Sambia von Ost nach West
- Abenteuerliche Sambia-Durchquerung mit Erkundung der unbekannten Nationalparks
- Echter Geheimtipp für Naturliebhaber
- Abenteuerliche Naturpisten
- Ausgiebige Pirschfahrten
- Beeindruckender South Luangwa NP
- Zentraler Kafue NP - Leoparden und anderen Großtiere
- Unberührtes Afrika im Liuwa Nationalpark
- Besuch der Ngonye Wasserfälle
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
17 Tage Malawi · Sambia
- Reise-Nr.: 107B10010
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 5-10
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Sambia Campingsafari lt. Programm
- Transport in vollausgestatteten Allradfahrzeug mit Kühlschrank und Anhänger (Landrover TDI)
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Nationalparkgebühren
- Aktivitäten, Ausflüge und Pirschfahrten gemäß Programm
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Eintrittsgebühr Victoria Falls Nationalpark
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Visumgebühren
- Visumgebühren
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
Unterbringung
12x Camping (große Kuppeldachzelte 3,5m x 3m mit Feldbetten)1x Mittelklasse-Hotel
1x Gästehaus/Lodge
2x Chalet/Tented Camp
Camping:
Große geräumige Zelte (3,5m x 3m x 2m hoch) mit guten Feldbetten und 5 cm dicke Matratzen. Kopfkissen und Schlafsack werden nicht gestellt, bitte selbst mitbringen oder vor Ort ausleihen. Warmwasser-Dusche und WC sind auf jedem Campingplatz vorhanden.
Einzelzimmer-Zuschlag: 300 EUR
Verpflegung
7x Frühstück, 6x Mittagessen, 3x Abendessen16x Frühstück
15x Mittagessen
12x Abendessen
(Wasser und Säfte inklusive)
Tourbegleitung
Zu folgenden Terminen wird die Tour nur englischsprachig begleitet: 19.10.17, 13.05.18, 31.05.18 und 22.11.18
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Lilongwe
Individuelle Anreise zum Flughafen Lilongwe. Nach Ankunft werden Sie bereits erwartet und begrüßt. Transfer zu einer kleinen Lodge am Rande der Stadt. Hier können Sie sich von der Fluganreise erholen. Am Nachmittag findet ein Kennenlerntreffen statt und es werden die letzten Vorbereitungen für die Safari getroffen.
Übernachtung: Chalets
2. -
2-5. Tag: South Luangwa Nationalpark
Der South Luangwa NP gilt aufgrund seiner herrlichen Landschaften und des bemerkenswerten Artenreichtums als einer der schönsten Parks Afrikas. Große Elefantenherden, Büffel, Thornicroft's Giraffen, Cookson's Gnu, Crowshay's Zebra und Löwen sind hier keine Seltenheit. Die Tage verbringen wir mit Tierbeobachtungen im Park. Mit dem speziell umgebauten Allradfahrzeug fahren wir am Luangwa-Fluss entlang, wo sich die meisten Tiere aufhalten. Camping am Luangwa-Fluss.
Übernachtung: 4x Camping am Luangwa-Fluss
(4xF/4xM/4xA)
6. Tag: Chipata
Die Fahrt führt aus dem Luangwa-Tal hinauf und weiter nach Chipata. Unterwegs besuchen wir eine Textilmanufaktur, die Stoffe mit traditionellen Mustern, aber auch modernem Design bedruckt und verarbeitet. In der Stadt kaufen wir Proviant für die nächsten Tage auf Safari ein.
Übernachtung; Protea Hotel in Chipata.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
7. Tag: Lusaka
Weiter geht es über die Great East Road durch schöne gebirgige Landschaft nach Lusaka. Unterwegs machen wir einen Halt an der Luangwa-Brücke und besuchen den Straßenmarkt, wo handgefertigte Körbe, Matten und Holzwaren feilgeboten werden.
Übernachtung in gemütlichen Chalets in einer Lodge in der Nähe von Lusaka.
8. -
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
8-9. Tag: Chunga (Zentraler Kafue Nationalpark)
Mehrere kleine Flüsse durchkreuzen dieses Gebiet, die in der Trockenzeit viele kleine Wasserstellen für die Wildtiere hinterlassen. Hier werden auch öfter einmal Hyänenhunde gesichtet, die weite Teile des Parks durchstreifen. Der Kafue NP ist Sambias größtes Wildschutzgebiet fernab jeglicher Zivilisation und beheimatet eine außerordentliche Artenvielfalt. Berühmt ist der Park für die guten Möglichkeiten der Beobachtung von Löwen und Leoparden.
Übernachtung: 2x Camping am Kafue-Fluss (2xF/2xM/2xA)
10. Tag: Mongu
Mongu ist unser Zwischenstopp am Rande der Barotse Floodplains. Hier haben wir Gelegenheit für letzte Einkäufe für die nächsten Tage in Liuwa.
Übernachtung: Camping am Rande der Barotse Plains
11. -
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11-13. Tag: Liuwa Plains Nationalpark
Es gibt wenige Straßen in diesem abgelegenen und wenig besuchten Park, was unter anderem die Attraktion hier ausmacht: ca. 3660 km² unberührtes Afrika! Wir fahren durch eine unendlich erscheinende weite, honiggelbe Grasebene, die von vereinzelten offenen Pfannen, Bauminseln oder einzelnen Baumgürteln aufgelockert wird. Die offenen Ebenen sind auch ein idealer Lebensraum für Oribis und Riedböcke. Diese Tiere ziehen wiederum Raubkatzen, Hyänen und auch die seltenen Hyänenhunde an. Hier können Sie die zweitgrößte Gnuwanderung Afrikas bewundern. Ab Ende Oktober versammeln sich tausende Gnus auf den Ebenen (47,000 wurden 2011 im Park gezählt). Der Liuwa Nationalpark ist einer der wenigen Parks, in dem Dorfgemeinschaften weiterhin innerhalb der Parkgrenzen leben. Wir werden auf unserer Reise Zeit haben, diese Dörfer zu besuchen und den Fischern bei ihrer täglichen Arbeit zuzusehen.
Übernachtung: Camping in der Wildnis. (3xF/3xM/3xA)
14. Tag: Liuwa Plains - Mongu
Es geht zurück nach Mongu.
- Mai bis Juli: wir werden mit dem Motorboot nach Mongu übergesetzt und übernachten dann in Mongu.
- Ab August (je nach Wasserstand auch früher) wird dieser Tag noch in Liuwa verbracht. Dann werden es insgesamt 4 Nächte in Liuwa sein.
Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
15. Tag: Ngonye Wasserfälle
Wir fahren entlang des Zambezi-Flusses und erreichen am Nachmittag die kleinere, aber lieblichere Schwester der Victoria Fälle, die Ngonye Fälle. Wir machen eine Wanderung zu den Fällen und eine Bootsfahrt auf dem Zambezi.
Übernachtung: Camping am Zambezi-Fluss
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16. Tag: Livingstone
Eine längere Fahrt führt am Zambezi entlang bis nach Livingstone. Ob Abenteuer oder Relaxen: die Auswahl an Aktivitäten, die hier geboten werden, ist vielfältig. Zum Abschluss der Reise besuchen wir noch den Mosi oa Tunya Nationalpark. Genießen Sie am Abend einen Sundowner am Ufer des Zambezi.
Übernachtung: in Chalets oder schönen Safarizelten in der Maramba River Lodge oder im Prana Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
17. Tag: Livingstone
Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Diese Sambia Campingsafari verläuft an folgenden Terminen in umgekehrter Richtung (von Livingstone nach Lilongwe):
13.05.18 und 04.11.18
VARIANTE
Diese Reise ist auch in verkürzter Form mit nur 11 Tagen buchbar. Verlauf und Preise gerne auf Anfrage
Pirschfahrten in den Nationalparks
Die Tagesabläufe in den Nationalparks werden je nach Tiersichtungen gestaltet. Manchmal sieht man an einem Tag sehr viel, dann kann es sein, dass man sich ganztägig auf Pirschfahrt befindet und erst am Abend in das Camp zurückkehrt. An den meisten Tagen unternimmt man aber eine Morgen -und eine Nachmittagpirschfahrt; so auch z.B. im South Luangwa und den Liuwa Plains. Über die heiße Mittagszeit, haben Sie normalerweise Zeit zur freien Verfügung und können sich erholen. Mitunter wird auch ein Dorfbesuch eingeplant oder es werden auf Wunsch und gegen Aufpreis Pirschtouren zu Fuß oder Abendpirschfahrten für Sie organisiert.
Fahrzeug
Es wird ein verlängerter Landrover TDI für die Reise eingesetzt. Bequeme Schalensitze, doppelte Stoßdämpfer und die Federung des Landrovers gewähren trotz schlechten Straßenverhältnissen eine relativ komfortable Fahrt. Die Sitze sind in 4 Reihen eingebaut, wovon die erste und die letzte Reihe aus je 3 Sitzen besteht.Die mittleren Reihen sind unterbrochen (also 2 Sitze pro Reihe) und bieten Platz für einen Gefrierschrank und eine Ablage. Unter den Sitzen steht weiterer Stauraum zur Verfügung.
Eine Seite des Fahrzeugs kann bis zum Boden heruntergelassen werden und dient als Treppe, um so einen leichten Einstieg in das Fahrzeug zu gewährleisten.
Der Landrover besitzt ein Doppelbatteriesystem mit Anschlüssen (Zigarettenanzünderstecker) für 12 Volt Geräte. Zusätzlich ist ein Stromwandler eingebaut, um das Laden für Geräte mit 220 Volt zu gewährleisten.
Das Dach des Fahrzeugs kann auf Pirschfahrten entfernt werden. Das Fahrzeug ist an allen Seiten offen, kann aber auch für lange Distanzen komplett geschlossen werden (mit Plexiglas). Im Anhänger werden das Gepäck und Buschküche untergebracht.
Straßenverhältnisse/Route
Die Safari durch Sambia hat viel Expeditionscharakter. Die Straßenverhältnisse variieren jährlich je nach Regenfall. Die Straßen werden nach der Regenzeit oft nur notdürftig repariert, und manchmal müssen auch kurze Straßenabschnitte geebnet werden oder man muss einen umgestürzten Baum beseitigen, um mit dem Fahrzeug durchzukommen.
Flussdurchquerungen sind auf der Reise vorgesehen (je nach Reisezeit), sind aber selten ein Hindernis, weil der Landrover für diesen Einsatz umgebaut wurde.
Die Situation erfordert manchmal, dass die Teilnehmer aussteigen und beim Schieben mithelfen müssen. In Ausnahmefällen ist eine Routenänderung nötig. Eine tiefgreifende Routenänderung und Änderung der Übernachtungsorte ist jedoch selten.
Allgemein
Der Fahrer und der Reiseleiter erledigen die Arbeit; aber durch die gelegentliche Mithilfe der Reiseteilnehmer (z.B. Beladen des Fahrzeugs) geht alles zügiger und schneller.
Die Reise führt in abgelegene Gegenden. Geduld und auch ein gewisses Maß an Flexibilität wird von den Gästen auf dieser Tour erwartet.
Ebenso ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand mit etwas körperlicher Fitness der Teilnehmer Voraussetzung.