Versteckte Juwele Mittelamerikas Guatemala · Costa Rica · Nicaragua

Versteckte Juwele Mittelamerikas

  • Facettenreiche Rundreise vom Hochland Guatemalas in den Regenwald Costa Ricas
  • Prachtvolle Kolonialstädte von Antigua, Suchitoto & Granada
  • Imposante Mayaruinen von Copan
  • Bootausflüge auf Hochlandseen, im 3-Ländereck & tropischen Regenwald
  • Besuch eines aktiven Vulkans & Wanderung über Lavafelder
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

18 Tage Guatemala · Costa Rica · Nicaragua

Anfragen

Viele kleine, sehr abwechslungsreiche Nachbarländer bilden die zentralamerikanische Landbrücke zwischen Mexiko und dem südamerikanischen Kontinent. Über die heutigen Grenzen und Eigenheiten hinaus, verbinden die Länder die faszinierende Maya-Kultur und die Kolonialstädte der spanischen Eroberer. Tauchen Sie ein in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Nachbarländer, reisen Sie von der ehemaligen Hauptstadt der gesamten Region zur Kolonialzeit, Antigua in Guatemala, bis zur ältesten Stadt der Region, Granada in Nicaragua. Im Kontrast zu den kulturhistorischen Städten und Stätten erleben Sie im letzten Drittel der Reise die Naturwunder in Costa Rica. Hier stehen die Vulkane und der Regenwald mit seinen tierischen Bewohnern im Vordergrund.

1. Tag: Guatemala Stadt - Antigua Guatemala
2. Tag: Guatemala City – Chichicastenango Markt – Panajachel
3. Tag: Panajachel: Bootsausflug nach Santiago Atitlán – Antigua
4. Tag: Antigua Stadtführung mit Besuch einer Kaffee-Finca
5. Tag: Antigua – Guatemala City Tour mit Museum – Copán / Honduras
6. Tag: Copán: Besichtigung von Ruinen und Museum
7. Tag: Copán – El Salvador: Santa Ana – Joya de Cerén – San Salvador – Suchitoto
8. Tag: Suchitoto "La Ciudad Pájaro Flor" – Suchitlánsee – Suchitoto
9. Tag: Suchitoto – Honduras – León / Nicaragua
10. Tag: León Stadtführung – Managua – Masaya Nationalpark – Masaya Markt – Granada
11. Tag: Granada Stadtführung – Las Isletas Bootstour – Granada
12. Tag: Granada – Juigalpa – San Carlos – Las Tablillas / Costa Rica – La Fortuna
13. Tag: La Fortuna – Lavawanderung – Kaffeeplantage – Puerto Viejo de Sarapiquí – Baumpflanzen
14. Tag: Finca der Familie Gomez - Tirimbina Reservat - Schokoladentour
15. Tag: Puerto Viejo de Sarapiquí – Guápiles – Tortuguero Nationalpark
16. Tag: Tortuguero Nationalpark
17. Tag: Tortuguero Nationalpark – San José
18. Tag: San José

Leistungen enthalten

  • Zentralamerika Rundreise gemäß Programm
  • Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafengebühren und Ausreisesteuern
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Unterbringung

11x Mittelklasse-Hotel
4x Komfort-Hotel
2x Lodge

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 660 EUR

Es besteht ausserdem die Möglichkeit ein 3-Bett-Zimmer zu buchen. Der Ermäßigung bei Unterbringung im 3-Bett-Zimmer beträgt 180 EUR pro Person.

Verpflegung

17x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
17x Frühstück
4x Mittagessen
3x Abendessen

Tourbegleitung

Deutschsprachige, erfahrene Reiseleitung (ausser an Tag 12 auf dem Transfer von Las Tablillas nach La Fortuna)

Bitte beachten Sie das die Reiseleitung in jedem Land wechselt.

Transportarten

Minibus, Abhängig von der Gruppengröße, Boot

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Verlängern Sie diese Reise auf Wunsch:
• mit einem 3-tägigen Baustein vorab in Guatemala (Ausgrabungsstätten Tikal und Yaxhá)
• mit einem 5-tägigen Verlängerungspaket direkt nach dem Besuch des Tortuguero-Nationalparks zur Selva Bananito Lodge und nach Turrialba in Costa Rica
• mit einem 3-tägigen Baustein im Anschluss in Panama (Panama-Stadt und Panama-Kanal).

<b>Vorprogramm Tikal & Yaxha:</b>
Preis pro Person im Doppelzimmer: 540 EUR
Kurprogramm:
1. Tag: Ankunft in Guatemala Stadt und Transfer zu Ihrem Hotel
2. Tag: Flug nach Flores & Besichtung der berühmten Mayastätte Tikal
3. Tag: Besuch der Mayaruinen von Yaxha, Rückflug nach Guatemala Stadt und Weiterfahrt nach Antigua, wo die Rundreise beginnt.

<b>Anschlussprogramm Panama:</b>
Preis pro Person im Doppelzimmer: 408 EUR
Kurzprogramm:
1. Tag: Ankunft in Panama Stadt, Stadtbesichtigung
2. Tag: Wanderung im Nationalpark Soberanía & Bootsfahrt auf dem Gatún-See
3. Tag: Transfer zum Flughafen Panama City oder Beginn der Badeverlängerung

Gern senden wir Ihnen das ausführliche Programm inklusive der Reisedetails zu.

1. Tag: Guatemala Stadt - Antigua Guatemala

Individuelle Anreise nach Guatemala City. Nach der Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora erwarten wir Sie nach der Pass- und Zollkontrolle am Ausgang des
Flughafens. Kurzer Transfer ins nahegelegene Stadthotel.

Übernachtung: Hotel Holiday Inn****


2. Tag: Guatemala City – Chichicastenango Markt – Panajachel

Das erste Ziel unserer Zentralamerika Rundreise ist der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. "Chichi", wie er von seinen Bewohnern auch genannt wird, ist in zweierlei Hinsicht ganz besonders bekannt: nicht nur war und ist es bis heute ein wichtiger überregionaler Marktort, sondern es ist auch ein Ort, an welchem vor-christliche, schamanistische Rituale ausgübt werden, die der Stadt eine ganz eigene Mystik verleihen. In Chichicastenango angekommen haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten werden eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Nach unserem Bummel begeben wir uns in die über 400 Jahre alte Kirche „Santo Tomás“. Hier haben Sie die Möglichkeit, katholischen und alten Maya-Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen. Am Nachmittag geht unsere Fahrt durch das Hochland bis zum Atitlán See. Von Aldous Huxley wurde dieser See als „der schönste See Lateinamerikas“ bezeichnet. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre.

Übernachtung: Porta Hotel del Lago****


Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Panajachel: Bootsausflug nach Santiago Atitlán – Antigua

Die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung lernen Sie heute auf einem Bootsausflug kennen. Ziel des Bootsausflugs ist das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Das Dorf blickt auf eine Jahrhunderte-alte Maya-Vergangenheit zurück. Trotz des Einzugs des Tourismus spiegelt sich diese Vergangenheit noch heute in Tradition, Lebensweise und natürlich auch in dem Leben auf den Strassen und Märkten wieder. Nach diesem interessanten Einblick kehren wir nach Panajachel zurück und fahren anschließend nach Antigua Guatemala weiter.

Übernachtung: Hotel Las Farolas***


Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Antigua Stadtführung mit Besuch einer Kaffee-Finca

Der heutige Tag führt uns durch eine der historisch bedeutsamsten wie auch architektonisch einmaligsten Städte nicht nur Guatemalas, sondern ganz Zentralamerikas. Auch wenn man es kaum glaubt, so ist Antigua doch eine der ältesten Städte aller Amerikas und frühere koloniale Hauptstadt ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schließlich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt! Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und die Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Großteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen. Nach dem Besuch einer Kaffee-Finca kehren wir in unser Hotel zurück.

Übernachtung: Hotel Las Farolas***


Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Antigua – Guatemala City Tour mit Museum – Copán / Honduras

Während des Vormittags haben Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Metropole Guatemala Stadt zu verschaffen. Wir begeben uns zur ‚Plaza Central’, dem Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz u.a. vom ‚Palacio Nacional’ (Nationalpalast) und der Kathedrale ‚Catedral Metropolitana’. Um Ihnen einen ersten Eindruck und Überblick der Geschichte des Landes zu vermitteln, besuchen wir noch das Museum der Archäologie und Ethnologie. Nach der Führung durch das Museum geht unsere Fahrt weiter Richtung Honduras. Nutzen Sie die Fahrt, um die wunderschöne und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft dieser Region zu bestaunen. An der guatemaltekisch / honduranischen Grenzstation „El Florido“ erledigen wir die Einreiseformalitäten, bevor wir den kleinen Ort Copán Ruinas erreichen.

Übernachtung: Hotel Marina Copán****


Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Copán: Besichtigung von Ruinen und Museum

Die Ruinen von Copán gehören neben Tikal, Chichen Itzá und Uxmal zu den herausragendsten Bauwerken, welche die Maya je geschaffen haben. Gelegen sind diese Ruinen in einem wunderschönen, weiten Tal, umgeben von weitläufigen Tabakpflanzungen. Hier besichtigen wir die Akropolis, den sehenswerten Ballspielplatz, die berühmte Glyphentreppe und die Plaza Central mit ihren künstlerischen Stelen. Der in Copán vorhandene Vulkan-Andesit-Stein erlaubte es den damaligen Steinmetzen exakte Glyphen zu produzieren, die bis heute so gut erhalten sind, dass die Epigraphen eine 400-jährige Geschichte so genau wie an keinem anderen Ort nachvollziehen können. Vor unserer Rückkehr zum Hotel besuchen wir noch das Skulpturenmuseum in Copán.

Übernachtung: Hotel Marina Copán****


Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Copán – El Salvador: Santa Ana – Joya de Cerén – San Salvador – Suchitoto

Am Morgen begeben wir uns zur Grenze von El Salvador. Nach Erledigung der Grenzformalitäten setzen wir unsere Reise in Richtung Santa Ana, der zweitgrössten Stadt des Landes, fort. Hier besichtigen wir den attraktiven Hauptplatz mit der neugotischen Kirche, dem Theater und dem Rathaus. Anschließend besuchen wir die archäologische Ausgrabungsstätte „Joya del Cerén“. Die Stätte wurde 1975 zufällig entdeckt und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt trotz ihres geringen Ausmaßes als eine der wichtigsten archäologischen Stätten Mittelamerikas, weil sie im Gegensatz zu den anderen Mayaruinen der Region das tägliche Leben des einfachen Volkes zeigt. Sie wird auch als amerikanisches Pompeji bezeichnet, da ein präkolumbisches Dorf der Maya unter Schichten von Vulkanasche erstaunlich gut erhalten blieb. Nach diesem spannenden Einblick in den Alltag der alten Maya begeben wir uns in das Kolonialstädtchen Suchitoto, wo wir unser Hotel für zwei Nächte beziehen. Die Fahrt dorthin führt uns über die Hauptstadt San Salvador, das Wirtschaftszentrum des Landes.

Übernachtung: Hotel El Tejado***


Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Suchitoto "La Ciudad Pájaro Flor" – Suchitlánsee – Suchitoto

In der Sprache Nahuatl bedeutet Suchitoto "Ciudad Pájaro Flor" (Stadt der Vögel und Blumen). Suchitoto ist voller Traditionen und Kultur, liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft und besitzt großartige Denkmäler und pittoreske Häuser mit antiken Balkonen. Während des heutigen Stadtrundgangs schlendern wir über die Pflasterstraßen, besuchen eine Indigo-Werkstatt und besichtigen die koloniale Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Am Nachmittag steht eine Bootstour zur Vogelinsel auf dem Suchitlán See auf dem Programm.

Übernachtung: Hotel El Tejado***


Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Suchitoto – Honduras – León / Nicaragua

Heute Morgen fahren wir von Suchitoto ausgehend auf dem Panamerican Highway Richtung Süden. Dabei passieren wir zwei Grenzstationen: „El Amatillo“ (Grenze zwischen El Salvador und Honduras) und „El Guasaule“ (Grenze zwischen Honduras und Nicaragua). In El Guasaule werden Sie von unserer Partneragentur Oro Travel in Empfang genommen. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten setzen Sie Ihre Reise entlang des Vulkans Cosigüina nach El Viejo fort. El Viejo ist eine kleine Stadt in der Nähe von Chinandega, bekannt für seine gastronomische Vielfalt und Spezialitäten wie rosquillas (Maisgebäck), cajetas (eine Art Dulce de leche) und bollitos de leche (Hefegebäck). Typisch für diese Region ist auch die Toncua, eine papayaähnliche Frucht, die in Honig eingelegt wird. Anschließend geht es weiter nach Leon. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, haben Sie die Möglichkeit, zum Abschluss des Tages einen Teil der Kolonialstadt kennen zu lernen.

Übernachtung: Hotel Austria**+


Verpflegung: 1x Frühstück

10. Tag: León Stadtführung – Managua – Masaya Nationalpark – Masaya Markt – Granada

Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung durch León die frühere Hauptstadt Nicaraguas kennen. Sie besichtigen u.a. die berühmte Kathedrale, von deren Dach aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Vulkane haben. Außerdem bietet León eine Vielzahl von großartigen Museen. Je nach Interesse sehen Sie sich z.B. das Museum des berühmten Dichters Rubén Darío an. Dann fahren Sie nach Süden in die Hauptstadt Managua, wo Sie einen Stopp an der Loma de Tiscapa machen, dem einstigen Platz des Präsidentpalastes. Anschliessend geht es weiter zum Vulkan Masaya Nationalpark, wo Sie die einzigartige Gelegenheit haben, in den Krater eines aktiven Vulkans zu schauen. Trotz der schwefelhaltigen Dämpfe, die hier aufsteigen, haben sich viele Vögel den Krater als ihr Zuhause ausgesucht. Anschließend setzen Sie die Reise in die charmante Kolonialstadt Granada fort.

Übernachtung: Hotel Patio del Malinche***


Verpflegung: 1x Frühstück

11. Tag: Granada Stadtführung – Las Isletas Bootstour – Granada

Nach dem Frühstück beginnen Sie mit einer Besichtigung von Granada, der ältesten Siedlung Zentralamerikas. Sie besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Convento & Museo San Francisco mit Statuen von der Insel Zapatera, die Kirche La Merced mit einer tollen Aussicht auf die Stadt und das Casa de los Tres Mundos, das heutige Kulturhaus der Stadt. Am Nachmittag geht es in der Pferdekutsche zum grössten See Mittelamerikas, dem Nicaraguasee, wo Sie eine erholsame Bootsfahrt entlang der beeindruckenden „Las Isletas“ unternehmen. Die Inseln sind bedeckt mit tropischer Vegetation und Sie haben Zeit, die Natur und das Leben dort zu geniessen. Nach der Bootstour Rückkehr nach Granada. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung, um eines der vielen Restaurants der Innenstadt mit Latinomusik und -flair zu geniessen.

Übernachtung: Hotel Patio del Malinche***


Verpflegung: 1x Frühstück

12. Tag: Granada – Juigalpa – San Carlos – Las Tablillas / Costa Rica – La Fortuna

Am frühen Vormittag verlassen Sie Granada und fahren am Nicaraguasee entlang nach San Carlos. Sie können die abwechslungsreiche Landschaft von Chontales geniessen und erfahren von Ihrer Reiseleitung mehr über diese Gegend Nicaraguas. In der Nähe von Las Tablillas überqueren Sie eine Brücke, die Nicaragua und Costa Rica verbindet und reisen über die Grenze Las Tablillas erneut nach Costa Rica ein. Hier erwartet Sie Ihr Transfer, der Sie nach La Fortuna bringt (ca. 14 Std.). Von hier ist es nunmehr eine gute Stunde bis Muelle und nochmals 20 Minuten bis La Fortuna am Fuße des aktiven Vulkanes Arenal. Hier beziehen Sie die Zimmer im Hotel. Im Laufe des Nachmittages trifft ein weiterer Teil der Reisegruppe ein, der die Reise heute morgen in der Hauptstadt San José begonnen hat. Mit dieser Gruppe stösst auch Ihre Reiseleitung für den Costa Rica Teil zu Ihnen. Nach dem Abendessen haben Sie noch bis 22 Uhr Gelegenheit, die hoteleigenen Thermalquellen zu geniessen.

Übernachtung: Hotel Arenal Paraíso***


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

13. Tag: La Fortuna – Lavawanderung – Kaffeeplantage – Puerto Viejo de Sarapiquí – Baumpflanzen

Nach dem Frühstück fahren wir näher zum Vulkan heran und unternehmen eine Wanderung über erkaltete Lavafelder im Nationalpark Arenal. Die Kulisse des majestätischen Vulkanes, sowie der Blick über den Arenalsee sind ein ganz besonderes Erlebnis. Danach setzen wir unsere Rundreise fort und fahren rund 2 Stunden östlich über Muelle und Aguas Zarcas nach San Miguel, wo wir eine organische Kaffeefinca besuchen und alles über den Prozess der Kaffeeherstellung erfahren. Die Pflanze gedeiht hier auf eine Höhe von rund 750 Metern über dem Meer in einem angenehmen Klima. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Sarapiquí in ihr Hotel wo Sie die Gelegenheit haben, Ihren eigenen Baum zu pflanzen.

Übernachtung: Hotel La Quinta de Sarapiquí***


Anmerkung: Sollte das Hotel einmal ausgebucht sein zum Zeitpunkt der Reservierung, kann das optionale Pflanzen des Baumes nicht garantiert werden.

Verpflegung: 1x Frühstück

14. Tag: Finca der Familie Gomez - Tirimbina Reservat - Schokoladentour

Heute steht ein Besuch bei Familie Gómez auf ihrer Finca Surá in Chilamate de Sarapiquí auf dem Programm. Nachdem Sie sich mit einem frischen Fruchtsaft gestärkt haben, führt Sie Don Rodolfo stolz zu seinen Zitrusgewächsen, den Maniokpflanzen, dem Zuckerrohr und den Ananasplantagen. Auch vielfältige Arten von anderen Pflanzen, die zu verschiedenen Jahreszeiten Früchte hervorbringen, wachsen hier, und sogar Pfeffer- und Zimtsträucher können Sie kennenlernen. Alles wird so natürlich wie möglich angebaut, denn die tropischen Tiere, die hier beheimatet sind, wie z.B. die Schmetterlinge und die Frösche, sollen nicht vertrieben werden. Aber lassen Sie sich die Familienphilosophie zu diesem Thema selbst erklären... Sie werden heute auch eigens Hand anlegen und einige Ananas-Setzlinge pflanzen, bevor Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen noch einmal Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu stellen.

Nachmittags führen Sie Ihre Reise zum Tirimbina Regelnwaldreservat fort. Hier können Sie zunächst einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald geniessen und mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten entdecken. Danach lernen Sie alles Wissenswerte über Schokolade. Die tiefen Wälder Süd- und Zentralamerikas sind die natürliche Heimat des Kakaobaums. Ein einheimischer Führer erklärt Ihnen den gesamten Prozess der Kakaoherstellung von der Bohne bis zur köstlichen Schokoladentafel – natürlich dürfen Sie dabei auch naschen!

Übernachtung: Hotel La Quinta de Sarapiquí***


Unerwartete Wetterbedingungen oder andere operative Ursachen können gegebenenfalls zu Änderungen im Programmablauf führen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

15. Tag: Puerto Viejo de Sarapiquí – Guápiles – Tortuguero Nationalpark

Noch vor dem Frühstück fahren Sie heute weiter über Puerto Viejo und Horquetas nach Guápiles, wo Sie die Hauptstraße San José - Limón erreichen. Hier genießen Sie ein typisches Frühstück und fahren dann weiter in die Gegend von La Pavona oder Caño Blanco, ein wichtiger Produktionsort für Bananen mit zahlreichen großen Plantagen. Ihr Führer wird Sie in die Geheimnisse der gelben Frucht einweihen. Unternehmen Sie eine Bootstour entlang der örtlichen Flüsse und Kanäle, vorbei an wunderschönen natürlichen Inseln bis nach Tortuguero. Check-in in der gemütlichen Lodge und spätes Mittagessen.

Am Nachmittag steht ein Ausflug ins nahegelegene Dorf Tortuguero auf dem Programm, wo Sie für USD 2 das Schildkrötenmuseum besuchen können (Eintrittsgebühr nicht im Reisepreis enthalten). Diese vom Aussterben bedrohten Tiere werden von den Einheimischen geschützt, was durch touristische Einnahmen finanziert wird. Von Juli bis September können Sie nach dem Abendessen einen optionalen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Kosten für Direktbuchungen: ca. US$ 30 pro Person.

Übernachtung: Mawamba Lodge***


Hinweis: Gepäckbeschränkung 12 kg pro Person. Wir empfehlen, die Dinge, die für Tag 15-17 benötigt werden, in ein kleineres Gepäckstück zu packen und das Hauptgepäck dem Fahrer mitzugeben. Dieses wird während Ihres Aufenthaltes im Tortuguero Nationalpark im Hotel in San José für Sie aufbewahrt.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

16. Tag: Tortuguero Nationalpark

Heute steht die Entdeckung der Kanäle des Tortuguero Nationalparks mit ihrer eindrücklichen Tier- und Pflanzenwelt auf dem Programm. Bei den beiden inbegriffenen Kanalfahrten können Sie nebst einer eindrücklichen Flora mit etwas Glück auch Krokodile, Kaimane, Süsswasserschildkröten, Leguane, Fledermäuse und mit Bestimmtheit eine grosse Anzahl Vögel beobachten. Weiter steht ein entspannter Spaziergang auf den Wegen der Lodge auf Ihrem Programm, wobei Sie Frösche, Schmetterlinge und viele weitere Insekten und Tierarten in der freien Natur zusammen mit Ihrem Reiseleiter entdecken können.

Übernachtung: Mawamba Lodge***


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

17. Tag: Tortuguero Nationalpark – San José

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise nach San José an. Auf der Bootsfahrt zurück nach La Pavona / Caño Blanco haben Sie noch einmal Gelegenheit, die wunderschöne Artenvielfalt der hiesigen Natur zu bewundern. Schliesslich geht es im Bus nach Guápiles, wo ein leckeres Mittagessen serviert wird, und dann weiter ins Zentraltal nach San José. Geschätzte Ankunftszeit in San José ist 17:00 Uhr. Abend zur freien Verfügung.

Übernachtung: Hotel Tryp San José La Sabana***+

(note: text: Hinweis: Sie haben an dieser Stelle die Gelegenheit, Ihre Reise innerhalb Costa Ricas um 5 Tage/4 Nächte in die Selva Bananito Lodge und nach Turrialba zu verlängern. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an. )

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

18. Tag: San José

Je nach Abflugzeit erfolgt dre Transfer zum Flughafen. Sollten Sie Ihre Reise noch ein paar Tage verlängern wollen, dann organisieren wir Ihnen gerne ein Anschlussprogramm.


Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Anschlussprogramm
Besuchen Sie vor der Reise die imposanten Maya-Ruinen von Tikal oder reisen Sie im Anschluss weiter zum Panama-Kanal. Natürlich lassen sich entspannte Badetage in Costa Rica oder Panama ebenso ergänzen.

Hinweis
Für die Bootsfahrt in/aus dem Tortuguero Nationalpark (Tage 15-17) gilt eine Gepäckbegrenzung von 12 kg pro Person. Wir empfehlen alles was während dieser Tage benötigt wird, in ein kleiners Gepäckstück umzupacken und das Hauptgepäck dem Fahrer mitzugeben. Dieses wird solange im Hotel in San José für Sie aufbewahrt.

Die Ausflüge und Transfers finden in Gruppen mit weiteren deutschsprachigen Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl kann pro Land variieren; es können weitere Teilnehmer hinzu stoßen oder die Gruppe verlassen. Die Reiseleiter wechseln pro Land.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren