Vielfalt Ecuadors mit Galapagos Kreuzfahrt unter Segeln Ecuador

Vielfalt Ecuadors mit Galapagos Kreuzfahrt unter Segeln

  • Altstadt von Quito
  • Äquator Denkmal
  • Naturparadies Mindo
  • Gletscherwanderung am Antisana
  • Kreuzfahrt durch die Galapagos Inseln
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

13 Tage Ecuador

Anfragen

Kaum ein Land der Erde ist mit Naturwundern reicher gesegnet als Ecuador. Die Palette reicht von schneebedeckten Vulkanen die sich wie Perlen an einer Schnur aneinander reihen, riesigen Regenwaldgebieten mit außergewöhnlicher Artenvielfalt und nicht zuletzt dem Versuchslabor der Evolution - den weltberühmten Galapagos Inseln. Besuchen Sie auf dieser Reise Quito - die Kulturhauptstadt Lateinamerikas 2011 - mit Ihrem einzigartigen kolonialen Stadtkern. Am Äquator-Denkmal lernen Sie im interaktiven Museum Intiñan allerhand wissenswertes und skurriles über die Macht des Äquators kennen. Das Gebiet von Mindo ist bekannt für seine geheimnisvollen Nebelwälder, zahlreichen Wasserfälle, Orchideen, Kolibris und farbenfrohen Schmetterlingen und am vergletscherten Vulkan Antisana lernen Sie die Welt des Kondors kennen. Höhepunkt der Reise ist sicherlich die Kreuzfahrt unter weißen Segeln durch die Inselwelt des Galapagos Archipels.

1. Tag: Quito
2. Tag: Quito - Pululahua Krater - Mitad del Mundo
3. Tag: Quito - Mindo
4. Tag: Mindo
5. Tag: Mindo - Quito
6. Tag: Quito - Gletscherwanderung Antisana
7. Tag: Trekking Laguna Quilotoa
8. Tag: Quito - Galapagos (Montag)
9. Tag: Isabela (Dienstag)
10. Tag: Isabela - Fernandina (Mittwoch)
11. Tag: Isabela (Donnerstag)
12. Tag: Santiago (Freitag)
13. Tag: North Seymour - Baltra (Samstag)

Leistungen enthalten

  • Ecuador Programm wie angegeben
  • Unterbringung
  • Mahlzeiten und Transport wie im Programm beschrieben
  • Geführte Mountainbike- und Trekkingtouren auf dem Festland
  • Galapagos Kreuzfahrt laut Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Inlandsflüge Quito - Galapagos - Quito oder Guayaquil

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Vor- und Nachübernachtungen zur Tour
  • Flughafengebühren und Ausreisesteuern

Unterbringung

7 Nächte Hotel (DZ)
5 Nächte in einer Schiffskabine

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer/-kabine. Bei ungerader Teilnehmerzahl erfolgt die Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern. In diesem Fall wird ein Einzelzimmer-Zuschlag berechnet. Aufpreis bitte anfragen
3-Bett-Zimmer bzw. 3er Kabine auf Anfrage.

<b>S/Y Sagitta</b>
Das Schiff verfügt über insgesamt 10 Kabinen mit Doppel, Einzel- und Hochbetten. Die max. Gästezahl an Bord beträgt 16 Personen. Die Kabinen verfügen über ein privates Bad mit Dusche, WC und Klimaanlage. Die max. Geschwindigkeit beträgt 8 Knoten. Die Stromspannung an Bord beträgt 120 V / 240 V A/C 60 Hz. Außerdem verfügt das Schiff über ein Sonnendeck, einen Salon/Bar, einen Speiseraum, eine Küche, eine Bücherei und ein Entertainment Center.

Verpflegung

9x Frühstück, 8x Mittagessen, 7x Abendessen
12x Frühstück
3x Lunch-Paket
8x Mittagessen
7x Abendessen

Tourbegleitung

Deutsch- und englischsprachige, örtliche Reiseleitung, Bergführer, naturkundliche Guides auf Galapagos

Transportarten

Minibus, Flugzeug, Schiff

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Quito

Individuelle Anreise nach Quito. Transfer vom Flughafen zum Hotel in der Innenstadt von Quito. 2 Übernachtungen im Hotel.

2. Tag: Quito - Pululahua Krater - Mitad del Mundo

Auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie Quito kennen. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und in der Tat zählt die Andenmetropole auf 2800m Höhe zu den schönsten Städten Lateinamerikas. Das koloniale Viertel wurde in den letzten Jahren liebevoll renoviert und die alten Kirchen, Bürgerhäuser und Plätze erstrahlen wieder in altem Glanz. Besucht werden unter anderem der Platz der Unabhängigkeit mit dem benachbarten Präsidentenpalast, die Jesuitenkirche und nicht zuletzt der Aussichtsberg Panecillo, von dem man eine grandiose Aussicht auf das Häusermeer Quitos und die umliegenden Vulkane Cayambe, Pichincha und Cotopaxi hat. Im Anschluss fahren wir nach Norden und erreichen nach ca. 2 Stunden den Pululahua Krater. Die Caldera hat einen Durchmesser von 4 km und gilt als die größte Ecuadors. Ganz in der Nähe befindet sich der Äquator mit seinem Denkmal und dem interaktiven Museum Intiñan, in dem es allerhand zu entdecken gibt.  Rückkehr nach Quito und Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

3. Tag: Quito - Mindo

Am heutigen Tag wird es Zeit sich sportlich zu betätigen und wir fahren mit dem Mountainbike auf der Ruta del Quinde von Quito hinunter nach Mindo. Die traumhafte Tour führt Sie zunächst nordwärts bis Sie in Yanacocha den höchsten Punkt der Tour am Fuße des Vulkans Pichinchas erreicht haben. Nach einer kleinen Pause geht es von nun an fast immer bergab und wir fahren immer tiefer hinein in den Bergnebelwald. Langsam steigen die Temperaturen, die Landschaft verändert sich zusehends und wir fahren vorbei an Riesenfarnen, Bambuswäldern und Wasserfällen. Immer wieder machen wir Stopps, um die zahlreichen Vögel wie Kolibris, Trogone und vielleicht sogar den Andenfelsenhahn zu beobachten.  Das Gebiet ist auch für seine vielen Schmetterlingsarten bekannt. Nach ca. 80 km ist es dann geschafft und wir kommen in Mindo an. 2 Übernachtungen in der Sachatamia Lodge inmitten des Bergnebelwaldes.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Mindo

Das Gebiet um Mindo breitet sich an den Westhängen des aktiven Vulkans Pichinchas aus und ist ein Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter. Alleine hier finden sich über 270 Orchideenarten, mehr als 400 Vogelarten und die zweitgrößte Ansammlung endemischer Schmetterlingsarten auf der Welt. Wir unternehmen eine Wanderung durch den Bergnebelwald, beobachten die Tiere des Waldes und lauschen den Geräuschen inmitten dieser herrlichen Natur. Auf dem Programm steht auch ein Besuch einer Schmetterlingsfarm. Dort lernen Sie viel über den Lebenszyklus der Tiere und können einige prächtige Exemplare bestaunen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Mindo - Quito

Heute wird es ein wenig abenteuerlicher und Sie fliegen mit den Vögeln auf Augenhöhe bei einer Canopy Tour durch den Wald. Nach der sicheren Landung essen wir zu Mittag und fahren anschließend zurück nach Quito. Übernachtung in Quito. (F/LP/-)

6. Tag: Quito - Gletscherwanderung Antisana

Zunächst fahren wir nach Osten in Richtung Antisana Fluss, der vom Gletscher des Berges gespeist wird. Nach einer etwa einstündigen Wanderung über sandige Aschehalden erreichen wir den Gletscher des Berges auf ca. 4700 m. Wir machen eine kleine Pause und können die eigenartigen Eisskulpturen betrachten, die Wind und Wetter geformt haben. Vom Bergführer erhalten wir eine Einweisung im Umgang mit Steigeisen, Seil und Eispickel. Dann unternehmen wir eine spannende Gletscherwanderung. Nach diesem Abenteuer fahren wir nachmittags in Richtung Cotopaxi Nationalpark. Übernachtung im Hostal San Mateo o.ä.. (F/LP/-)
<br style="font-weight: bold;">

7. Tag: Trekking Laguna Quilotoa

Wir machen uns heute auf in die Welt des majestätischen Kondors und wandern an der Laguna Quilotoa in der einzigartigen Paramo-Landschaft in Sichtweite des alles überragenden Cotopaxis. Die Laguna Quilotoa liegt auf knapp 4000 m Hohe und  ist ein Krater mit einem durch Mineralien grün gefärbten Kratersee. Wir wandern um die riesige Caldera, die einen Durchmesser von 3 km hat und genießen die herrliche Landschaft. Anschließend Rückfahrt nach Quito. (F/LP/-)

8. Tag: Quito - Galapagos (Montag)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. Flug von Quito nach Baltra auf den Galapagos Inseln. Nach der Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie abgeholt und nach Puerto Ayora gefahren, der größten Stadt des Inselarchipels. Sie checken auf dem Schiff  "S/Y Sagitta" ein und beziehen Ihre Kabine für die nächsten 5 Nächte. Nach dem Mittagessen an Bord besichtigen wir die Charles Darwin Forschungsstation mit dem wohl berühmtesten Bewohner, der Riesenschildkröte "Lonesome George" - dem letzten Vertreter seiner Art. Erfolgreich wird hier die Aufzuchtstation für Schildkröten und Landleguane betrieben. Die Tiere werden später wieder auf Ihren angestammten Inseln ausgesetzt. Im Anschluss können Sie am Hafen entlang schlendern und vielleicht in einem Café dem munteren Treiben zusehen. Rückkehr an Bord am späten Nachmittag.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

9. Tag: Isabela (Dienstag)

In den frühen Morgenstunden fahren wir mit dem Schiff zur größten Insel des Archipels nach Isabela. Nach dem Frühstück legen wir in Punta Moreno an (trockene Landung) und wandern über erkaltete Lavafelder. Isabela zählt zu den jüngsten Inseln und zahlreiche Schild-Vulkane sind noch immer aktiv. Nachmittags erkunden wir mit dem Beiboot die Elisabeth Bay (ohne  Anlandung). Hier lassen sich vom Boot aus hervorragend Tiere wie Meeres-Schildkröten, Weißspitzriffhaie und andere Fische beobachten. In der Salzwasserlagune befindet sich auch die größte Ansammlung von roten Mangroven auf den Galapagos Inseln.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

10. Tag: Isabela - Fernandina (Mittwoch)

Unser erstes Tagesziel ist die Urbina Bucht (nasse Landung). Im schwarzen Sand legen grüne Meeresschildkröten ihre Eier ab und mit ein bisschen Glück können wir das Schlüpfen der Tiere beobachten. Anschließend unternehmen wir eine kleine geführte Wanderung, um Ausschau nach Landleguanen und Riesenschildkröten zu halten,  die zwischen Hochland und Meer migrieren. Am Strand werden wir Zeuge der geologischen Aktivitäten. Aus dem Wasser ragen Korallen und Meeresfossilien, die durch die vulkanische Aktivität nach oben gedrückt wurden. Hier bietet sich eine wunderbare Gelegenheit zum Schnorcheln. Am Nachmittag überqueren wir den Bolivar-Kanal und erreichen die westlichste Insel Fernanden, die zu den unberührtesten Inseln des Archipels zählt. Wir gehen in Punta Espinosa von Bord (trockene Landung) und laufen an der Küste entlang, um nach flugunfähigen Kormoranen, Galapagos Seelöwen, den berühmten schwarzen Meeres-Leguanen und leichtfüßigen Krabben Ausschau zu halten.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

11. Tag: Isabela (Donnerstag)

Morgens erreichen wir die Tagus Bucht (trockene Landung), die in vergangenen Zeiten ein beliebtes Versteck zahlloser Piraten war. "Tagus Cove" ist nach einem britischen Kriegsschiff benannt, das hier 1814 anlegte. Die steilen Klippen sind Heimat von  Pinguinen, Meerechsen, "Sally Lightfoot Crabs" sowie Seelöwen. Außerdem findet man hier eine Fülle an Blaufußtölpeln ("Blue-footed Booby"). Wir wandern durch die urtümliche Landschaft zum Darwin See, einer Salzwasser-Lagune in einem Krater, die umgeben ist von vulkanischem Tuffstein. Es bietet sich ein einzigartiger Panoramablick über den See und die Bucht. Sie haben die Möglichkeit mit dem Beiboot die Küste zu erkunden oder gehen Sie schnorcheln im klaren Wasser. Nach dem Mittagessen landen wir in Punta Albemarle (trockene Landung), wo die größten Meeresleguane der Insel und flugunfähige Kormorane leben.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

12. Tag: Santiago (Freitag)

Nach drei Tagen auf den westlichen Inseln erreichen wir heute die zentral gelegene, viertgrößte Insel des Archipels - Santiago. Am goldfarbenen Strand von Espumilla landen wir an (nasse Landung), wo auch die grünen Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Bei einer Wanderung erkunden wir die Insel und kommen durch einen Wald aus Riesenkakteen. Außerdem können wir zahlreiche Vögel wie Goldwaldsänger, den unglaublich zahmen Galapagos-Fliegenschnäpper oder den faszinierenden Darwin-Finken sehen. Den Nachmittag lassen wir es ruhig angehen und besuchen den weißen Korallenstrand von Sombrero Chino (nasse Landung). Einer der landschaftlichen Höhepunkte der Inseln! Hier können Sie im türkisfarbenen Wasser mit Seelöwen schwimmen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

13. Tag: North Seymour - Baltra (Samstag)

Bevor es zurück zum Flughafen geht besuchen wir noch die kleine Insel North Seymour (trockene Landung), auf der es die berühmten Blaufußtölpel und Fregattvögel zu sehen gibt. Danach erfolgt der Transfer auf die benachbarte Insel Baltra zum Flughafen. Flug nach Quito. Hier endet die Reise.
Individueller Rückflug oder Anschlussprogramm.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Preise
Der angegebene Preis ist gültig pro Person bei einer Gruppengröße von 2 Personen. Bei Gruppen ab 3 oder mehr Teilnehmern reduziert sich der Tourpreis wie folgt:

3 Teilnehmer: 3295 EUR p.P.
4-5 Teilnehmer: 3068 EUR p.P.
6-7 Teilnehmer: 2944 EUR p.P.
Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage

Bitte beachten Sie:
Die Eintrittsgebühr fü den Galapagos Nationalpark (derzeit 110 US$) ist nicht inklusive und wird bei der Einreise entrichtet.

Hinweis:
Die Segelschiffe und Motorsegler benutzen für die Fortbewegung Motoren, da auf den Inseln eine feste Route vorgeschrieben ist und dies unter Segeln nicht möglich wäre. Die Segel dienen lediglich zu Dekorationszwecken.

Informationen zur S/Y Sagitta:
Der 1961 in Schweden erbaute 3-Master zeichnet sich durch seine elegante Bauweise aus und wurde von der Reederei für den Einsatz auf den Galapagos Inseln modifiziert und umgebaut. Durch den tiefen Schwerpunkt liegt das Schiff sehr ruhig im Wasser und trotzt auch schwerem Seegang.
Das Schiff verfügt über insgesamt 10 Kabinen mit Doppel, Einzel- und Hochbetten. Die max. Gästezahl an Bord beträgt 16 Personen. Die Kabinen verfügen über ein privates Bad mit Dusche, WC und Klimaanlage. Die max. Geschwindigkeit beträgt 8 Knoten. Die Stromspannung an Bord beträgt 120 V / 240 V A/C 60 Hz. Außerdem verfügt das Schiff über ein Sonnendeck, einen Salon/Bar, einen Speiseraum, eine Küche, eine Bücherei und Entertainment Center.

Aktivitäten, die an Bord angeboten werden:
- Brückenbegehungen
- Segelgrundkurs
- Erlernen von Seemannsknoten
- Segel setzen
- Navigation nach dem Sternenhimmel
- Kochkurs über regionale ecuadorianische Spezialitäten

Die Crew besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Kapitän
- einem ersten Maat
- einem Maschinisten
- 2 Matrosen
- Koch und Assistenz-Koch
- naturkundlichen Führer für die Exkursionen.

Bord-Equipment:
- HF Radio
- VHF / DSC Marine Radio
- Autopilot
- Echolot
- GPS Navigation
- Radar
- Navigations Telex (NAVTEX)
- 2 John Deere Maschinen - 60 kW
- Generatoren
- Wasseraufbereitungsanlage

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren