Segel-Expedition Nord-Norwegen: Wale und Nordlichter
Segel-Abenteuer an Bord der SV Noorderlicht oder SV Rembrandt van Rijn zu besten Walbeobachtungs-Spots
- Einzigartige Küstenlandschaften im Winter erleben
- Malerische Fischerdörfer
- Norwegen im Miniaturformat
- Tromsø – die Nordlichterstadt
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Norwegen
Schiff Expedition Nordlicht Tierbeobachtung- Reise-Nr.: 113A19060
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-20
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Norwegen Expedition an Bord der SV Noorderlicht oder SV Rembrandt van Rijn (je nach Termin)
- Landgänge und Aktivitäten gemäß Programm
- Fachkundige Vorträge und Lesungen an Bord
- Hafengebühren
- Umfangreiches Informationsmaterial zur Reise
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Serviceleistungen an Bord (Wäscherei, Bar, Getränke, Telefon, Internet)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Alleinreisende Teilnehmer/innen teilen sich eine Kabine mit Mitreisenden gleichen Geschlechts. Auf Wunsch ist gegen Aufpreis eine private Einzelkabine buchbar.
Die Unterbringung in der 3-Bett-Kabine auf dem Schiff "Rembrandt van Rijn" erfolgt getrennt nach Geschlecht. Gemeinsam reisende Paare, die zusammen in einer Kabine untergebracht sein möchten, wählen bitte eine Doppelkabine.
Gegen Aufpreis sind auf dem Schiff "Rembrandt van Rijn" auch Doppelkabinen buchbar.
Es besteht auch die Möglichkeit eine halbe Doppelkabine zu buchen, sofern weitere Anmeldungen von Reisenden vorliegen, die ebenfalls eine Doppelkabine teilen möchten. Bitte fragen Sie bei Interesse die aktuelle Verfügbarkeit bei uns an.
Verpflegung
7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x AbendessenVollpension an Bord ab Abendessen an Tag 1 bis zum Frühstück an Tag 8, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Tromsø
Individuelle Anreise. Velkommen i Tromsø!
Erkunden Sie die moderne Stadt am Eismeer. Hier gehören Natur und Kultur zusammen wie Wind und Meer. Mit rund 75.000 Einwohnern ist die Metropole der Region Troms die größte und urbanste Stadt Nordnorwegens. Als „Paris des Nordens“ rühmt sich das im Sommer fast südländisch anmutende Tromsø wegen seiner zahlreichen Nachtclubs, Bars, Pubs, Cafés und Restaurants. Neben Museen, der nördlichsten Brauerei der Welt und einer bezaubernden Bergkulisse verleihen der Stadt auch die alten Holzhäuser eine einzigartige Atmosphäre. Hier verbringen wir die erste Nacht an Bord unseres neuen Zuhauses für die nächsten Tage.
Einschiffung ab ca. 17 Uhr.
Unterkunft: SV Noorderlicht
Verpflegung: 1x Abendessen
2-6. Tag: Umsegelung der Inseln Senja und Andfjorden, Walbeobachtung und Nordlichter-Jagd
Am frühen Morgen heißt es “Leinen los” und wir verlassen Tromsø. Unsere Route hängt stark von den Wetterverhältnissen ab. Auch richten wir unseren Kurs natürlich nach dem tagesaktuellen Wanderverhalten der faszinierenden Meeressäuger.
So verbringen wir die nächsten Tage an der Nordküste von Senja und Andfjorden, wo in den letzten Jahren immer viele Wale beobachtet werden konnten. Wir halten Ausschau nach Pott- und Buckelwalen aber auch nach Finnwalen, Schweinswalen und anderen Arten. Vielleicht werden wir auch einige Seeadler auf Beutejagd entdecken, Europas größten Greifvogel auf der Suche nach Nahrung. Von Jahr zu Jahr wandert der Hering im Winter immer weiter nach Norden. Und sowohl Adler wie auch Wale, alle folgen dem Hering, der sich im Winter zu Millionen in den Fjorden aufhält.
In der Nähe von Andenes liegt dagegen das „Gastmahl des Meeres“ (riesige Tintenfische) ungewöhnlich nah an der Küste. Hier fällt der Meeresboden steil ab und bietet den Tintenfischen und dem Krill ideale Lebensbedingungen. Die riesigen, bis zu 18 Meter langen und 50 Tonnen schweren Pottwale wissen das zu nutzen und tauchen hier nach ihrer Nahrung. Da die Säuger keine Kiemen besitzen, und somit Luft holen müssen, tauchen diese regelmäßig wieder auf – ein herrlicher Anblick für uns.
Gegen Nachmittag suchen wir uns einen landschaftlich reizvollen Platz zum Anker werfen, meist in der Nähe von malerischen Fischerdörfern wie Skrolsvik, Andenes, Gryllefjorden oder Sommarøy.
Der Abend lockt für kleine Spaziergänge entlang der Küste und vielleicht, mit ein wenig Glück und klarem Wetter, erleuchten die zauberhaften Nordlichter den Himmel.
Unterkunft: SV Noorderlicht
Verpflegung: 5x Frühstück, 5x Mittagessen, 5x Abendessen
7. Tag: Inseln Senja und Sommarøy
Den letzten Tag verbringen wir wieder rund um Senja, der Insel im Nordmeer, wo wir sämtliche Landschaften Norwegens in all ihren Facetten wiederfinden. Wir segeln zur kleinen Insel Sommarøy, ein perfektes Fleckchen Erde, dessen kleine Buchten und einsamen weißen Sandstrände wir erkunden. Ebenfalls lädt die Insel zum Wandern ein. So kann, wer mag, auf den 200m hohen Hausberg Mount Hillesøya steigen. Hier eröffnen sich einzigartige Aussichten auf die raue Küste.
Am Abend segeln wir zurück nach Tromsø und genießen einen letzten ruhigen Abend an Bord unseres traditionellen Segelschiffs. Wir halten nochmals die Augen offen und vielleicht verabschieden sich die Aurora Borealis mit einer traumhaften Lichtershow von uns.
Unterkunft: SV Noorderlicht
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Tromsø
Unser Abenteuer endet und wir blicken zurück auf eine wunderbare Woche im winterlichen Nord-Norwegen. Individueller Transfer zum Flughafen und Ab- bzw. Weiterreise.
Auschiffung nachdem Frühstück, ca. 09:00 Uhr.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2021
-
Sa, 30.10.2021
- Sa, 06.11.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.100 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 30.10.2021
- Sa, 06.11.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.100 €
Termindetails öffnen
-
November 2021
-
Sa, 06.11.2021
- Sa, 13.11.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
2.100 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 13.11.2021
- Sa, 20.11.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.100 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 20.11.2021
- Sa, 27.11.2021
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 27.11.2021
- Sa, 04.12.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.100 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Bett-Kabine (geteilt) lt. Programm — 2.100 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.100 €Einzelkabine lt. Programm — 3.570 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 06.11.2021
- Sa, 13.11.2021
Schiff: SV Noorderlicht
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
2.100 €
Termindetails öffnen
-
Dezember 2021
-
Sa, 04.12.2021
- Sa, 11.12.2021
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 11.12.2021
- Sa, 18.12.2021
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 18.12.2021
- Sa, 25.12.2021
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 25.12.2021
- Sa, 01.01.2022
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:3-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.200 €2-Bett-Innenkabine lt. Programm — 2.400 €2-Bett-Kabine mit Bullauge lt. Programm — 2.750 €Einzelkabine lt. Programm — 4.080 €Einzelkabine mit Bullauge lt. Programm — 4.675 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 04.12.2021
- Sa, 11.12.2021
Schiff: SV Rembrandt van Rijn
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.200 €
Termindetails öffnen
Schiffsinformation SV Noorderlicht
Unser Schiff eignet sich besonders zum Segeln zwischen kleinen Inseln und bietet auch mit gesetzten Segeln gute Aussichtsbereiche an Deck. Zusätzlich erlauben uns zwei Zodiacs in ansonsten unzugängliche Gebiete vorzustoßen, Tierbeobachtungen aus nächster Nähe zu erfahren und natürlich Landgänge zu unternehmen. 10 Innenkabinen bieten Platz für bis zu 20 Passagiere, von denen die Etagenduschen- und Toiletten bequem erreichbar sind. Die Crew besteht aus drei niederländischen Segelexperten, einem Koch und einem Expeditionsleiter. Beim Segeln haben die Seeleute das Sagen. Wer möchte kann diese gern beim Segelsetzen, Steuerübernahme oder der Arbeit als Ausguck beim Segeln in der Nacht unterstützen.
Technische Daten:
Passagiere: max. 20 in 10 Doppel-Innenkabinen
Personal: 5
Länge: 46 Meter
Breite: 6,5 Meter
Skizze: 3,2 Meter
Eisklasse: Verstärkter Bug
Verschiebung: 300 Tonnen
Schiffsantrieb: 360-PS-Diesel
Geschwindigkeit: 7 Knoten maximal
Schiffsinformation SV Rembrandt van Rijn
Die SV Rembrandt Van Rijn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Heringsfänger gebaut. Das Schiff wurde 1994 in den Niederlanden zu einem Dreimast-Passagiersegelschoner umgebaut und hat bereits Spitzbergen (1994-1996) und die Galápagos-Inseln (1998 - 2001) besucht. Vor 2011 wurde das Schiff komplett umgebaut und saniert. Die Kommunikations- und Navigationsausrüstung wurde nach den neuesten SOLAS-Regelungen (Safety of Live at Sea, zu dt. „Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ von 1974) komplett erneuert.
Das Schiff eignet sich sehr gut für Expeditionsfahrten zwischen kleinen Inseln und verfügt über gute Aussichtsmöglichkeiten vom Außendeck – auch mit gesetzten Segeln. Die zwei aufblasbaren Schlauchboote (Zodiacs) erlauben Landgänge und Tierbeobachtungen in sonst unzugänglichen Gegenden.
Technische Daten:
Passagiere: max. 33 in 16 Kabinen
Personal: 12
Länge: 49,5 Meter
Breite: 6,65 Meter
Tiefgang: 2,8 Meter
Eisklasse: Verstärkter Bug
Verschiebung: 435 Tonnen
Schiffsantrieb: 2 Cummins-Motoren mit insgesamt 550 KW
Geschwindigkeit: 6,5 Knoten Durchschnitt
Kleiderordnung
Die Kleidung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie bequeme Freizeitkleidung für alle Aktivitäten mit. Bitte beachten Sie, dass man viel von der spektakulären Landschaft bereits vom Deck aus sehen kann, auf dem es rutschig sein kann. Wir empfehlen daher robuste Schuhe mit rutschfesten Sohlen. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihren Parka nie lange suchen müssen, wenn aus den Lautsprechern „Wale in Sicht!“ ertönt und Sie nach draußen eilen müssen. Tragen Sie Kleidung möglichst nach dem Zwiebelprinzip, da es in den Schiffsräumen angenehm warm ist und draußen oft kalt sein kann.
Elektrischer Strom
Die Stromversorgung an Bord wird über 220V/50Hz-Steckdosen nach dem europäischen Standard gewährleistet, die Stecker mit zwei dicken, runden Stiften fassen. Passagiere aus den USA benötigen eventuell 220V/110V-Konverter.
Exkursionen & Landgänge
Je nach Wetterlage und Eiszustand gibt es jeden Tag Landexkursionen. Die Landausflüge führen uns in unberührte Gegenden und dauern zwischen drei und sechs Stunden. Das Programm kann je nach Bedingungen (Wetter, Eiszustand oder Passagierwünsche) angepasst werden. Wir versuchen stets, soviel Zeit wie möglich dem Tierleben, der Vegetation, der Geografie und der Geschichte zu widmen.
Anforderungen
Körperliche Fitness und Gesundheit sind wesentlich für die Teilnahme an dieser Schiffsreise. An sich ist die Expedition physisch nicht sonderlich anspruchsvoll. Obwohl wir so viel Zeit wie möglich an Land verbringen, können Sie natürlich auch an Bord bleiben, wenn Sie wollen. Um an den meisten Exkursionen auf Spitzbergen teilzunehmen, müssen Sie in der Lage sein, den steilen Gang vom Schiff zum Wasserspiegel rauf- und runtergehen zu können, um in die Zodiacs einzusteigen. Die Crew wird Ihnen beim Ein- und Aussteigen aus dem Boot helfen. Mit etwas Übung wird dies zunehmend einfacher. An Land kann es rutschig und steinig sein. Da wir in entlegenen Regionen ohne Zugang zu komplexen medizinischen Einrichtungen unterwegs sind, raten wir Interessenten mit einem lebensbedrohlichen Gesundheitszustand oder wenn eine tägliche medizinische Behandlung benötigt wird, von der Reise ab.
Transfer
Der Flughafentransfer ist nicht inbegriffen. Mit Flybussen (Airport Express Coach) können Sie vom Flughafen Tromsø in die Innenstadt von Tromsø gebracht werden. Dauer ca. 15 Minuten.
Weitere Informationen unter: www.visittromso.no/en/Troms%C3%B8%20Airport