Torres del Paine Umrundung
Intensives Trekking in den traumhaften Landschaften des Torres del Paine Nationalparks
- Trekking in den traumhaften Landschaften des Torres del Paine Nationalparks
- Die komplette Umrundung des Torre del Paine Massivs
- Aufstieg zum John Gardner Pass mit fantastischen Ausblicken auf den Grey Gletscher
- Lago Dickson & Dickson Gletscher
- Gletscher im Valle Frances bestaunen
- Imposante Granittürme - Wahrzeichen des Torres del Paine Nationalparks
- Heimische Tierwelt beobachten: Guanakos, Nandus und Kondore
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Chile
Wandern Felsen- Reise-Nr.: 186Y41002
- Internationale Gruppenreise
- Regionen: Patagonien
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Torres del Paine Trekkingtour lt. Programm
- Transport ab/bis Punta Arenas und innerhalb des Nationalparks
- Eintrittsgebühr zum Torres del Paine Nationalpark
- Transport des Hauptgepäcks und der Gruppenausrüstung während der Wanderung
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack und Liegematte)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Zelte und Campingplätze:
Sie übernachten in Zelten mit Platz für zwei Personen. Die komplette Campingausrüstung wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie müssen lediglich eine eigene Schlafmatte und einen Schlafsack mitbringen. Bei Bedarf können Sie diese Gegenstände auch gegen Gebühr vor Ort leihen (bitte vorher bei uns anmelden). Die Zelte werden von Ihrem Begleitteam aufgebaut, es ist keine Mithilfe notwendig. Zudem gibt es ein großes und komfortables Speisezelt für die Einnahme der Mahlzeiten am Morgen und Abend. Die Campingplätze sind mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen (Toilette, Dusche) ausgestattet.
UPGRADE REFUGIO
Gegen Aufpreis von 680 Euro können Sie an 7 Nächten in Berghütten in Mehrbettzimmern übernachten. Im Camp Perros ist keine Hüttenübernachtung möglich.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit gegen Aufpreis von 360 Euro für 3 Nächte im Refugio Central zu übernachten.
UPGRADE ECO CAMP
Wer sich etwas mehr Komfort gönnen möchte, kann gegen Aufpreis im EcoCamp Las Torres für 3 Nächte (Tage 1,7 und 8) in geräumigen Wohnzelten mit festen Betten übernachten:
Aufpreis Standard Dome-Zelt: 445 EUR p.P. (im Doppelzelt)
Aufpreis Superior Dome-Zelt: 580 EUR p.P. (im Doppelzelt)
EcoCamp - Standard Zelte:
Für die erste sowie die letzten beiden Nächte können Sie auch im EcoCamp übernachten. Das EcoCamp liegt im Herzen des Torres del Paine Nationalparks und besteht aus komfortablen Kuppelzelten. Die Zelte haben Holzböden, einen Durchmesser von 4m und sind 2m hoch, so dass es genügend Raum gibt, um komfortabel zu schlafen. Sie widerstehen den stärksten patagonischen Winden, Regen und Schnee und sind eingerichtet mit gemütlichen Betten, Fleecedecken und Bettwäsche. An der Decke befinden sich runde Fenster, so dass Sie vor dem Einschlafen die Sterne beobachten können. Die Zelte sind sehr gut isoliert, so dass auch in kalten Nächten angenehme Temperaturen herrschen. Es gibt Strom, um Ihre Kamerabatterien in den Gemeinschaftsdomes aufzuladen.
Verpflegung
8x Frühstück, 8x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 8x AbendessenBitte beachten Sie, dass das Essen während des Campings einfach und entsprechend der Gegenheiten, in Bezug auf den Geschmack und die Präsentation des Essens, abgestimmt ist.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
1. Tag: Punta Arenas - Torres del Paine Nationalpark
Das Patagonische Abenteuer beginnt! Unsere Wandertour startet am Morgen entweder in Ihrem Hotel oder am Flughafen Punta Arenas. Empfang am Flughafen und Transfer (zwei feste Zeiten) zum Torre Central Campingplatz im weltberühmten Torres del Paine Nationalpark. Im Sommer geht die Sonne erst gegen 23:00 Uhr unter, so dass Sie auf der Fahrt die zerklüfteten Berge, die Patagonische Steppe mit ihren unzähligen Guanacoherden und die schneebedeckten Bergspitzen im Hintergrund bewundern können. Unterwegs werden einige Stopps eingelegt: In dem kleinen, aber lebhaften Dorf Puerto Natales, gelegen am Fjord "Ultima Esperanza" (Fjord der letzten Hoffnung), wo Sie ein leckeres Mittagessen genießen werden.
Unterkunft: Torre Central Campingplatz
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Camp Torres nach Camp Dickson
Wir starten in unsere Trekkingtour mit einer langen Wanderung zum Lake Dickson. Unsere Trekkingroute führt uns am Ostufers des Rio Paine entlang. Wir legen einen Stopp an einem Aussichtspunkt ein, der uns einen wunderbaren Ausblick auf den darunter liegenden Lago Paine bietet. Wir steigen zum See hinab und setzen unseren Trek über offenes Grasland entlang des Rio Paine zum Refugio Dickson fort. Unser Campingplatz befindet sich im Dickson Tal, idyllisch am gleichnamigen See und ist umgeben von emporragenden, schneebedeckten Gipfeln des Bergmassives. In der Ferne können wir auch den Dickson Gletscher und einen Teil des Hielo Patagonico Sur (Südpatagonisches Eisfeld) erblicken.
Gehzeit: ca. 11 Std.
Wanderstrecke: ca. 29 km
Unterkunft: Camp Dickson
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: Camp Dickson - Camp Perros
Unser Weg führt uns entlang des Flusses Los Perros und bringt uns hinauf zum unberührtesten und am schwersten zugänglichen Teil des Treks. Wir durchqueren unberührte Buchenwälder und überqueren zahlreiche kleine Wasserläufen bis wir die idyllischen Laguna Los Perros am Fuße des gleichnamigen Gletschers erreichen. Hier schlagen wir unser Zelt für die heutige Nacht auf.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Unterkunft: Camp Los Perros
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Camp Perros - John Gardner Pass - Camp Grey
Heute erreichen wir den höchsten Punkt der Tour! Mit seinen 1.300 m über dem Meeresspiegel ist der John Gardner Pass ist einer der berühmtesten Punkte des Torres del Paine und ein "Muss" für jeden Trekker. Je nach Wetterbedingungen (insbesondere hinsichtlich des berühmtberüchtigten patagonischen Wind) kann es vorkommen, dass eine alternative Route gegangen werden muss. Ist der Anstieg über zum Teil abschüssiges Terrain geschafft, werden Sie mit einem überwältigenden Ausblick auf den enormen Grey Gletscher belohnt. Ein letzter steiler Abstieg führt Sie in die waldbedeckte Hängen hinunter zum Grey Camp. Die Aussicht auf den imposanten Gletscher ist dabei ein ständiger Begleiter.
Gehzeit: ca. 12 Std.
Wanderstrecke: ca. 22 km
Unterkunft: Camp Grey
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: Camp Grey - Lake Pehoe
Nach den Anstrengungen des gestrigen Tages, haben wir am Morgen die Gelegenheit uns zu entspannen und die Umgebung des Camps am Grey Gletscher zu erkunden. Am späten Vormittag setzen wir unsere Wanderung weiter in Richtung Süden fort. Unser heutiger Trek führt uns am östlichen Ufer des Grey Sees entlang durch die Lichtungen der Calafatebüsche. Der Ausblick über den See, mit den zahlreichen riesigen Eisbergen, die durch das glasklare Wasser des Sees treiben, ist einfach atemberaubend. Danach steigt der Weg noch einmal kurz an, führt an einem kleinen See vorbei, doch schon eine Stunde später geht es wieder abwärts, durch ein flaches, trockenes Tal, wo Sie das Camp am türkisfarbenen Pehoe See erreichen.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km
Unterkunft: Camp Pehoe
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: Valle Frances
Die heutige Tagesetappe führt uns zum und in das Valle Frances. Ein leicht ansteigender Pfad führt uns bis zur Hängebrücke über den Fluss Rio del Frances am Fuße der Südostwand des Massivs. Von hier aus erhalten wir einen grandiosen Ausblick hinauf in das Herz des Paine Massivs und dem Ziel unser weiteren Wanderung. Um einen kompletten Überblick über die Felsformationen zu erreichen machen wir uns auf den Weg zu den höher gelegenen Aussichtspunkten. Hier können wir die gesamte Vielfalt der geologischen Formen des Hochtals bewundern: Hoja (Messer), Mascara (Maske), Espada (Schwert), Catedral (Kathedrale), Aleta de Tiburón (Haifischflosse) und das imposante Fortaleza (Festung). Jetzt wird es Zeit für ein Picknick und eine Pause um sich ein wenig von den Anstrengungen zu erholen. Alle, die noch Kraft haben, können noch den steilen Aufstieg zum Mirador Britanico in Angriff nehmen. Anschließend geht es wieder zurück zur Hängebrücke und weiter durch leicht hügeliges Land aus Gras und Wald bis in das Camp Cuernos.
Gehzeit: ca. 8 Std.
Wanderstrecke: ca. 25 km
Unterkunft: Camp Cuernos
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Lake Nordenskjold
Unseren Trekkingtag beginnen wir mit der Wanderung über den Cuernos Trail, der entlang des malerischen Lake Nordenskjold verläuft. Unterwegs genießen wir die fantastischen Ausblicke auf die zentralen Seen von Torres del Paine und die Paine Hörner. Wir legen ein paar Pausen zum Fotografieren ein, und um uns an unserer Lunchbox für den Rest des Weges zu stärken. Am Abend erreichen wir wieder den Torre Central Campingplatz. Beim Abendessen lassen wir die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
Gehzeit: ca. 7 Std.
Wanderstrecke: ca. 21 km
Unterkunft: Torre Central Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Wanderung zu den 3 Granittürmen von Torres del Paine
Zeit für ein reichhaltiges Frühstück und viel Enthusiasmus. Es erwartet uns der Höhepunkt unserer Trekkingtour: die berühmten Felstürme von Torres del Paine. Vom Camp aus wandern Sie in Richtung Hostería Las Torres und starten von dort auf dem kurvenreichen Pfad aufwärts ins Ascencio Tal. Der Weg in das Tal führt durch Buchenwälder, über kleine Flüsse und weite Lichtungen. Die Wanderung ist nicht schwierig, aber Ihre Energie sollten Sie definitiv für die letzte große Herausorderung aufsparen: die Moräne. Diese Steinmasse ist der letzte Wächter, bevor Sie endlich die "Türme" des Paine Massivs erreichen. Nach einer beträchtlichen Anstrengung werden Sie die majetstätischen Türme, und den Gletschersee an ihrem Fuße endlich vor sich haben. Die berühmten Torres Del Paine (2.900 m) bestehen aus drei gigantischen Granit-Monolithen. Hier erwartet Sie einer der atemberaubendsten Ausblicke der Welt. Entspannen Sie bei der wohlverdienten Mittagspause inmitten dieser fantastischen Gebirgskulisse. Anschließend Rückkehr auf dem gleichen Weg zum Campingplatz. Ein weiterer faszinierend schöner Tag geht zu Ende.
Bitte beachten Sie, dass der Wanderweg aufgrund zu schlechter Wetter- und damit Sicherheitsbedingungen von der Nationalparkbehörde kurzfristig gesperrt werden kann.
Gehzeit: ca. 10 Std.
Wanderstrecke: ca. 21 km
Unterkunft: Torre Central Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
9. Tag: Torres del Paine - Punta Arenas
Rückfahrt nach Punta Arenas. Individueller Rückflug oder Anschlussaufenthalt.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
Anfragen
Anforderungen
Für die Teilnahme an dieser Trekkingtour sind eine sehr gute Kondition, körperliche Fitness, Trittsicherheit und Bereitschaft zum Komfortverzicht erforderlich. Lange Wanderetappen mit bis zu 10 Stunden Gehzeit in einem Gelände mit ständigen Auf- und Absteigen mit Höhenunterschiede zwischen 200-1200 Höhenmeter pro Tag müssen bewältigen werden. Während der Wanderung wird Ihr Hauptgepäck und die Gruppenausrüstung durch einheimische Träger befördert. Sie sind auf den Wanderetappen nur mit Ihrem Tagesrucksack unterwegs.
Kleingruppen-Zuschlag
Der angegebene Preis ist gültig pro Person ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 4 Wanderern. Die Durchführung dieser Trekkingtour ist auch bereits ab 2 Personen möglich. Bei Kleingruppen fallen folgende Zuschläge an:
Zuschlag pro Person bei 2 Teilnehmern: 480 EUR
Zuschlag pro Person bei 3 Teilnehmern: 320 EUR
Privattour
Diese Patagonien Trekkingtour können wir auch individuell zu Ihrem Wunschtermin als Privattour organisieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
An- und Abreise
Im Reisepreis inklusive ist der Transfer ab/bis Punta Arenas. Am Anreisetag verkehren zwei Shuttlebus ab Punta Arenas zum EcoCamp. Der Bus fährt über Puerto Natales und ein Zustieg hier ist möglich. In Puerto Natales kann die Abholung wahlweise an einem Hotel im Stadtzentrum oder vom Flughafen erfolgen. Entsprechend Ihrer Ankunftsdaten wählen wir den passenden Shuttlebus. Details zum Fahrplan gerne auf Anfrage.
Optional können Sie diese Tour auch in El Calafate beginnen oder beenden:
Option 1: Öffentlicher Bus (Mit Stopp in Puerto Natales):
- Von Calafate nach Torres del Paine: Abfahrt um 07:00 Uhr am Hotel; Ankuft im EcoCamp um 19:00 Uhr.
- Von Torres del Paine nach Calafate: Abfahrt vom EcoCamp um 07:00 Uhr; Ankunft in Calafate um 14:30 Uhr.
Option 2: Direkter Shuttle-Bus:
- Von Calafate nach Torres del Paine: Abfahrt um 06:30 Uhr am Hotel; Ankunft im EcoCamp um 14:30 Uhr.
- Von Torres del Paine nach Calafate: Abfahrt vom EcoCamp um 09:00 Uhr; Ankunft im Hotel in Calafate um 14:30 Uhr.
Preise bei Interesse bitte bei uns anfragen.
Variaten
Wir bieten auch folgende kürzere Trekkingtouren im Torres del Paine Nationalpark an:
5 Tage - Torres del Paine W-Trek:
7 Tage - Torres del Paine Trekking Ecocamp: