Südafrika pur
Eine Welt in einem Land - vom Krüger Nationalpark zum Kap der Guten Hoffnung
- Entlang der Panorama Route mit faszinierenden Naturwundern
- Pirschfahrten im Tierparadies Krüger Nationalpark
- Bergwanderung im Königreich Swaziland
- Pirschfahrten in Zululand im Mkuzi Wildreservat
- Wandern in den eindrucksvollen Drakensbergen
- Pony-Trekking mit einheimischem Führer in Lesotho
- Pirschfahrten im Addo Elephant Nationalpark
- Wandern im wunderschönen Tsitsikamma Nationalpark
- Kapstadt - Erlebnis Cape Point & Tafelberg
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
18 Tage Südafrika · Lesotho · Eswatini
Nationalparks Camping Tierbeobachtung- Reise-Nr.: 126U10001
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Südafrika Rundreise gemäß Programm
- Transport im speziellen Overland-Truck
- Nationalparkgebühren
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Eintrittsgebühr zu Bourke‘s Luck Potholes und God’s Window
- Eintrittsgebühr zum Krüger Nationalpark
- Pirschfahrten im Krüger Nationalpark
- Eintrittsgebühr in das Malalotja Naturreservat
- Eintrittsgebühr und Pirschfahrten im Mkuzi Wildreservat
- Wanderung in den Drakensbergen
- Wanderungen mit lokalem Guide und Ponys (für den Gepäcktransport) in Lesotho
- Pirschfahrten im Addo Nationalpark
- Eintrittsgebühr zum Addo Nationalpark
- Eintrittsgebühr zum Tsitsikamma Nationalpark
- Weinkellerbesichtigung in Stellenbosch
- Ausflug zur Kap-Halbinsel mit Besuch der Pinguin-Kolonie und des Cape Point Nationalparks
- Wanderung auf den Tafelberg
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Camping: Wir übernachten für 11 Nächte auf den ausgezeichneten Campingplätzen in den Nationalparks und Dörfern. Im Allgemeinen sind die Campingplätze in Südafrika sehr gut ausgestattet. Die meisten Einrichtungen besitzen warme Duschen, Restaurants und Waschgelegenheiten für Kleidung sowie Läden.
Feste Unterkünfte: Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad bzw. teilt sich die Waschräume mit weiteren Zimmern (Gemeinschaftsbad).
Auf Wunsch kann gegen Aufpreis ein Einzelzimmer- bzw. -zelt gebucht werden.
Verpflegung
17x Frühstück, 15x Mittagessen, 14x AbendessenEs erwarten Sie qualitativ hochwertige, leckere und gesunde Mahlzeiten und das dreimal täglich. Ausnahmen sind im Reiseverlauf angegeben, dann werden wir lokale Restaurants ausprobieren (auf eigene Kosten). Der Reiseleiter übernimmt den gesamten Einkauf und die Menüplanungen. Wo immer möglich, werden frische Lebensmittel eingekauft.
Was Sie erwarten können:
- Frühstück: Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches (warmes) Frühstück.
- Mittagessen: Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
- Abendessen: Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet über Holzfeuer oder mit Gaskochern.
Zu den Mahlzeiten werden folgende Getränke angeboten: Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen. Alle anderen Getränke (auch Wasser) müssen selbst gekauft werden.
Sämtliche Kochutensilien sowie Teller, Tassen und Besteck haben wir dabei. Natürlich gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von Vegetariern und Allergikern ein.
Tourbegleitung
Zu bestimmten Terminen auch deutschsprachige Reiseleiter (siehe "Zusatzinformationen")
Reiseleiter sind der Schlüssel zum Erfolg jeder Safari. Bei dieser Tour werden Sie mit 2 qualifizierten und registrierten Field Guides (FGASA) (Naturführern) unterwegs sein. Das bedeutet maximales Wissen, informatives und interessantes Reisen. Die Reiseleiter haben die Leidenschaft für Afrika, seine Menschen und das Wildlife, und sie lieben es, ihr Wissen mit den Gästen zu teilen.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Road Lodge Rivonia
Ohne Verpflegung
Doppelzimmer: 31 EUR pro Person
Einzelzimmer: 61 EUR
Kapstadt
Sweetest Guesthouse
Verpflegung: Frühstück
Doppelzimmer: 56 EUR pro Person
Einzelzimmer: 86 EUR
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Einzelzimmer-/zelt-Zuschlag (Aufpreis: 235 €)
1. Tag: Johannesburg - Mpumalanga
Wir starten unsere Erlebnisreise durch Südafrika um 06:30 Uhr in Johannesburg. Die Fahrt führt uns in Richtung Osten nach Mpumalanga. Charakteristisch für diese Region sind Berge, atemberaubende Pässe, Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder. Wir zelten auf einem Campingplatz in Pilgrim‘s Rest, einer alten Goldgräberstadt aus dem Jahr 1873, die einem Freiluftmuseum gleicht. Wir besichtigen das idyllische Städtchen, besuchen die Bourke‘s Luck Potholes und genießen das Panorama vom Aussichtspunkt God’s Window.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zu Bourke's Luck Potholes und God's Window
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 350 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2-3. Tag: Krüger Nationalpark
Willkommen im Land des Großwildes! Wildbeobachtungen auf aufregenden Pirschfahrten morgens und nachmittags mit dem Safari-Truck lassen uns die Wildnis hautnah erleben. Wir erkunden das grandiose Naturparadies des Krüger Nationalparks und machen uns auf die Suche nach einigen der zahlreichen Säugetiere, Vogel- und Reptilienarten, die in diesem Park ihre Heimat haben. Der weltbekannte Krüger Nationalpark bietet ein Wildtiererlebnis, welches zu den besten Afrikas zählt. Mit etwas Glück erwarten uns Löwen, Elefanten, Nashörner und zahlreiche weitere Wildtiere.
Optionale Aktivitäten:
Nachtpirschfahrt mit offenen Allradfahrzeugen des Nationalparks
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Krüger Nationalpark
Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag im Krüger Nationalpark
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
4. Tag: Königreich Eswatini (Swasiland)
Wir fahren in das Königreich von Eswatini (früher Swasiland) und durchqueren dabei üppige Obstanbaugebiete. In diesem kleinen gebirgigen Land, dessen Staatsgebiet übrigens vollständig über 1.000 Metern Höhe liegt, treffen wir auf eine faszinierende, lebendige afrikanische Kultur. Wir erkunden das Malolotja Naturreservat bei einer ausgiebigen Wanderung und genießen die fantastischen Bergpanoramen, seltene Vogelarten und die 95 Meter hohen Malalotja Wasserfälle. Entspannung und Stärkung beim Abendessen am Lagerfeuer, bevor wir die Nacht in einer gemütlichen Berghütte (Zweibett-Zimmer mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen) verbringen.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Malalotja Naturreservat
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Blockhütte
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5-6. Tag: Zululand
Wir besuchen den Kunsthandwerksmarkt nahe Mbabane, der Hauptstadt von Swaziland. Hier wird eine faszinierende Vielfalt an handgefertigten Kunstwerken geboten und garantiert findet sich auch ein Medizinmann in einer der Marktbuden. Wir reisen anschließend zurück nach Südafrika, wo wir das Mkuzi Wildreservat ansteuern, einem Lebensraum für das vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorn. An Wasserlöchern und versteckten Aussichtspunkten genießen wir wunderschöne Ausblicke über die Landschaft und die Tierwelt. Wir halten Ausschau nach einigen der über 500 Vogelarten sowie nach der schüchternen Nyala-Antilope. Ein ganzer Tag steht uns in diesem Schutzgebiet für eine spannende Pirschfahrt zur Verfügung.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Mkuzi Wildreservat
Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 300 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
7-8. Tag: Drakensberg Mountains
Die Drakensberge oder "Ukhahlamba" - "Barriere aus Speerspitzen" - wird das rund 200 Kilometer lange Wunderland der Drakensberge, ein Weltnaturerbe der UNESCO, auch genannt. Von Mkuzi geht es Richtung Süden an den Rand der Drakensberge. Hier übernachten wir zwei Nächte auf einem schönen Campingplatz am Fuße des Gebirges. Bei unseren Wanderungen bekommen Sie einen guten Einblick in die außergewöhnliche Schönheit der zerklüfteten Bergwelt. Senkrechte Felswände, tosende Wasserfälle, grasbedeckte Berghänge, Protea-Savannen und rauschende Wildbäche charakterisieren eine einzigartige Naturlandschaft. Genießen Sie die traumhaften Aussichten!
Enthaltene Aktivitäten:
Wanderungen am Morgen und Nachmittag in den Drakensbergen
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
9-10. Tag: Lesotho
Durch die roten Sandsteintürme des „Goldenen Tores“ erreichen wir das Königreich Lesotho. Malerische Dörfer und Städtchen entlang des Weges bieten immer wieder Gelegenheit, interessante Eindrücke zu sammeln. Aufgrund seiner besonderen Höhenlage mit ca. 1.000 Metern über dem Meeresspiegel wird das Land auch "Königreich im Himmel" bezeichnet. Lesotho ist eines der drei verbliebenen Königreiche in Afrika. Das Land bietet eine überwältigende natürliche Schönheit und offene, freundliche Bewohner. Die hohen Malutiberge erstrecken sich fast über die gesamte Landesfläche - eine felsige und wilde Umgebung, die unweigerlich ihr eigenes Klima entwickelt. Wir übernachten im Süden des Landes, in Blockhütten in der Nähe von Malealea. Diese Lodge mit geteilten sanitären Einrichtungen mitten im Gebirge ist für die kommenden beiden Nächte unsere Unterkunft. Am Morgen nach der Ankunft brechen wir in aller Frühe zu einer Wanderung mit einheimischen Führern und deren Ponys durch das majestätische Gebirge auf. Die Ponys wurden von den einheimischen Basotho schon seit Jahrhunderten als Lastenträger und Transportmittel durch die Drakensberge benutzt.
Enthaltene Aktivitäten:
Wanderungen mit lokalem Guide und Ponys (für den Gepäcktransport)
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Fahrstrecke: ca. 370 km
Unterkunft: Malealea Lodge Basotho Huts
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
11. Tag: Karoo
Aus dem Hochland von Lesotho fahren wir hinab in die Große Karoo, einer Halbwüstenlandschaft in der zentralen Hochebene Südafrikas. Die unendliche Weite und Stille ist beeindruckend. Diese großflächige Region, die auf den ersten Blick eintönig erscheinen mag, hat ihren ganz besonderen Reiz, den es zu entdecken gilt. Weite Flächen, kaum Bäume, riesige Farmen, bizarre Felsformationen und Tafelberge geben dieser Landschaft eine ganz persönliche Note. Bekannt ist die Karoo für ihre Schafs- und Straußenzuchten sowie die vielen Marktstände entlang der Straßen, die frische Produkte aus dem eigenen Anbau sowie leckere Backwaren anbieten.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Fahrstrecke: ca. 370 km
Unterkunft: Die Tuishuise and Victoria Manor
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
12. Tag: Addo Elephant Nationalpark
Der Addo Elephant Nationalpark wurde 1931 gegründet, damals zu dem Zweck, die letzten elf Wildelefanten vor der Ausrottung zu bewahren. Heute tummeln sich mehr als 600 der gemütlichen Dickhäuter in dem Reservat, das wir bei Pirschfahrten erkunden. Weiterhin bietet das Schutzgebiet hervorragende Möglichkeiten, andere seltene Tierarten wie das Spitzmaulnashorn, Kap-Büffel, Löwen und Leoparden sowie viele weitere größere und kleinere Säugetierarten zu beobachten. Nicht zu vergessen sind die mehr als 400 Vogelarten, die im Park und seiner Umgebung nisten. Abends können Sie ein beleuchtetes Wasserloch aufsuchen, um nachtaktive Tiere zu sichten.
Optionale Aktivitäten:
Nachtpirschfahrt mit offenen Allradfahrzeug des Nationalparks
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr in den Addo Nationalpark
Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag
Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 276 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13-14. Tag: Tsitsikamma Nationalpark
Der Tsitsikamma Nationalpark erstreckt sich über mehr als 80 Kilometer entlang der Küste und beeindruckt mit dem traumhaften Ozean und tollen Landschaften, unberührten Bergen mit zerklüfteten Tälern sowie Küstenwäldern mit tiefen Schluchten, in denen Flüsse sich in Richtung Meer ergießen. Die immergrünen Küstenurwälder von Tsitsikamma umgeben unseren Zeltplatz an der Mündung des Storms Fluss. Hier unternehmen wir unvergessliche Wanderungen zur Storms River Schlucht oder entlang der wilden Felsenküste. Es besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Nervenkitzel beim tiefsten kommerziellen Bungee-Sprung der Welt in Bloukrans zu erleben (eigene Kosten) oder sich mit kulinarischen Genüssen beim Austern-Dinner in Knysnas Restaurants (eigene Kosten) zu verwöhnen.
Optionale Aktivitäten:
Bungee Jumping
Walbeobachtung (Juli - November)
Treetop Canopy Tour
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Tsitsikamma Nationalpark
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 220 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
15. Tag: Overberg
Die “Knysna Heads", zwei markanten Felsen, markieren den Eingang der Lagune von Knysna. Wir genießen die Aussicht auf das Meer und die malerische Stadt von einem dieser Felsen. Anschließend fahren wir ein Stück entlang der Garden Route, bevor wir wieder ins Hinterland abbiegen und durch die malerische Region Overberg kommen. Wir übernachten am Tor zu den berühmten Weinregionen des Kaps.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 510 km
Unterkunft: Zeltplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16-17. Tag: Kapstadt
Auf unserem Weg nach Kapstadt fahren wir durch Stellenbosch, Südafrikas weltberühmte Weinanbauregion, wo wir an einer Weinverkostung (eigene Kosten) und einer Kellereibesichtigung (inkludiert) teilnehmen.
Kapstadt mit seinem majestätischen Tafelberg als Mittelpunkt zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Wir erkunden die "Mutterstadt" mit ihren zahlreichen Attraktionen und besuchen Cape Point, das Kap der Guten Hoffnung sowie den Hafen in Hout Bay. Genießen Sie die schönen Strände und die unbegrenzten Unterhaltungsmöglichkeiten der V&A Waterfront. Ein optionaler Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel von Robben Island, wo Nelson Mandela jahrzehntelang inhaftiert war, ist optional möglich. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants (eigene Kosten).
Optionale Aktivitäten:
Bootsfahrt nach Robben Island
Haikäfigtauchen
Besuch der Robben-Kolonie
Enthaltene Aktivitäten:
Besichtigung eines Weinkellers
Ganztägiger Ausflug zur Kap-Halbinsel mit Eintrittsgebühr zur Pinguin-Kolonie und Cape Point Nationalpark
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 160 km
Unterkunft: Sweetest Guesthouses
Verpflegung: 2x Frühstück
18. Tag: Kapstadt
Ein Pflichtziel für Kapstadtbesucher ist der Tafelberg. Wir besteigen diesen markanten Berg am Morgen (alternativ und auf eigene Kosten auch Fahrt mit der Seilbahn möglich) und lassen uns noch einmal von der Aussicht auf Kapstadt, die Kap-Halbinsel und Robben Island faszinieren. Voller neuer Eindrücke der "Rainbow Nation" verbringen Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen, bevor unsere Südafrika-Rundreise gegen 18:00 Uhr im Gästehaus endet. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.
Enthaltene Aktivitäten:
Geführte Wanderung auf den Tafelberg
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Deutschsprachige Abfahrten
An folgenden Terminen wir die Rundreise von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet:
09.02.2019, 23.03.2019, 11.05.2019, 17.08.2019, 05.10.2019
Teilnahme
Ein wichtiger Bestandteil dieser Safari ist die aktive Teilnahme. Einladen von Gepäck und Ausrüstung, Mithilfe beim Aufräumen und der Zubereitung der Mahlzeiten. Das alles ist Teil Ihres Afrika Abenteuers und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch.
Fahrzeug
Für die längeren Strecken zu unseren Etappenzielen fahren wir mit speziellen Safari-Trucks, die zwölf nach vorne ausgerichtete Sitze haben. Damit reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Der Reiseablauf sieht einige längere Tage "on the Road" vor. Wir bewegen uns dann bequem und zügig, aber nie hastig. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstattengehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und genießen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.
Alle Fahrzeuge sind mit einer Klimaanlage ausgestattet, bis auf die offenen Allradfahrzeuge mit ihrer eigenen natürlichen Klimaanlage.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Fahrzeiten um die reine Fahrtdauer handelt. Je nach Reisetag und eingeplanten Aktivitäten kommen Grenzüberschreitungen, Besichtigungsstopp und Mittagspausen hinzu. Grundsätzlich sind die Reisezeiten und Distanzen von den lokalen Straßenverhältnissen abhängig und dienen als Orientierung.
Variante
Diese Südafrika Rundreise ist auch mit Unterbringung in festen Unterkünften buchbar: