Ukraine & Moldawien: Im Zug unterwegs durch Europas Osten Ukraine · Republik Moldau

Ukraine & Moldawien: Im Zug unterwegs durch Europas Osten

Zwischen Sowjet-Charme & aufstrebenden Kulturmetropolen

  • Modawiens Weingut Milestii Mici - der weltweit größte Weinkeller
  • Das "unabhängige" Transnistrien
  • Historisches Odessa und Lemberg
  • Aufstrebendes Kiew
  • Optionaler Ausflug nach Tschernobyl
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Ukraine · Republik Moldau

Historische Stätten Zug Anfragen

Die Republik Moldau gehört wohl zu den unbekanntesten Ländern der Welt. Nur etwas mehr als 120.000 Besuchern pro Jahr besuchen das Land, welches beim Tauziehen zwischen Ost und West oft in der Mitte gefangen war. Die deutlich sichtbare sowjetische Vergangenheit ist Teil des Charmes der Hauptstadt Chisinau, während in der Umgebung historische Klöster und eines der größten Weingüter der Welt zu finden sind. Nicht zu vergessen ist das „unabhängige“ Transnistrien, wo die sowjetischen Vergangenheit und Denkmälern allgegenwärtig sind. Im Gegensatz dazu, hat sich die Westukraine stärker an Europa orientiert. Lemberg, die Kulturhauptstadt des Landes, fühlt sich mit seiner UNESCO-geschützten Altstadt und der bezaubernden Kaffeekultur sicherlich eher europäisch als sowjetisch an. Dagegen fängt die ukrainische Hauptstadt Kiew erst gerade an, sich zu einem modernen europäischen Hotspot der Kultur und des Nachtlebens zu entwickeln. Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise in großartige Städte und per Zug durch die weiten Landschaften. Wenn Sie möchten, schließen Sie mit einer optionalen Reise nach Tschernobyl ab.

1. Tag: Chisinau
2. Tag: Chisinau Stadtbesichtigung & Kloster Orhei
3. Tag: Ausflug nach Transnistrien - Fahrt nach Odessa
4. Tag: Odessa
5. Tag: Lwiw
6. Tag: Zugfahrt nach Kiew
7. Tag: Kiew
8. Tag: Kiew / Optionaler Ausflug nach Tschernobyl

Leistungen enthalten

  • Osteuropa Rundreise gemäß Programm
  • Alle Transporte wie beschrieben
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

5x Komfort-Hotel
1x Nachtzug
1x Mittelklasse-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Alleinreisende teilen sich die Unterbringung mit einem weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts.
Wünschen Sie ein Einzelzimmer, buchen wir dies gern optional für Sie hinzu.

Verpflegung

7x Frühstück, 1x Mittagessen

Tourbegleitung

Lokale, englischsprachige Reiseleiter

Transportarten

Bahn, Reisebus, Kleinbus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Chisinau

Individuelle Anreise nach Chisinau.
Am Nachmittag findet das Willkommenstreffen mit dem Reiseleiter im Hotel statt.

Unterkunft: Klassik Hotel

2. Tag: Chisinau Stadtbesichtigung & Kloster Orhei

An diesem Morgen machen wir uns zu Fuß von unserem Hotel aus auf den Weg zu einem Rundgang durch die moldauische Hauptstadt. Obwohl die Stadt auf das Jahr 1420 zurückgeht, zerstörte ein gewaltiges Erdbeben 1940 den größten Teil des historischen Zentrums, während der Zweite Weltkrieg den größten Teil der Überreste vernichtete. Chisinau wurde dann im sowjetischen Stil wieder aufgebaut, so dass eine Stadt übrig blieb, die von brutalistischen Gebäuden dominiert wird, aber es gibt einige skurrile Juwelen, darunter der jetzt verlassene Winterzirkus, der Triumphbogen und der Glockenturm der Geburtskathedrale. Der zentrale Markt ist ein weiterer Höhepunkt. Er wurde erstmals 1825 eröffnet und ist seither das pulsierende Zentrum der Stadt. Es lohnt sich, den Menschenmengen bei herrlich frischem Obst, Nüssen und Wein zu trotzen.

Auf dem Weg aus der Stadt halten wir für ein traditionelles hausgemachtes Mittagessen in einem kleinen Gehöft. Von hier aus besuchen wir das wunderschöne, abgelegene, auf einem Hügel gelegene Orhei-Kloster aus dem 14. Jahrhundert. Unser letzter Halt vor der Rückkehr nach Chisinau ist das Weingut Milestii Mici, das den größten Weinkeller der Welt beherbergt. Hier fahren wir mit dem Tourbus hinunter in den Keller, vorbei an Hunderten von Fässern des "heiligen Getränks", wie es in der Gegend genannt wird. Wir werden verschiedene Weinsorten probieren und etwas über die faszinierende Geschichte der Önologie in dieser entlegenen Ecke Europas erfahren.

Enthaltene Aktivitäten:
- Spaziergang durch Chisinau
- Besuch des Ohrei-Klosters & des Weingutes Milestii Mici

Unterkunft: Klassik Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

3. Tag: Ausflug nach Transnistrien - Fahrt nach Odessa

Unser heutiges Ziel ist eines der seltsamsten in Osteuropa. Transnistrien ist eine selbsternannte Republik, die einen schmalen Landstreifen im Osten der Republik Moldau besetzt. Es ist ein Mikrostaat, der offiziell nur von den Menschen anerkannt wird, die dort leben. Dennoch haben sie ihre eigene Währung, Post und Grenztruppen. Die Region geht auf die Zeit der UdSSR zurück und ist entschieden pro-russisch, obwohl sie im Gegenzug nur wenig finanzielle Unterstützung erhält. Überall in der Stadt sind fotowürdige Leninbüsten zu sehen. Keine Reise nach Moldawien ist vollständig, ohne Transnistrien gesehen zu haben.

Am späten Nachmittag fahren wir nach Odessa an der ukrainischen Schwarzmeerküste. Die Fahrzeit beträgt etwa 2 Stunden, jedoch kann der Grenzübergang zwischen Moldawien und der Ukraine einige Zeit in Anspruch nehmen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Ganztägiger Ausflug nach Transnistrien

Unterkunft: Alexandrovsky Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Odessa

Wir erwachen heute Morgen in Odessa, der drittgrößten Stadt der Ukraine, an der Schwarzmeerküste. Als Warmwasserhafen hat Odessa eine kurze, aber turbulente Geschichte hinter sich. Bei der Gründung im 18. Jahrhundert lud die russische Königin Katharina die Große Einwanderer aus ganz Europa ein, um in Odessa ihr Glück zu machen, und schuf so eine blühende multikulturelle Stadt von Juden, Türken, Armeniern, Italienern, Deutschen und Polen. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde der Untergang dieser Bevölkerungsvielfalt besiegelt. In jüngerer Zeit hatte die Stadt vor allem während der Revolution 2014 ihre Probleme, aber jetzt boomt die Stadt wieder. Ihre schönen baumgesäumten Alleen und Strandboulevards sind ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und eine andere Seite der Ukraine zu sehen. Das kunstvolle Opernhaus und die Potemkinsche Treppe sind architektonische Glanzstücke, die man gesehen haben muss.

Nach einer Stadtrundfahrt genießen wir die freie Zeit, bevor wir in den Nachtzug nach Lemberg einsteigen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundfahrt in Odessa

Unterkunft: Nachtzug

Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Lwiw

Wir kommen früh in der Kulturhauptstadt der Ukraine, Lwiw, an und machen einen Zwischenstopp in unserem Hotel, um zu frühstücken und unser Gepäck aufzubewahren. Wir werden versuchen, eine Reihe von Tageszimmern zu sichern, damit Sie sich frisch machen können, aber bitte beachten Sie, dass dies nicht immer möglich ist. Am Vormittag machen wir einen Spaziergang durch diese schöne Stadt, bevor wir am Nachmittag die freie Zeit genießen. Wir empfehlen, den Uhrturm des Rathauses zu besteigen, um einen Panoramablick auf die Altstadt zu genießen.

Die Altstadt von Lwiw, die von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde, kann in Bezug auf Charme und Geschichte leicht mit Krakau und Vilnius konkurrieren. Sie ist voll von farbenfrohen Bürgerhäusern, schönen Kirchen, gepflasterten Straßen und gemütlichen Cafés. Die kulturelle Identität der Ukraine ist hier stärker als anderswo im Land, aber mit einer wunderbaren Mischung aus polnischer, jüdischer, ungarischer und sogar armenischer Geschichte. Lemberg, wie Lwiw auf deutsch heißt, ist wirklich ein Genuss und überraschend unberührt vom Massentourismus.

Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang durch Lemberg

Unterkunft: Modern Art Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Zugfahrt nach Kiew

Wir besteigen am Morgen den Zug nach Kiew (Fahrzeit ca. 8 Std.), der mächtigen Hauptstadt der Ukraine und Heimat von über 2,5 Millionen Menschen. Die ukrainische Hauptstadt scheint in den letzten Jahren kaum die Nachrichten verlassen zu haben, leider aus den falschen Gründen, aber ihre Bürger sind aus starkem Stoff gemacht und wollen ihre schöne Stadt der Welt zeigen. Am Abend wird es etwas freie Zeit geben, um die Stadt zu genießen oder in der berühmtesten Straße der Hauptstadt, Chreschtschatyk, zu Abend zu essen.

Unterkunft: Ukraine Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Kiew

An diesem Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kiews, darunter den Platz der Jungfrau, den Schauplatz der Revolutionen von 2004 und 2013. Außerdem besichtigen wir die St.-Sofia-Kathedrale und das Kloster des Erzengels Michael.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese faszinierende Stadt in aller Ruhe zu genießen. Sie können das Ptschersker Lavra-Kloster mit seinem Höhlenkomplex, in dem mumifizierte Nonnen aufbewahrt werden, besichtigen. Das Nationalmuseum für die Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg bietet Ihnen zwar eine makabre, sowjetische Perspektive, aber auch großartige Ausblicke auf die Stadt.

Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in Kiew

Unterkunft: Ukraine Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Kiew / Optionaler Ausflug nach Tschernobyl

Unsere Reise endet nach dem Frühstück. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.

Alternativ können Sie einen weiteren Tag bleiben, um an einer Führung durch Tschernobyl und die verlassene Stadt Pripjat teilzunehmen.

Eines der bekanntesten Ereignisse in der sowjetischen Geschichte ereignete sich im April 1986 im Kernkraftwerk Tschernobyl, 130 km nördlich von Kiew. Hier explodierte der Reaktor Nr. 4 und verbreitete tödliche Strahlung, zunächst über der Stadt Pripjat und später über weite Teile Europas. Viele sehen dieses Ereignis als den Beginn des Endes der Unterstützung für die UdSSR in der Ukraine.

Dieser Ausflug führt Sie in das Herz der Sperrzone; Sie sehen das Kraftwerk und die verlassene Stadt Pripjat, in der Zeit eingefroren, wie eine Szene aus einer apokalyptischen Zukunft. Ein fachkundiger Führer wird Sie sicher durch die Gegend führen und Ihnen die Geschichte einer der berüchtigtsten Katastrophen der jüngsten Geschichte erzählen. Dies ist ein langer Tag, an dem Sie das Hotel gegen 08: 30 Uhr verlassen und gegen 20:30 Uhr nach Kiew zurückkehren, aber es lohnt sich zweifellos, noch einen weiteren Tag in der Ukraine zu bleiben. Einzelheiten und Preise finden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Reiseinformationen

Diese Reise wird vom Anspruch als gemächlich/mittelmäßig eingestuft und besucht so viel wie möglich in Moldawien und der Westukraine. In einer Woche gibt es viel zu sehen, aber das Tempo ist nicht überstürzt. Obwohl diese Reiseroute hauptsächlich auf der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten basiert, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie zwischen den Sehenswürdigkeiten ein angemessenes Maß an Spaziergängen zurücklegen werden.

Für unsere Reise im Nachtzug zwischen Odessa und Lwiw benutzen wir Abteile in der zweiten Klasse mit 4 Schlafplätzen, und Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt. Morgens wird im Zug heißer Tee serviert. Das Frühstück wird im Hotel in Lemberg eingenommen.

Der optionale Tagesausflug nach Tschernobyl am Ende der Reise wird von einem staatlich anerkannten Unternehmen durchgeführt und erfüllt alle vom Nationalen Fremdenverkehrsamt der Ukraine festgelegten Sicherheitsanforderungen. Die Strahlenbelastung ist ähnlich wie bei einer Standard-Röntgenaufnahme.

Der Tourismus steckt in Moldawien noch in den Kinderschuhen, und Sie sollten darauf vorbereitet sein. Die Hotels haben einen guten Standard, aber der Service ist vielleicht etwas langsamer.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren