Trekking zu den Dani im Baliem-Valley
- Ureinwohner, Stammeskultur und wilde Natur in Westpapua erleben
- Begegnung mit Stammesvölkern
- Trekking durch unberührte Natur
- Traditionelles Schweinefest
- Übernachtung in den Dörfern der Einheimischen
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Indonesien
- Reise-Nr.: 124Y21008
- Individualreise
- Teilnehmer (min./max.): 2-6
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Westpapua Rundreise lt. Reiseverlauf
- Ausflüge
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Bootstour Senatani Lake nach Asei und Umgebung
- Spenden für zwei traditionelle Dörfer (inkl. Suroba)
- Traditionelles Kochen (Tag 6)
- Träger für Lebensmittel und Ausrüstung während des Trekkings
- Permit
- Alle Transporte wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
- Visum Indonesien
Unterbringung
4x einfache Hotels4x Homestay
Verpflegung
7x Frühstück, 5x Mittagessen, 3x Abendessen8x Frühstück
6x Mittagessen
4x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Jayapura
Individuelle Anreise und Ankunft am Morgen. Der Flughafen liegt nahe dem schönen Sentani See. Sofern das Wetter es zulässt und Sie eine klare Sicht haben, können Sie bei der Landung die unregelmäßig geformten Ufer und die üppig bewachsenen grünen Berge sehen. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem Guide erwarte. Zu Fuß geht es dann zu Ihrem nahe gelegenen Hotel.
Nach einer kurzen Erholung fahren Sie mit dem Auto weiter zu einem kleinen Hafen, wo Sie mit einem kleinen Motorboot über den Sentani See fahren.
Entlang der Ufer und der kleinen Inselchen sehen Sie zahlreiche Fischerdörfer mit landestypischen Holzhäuschen, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind. Auf Assey Island wird ein Stopp eingelegt, um die mit natürlichen Farben gemalten Zeichnungen auf Baumrinden anzuschauen. Manchmal sieht man auch Einheimische, die Sago (ein aus dem Mark der Sagopalme hergestelltes Verdickungsmittel) produzieren oder Boote bauen.
Am frühen Nachmittag endet der Bootsausflug in einem kleinen, netten Restaurant direkt am Seeufer gelegen. Hier können Sie zu Mittag essen (optional, nicht im Tourpreis inklusive) bevor Sie zurück zu Ihrem Hotel gebracht werden.
Übernachtung: Swiss-Belhotel Jayapura
2. Tag: Flug Jayapura - Wamena - Jiwika - Dogum
Ein etwa einstündiger Flug mit spektakulärer Ausblicken bringt Sie am Morgen von Jayapura nach Wamena. Sie fliegen über grüne Täler, sich windende Flüsse und dichten Regenwald. Wenn Sie Wamena näher kommen, können Sie das ausgedehnte Baliem Tal und seine kleinen Dörfer mit den traditionellen Rundhäusern und den strohgedeckten kuppelförmigen Dächern (genannt: Honay) schon sehen.
Wamena liegt auf einer Höhe von ca. 1600 Metern, weshalb hier ein kühles Klima herrscht. Sie werden auf die ersten Danis und Lanis treffen, die traditionell nur leicht bekleidet sind. Die Männer tragen ein Penisfutteral, ein Horn, das den Penis des Tragenden verdecken soll und die Frauen tragen nur einen Rock aus Gras. Die Köpfe werden von einem Noken geschmückt (eine gewebte oder geknotete Kopfbedeckung). Heutzutage tragen die meisten aber westliche Kleidung.
Bei Ankunft in Wamena besuchen Sie den traditionellen Dani Markt "Jimbana" und können hier Ihr Mittagessen (optional, nicht im Tourpreis inklusive) genießen, bevor es weiter geht nach Jiwika. In Jiwika kann man eine sehr alte und schwarz geräucherte Mumie ansehen. Danach wird die Reise nach Dogum fortgesetzt, wo Sie auch die Nacht verbringen werden. Nutzen Sie die Möglichkeit und schauen sich in aller Ruhe auf diesem typisches Dani-Gelände um.
Übernachtung: Homestay in Dogum (mehrere Honays mit angemessener und behaglicher Schlafausstattung, kein warmes Wasser im sehr einfachen Badezimmer)
(F/L/A)
3. Tag: Dogum - Wamena
Am Morgen haben Sie ausreichend Zeit, um sich unter die einheimischen Familien zu mischen und Ihnen bei der Süßkartoffelernte zuzusehen. Das erwirtschaftete Gemüse wird übrigens Teil Ihres heutigen Mittagessens. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück nach Wamena. Die Fahrt wird von einem sehr beeindruckenden und abwechslungsreichen Landschaftsbild geprägt. Unterwegs halten Sie in Suroba, einem sehr alten und ursprünglichen Dani Dorf.
Übernachtung: Hotel Baliem Palimo
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
4. Tag: Trekking Wamena - Hitugi
Heute beginnt Ihre spannende viertägige Trekkingtour durch einen wundervollen Teil des Baliem Tals: Bei diesem einzigartigen Erlebnis sehen Sie atemberaubende und vollkommen unberührte Landschaften. Sie treffen auf traditionelle und faszinierende Stämme des Hochlands, die ihre Bräuche immer noch genauso ausleben, wie vor hunderten von Jahren. Sie wandern durch das weite Dani-Gebiet. Zusammen mit Ihrem Guide, den Trägern und Koch werden Sie zum Startpunkt des Trekkings in das Dorf Hitugi gefahren.
Das Abenteuer beginnt mit der Überquerung eines Flusses und dem Balancieren über eine Hängebrücke, bevor Sie einen breiteren Pfad erreichen. Die Aussicht ist gigantisch und die Einheimischen sind freundlich und stets bereit, Ihnen die Hand zu geben und für die Kamera zu posieren. Die Dörfer, die Sie passieren bestehen hauptsächlich aus traditionellen Honays mit Holzkäfigen, in denen Schweine gehalten werden.
Während des Trekkings bereitet der Koch Ihr Mittagessen zu. Obwohl Wasser während des Mittagessens abgekocht werden kann, ist es besser, Sie bringen ein paar Wasser-Reinigungstabletten mit. Es wird einige steile Auf- und Abstiege geben, schmale Straßen, schlammige Wege und Flüsse, die überquert werden müssen. Eine angemessene körperliche Fitness ist notwendig, ebenso wie keine Angst vor Höhe. Die Träger tragen Ihr Gepäck und reichen Ihnen eine helfende Hand bei schwierigeren Abschnitten.
Die Nächte verbringen Sie in den Häusern Einheimischer. Dies kann ein traditionelles Honay sein, ein Holzhaus eines lokalen Lehrers oder eine kleine Kirche. Die Unterkünfte sind sehr einfach aber auch unvergesslich! Eine Matratze bringen Sie selbst mit, ebenso wie einen Schlafsack und ein Moskitonetz. Als Bad dient Ihnen der Fluss und eine Toilette wird abhängig von der sanitären Einrichtung nebenan sein oder in einer etwas weiteren Entfernung. Ihr Koch bereiten Ihnen einfache aber köstliche Mahlzeiten zu und Sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzuhelfen und mehr über die örtliche Küche zu lernen.
Am dritten Tag ist ein Ruhetag geplant. Sie werden also zwei Tage im selben Dorf verbringen und erleben das Dorfleben aus nächster Nähe mit. Schauen Sie zu, wie die Einheimischen auf alten, traditionellen Wegen das Essen vorbereiten: sie graben ein Loch und legen es mit Gräsern aus. In die Grube kommen frisches Gemüse, Wurzeln und heiße Steine. Darauf kommen mehrere Schichten Gräser. Nach einer Weile ist das Essen gekocht und die Grube wird geöffnet. Der Geruch ist betörend und zusammen mit den Stammesangehörigen genießen Sie das Mahl.
Übernachtungen in einheimischen Unterkünften (Mehrbett)
Hinweis:
Obwohl die Wanderung entlang einer festen Route verläuft, kann die Strecke aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Straßenschäden, überflutete Flüsse, körperliche Kondition der Teilnehmer etc.) vor Ort geändert werden.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Hitugi - Yarima - Syokosimo
Am zweiten Tag Ihrer Wanderung laufen Sie etwa 5-7 Stunden zu Ihrer nächsten Unterkunft.
Übernachtung in Syokosimo
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Syokosimo
Sie verbringen eine weitere Nacht in Syokosimo und helfen bei den Einheimischen beim Graben der Grube für das Essen, beim Wärmen der Steine und bei der Suche der Wurzeln.
Übernachtung in Syokosimo
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Syokosimo - Wamena
Über eine andere Route aber mit vergleichbarer Schönheit begeben Sie sich auf den Rückweg nach Wamena. Sie kommen an den Dörfern Kurima und Sogokmo vorbei. Am Abend fahren Sie zurück nach Wamena.
Übernachtung: Hotel Baliem Palimo
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
8. Tag: Wamena - Jayapura
Mit dem ersten verfügbaren Flug kehren Sie nach Jayapura / Sentani zurück und checken in Ihr Hotel ein. Nach der Ankunft fahren Sie in die Stadt Jayapura und besuchen das antropologische Museum von Cendrawasih. Auch ein Stopp ein am Hamadi Markt wird eingelegt. Genießen Sie die Aussichten an den tollen Aussichtsplattformen. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Sentani.
Übernachtung: Hotel Horison
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Jayapura
Heute heißt es Abschied nehmen von diesem sehr beeindruckenden Fleckchen Erde und deren gastfreundlichen Einwohnern. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Sie werden zum Flughafen gebracht.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Teamgeist, Toleranz und Aufgeschlossenheit gegenüber den Ureinwohnern und Mitreisenden ist sind Grundvoraussetzungen. In der Regel wird die Reise wie beschrieben durchgeführt, wir behalten uns aber vor, die Reihenfolge der einzelnen Aktivitäten kurzfristig zu ändern. Alle aufgeführten Programmpunkte werden jedoch im Verlauf der Reise stattfinden. Aus Gründen höherer Gewalt, auf Grund des Wetters oder aus wichtigen organisatorischen Gründen kann der Reiseverlauf geändert werden, auch wenn es dadurch zu einer geringfügigen Änderung bei den Leistungen kommt.
Gruppenermäßigung
Diese Tour bieten wir als Privatreise zum Wunschtermin an. Der angegebene Preis ist gültig pro Person bei einer Gruppe von 2 Personen. Bei Gruppen von 3 oder mehr Teilnehmern reduziert sich der Tourpreis. Details gerne auf Anfrage.
Inlandsflug Westpapua
Bitte beachten Sie, dass das Flugticket von Jayapura nach Wamena nicht im Tourpreis inklusive ist. Wir buchen dieses nach aktueller Verfügbarkeit hinzu. Dies ermöglicht es uns Ihnen den bestmöglichen Flugpreis anzubieten.