Überraschender Südwesten
Den Südwesten von Australien mit seiner vielfältigen Natur und Kultur der Aborigines erleben
- Naturwunder "Wave Rock" - die größte Welle Australiens
- Artenreicher Fitzgerald Nationalpark
- Traumhafte Küsten, weiße Sandstrände & Kängurus im Cape Le Grand Nationalpark
- 360-Grad-Blick vom Frenchman's Peak erleben
- Wandern in den Stirling Ranges
- Erkunde die Ngilgi Höhle
- Einblick in die Kultur der Aborigines
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
6 Tage Australien
Nationalparks Strand Begegnung- Reise-Nr.: 104Y20036
- Internationale Gruppenreise
- Regionen: Westaustralien
- Teilnehmer (min./max.): 6-20
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Westaustralien Rundreise gemäß Programm
- Transport im Minibus
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Campingausrüstung und -gebühren (außer Schlafsack)
- Nationalparkgebühren
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Felsformation Wave Rock
- Eintrittsgebühr in die Ngilgi Höhle
- Traumzeit-Kulturerfahrung mit den Aborigines
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Es werden auch Zelte mitgeführt, die im Falle schlechten Wetters zum Einsatz kommen. Bei den Zelten handelt es sich um 3-Personen-Kuppelzelte, die von maximal 2 Personen belegt werden. Wer es vorzieht ein "Dach" über dem Kopf zu haben, kann im Zelt schlafen. Die Unterbringung im Einzelzelt ist nicht möglich.
Ein eigener Schlafsack ist mitzubringen.
Die Campingplätze verfügen nur über einfache sanitäre Einrichtungen.
Verpflegung
5x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Perth - Fitzgerald River Nationalpark
Unser Abenteuer im Südwesten von Australien beginnt am frühen Morgen (07:00 Uhr) in Perth und wir starten zu unserer Fahrt in Richtung Osten über die Darling Ranges. Wir besuchen die historische Stadt York. Bestaune danach die gewaltige Granitformation des Wave Rock, der an eine riesige Welle erinnert. Diese kolossalen Naturskulpturen sind ein sehr fotogener Boxenstopp. Weiter geht unsere Reise in Richtung Süden zu unserem Camp (keine Duschmöglichkeiten) nahe der Küste im Fitzgerald River Nationalpark, der aufgrund seiner unglaublichen Artenvielfalt als Biosphären-Reservat geschützt wird. Genieße einen entspannten Strandspaziergang an der wilden Küste.
Enthaltene Aktivitäten:
Besuch des Wave Rock
Gehzeit: ca. 1 Std.
Fahrzeit: ca. 10 Std.
Unterkunft: Swag-Camping
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Esperance - Cape Le Grand Nationalpark
Zeitiges Aufstehen lohnt sich heute! Am frühen Morgen wandern wir auf den East Mount Barren, einem der besten Orte für Sonnenaufgänge. Vom Gipfel des gut 300 Meter "hohen" Berges eröffnet sich ein überwältigender Ausblick auf die grandiose Küstenlandschaft.
Die Fahrt führt uns weiter durch die spektakuläre Küstenlandschaft nach Esperance. Nach der Mittagspause erreichen wir den sagenhaften Cape Le Grand Nationalpark, wo wir unser Camp direkt an einem Traumstrand mit türkisblauem Meer aufschlagen. Der schneeweiße Pulverstrand der Lucky Bay lässt sogar Känguruherzen höher schlagen, die hier beim Sonnenbad beobachtet werden können. Ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die herrliche Umgebung zu genießen.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Swag-Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Cape Le Grand Nationalpark - Stirling Ranges
Am Morgen unternehmen wir eine Wanderung hinauf auf den Frenchman's Peak, von wo aus sich atemberaubende Blicke über die Küste und die Inseln des Recherche Archipels bieten.
Weiterreise ins spektakuläre Stirling Range Gebirge mit seinen hohen Gipfeln. Da es in der Gegend viele schöne Plätze gibt und wir auch flexibel sein wollen, wird der Guide je nach Wetter und Jahreszeit die beste Route für den Tag festlegen. So erlebst du im Frühling Wildblumen in voller Blüte oder im Sommer Flüsse und Wasserfälle in dichten Wäldern. Über Esperance, wo wir unsere Mittagspause einlegen, geht es weiter in Richtung Stirling Ranges.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Swag-Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Durch den Südwesten von Westaustralien
Wir fahren entlang des herrlichen Küstenstreifens von Westaustralien und erleben, wie die natürliche Erosion über Jahrtausende unglaubliche Felsskulpturen und Granitfelsen geschaffen hat - die Natural Bridge und The Gap sind zwei unserer Favoriten. Weiter geht es landeinwärts zum "Tal der Giganten", einem riesigen Wald hoch aufragender Red Tingle Bäume, von denen viele über 400 Jahre alt sind. Spaziere unter diesen mächtigen Bäumen auf einem Lehrpfad durch das Reich der Baumgiganten. Die letzte Fahretappe an diesem Tag bringt uns zum Quinninup Camp.
Enthaltene Aktivitäten:
Wanderung im Tal der Giganten
Gehzeit: ca. 1-2 Std.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Swag-Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Margaret River
Ein genussvoller Tag steht an! Die Region Margaret River ist bekannt für erstklassige Weine und Delikatessen. Hier erstrecken sich sanft hügelige Weinberge vor der Kulisse des Indischen Ozeans und hoher Eukalyptuswälder. Weingüter, Restaurants, Boutique-Brauereien und lokale Produzenten, deren Erzeugnisse von Käse bis hin zu Schokolade reichen, können besucht werden. Probiere die köstlichen lokalen Spezialitäten und verwöhne deinen Gaumen. Gourmets und Weinkenner vergöttern Margaret River.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Swag-Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Margaret River - Perth
Heute ist es Zeit, einige andere Seiten dieser bemerkenswerten Region zu sehen und in die Kultur der Aborigines einzutauchen. Wir erkunden die Ngilgi Höhlen und entdecken die unterirdischen Stalagmiten und Stalaktiten, die sich über Jahrtausende gebildet haben. Beim anschließenden Ausflug in die Traumzeitwelt der Aborigines erfahren wir wie die Region traditionell von den Ureinwohnern besiedelt wurde. Bei einer Führung mit einem lokalen Guide spazieren wir durch die Buschlandschaft und lernen mehr über die Lebenswelt des Stammes der Wadandi und Bibbulman kennen. Wir erfahren, welche Nahrungsmittel und medizinische Heilpflanzen der Busch bereit hält. Eine musikalische Vorführung mit dem musikalische Wahrzeichen der Aborigines, dem Didgeridoo, rundet dieses Erlebnis ab.
Unser Reise durch den Südwesten von Australien endet in Perth, wo wir gegen 18:30 Uhr ankommen.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintritt zur Ngilgi Höhle
Koomal Dreaming Aboriginal Kulturerfahrung
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
-
September 2022
-
Mo, 26.09.2022
- Sa, 01.10.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 26.09.2022
- Sa, 01.10.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
Oktober 2022
-
Mo, 17.10.2022
- Sa, 22.10.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 17.10.2022
- Sa, 22.10.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
November 2022
-
Mo, 14.11.2022
- Sa, 19.11.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 14.11.2022
- Sa, 19.11.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
Dezember 2022
-
Mo, 26.12.2022
- Sa, 31.12.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 26.12.2022
- Sa, 31.12.2022
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
Januar 2023
-
Mo, 23.01.2023
- Sa, 28.01.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 23.01.2023
- Sa, 28.01.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
Februar 2023
-
Mo, 20.02.2023
- Sa, 25.02.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 20.02.2023
- Sa, 25.02.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
-
März 2023
-
Mo, 20.03.2023
- Sa, 25.03.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Einzelzelt lt. Programm — 928 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 20.03.2023
- Sa, 25.03.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
928 €
Termindetails öffnen
Tourstil
Diese Tour ist für Reisende mit einer guten Portion Abenteuergeist konzipiert, die die Highlights von Down Under aktiv und intensiv erleben wollen, und für die der Verzicht auf gewohnten Komfort kein Problem darstellt. Wir übernachten in einfachen Buschcamps unter dem Sternenhimmel Australiens ohne jegliche Einrichtungen. Mahlzeiten sind inkludiert, es besteht jedoch auch Gelegenheit selbst auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen. Die Reisegruppe setzt sich aus internationalen Teilnehmern zusammen. Es gibt auch viel Freizeit für eigene Erkundungen und Aktivitäten. Das Einbinden der Gruppenteilnehmer ist ein wichtiger Bestandteil der Tour: Hier bist du nicht nur Zuschauer, sondern ein aktives Mitglied der Gruppe und packst z.B. beim Zubereiten der Mahlzeiten mit an.
Gepäck
Die Fahrzeuge haben nur ein begrenztes Platzangebot, daher muss das Gepäck auf maximal 15 kg beschränk werden. Am besten eignen sich ein Rucksack/Seesack/Reisetasche und ein kleiner Tagesrucksack. Hartschalenkoffer sind ungeeignet, da diese schlecht zu verstauen sind.
Hinweise
Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebietes übernachten wir in einigen Nächten in Busch-Camps mit einfachsten Sanitäranlagen.
Der Reiseverlauf und/oder einzelne Besichtigungen können sich aufgrund von saisonabhängigen, wetterbedingten oder kulturellen Gegebenheiten ändern.