Trekking in Österreich - Dachstein Höhenrundweg
Anspruchsvolle Wanderung in der Welterbe-Region Dachstein
- Imposantes Dachstein-Massiv
- Gosaukamm, die "Dolomiten" des Salzkammerguts
- Einzigartige Höhenwanderungen
- Unberührte Berglandschaften
- Idyllische Bergseen, Almen und Hochflächen
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Österreich
Wandern Selbstgeführt Gebirge- Reise-Nr.: 109F20014
- Individualreise
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Selbstgeführte Wanderreise gemäß Programm
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (außer bei Übernachtung Hofpürglhütte)
- Ramsau Sommercard (Dachstein Gletscherbahn, verschiedene Seilbahnen, Sehenswürdigkeiten, örtliche Busse uvm.)
- Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- Schifffahrt am Hallstättersee
- Bahnfahrt Hallstatt - Bad Goisern
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (mit Strecken-/Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtigen Telefonnummern)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Sorglos-Service Hotline von 8-20 Uhr
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Fahrten mit öffentlichen Bussen (ca. 9 € pro Person)
- Persönliche Wanderausrüstung
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Kurtaxe
Unterbringung
Die genannten Unterkünfte sind beispielhaft und können abhängig von der Verfügbarkeit auch variieren.
Verpflegung
7x FrühstückTransportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Halbpension (7x Abendessen, meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) (Aufpreis: 159 €)
1. Tag: Ramsau
Individuelle Anreise.
Genießen Sie bereits erste Ausblicke auf das Dachsteinmassiv und die Atmosphäre in einem der schönsten Orte der Alpen.
Unterkunft: Hotel Almfrieden o.ä.
2. Tag: Ramsau - Hofpürglhütte
Kurze Busfahrt und Wanderung zum Gipfel Sulzenschneid. Über den Linzer Weg geht es durch das Almengebiet Rinderfeld mit allerlei Weidevieh. Unter den Felsgipfeln führt Ihre Route entlang eines Höhenwegs in Richtung der eindrucksvollen Bischofsmütze bis zum Fuße der berühmten Felsformation zur Hofpürglhütte, wo ein gemütlicher Hüttenabend lockt.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Wanderstrecke: ca. 13 km
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 660 m
Unterkunft: Hofpürglhütte o.ä.
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Hofpürglhütte - Gosau
Eine faszinierende Morgenstimmung am Berg erwartet Sie, gefolgt von einer aussichtsreichen Höhenwanderung unter den felsigen Zacken des Gosaukammes. Über Almen mit Weidevieh wandern Sie bis zur Stuhlalm, die zur Einkehr und Verkostung der Almprodukte lockt. Unterhalb des Donnerkogels (Gipfelbesteigung möglich) bis zur Gablonzerhütte mit atemberaubenden Dachstein- Gletscherblick und Talblick auf Gosau und den Gosausee. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km
Aufstieg: 330 m
Abstieg: 540 m
Unterkunft: COOEE alpin Hotel Dachstein o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Gosau - Bad Goisern
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereins Hütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstätter See bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg über den Waldsteig und die Rodelbahn nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 1060 m
Unterkunft: Pension Maria Theresia o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Rundwanderung Hallstatt
Von Bad Goisern über den Aussichtspavillon Giselawarte und durch herrlich urtümliches Bauernland zum Soleweg, der längs der historischen Salz-Pipeline bis hinauf zum Hallstätter Salzbergwerk führt, welches Sie unbedingt besichtigen sollten. Am Rudolfsturm erwartet Sie ein gewaltiges Aussichtsplateau über Hallstatt und auf den Krippenstein. Hinab mit der Seilbahn nach Hallstatt, den weltberühmten UNESCO Welterbeort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und besonderer Schönheit. Per Schiff und Bahn zurück nach Bad Goisern.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 13 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 230 m
Unterkunft: Pension Maria Theresia o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Bad Goisern - Stoderzinken
Nach einem kurzen Transfer wandern Sie durch den Wald zum Gipfel Hochmühleck. Über den Gipfel zur Viehbergalm, wo urige Hütten zur Rast einladen. Ein Stück talwärts und dann noch einmal durch einsames Karst- und Latschengebiet hinauf zur Brünnerhütte am Stoderzinken. Sie verbringen eine erholsame Nacht in den Bergen direkt unterhalb der felsigen Gipfel des Stoderzinkens.
Gehzeit: ca. 7 Std.
Wanderstrecke: ca. 19 km
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 370 m
Unterkunft: Berggasthof Steinerhaus o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Stoderzinken - Ramsau
Heute queren Sie die Hochflächen des Steirischen Dachsteinplateaus. Durch Latschen- und Lärchenwälder, vorbei an kleinen Bergseen wandern Sie einsam über lange Karst- und Schotterflächen auf und ab in Richtung des majestätischen Dachsteins. Diese Höhenwanderung direkt unterhalb eindrucksvoller Gipfel durch unberührte Natur zur Bergsteiger-Station Guttenberghaus bietet eine perfekte Abschlusstour Ihrer Trekkingwoche rund um den Dachstein!
Gehzeit: ca. 6.5-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 19 km
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 1380 m
Unterkunft: Hotel Almfrieden o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Ramsau
Nach dem Frühstück endet Ihre Wandertour. Individuelle Abreise oder Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Tourcharakter: Trekking
Anspruchsvolle Höhenwanderwege mit Ausblick auf die Alpen und das Salzkammergut. Eine ideale Tour für Wanderer mit einer guten Kondition und Trittsicherheit. Unsere Touren führen großteils auf Wanderpfaden, es erwarten Sie Gehzeiten bis zu 7 Stunden und Wanderetappen von bis zu 19 km Länge. Sie wandern individuell und nur mit dem Tagesrucksack. Ihr Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft befördert (außer bei der Übernachtung in der Hofpürglhütte). Die für Sie ausgewählten Unterkünfte sind schöne 3/4-Sterne-Hotels und Gasthöfe, in denen Sie am Ende jeder Wanderetappe den Tag genüsslich ausklingen lassen können.
Anreise / Abreise / Parken
Nächstgelegener Bahnhof: Schladming und per Bus nach Ramsau.
Nächstgelegener Flughafen: Salzburg oder München
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich.
Termine
Der Tourbeginn ist Freitags oder Samstags möglich.
Variante
Diese Wanderreise kann auch als 7-tägige Tour ohne die Rundwanderung in Hallstadt (Tag 5) gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse!
Reiseunterlagen & Reisevorbereitung
Sie erhalten personalisierte und maßgeschneiderte Unterlagen und Reiseinformationen zu Ihrer Wanderreise. Jede unserer Routenbeschreibungen enthält viele Informationen zu den Wanderetappen an sich, Infos zu Land und Leuten, der Region und den Bergen, Hinweise zu reizvollen Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und genussvollen Einkehrtipps. Oft können Sie aus mehreren Routenvarianten wählen, kürzer oder länger, und auch auf Schlechtwetter Rücksicht nehmen. Die mitgelieferten Wanderkarten bzw. die Detailkarten im Routenbuch geben Ihnen perfekte Orientierung. Durch dieses umfassende Routenmaterial mit Karten, Streckenbeschreibungen usw. werden Sie optimal auf Ihre Wandertour vorbereitet. Das umfangreiche Routenmaterial (Karten, Streckenbeschreibung) erhalten Sie vor Ort bei der Toureninformation bzw. liegt es im Starthotel für Sie bereit (je 1x pro Zimmer).