USA & Kanada Erlebnis II Vereinigte Staaten · Kanada

USA & Kanada Erlebnis II

Roadtrip quer durch Nordamerika von der Ostküste an die Westküste

  • Golden Gate Bridge - Das Wahrzeichen von San Francisco
  • Chicago - Weltmetropole mit legendären Sehenswürdigkeiten und unerwarteten Highlights
  • Bootstour zu den tosenden Niagara Fällen
  • Mammutbäume im Redwood Nationalpark
  • Besuch der vielfältigen Metropolen im Nordwesten - Portland, Seattle und Vancouver
  • Naturschönheiten im Banff Nationalpark & malerischer Lake Louise
  • Präsidentenköpfe von Mount Rushmore & Crazy Horse Monument
  • Wild West Feeling in Cody
  • Bizarre Kulisse des Badlands Nationalpark
  • Natur vom Feinsten in den Nationalparks Yellowstone, Yosemite und Glacier
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

29 Tage Vereinigte Staaten · Kanada

18 bis 38 Roadtrip Camping Anfragen

Unser Roadtrip durch Kanada und die USA beginnt im Big Apple. Auf einer Bootstour erlebst du die imposanten Niagara Fälle aus der Nähe, ehe wir Chicago im Herzen des Mittleren Westens erkunden. Begibt dich auf Entdeckungstour in den Metropolen Seattle, San Francisco und Vancouver, staune über die bizarren, mondgleichen Landschaften des Badlands Nationalparks und wandere inmitten der gigantischen Mammutbäume im Redwood Nationalpark. Die Geysire, Wasserfälle und Artenvielfalt des Yellowstone Nationalparks, die märchenhafte Natur des Yosemite Nationalparks und die monumentalen Präsidentenköpfe von Mt. Rushmore werden dich ebenso begeistern wie die atemberaubenden Landschaften des Glacier Nationalparks und der türkisfarbene Lake Louise. Die Golden Gate Bridge, das Wahrzeichen von San Francisco, die Naturschönheiten im Banff Nationalpark und die Wild West Stadt Cody sind weitere Highlights, die dich auf dieser Abenteuerreise erwarten. Mit einer Fahrt entlang der sonnenverwöhnten kalifornischen Küste bis nach in L.A. endet dieser unvergessliche Roadtrip.

1. Tag: New York - Niagara Fälle
2. Tag: Lake Erie
3-4. Tag: Chicago
5. Tag: Minnesota
6. Tag: Badlands Nationalpark
7. Tag: Mount Rushmore
8. Tag: Cody
9-10. Tag: Yellowstone Nationalpark
11-13. Tag: Montana & Glacier Nationalpark
14-15. Tag: Banff Nationalpark
16-17. Tag: Lake Louise & British Columbia
18-19. Tag: Vancouver
20. Tag: Seattle
21. Tag: Portland
22-23. Tag: Redwood Nationalpark
24-25. Tag: San Francisco
26-27. Tag: Yosemite Nationalpark
28. Tag: California Coast
29. Tag: Santa Barbara - Los Angeles

Leistungen enthalten

  • USA & Kanada Rundreise für junge Leute gemäß Programm
  • Transport im klimatisierten Touring-Van
  • Campingausrüstung und -gebühren (außer Schlafsack)
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Bootstour zu den Niagarafällen
  • Ausflug zum Alcatraz Gefängnis in San Francisco
  • Besichtigung Mount Rushmore und Crazy Horse Monument
  • Geführte Fahrradtour in Chicago
  • Eintrittsgebühren zu den Nationalparks und Monumenten (Badlands, Mount Rushmore, Crazy Horse, Yellowstone, Glacier, Banff/Lake Louise, Redwood und Yosemite)

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

20x Campingplatz
8x Hostel
Die Unterbringung beim Camping erfolgt in geräumigen Zwei-Personen-Zelten. Während der Hotel- und Hostelnächte wird in Doppel- oder Mehrbettzimmern übernachtet. Alleinreisende werden zusammen mit einem/r Mitreisenden gleichen Geschlechts untergebracht. Die Buchung eines Einzelzimmers-/-zeltes ist bei dieser Tour nicht möglich.

Die komplette Campingausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Alles was du mitbringen musst ist ein eigener Schlafsack. Für die Sommermonate empfiehlt sich ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack, für den Rest des Jahres ein 4-Jahreszeiten-Schlafsack, da es nachts, besonders in gebirgigen Regionen und in der Wüste, sehr kalt werden kann. Eine Schaumstoffmatte wird dir zur Verfügung gestellt. Solltest du Wert auf etwas mehr Komfort legen, kannst du dir zusätzlich auch eine selbstaufblasbare Isomatte sowie ein Kissen mitbringen.

Verpflegung


Keine Mahlzeiten enthalten.

Food Kitty: USD10 bzw. CAD15 pro Tag

Bei dieser Campingreise wird eine gemeinsame Essenkasse geführt, in die jeder Teilnehmer den gleichen Betrag,
d.h. USD 10 (USA) bzw. CAD 15 (Kanada) pro Reisetag einbezahlt. Das Food Kitty wird genutzt, um die Mahlzeiten während der Campingtage abzudecken.
An den Tagen, an denen in Hotels übernachtet wird oder die Gruppe zusammen ausgeht (z.B. ins Restaurant), sind die Mahlzeiten separat zu bezahlen.

Tourbegleitung

Englischsprachiger Reiseleiter/Tourguide

Transportarten

Touring-Van / Maxi-Van

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Yosemite Nationalpark
Fahrradleihgebühr USD12-34
Floßfahrt auf dem Merced River USD29

San Francisco
Fahrt mit der Cable Car USD5-13
Baseballspiel ab USD20
San Francisco Bay Segeltour USD50
Fahrradleihgebühr USD8/Std. oder USD32/Tag

Seattle
Space Needle USD22-29

Vancouver
Fahrradleihe im Stanley Park CAD10-65
Rollerblading Stanley Park CAD10-40
Capilano Suspension Bridge Park CAD43

Banff Nationalpark
Seilbahn CAD62
Sulphur Mountain Heiße Quellen CAD9
Gletscherflug CAD195-325

Chicago
Willis Tower USD23
Museen USD18-50
Baseballspiel ab USD20
Blues Clubs ab USD6
Helikopterflug (15-17 min) USD125

Lake Erie
Cedar Point Amusement Park (Evening "Twilight Pass") USD40-50

Bitte beachte, dass die angegebenen Preise/Aktivitäten zur Orientierung dienen.

1. Tag: New York - Niagara Fälle

Von New York geht es Richtung der größten Attraktion Nordamerikas, den spektakulären Niagara Fällen. Bei der "Maid of the Mist"- Bootstour kommen wir den imposanten Wasserfällen besonders nah. Näher dran geht wirklich nicht! Euer Führer bringt euch am Abend wieder an die Wasserfälle, damit Ihr die sagenhafte Lichtshow bestaunen könnt.

Unterkunft: Camping

2. Tag: Lake Erie

Heute geht es nach Ohio, wo Ihr einen "Buckeye" (zu Deutsch: Rosskastanie: so werden Einheimische auch genannt) fragen könnt, ob er euch alles über die Nuss des Bundeslandes erzählen kann oder wie toll die Achterbahnen im Cedar Point Freizeitpark sind. Fahrt mit der "Millenium Force" - der großartigsten Achterbahn der Welt (optional)!

Bitte beachte, dass der Cedar Point Freizeitpark von Juni bis August durchgehend geöffnet ist und an vereinzelten Tagen im Mai, September und Oktober.

Unterkunft: Camping

3-4. Tag: Chicago

Die Reise geht nach Chicago - die "Windy City", welche Heimat für großartige Blues Musik ist. Steigt auf den Willis Tower und Ihr werdet eine schwindelerregende Aussicht über die Windy City haben. Hangelt euch durch die gehobenen Einkaufszentren der 'Magnificent Mile' und probiert ein Stück von Chicagos Pfannenpizza, bevor Ihr auf der optionalen "Bobby's Bike Hike"-Tour mit Energie in die Pedalen tretet.

Unterkunft: Hostel

5. Tag: Minnesota

Fahrt hinaus in die prächtigen Prärien und an Amerikas originalen Westgrenze. Ihr besucht die berühmte Jolly Green Giant Statue in Blue Earth Ihr passiert Wisconsin, die amerikanische Heimat des Käses, wo euch euer Führer den Geschmack Wisconsins vorstellt, bevor Ihr euch für die Nacht vorbereitet. Ansässige Kojoten können von Zeit zu Zeit ein Geheul von sich geben, während Ihr unter der Plane in Gedanken über die letzten tollen Tage schwelgt.

Unterkunft: Camping

6. Tag: Badlands Nationalpark

Auf der Weiterfahrt weisen alle Straßenzeichen auf Wall Drug hin - ein weltbekannter Drogeriemarkt in einer kleinen Vorstadt von Wall, der so riesig ist, dass man eine Karte benötigt, um sich zurecht zu finden. So etwas findet man nur in Amerika. Danach geht es zum Badlands Nationalpark. Dort angekommen, fühlt man sich eher, als sei man auf dem Mond gelandet; eine bizarre Mondlandschaft mit niedrigen Spitzkuppen, abgemeißelten Spitztürmen und gezackten Hügelketten. Die raue Umgebung lockt aber nicht nur Besucher, sondern auch Bisons, Dickhornschafe und Präriehunde.

Unterkunft: Camping

7. Tag: Mount Rushmore

Das Mount Rushmore Nationaldenkmal in South Dakota ist eine in die Granitfassade des Mount Rushmore eingeschnittene Skulptur. Der Bildhauer waren der dänisch-amerikanische Gutzon Borglum und sein Sohn Lincoln Borglum. Zu sehen sind die Köpfe von vier Präsidenten der Vereinigten Staaten: George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln. Nicht unweit davon entwickelt sich ein anderes in Felsen geschnittenes Monumentalwerk: das "Crazy Horse" Monument; ein Wink an den verrufenen Lakota-indianischen Kriegsführer - sehr imposant!

Unterkunft: Camping

8. Tag: Cody

Es geht nach Wyoming, ins Herz des Cowboy Country. Cody wurde nach William Cody, besser bekannt als Buffalo Bill, benannt. Hier lebt der Wilde Westen noch heute. Rodeo ist ein wichtiger Teil der Kultur in Cody. Die Stadt bezeichnet sich selbst als "Rodeo-Hauptstadt der Welt". Beim Sommer Rodeo (Juni - August) gibt es viel zu staunen.

Unterkunft: Camping

9-10. Tag: Yellowstone Nationalpark

Es geht weiter in den ältesten Nationalpark der Welt, den weltberühmten Yellowstone Nationalpark. Ein fantastisches Wildnisgebiet aus Geysiren, Wasserfällen und kochenden Schlammtöpfen. Haltet Ausschau nach den Tieren des Parks, denn davon gibt es hier viele. Große Bisonherden und Elche leben hier, und mit etwas Glück bekommen wir vielleicht sogar einen Bären oder Wolf zu sehen.

Unterkunft: Camping

11-13. Tag: Montana & Glacier Nationalpark

Es geht weiter nach Montana, das "Big Sky Country", einem Paradies für Trekkingfreunde mit garantiertem Wow-Faktor! Zwei Tage im Glacier Nationalpark geben euch im Anschluss genug Zeit, die alpinen Wiesen, schimmernden Seen und imposanten Berglandschaften in Ruhe zu erkunden. Der Nationalpark ist bekannt für die guten Chancen, Schwarzbären zu sehen. Die unglaublichen Wanderwege sind im Frühling voll von wilden Blumen und bieten herrliche Aussichten.

Unterkunft: Camping

14-15. Tag: Banff Nationalpark

Der Banff Nationalpark ist der älteste Nationalpark Kanadas, der zweitälteste Nordamerikas und drittältester der Welt. Er wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Erkundet die Umgebung mit dem Mountain Bike oder genießt die malerische Kulisse des Parks bei einem Helikopterflug aus einer völlig neuen Perspektive (beides optional). Ein kurzes Eintauchen in die heißen Quellen des Parks und ein bis zwei Drinks später schlaft Ihr wie ein Stein.

Unterkunft: Camping

16-17. Tag: Lake Louise & British Columbia

Dem Spitznamen "Juwel der Rockies" muss man erstmal gerecht werden, aber für den Lake Louise ist das keine Kunst. Mit dem globigen Schloss und dem fangzahnähnlichen Gipfel auf beiden Seiten sieht dieser türkisfarbene See immer wie von einer Postkarte aus. Unternehmt eine Wanderung zum Plain-of-Six-Gletscher oder befahrt den Schauplatz mit Paddelkraft bei einer optionalen Kanufahrt. Ihr fahrt weiter durch British Columbia. Genießt unterwegs die fantastische Kulisse aus glasklaren Seen, emporragenden Bergen und spektakulären Landschaften.

Unterkunft: Camping

18-19. Tag: Vancouver

Es geht direkt in die Metropole Vancouver. Mit einer atemberaubenden Kombination aus Bergen und Küste ermöglicht uns die Stadt spektakuläre Aussichten. Der bekannte Stanley Park, Museen, Gallerien und der Granville Markt sind nur einige Attraktionen der Stadt. Wieso nicht mal einen Abstecher in das abwechslungsreiche Nachtleben der Stadt unternehmen?

Unterkunft: Hostel

20. Tag: Seattle

Beam me up! Gut, wenn schon nicht beamen, dann zumindest mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform des weltberühmte Space Needle (optional). Von hier oben bietet sich ein fantastischer Ausblick auf die Stadt und bei gutem Wetter bis hin zum Mount Rainier. Besuche den Pike Place Market für lokale Köstlichkeiten und schau den Verkäufern beim "toss the Pike fish" zu. Abends habt ihr dann Gelgenheit, in das Nachtleben der Stadt einzutauchen. Seattle ist übrigens auch die Gründerstadt der Starbuck's Café-Kette, aber bereitet euch auf eine lange Schlange vor.

Unterkunft: Hostel

21. Tag: Portland

Nenn es wie du willst - "City of Roses", "Bridge City" oder "Beervana" - Portland ist einfach fantastisch! Es ist eine lebendige Stadt voller hipper und schrulliger Cafés.

Unterkunft: Hostel

22-23. Tag: Redwood Nationalpark

Durch die emporragenden Baumgiganten des Redwood Nationalparks zu laufen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Park beherbergt die höchsten Bäume der Welt und dazu eine spektakuläre Küstenlandschaft. Entspannt an traumhaften Stränden oder schlendert vorbei an den riesigen Mammutbäumen des Parks.

Unterkunft: Camping

24-25. Tag: San Francisco

San Francisco zählt zu den schönsten Städten der USA und bietet zahlreiche Attraktionen. Idyllisches Sonnenlicht über der Bucht, dünner Nebel um die Golden Gate Bridge, Cable Cars, die die Straßen hinauf fahren... Langeweile kommt hier garantiert niemals auf. Ein ganz besonderes Highlight ist die Besichtigung des legendären Alcatraz. Partyfreunde haben am Abend die Gelegenheit, in den Bars und Clubs von North Beach oder Haight-Ashbury zu feiern.

Unterkunft: Hostel

26-27. Tag: Yosemite Nationalpark

Weiter geht es in den Yosemite Nationalpark, wo Ihr Gelgenheit habt, die fantastischen Landschaften aus explosiven Geysiren, imposanten Granitfelsen und malerischen Wasserfällen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Tief im Inneren des Nationalparks müsst Ihr unbedingt nach Schwarzbären Ausschau halten. Und bei Sonnenuntergang könnt Ihr vielleicht sogar das Heulen der Kojoten hören…

Unterkunft: Camping

28. Tag: California Coast

Entlang der sich windenden Küste erreichen wir die Gegend um San Luis Obispo, wo du im Pazifik baden kannst. Unser letzter Tag endet bei einer Nacht unter einem sternenreichen Himmel.

Unterkunft: Camping

29. Tag: Santa Barbara - Los Angeles

Von der Küste Kaliforniens nach Hollywood: auf eurer letzten Fahrt auf diesem einzigartigen und vielseitigen Kontinent kommt Ihr in die "Stadt der Engel", nach Los Angeles. In L.A. kannst du den exzentrischen Venice Beach - ein perfekter Ort, um Leute zu beobachten, entlang schlendern. Bummel über den Hollywood Walk of Fame und schau dir das berühmte Hollywood-Zeichen an. Mit Eintreffen im Hotel endet diese ereignisreiche Tour und lässt euch mit tollen Erinnerungen und neu gewonnen Freunden zurück.

Die Tour endet gegen 17:00 Uhr. Gerne könnt Ihr eure Nachübernachtungen über uns buchen. Falls Ihr heute noch zurückfliegen wollt, bucht keinen Flug vor 21:00 Uhr.

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Tourstil und Teilnehmer
Diese Tour ist speziell für junge, abenteuerlustige und weltoffene Reisende zwischen 18 und 38 konzipiert. Ihr reist in einer kleinen internationalen Gruppe Gleichgesinnter und erkundet zusammen die Höhepunkte der besuchten Region und die Attraktionen abseits der Touristenpfade. Ihr seid offen für Neues, flexibel und habt kein Problem damit eine Weile auf Komfort zu verzichten. Anpacken und Mithelfen sind für Euch keine Fremdwörter, Ihr besitzt Teamgeist, seid anderen gegenüber tolerant und aufgeschlossen und der englischen Sprache mächtig. Spaß und Abenteuer stehen bei dieser Reise im Vordergrund. Ihr unternehmt Aktivitäten in der Gruppe, habt aber auch genug Freizeit zur Verfügung, um alleine oder mit euren Mitreisenden neue Orte auf eigene Faust zu entdecken.

Solo Traveller
Etwa 70% der Teilnehmer melden sich allein für diese Reise an. Gerade deswegen sind Erlebnisreisen in kleinen Gruppen bei Alleinreisenden so beliebt, da man schnell in Kontakt mit den Mitreisenden kommt. Außerdem müssen Solo Traveller bei dieser Reise keinen Einzelzimmer-Zuschlag bezahlen - man teilt sich das Zelt oder Zimmer mit einem weiteren Mitreisenden gleichen Geschlechts.

Was erwartet mich auf einer Campingtour in Nordamerika?
Wir haben das Zelten einfach und unkompliziert gestaltet, also mach dir keine Sorgen, wenn du noch nie zuvor gezeltet hast! Wir stellen dir die komplette Campingausrüstung zur Verfügung, einschließlich Zelte, Schaumstoff-Schlafmatten (10 mm dick), Kühlbehälter für Lebensmittel, Campinglampen, Kocher und weiteres Campingzubehör. Das Einzige, was du mitbringen musst, ist ein Schlafsack und ein Kissen. Wenn du auf einer langen Reise unterwegs bist oder etwas mehr Komfort bevorzugst, empfehlen wir dir, zusätzlich eine selbstaufblasende Matratze, wie beispielsweise eine Therm-a-Rest, mitzubringen. Die hochwertigen Zelte lassen sich sehr einfach selbst auf- und abbauen und dein Reiseleiter wird dir zu Beginn der Reise zeigen, wie das funktioniert. Die Zelte sind geräumig und bieten genug Platz für zwei Personen und das Gepäck.

Viele Campingplätze befinden sich in einer atemberaubenden Umgebung. Wenn wir in der Nähe von größeren Städten campen, haben die meisten Campingplätze typischerweise vollständige Einrichtungen wie Duschen (einige Campingplätze berechnen $1-$3 für heiße Duschen), Geschäfte, Waschsalons und manchmal sogar Swimmingpools. Praktisch alle Nationalpark-Campingplätze haben kostenpflichtige Duschen, Spültoiletten und eine einfache Ausstattung. Gelegentlich übernachten wir in abgelegeneren Gebieten, wo die atemberaubende Umgebung die nur sehr einfachen Einrichtungen schnell vergessen lässt. Bei den meisten Campingreisen werden einige Nächte in preiswerten Hotels oder Hostels verbracht, in der Regel in den Städten. Die Unterbringung erfolgt dabei entweder in Mehrbett- oder Doppelzimmern. Bei bestimmten Reisen werden wir auch mal in Hütten, auf Ranches oder in einem traditionellen Navajo-Hogan übernachten.

Mithilfe
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Campingtour ist die aktive Unterstützung jedes Teilnehmers bei den täglichen anfallenden Arbeiten im Camp. Unter Anleitung deines Reiseleiters und unter Verwendung der gesamten Campingausrüstung macht der Teamgeist die Arbeit einfach und angenehm. Vom Auf- und Abbau der Zelte, dem Be- und Entladen des Fahrzeugs bis hin zum Einkaufen und der Zubereitung der Mahlzeiten bist du Teil des Teams.

Wie funktioniert das Food Kitty auf Camping-Touren?
Auf den Campingtouren beteiligt sich jeder in der Gruppe an der Zubereitung der Mahlzeiten. Das Food Kitty in den USA und Kanada wurde entwickelt, um dir Geld zu sparen. Eine Gemeinschaftskasse reduziert die Kosten für jeden Mitreisenden, denn dadurch können günstigere Großpackungen und auch höherwertige Lebensmittel eingekauft werden, da die Kosten geteilt werden. Das Food Kitty wird von deinem Reiseleiter zu Beginn der Tour in bar eingesammelt. Bei längeren Reisen kann das Food Kitty auch in mehreren Teilbeträgen eingesammelt werden. Lebensmittel, mit Ausnahme von Softdrinks und Alkohol, werden von der Gemeinschaftskasse gekauft, und jedes Mitglied der Gruppe bezahlt US$10 (USA) bzw. CA$15 (Kanada) pro Tag. Dies umfasst drei Mahlzeiten an den meisten Tagen während des Campings. Es werden unterwegs frische Lebensmittel eingekauft und die Speisen werden so gewählt, dass sie den internationalen Geschmack der Gruppe treffen.

Die Essenskasse kommt nicht für die Verpflegung an Hotelübernachtungstagen zur Anwendung. An diesen Tagen probieren wir die regionale Küche in lokalen Restaurants und jeder zahlt dann selbst für sein Essen.

Fahrzeug
Alle Fahrzeuge sind mit Klimaanlage und sehr guten Stereoanlagen ausgestattet um Euch während der Fahrt größtmöglichen Komfort und Spaß zu ermöglichen. Das Gepäck und die Ausrüstung werden in einem speziellen Anhänger oder in extra dafür vorgesehenen Stauraum untergebracht. Die Gruppe hat so die Möglichkeit, sich mit ausreichend Proviant einzudecken, um sich selbst zu versorgen und dadurch auch entlegene Ecken der USA zu erforschen.

Free Wi-Fi
Ihr könnt während der Fahrt eure E-Mails checken und auf Facebook oder Twitter posten, denn die Fahrzeuge sind mit Wi-Fi ausgestattet. Bei Reisen innerhalb des US-amerikanischen Festlandes (außer Alaska und Hawaii) sind die Touring-Vans mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Wi-Fi unterliegt einem festgelegten Datenkontingent pro Teilnehmer, dass für den normalen Gebrauch ausreichend ist. Es wird eine faire Nutzungsrichtlinie verfolgt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer einen gleichberechtigten Wi-Fi Zugang hat, was bedeutet, dass keine Filme/Musik gestreamt oder große Dokumente hoch- oder heruntergeladen werden dürfen. Es können nur fünf Personen gleichzeitig mit dem WLAN verbunden sein. In einigen abgelegenen Gebieten ist möglicherweise kein WLAN verfügbar. Die Zahl der WLAN-Hotspots – auch die der kostenlosen – in den USA steigt zunehmend, insbesondere in den Ballungszentren herrscht zwischenzeitlich kein Mangel mehr. Hotels, Campingplätze und Restaurants bieten ihren Gästen diesen Service.

Reiseleiter
Unsere einheimischen Reiseleiter werden dich mit ihrem kenntnisreichen und lebenslustigen Wesen umhauen und dir mit all ihrer Leidenschaft das wahre Amerika zeigen. Es werden nur die enthusiastischsten und engagiertesten Leute als Reiseleiter ausgewählt, die - bevor sie mit einer Gruppe unterwegs sind - ein professionelles Ausbildungsprogramm absolviert und ausreichend Erfahrung gesammelt haben. Eine großartige Reise hängt vor allem von einem großartigen Reiseleiter ab! Der Trekleiter ist ein Spezialist für Aktiv- und Erlebnisreisen, fährt den Touring-Van, organisiert unterwegs den Reiseablauf und die Aktivitäten, und steht dir als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. So kannst du deine Reise entspannt und stressfrei genießen und bist sicher unterwegs.

Tourbeginn/-ende
Der Treffpunkt ist am ersten Tag um 07:30 Uhr in der Lobby des Tourhotels in New York. Bitte finde dich rechtzeitig am Treffpunkt ein. Die Tour endet gegen 17 Uhr am letzten Tag in Los Angeles. Genauere Infos zu Tourbeginn und -ende findest du in deinen Reiseunterlagen.

Variante
Dieser USA & Kanada Roadtrip ist auch in umgekehrter Richtung buchbar:



Diese Reisen könnten Sie auch interessieren