Sani Lodge - In den Tiefen des Amazonas
- Reise in das artenreiche Grün des ecuadorianischen Amazonas Dschungel
- Gelebter Umweltschutz in der Sani Lodge - ein Ökotourismus Projekt mit und von den Gemeindemitgliedern
- Spektakuläre Einblicke in die Tierwelt des Amazonas
- Den Dschungel vom Waldboden bis in die Baumkronen entdecken
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
Leistungen enthalten
- Ecuador Dschungeltour gemäß Programm
- Ausflüge und Aktivitäten in der Sani Lodge wie beschrieben
- Alle Transporte wie beschrieben
- Flüge ab/bis Quito nach Coca
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafentransfers
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
Unterbringung
3x Dschungel-Lodge (Sani Lodge)Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmerzuschlag und Dreibettzimmer auf Anfrage.
Verpflegung
3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen3x Frühstück
3x Mittagessen
3x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Quito - Sani Lodge
Mit dem Flugzeug geht es in ca. 30 Minuten von Quito nach Coca.Am Flughafen werden Sie empfangen und zur Anlegestelle am Río Napo gebracht. Von hier geht es mit einem motorisierten Kanu ca. zweieinhalb Stunden stromabwärts, während denen Sie erste Informationen über das einzigartige Amazonasgebiet erhalten. Mittags wird ein kleiner Snack serviert, bevor Sie 20 Minuten zu dem kleinen Strom Chaullayacu wandern, der die Sani Lodge mit dem Río Napo verbindet. Immer tiefer geht es in 20 Minuten im Paddelkanu in den Regenwald, auf denen Sie schon die ersten Bekanntschaften mit den Dschungelbewohnern machen können. Sie erreichen den Challuacocha See, an dem die Sani Lodge liegt, wo Sie bereits mit Getränken und einem Snack erwartet werden. Nachmittags beginnen Sie Ihre mit kleinen Naturwundern gefüllte Entdeckungsreise bei einer Wanderung im Sumpfgebiet. Nach dem Abendessen machen Sie sich in Kanus auf, um Kaimane zu beobachten- Vergessen Sie Ihre Taschenlampe nicht! Der ChalluacochaSee ist eines der wenigen Paradiese für die seltenen schwarzen Kaimane. Nachts kommen die schüchternen Reptilien aus ihren Löchern und treiben über den See.
Die Sani Lodge bietet 14 private Hütten. Jede Hütte ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Außerdem gibt es die Möglichkeit nur fünf Minuten mit dem Kanu von der Lodge entfernt zu zelten. Fünf strohgedeckte Podeste mit einer Kapazität von fünf Zelten sind komplett ausgestattet mit Matratzen, Decken und Kissen. Gemeinsame Badezimmer stehen Ihnen hier zur Verfügung. Entspannen Sie bei einem Getränk aus der Bar im Loungebereichund genießen Sie die leckeren Menüs aus vorwiegend lokalen Produkten im Restaurant. Ausgestattet mit Solaranlage, die für Elektrizität sorgt, Wäscherei, Safe, Gummistiefeln, Regenumhängen, Internet und Ferngläsern (zum Ausleihen), fehlt es Ihnen hier an nichts.
2. &
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2-3. Tag: Regenwalderkundungen
Die folgenden zwei Tage sind gefüllt mit Entdeckungen in Regenwald. Der genaue Ablauf hängt dabei vom Wetter, den Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, aber auch Ihren Wünschen ab. Ihr Naturführer wird Sie über die Ausflüge informieren. Einige mögliche Aktivitäten finden Sie im Folgenden aufgeführt:
Schauen Sie über die Kronen des Regenwaldes: eine kurze Wanderung führt Sie zu einem Beobachtungsturm. Auf der in 37 Metern Höhe gelegenen Plattform können Sie die Vielfalt des Amazonasgebiets von oben bestaunen. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht schlafende rote Brüllaffen in den Baumkronen, aber auch Tukane und Schmuckvögel sind zu beobachten. Erstaunlich ist, dass der Ozeangrund besser studiert ist als die "Dächer" Amazoniens. Wissenschaftler vermuten, dass unter dem Baldachin Amazoniens die Hälfte aller Arten der Welt leben. Neben der Erkundung in den Baumkronen, bietet auch der Regenwald zu den Füßen der Bäume einiges zu entdecken. Auf Ihrem Marsch durch den Primärregenwald lernen Sie von Ihrem Naturführer einiges über seine Bewohner und Heilpflanzen. Bis heute ist nur 1% der tropischen Pflanzen erforscht, aber ganze 25% aller Arzneimittel werdenmit Hilfe des Regenwalds hergestellt. Es gibt verschiedene Wanderpfade mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. Natürlich darf auch ein Besuch bei Ihren Gastgebern in der Sani Isla Gemeinschaft nicht fehlen. Hier erhalten Sie einen einzigartigen und authentischen Einblick in das Leben der Kichwas. Sie erfahren mehr über ihre Lebensweise, Gerichte, Getränke, ihre Traditionen und das nachhaltige Leben von, aus und mit dem Wald. Ein weiterer beeindruckender Besuch ist die Salzlecke im Yasuní Nationalpark (optional 35 USD/ Person). Papageien und Sittiche kommen morgens hierher, um über den Lehm wichtige Mineralien aufzunehmen. Diese helfen ihnen unreife Früchte und Samen besser zu verdauen. Nachts wird der Dschungel erst richtig aktiv und so führen verschiedene Nachtwanderungen und Nachtkanufahrten Sie in diese neue Welt. Zu den Mahlzeiten kehren Sie meist wieder in die Lodge zurück, wo Sie zwischen den verschiedenen Aktivitäten noch einen Moment zum Entspannen haben und ein erfrischendes Bad im ChalluacochaSee nehmen können. Ein Picknick im Regenwald steht aber auch auf dem Programm! Lassen Sie sich verzaubern!
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
4. Tag: Sani Lodge - Quito
Nach einem reichhaltigen Frühstück müssen Sie sich schon von Ihren Gastgebern verabschieden. Per Paddelkanu und zu Fuß geht es zurück zum Río Napo. Mit dem motorisierten Kanu erreichen Sie in ca. drei Stunden flussaufwärts Coca. Von der Anlegestelle geht es zurück zum Flughafen und von dort mit dem Flugzeug zurück nach Quito.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Es ist möglich statt in der Dschungellodge auch in den Zelten zu übernachten, um noch näher an der Natur zu sein. Details gerne auf Anfrage.
Hinweis
Der Amazonasregenwald ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet einzigartige Möglichkeiten das Leben im Dschungel kennenzulernen. Auf Ihrer Reise führt Sie Ihr Naturführer immer zu den Orten in Ihrem Reiseverlauf, wo die Wahrscheinlichkeit für Beobachtungen am höchsten ist. Allerdings sind die Tiere freilebend und Ihre Sichtungen können, je nach aktuellem Nahrungsangebot und den Witterungsverhältnissen, stark variieren. Daher ist der genannte Ablauf nur ein Beispiel und kann sich kurzfristig, ohne vorherige Mitteilung ändern. Um die Wanderungen und Aktivitäten in tropischen Witterungen genießen zu können ist eine gesunde Fitness notwendig.