Von Darwin nach Melbourne inkl. Kangaroo Island & Barossa Valley Australien

Von Darwin nach Melbourne inkl. Kangaroo Island & Barossa Valley

Abenteuer Roadtrip - Durchquerung des australischen Kontinents von Nord nach Süd

  • Wildlife-Bootstour auf dem Mary River
  • Naturschönheiten im Litchfield Nationalpark
  • Schwimmen in den natürlichen Thermalquellen von Mataranka
  • Bizarre Devils Marbles
  • Ubirr Rock und Felsmalerien der Aboriginals
  • Zwei Nächte im Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark
  • Farbenspiel bei Sonnenauf- und untergang am Uluru
  • Schluchtenwanderung am Kings Canyon
  • Unterirdische Unterkunft in Coober Pedy
  • Tier- und Naturparadies Kangaroo Island
  • Landschaftliche Schönheit des Barossa Valley & Weinverkostung
  • Wandern im eindrucksvollen Grampians Nationalpark
  • Traumstraße Great Ocean Road
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

20 Tage Australien

Outback Roadtrip
  • Reise-Nr.: 102A10072
  • Internationale Gruppenreise
  • Regionen: Victoria · Südaustralien · Northern Territory
  • Teilnehmer (min./max.): 4-24
  • Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Anfragen

Einmal quer durch die Mitte von Australien lautet das Motto bei dieser Erlebnisreise von Darwin nach Melbourne. Diese Abenteuerreise von Nord nach Süd beinhaltet das Beste, was es zwischen Darwin und Melbourne zu entdecken gibt. Der Kakadu Nationalpark, Uluru, Kangaroo Island und Great Ocean Road sind nur einige der Naturwunder, die dich auf diesem Roadtrip erwarten. Von Darwin durchqueren wir Australien in einer schnurgeraden Linie in Richtung Alice Springs und Adelaide. Wir reisen auf dem Nature’s Way zum Kakadu Nationalpark, der sowohl aufgrund seiner kulturellen Bedeutung als auch seiner Naturschönheit als Weltnaturerbe verzeichnet ist. Im Herzen des Kontinents besuchen wir ab dem Outback-Drehkreuz Alice Springs die Naturwunder im Roten Zentrum: Kings Canyon, Kata Tjuta und Ayers Rock. Durch atemberaubende Outback-Landschaften geht es weiter auf dem Explorers Way nach Coober Pedy und zu den Flinders Ranges. Von Adelaide folgen wir der australischen Südküste und besuchen das Naturparadies Kangaroo Island, das Weinanbaugebiet Barossa Valley und die Panoramaroute Great Ocean Road auf dem Weg nach Melbourne. Ein abenteuerlicher Roadtrip quer durch Australien für Abenteuerlustige!

1. Tag: Darwin - Kakadu Nationalpark
2. Tag: Kakadu Nationalpark - Litchfield Nationalpark
3. Tag: Litchfield Nationalpark - Darwin
4. Tag: Darwin - Katherine Gorge / Nitmiluk Nationalpark
5. Tag: Katherine - Mataranka - Banka Banka
6. Tag: Banka Banka - Alice Springs
7. Tag: Alice Springs
8. Tag: Alice Springs - Uluru
9. Tag: Kata Tjuta - Kings Canyon
10. Tag: Kings Canyon - Kulgera / Erldunda
11. Tag: Stuart Highway - Coober Pedy
12. Tag: Coober Pedy - Wilmington
13. Tag: Wilmington - Adelaide
14. Tag: Adelaide
15. Tag: Adelaide - Kangaroo Island
16. Tag: Kangaroo Island - Adelaide
17. Tag: Barossa Valley
18. Tag: Adelaide - Grampians Nationalpark
19. Tag: Grampians Nationalpark - Twelve Apostles
20. Tag: Great Ocean Road - Melbourne

Leistungen enthalten

  • Australien Rundreise gemäß Programm
  • Transport im klimatisierten Minibus
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Komplette Campingausrüstung (außer Schlafsack) inkl. Swag (Schlafrolle)
  • Nationalparkgebühren
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Wildlife-Bootstour auf dem Mary River im Kakadu Nationalpark
  • Ubirr Rock & Nadab Aussichtspunkt
  • Ausflug zu den Twin Falls und Jim Jim Falls (saisonal)
  • Litchfield Nationalpark
  • Katherine Gorge
  • Wanderungen am Uluru, in Kata Tjuta und am Kings Canyon
  • Besichtigungstour durch eine Opalmine in Coober Pedy
  • Besuch des Känguru-Waisenhaus in Coober Pedy
  • Wanderung zur Alligator Gorge
  • Kangaroo Island Tour
  • Tagesausflug ins Barossa Valley
  • Wanderungen im Grampians Nationalpark
  • Great Ocean Road

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Schlafsack (kann für AUD 40 vor Ort ausgeliehen werden - bitte vorab anmelden)
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

3x Campingplatz
10x Hostel
5x Swag
1x Farm
Übernachtung auf festen Zeltplätzen mit Duschen und WCs. Die Zelte werden vom Guide und den Gruppenteilnehmern gemeinsam aufgestellt. Einige Nächte werden an entlegenen, oft exklusiv genutzten Plätzen mit einer Mischung aus Übernachtung im Swag oder Zelt verbracht (keine Duschmöglichkeit).

Was ist ein "Swag"?
Ein Swag ist ein spezieller australischer Schlafsack. Es ist eine der bequemsten Alternativen zu einem echten Bett, da es aus einer Schaummatratze und einem Laken umgeben von einem riesigen Tuch besteht. Man schlüpft mit seinem eigenen Schlafsack hinein und schläft unter freiem Himmel. Auf vielen Touren ist die Übernachtung im Swag als Alternative zum Zelt möglich.

Alleinreisende Teilnehmer teilen sich beim Camping das Zelt mit einem Teilnehmer gleichen Geschlechts.

Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Doppelzimmer möglich für Teilnehmer, die sich zusammen für die Tour anmelden. Alleinreisende haben die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. Diese Option beinhaltet 6 Nächte Camping und 13 Nächte Hostel/Cabin:

Aufpreis Doppelzimmer: + 580 EUR p.P.
Aufpreis Einzelzimmer: + 1097 EUR p.P.

Verpflegung

12x Frühstück, 18x Mittagessen, 12x Abendessen

Tourbegleitung

Erfahrener englischsprachiger Reiseleiter

Transportarten

Allradfahrzeug, Kleinbus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

- Helikopterflug auf der Kings Creek Station
- Quad-Safari auf der Kings Creek Station
- Helikopter Flug bei den Zwölf Aposteln
- Besuch des Otway Fly Treetop Walk

1. Tag: Darwin - Kakadu Nationalpark

Willkommen im tropischen Darwin, wo unsere Erlebnisreise einmal quer durch die Mitte von Australien beginnt. Nach unserem Willkommenstreffen am frühen Morgen mit der Gruppe und dem Reiseleiter, verlassen wir Darwin. Wir starten unser Top End-Abenteuer mit einer Bootsfahrt in den Mary River Wetlands. In diesem Feuchtgebiet leben mehr als 250 Vogelarten und die größte Population von Salzwasserkrokodilen in der südlichen Hemisphäre. Während der Bootsfahrt auf dem Mary River halten wir Ausschau nach Krokodilen, Büffeln, Wasservögeln und vielen anderen Tieren. Den Kakadu Nationalpark betreten wir am South Alligator River, wo wir unser Picknick genießen werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, im Bowali Visitor Centre Kunst- und Handwerksgegenstände von Aborigines anzusehen, bevor wir am späten Nachmittag Ubirr erreichen. An dieser Felsformationen befinden sich bedeutende Felszeichnungen der Aborigines. Diese uralten Kunstwerke der Ureinwohner, die vom Tourguide erklärt und interpretiert werden, sehen wir auf einer Rundwanderung. Wir hören die Geschichte von der Regenbogenschlange und steigen zum Nadab-Aussichtspunkt hinauf, um den Ausblick über das Auengebiet und das dahinterliegende Arnhemland zu genießen. Am Abend begeben wir uns zu unserem privaten Zeltplatz in Cooinda, wo uns Abendessen und Übernachtung im Zelt erwarten.

Hinweis: Ab April 2020 werden wir anstelle des Bowali Visitor Centers das Warradjan Cultural Center an Tag 2 besuchen.

Unterkunft: Zelt

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

2. Tag: Kakadu Nationalpark - Litchfield Nationalpark

Frühmorgens machen wir uns im Allradfahrzeug auf zu den Twin Falls. Die Schlucht und die Wasserfälle gehören mit zum Schönsten, was Kakadu Nationalpark zu bieten hat. Wir erkunden diese spektakuläre Schlucht an Bord eines Bootes und bei einer Wanderung entlang des Twin Falls Plateau. Unterwegs können wir uns bei einem Bad in den natürlichen Felspools erfrischen. Am Fuße der Wasserfälle befindet sich ein wunderschöner weißer Sandstrand, der zum Entspannen einlädt, bevor wir weiter zu den Jim Jim Falls fahren. Hier stärken wir uns zunächst bei einem kleinen Picknick, um genug Energie für die anspruchsvolle Wanderung durch den Regenwald zum Fuß des über 200 Meter hohen Wasserfalls zu haben. Hier angekommen heißt es relaxen, schwimmen und die ursprüngliche Natur genießen. Entspanne dich im natürlichen Pool inmitten der idyllischen Landschaft. Übrigens steht uns dafür der gesamte Nachmittag zur Verfügung – der Ort ist einfach zu schön, um ihn schnell wieder zu verlassen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Kakadu Nationalpark und machen uns auf den Weg zu unserem Zeltplatz in der Nähe des Litchfield Nationalparks.

*Die Twin und Jim Jim Falls sind in den tropischen Sommermonaten möglicherweise nicht zugänglich. Während dieser Zeit besuchen wir die Gunlom Falls, Maguk oder die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek).

Unterkunft: Zelt

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Litchfield Nationalpark - Darwin

Wir erkunden die Wasserfälle, Bäche und rauen Sandsteinformationen des Litchfield Nationalparks. Bewundere die faszinierenden magnetischen, turmartigen Termitenhügel wandere zu den Florence und Wangi Falls und genieße anschließend ein erfrischendes Bad. Entdecke die vielen Felsenbecken und Wasserfälle des Buley Rockhole, bevor wir am frühen Abend wieder nach Darwin zurückkehren.

Unterkunft: YHA Melaleuca On Mitchell

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

4. Tag: Darwin - Katherine Gorge / Nitmiluk Nationalpark

Frühmorgens setzen wir unsere Reise durch das Northern Territory fort. Den Nachmittag verbringen wir im Nitmiluk-Nationalpark (Katherine Gorge), der traditionell den Jawyon Aboriginal People gehört. Der Katherine River hat sich seinen Weg durch die uralten Sandsteinfelsen gebahnt und so diese malerische tiefe Schlucht geformt. Wer möchte, kann bei einer Bootsfahrt teilnehmen oder mit einem Kanu (saisonabhängig) über das ruhige Wasser paddeln (beides optional und mit Aufpreis). Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir dann unser Zeltlager ganz in der Nähe.

Unterkunft: Camping in der Nähe des Nitmiluk-Nationalparks

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Katherine - Mataranka - Banka Banka

Wir beginnen den Tag mit einem angenehmen Bad in den warmen Thermalbecken von Mataranka, einer üppigen Oase umgeben von Myrtenheiden. Ein Besuch des Northern Territory wäre nicht komplett ohne den Besuch des legendären Daly Waters Pubs, welches zu früheren Zeiten eine wichtige Raststätte für Forscher und Abenteurer war. Heutzutage bietet das Pub neben kühlem Bier auch jede Menge Geschichte und "Outback"-Feeling. Am Abend erreichen wir unseren Campingplatz auf der historischen Banka Banka Cattle Station.

Unterkunft: Camping bei der Banka Banka Cattle Station

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Banka Banka - Alice Springs

Über Tennant Creek geht es zu den bizarren Devils Marbles (Karlu Karlu), einer Ansammlung riesiger Granitkugeln, die scheinbar magisch übereinander schweben. Auf der Weiterfahrt überqueren wir zunächst den südlichen Wendekreis und erreichen schließlich Alice Springs. Die Stadt liegt fast genau im geografischen Zentrum des Fünften Kontinents.

Unterkunft: Haven Backpacker Resort

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

7. Tag: Alice Springs

Dieser Tag steht dir zu freien Verfügung. Worauf hast du heute Lust? Eine Fahrt im Heißluftballon wäre auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Start in den Tag. Die Stadt hat einiges zu bieten: Galerien für Aboriginal-Kunst, den Desert Park und das Reptile Centre. Für den späten Nachmittag empfehlen wir die optionale Sonnenuntergangstour zum Kangaroo Sanctuary.

Unterkunft: Haven Backpacker Resort

8. Tag: Alice Springs - Uluru

Wir verlassen Alice Springs am frühen Morgen und starten unsere Tour in das Reich der bizarren Felsformationen im Herzen Australiens. Wir reisen durch eine beeindruckende Landschaft aus roten Sanddünen, bevor wir das Heiligtum der Aborigines erreichen. Trotz der zahlreichen Fotos, die jeder schon einmal von dem riesigen Felsen gesehen hat, beschert der erste echte Anblick des Uluru intensive Gänsehautmomente. Willkommen im Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark! Mit einer Länge von drei Kilometern und eine Breite von bis zu zwei Kilometern thront der Inselberg in der steppenartigen Umgebung und erhebt aus stolze 348 Meter über der kargen Wüstenlandschaft. Im Kulturzentrum erfährst du Interessantes über die Jahrtausende alte Kultur und Geschichte der australischen Ureinwohner. Am Nachmittag erwartet uns eine geführte Wanderung rund um den imposanten Uluru. Dabei werden wir von einem lokalen Guide begleitet, der uns nicht nur die beeindruckenden Formationen, heiligen Stätten und Felsmalereien zeigt, sondern auch unvergessliche Einblicke in das kulturelle Erbe der Aborigines gewährt. Lass dich vom magischen Sonnenuntergang am Uluru verzaubern, der den Felsen in 50 verschiedene Rottöne taucht. Typisch australisch ist auch unsere Übernachtung: in einem bequemen Swag unter dem freien Himmel des Outbacks.

Unterkunft: Camping auf dem Ayers Rock Campingplatz

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

9. Tag: Kata Tjuta - Kings Canyon

Früh machen wir uns auf nach Kata Tjuta, einem weiteren Naturwunder im Roten Zentrum, um hier den magischen Sonnenaufgang zu erleben. Diese einmalige Landschaft aus Felsdomen entdecken wir auf einer vierstündigen Wanderung im „Valley of the Winds“. Erlebe einen atemberaubenden Anblick der roten Felskuppeln im Schein der leuchtenden Sonne. Zurück auf unserem Campingplatz hast du Gelegenheit dich zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen. Wer mehr Abenteuer wünscht, kann eine der optionalen Aktivitäten unternehmen, wie z.B. einen Tandem-Fallschirmsprung über dem Uluru. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter zum Watarrka Nationalpark mit dem Kings Canyon. Wir übernachten auf dem Campingplatz der Kings Creek Station wieder in einem bequemen Swag.

Unterkunft: Camping auf dem Kings Creek Station

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

10. Tag: Kings Canyon - Kulgera / Erldunda

Frühes Aufstehen ist angesagt, denn die Morgenstunden sind für unsere heutige Wanderung am angenehmsten. Wir machen uns auf zu einer atemberaubend schönen Wanderung durch die Schluchten-Landschaft des Kings Canyon. Entlang des oberen Randes des Kings Canyon Rim erkunden wir bei einer Rundwanderung die Sandsteinkuppeln der Lost City, die steil aufragenden Felswände und die grüne Palmenoase des Garden of Eden. Die Aussichten auf die spektakuläre Abbruchkante und hinunter in die tiefe Schlucht sind einmalig. Der Watarrka Nationalpark hat viele interessante Fotomotive zu bieten!
Nach einer Mittagspause setzen wir unsere Reise fort und fahren entweder zu einem Campingplatz in Kulgera oder Erldunda oder schlagen unser Buschcamp an einem schönen Platz entlang der Route auf.

Unterkunft: Camping bei Kulgera oder Erldunda

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

11. Tag: Stuart Highway - Coober Pedy

Wir fahren auf dem Stuart Highway nach Coober Pedy - der Opalhauptstadt der Welt. Du wirst den unglaublichen Landschaftswechsel von Spinifex- und Mulgawäldern hin zu weiten offenen Ebenen bemerken. Wir besuchen eine Opalmine und das Museum, wo wir mehr über die Geschichte der Stadt kennenlernen und sogar selbst nach Opalen suchen können. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Josephine's Känguru-Waisenhauses, wo du gerettete Kängurus und Baby-Joeys treffen wirst. In der angeschlossenen Galerie kannst du Kunstwerke der Aborigines und Didgeridoos bewundern. Danach hast du die Gelegenheit, eine der köstlichsten Pizzen im Outback zu probieren, bevor wir unter die Erde abtauchen. Unsere Unterkunft befindet sich wie die meisten Behausungen in Coober Pedy unterirdisch, um der sengenden Hitze zu entgehen.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

12. Tag: Coober Pedy - Wilmington

Nach dem Frühstück fahren wir weiter entlang dem Stuart Highway in südliche Richtung bis zu den Ausläufern der prächtigen Flinders Ranges. Unterwegs halten wir in Pimba, um die Salzseen zu sehen, die in der kargen Wüstenlandschaft ein wunderbares Bild abgeben. Diese sind jedoch fast ständig ausgetrocknet und der Anblick der gleißend weißen Salzflächen wirkt fast surreal. Nach einer Mittagsrast erreichen wir Wilmington, wo wir zwischen roten Eukalyptusbäumen unser Camp aufschlagen.

Unterkunft: Campingplatz bei Wilmington

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

13. Tag: Wilmington - Adelaide

Inmitten der südlichen Flinders Ranges unternehmen wir am Morgen eine Wanderung durch die schöne Alligator Gorge. Der Name dieser wunderschönen Schlucht täuscht, denn hier gibt es gar keine Krokodile. Dafür eine außergewöhnliche Vielfalt an Flora und Fauna umgeben von einer faszinierenden Landschaft. Der Weg hinab in die tief eingeschnittene und zerklüftete Schlucht führt durch die Engstelle „The Narrows“ und vorbei an den „Terraces“, die früher einmal Meeresboden waren. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg nach Adelaide und erreichen die Metropole am späten Nachmittag.

Unterkunft: Adelaide Central YHA

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

14. Tag: Adelaide

Tag zur freien Verfügung, um die charmante Metropole Adelaide zu erkunden. Shopping-Straßen, Cafés und Museen sind fußläufig erreichbar und die grünen Hügel der Adelaide Hills sowie die Pazifikstrände liegen weniger als 30 Autominuten entfernt. In Adelaide wird Genuss gelebt: An den Marktständen im Central Market kannst du Känguru-Fleisch, Austern oder Weine der Region verkosten. Trendige Restaurants, Gourmet-Tempel, urige Pubs und Bars lassen keinen Wunsch offen.

Unterkunft: Adelaide Central YHA

15. Tag: Adelaide - Kangaroo Island

Von unserem komfortablen Bus aus wirst du einen wunderbaren Blick auf die Küste genießen, während wir entlang der Fleurieu Halbinsel in Richtung Kangaroo Island fahren. Nach einer 90-minütigen Busfahrt steigen wir um auf die Fähre für die 45-minütige Überfahrt zum malerischen Küstenort Penneshaw. Unser erster Halt ist die Pennington Bay, wo du fantastische Ausblicke auf einen der malerischsten Strände von Kangaroo Island hast - und wer weiß, wenn wir Glück haben, können wir vielleicht einige Delfine entdecken! Das Highlight für viele ist die geführte Tour entlang des leuchtend weißen Strandes der Seal Bay. Hier wandern wir in nur wenigen Metern Entfernung von unzähligen gefährdeten australischen Seelöwen, die im Sand schlummern oder in der Brandung toben. Das ist der einzige Ort auf der Erde, an dem du das tun kannst. Der aktionsreiche Nachmittag beginnt mit Sandboarding durch die kleinen Sahara-Dünen. Mit Kajaks paddeln wir gemütlich entlang des Harriet Rivers, doch wenn du dich nach etwas Abenteuerlichem sehnst, ist Quadfahren auf felsigen Pfaden durch dichtes Buschwerk ein optionales Extra. Unsere Unterkünfte im Schlafsaal-Stil befinden sich auf einem Bauernhof am Rande des Flinders Chase Nationalparks, direkt am abgelegenen westlichen Ende der Insel. Nach dem Abendessen sitzen wir am Lagerfeuer, erzählen Geschichten und beobachten Wildtiere wie Kängurus, Opossums und das vom Aussterben bedrohte Tamar Wallaby.

Unterkunft: Flinders Range Farmhouse

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

16. Tag: Kangaroo Island - Adelaide

Nach dem Frühstück geht unser Wildtier-Abenteuer auf Kangaroo Island weiter! Wir begeben uns noch ein Stück weiter in die abgelegene westliche Wildnis zum Flinders Chase Nationalpark, der zwei außergewöhnliche geologische Besonderheiten aufweist: The Remarkable Rocks und Admirals Arch, wo sich auch eine Kolonie von neuseeländischen Pelzrobben angesiedelt hat. Erfahre von deinem Reiseleiter mehr über die Geologie und die einzigartige Geschichte des Leuchtturmwärters. Im kühleren Morgenwetter können wir einen der vielen Wanderwege auf der Insel erkunden, auf denen du Kängurus beim Herumhüpfen beobachten, Koalas in ihren Lieblingsgummibäumen nisten und vielleicht eine schüchterne Echidna entdecken kannst. In den Sommermonaten verbringen wir einige Zeit mit Schwimmen und Schnorcheln auf der Suche nach dem Großen Fetzenfisch, der sich in den Gewässern um die Küste befindet. Entspanne dich in der Vivonne Bay, Hanson Bay, Stokes Bay oder einem der anderen herrlichen Strände mit ihrem makellosen Sand und klarem Wasser. Alternativ kannst du auch dem nahegelegenen Pfad entlang des Strandes und Flusses folgen, um nach mehr Wildtieren zu suchen. Von Penneshaw aus nehmen wir am frühen Abend die Fähre nach Cape Jervis für die Rückfahrt nach Adelaide und kommen dort gegen 20:30 Uhr an.

Unterkunft: Adelaide Central YHA

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

17. Tag: Barossa Valley

Über die Adelaide Hills geht es in das berühmteste Weinbaugebiet Australiens, das Barossa Valley. Auf dem Weg zur ersten Weinverkostung halten wir in Williamstown. Das Städtchen ist das Tor zum Barossa Valley und bekannt für die erstaunliche Staumauer des Barossa Reservoir. So hoch wie ein neustöckiges Gebäude und vor 110 Jahren in einem perfekten Halbkreis gebaut, besitzt diese Staumauer eine Besonderheit: Es ist möglich jemanden zu hören, der im Flüsterton am anderen Ende der 140 Meter langen Staumauer spricht. Das probieren wir natürlich aus!

Sobald die Weinreben die Gummibäume aus dem Landschaftsbild verdrängt haben, heißt uns die größte und berühmteste Weinregion Australiens willkommen. Unser erster Halt ist das berühmte Weingut Jacob's Creek, eines der bekanntesten Weingüter Australiens und größter Weinexporteur im Tal. Im Besucherzentrum erfährst du von einem lokalen Guide alles über die Geschichte des Weingutes und kannst bei einer anschließenden Verkostung mit erklärenden Kommentaren selbst die bekannten Weine wie Shiraz, Merlot und Rosé probieren. Unser nächster Halt ist das kleine familiengeführte Boutique-Weingut Kies, welches sich in malerischer Umgebung befindet und einen sehr persönlichen Service bietet. Dieses Weingut verkauft seine Weine nur direkt ab Hof und dieser exquisiten Rebsaft ist daher nirgendwo sonst auf der Welt erhältlich. Im rustikalen Cottage verkosten wir eine Auswahl an Weinen.

Anschließend kehren wir zum Mittagessen im Monkey Nut Café ein, wo zu den leckeren Gerichten natürlich auch ein Glas Wein gereicht wird. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu einer der ältesten Städte Südaustraliens, Angaston. Diese Stadt ist historisch und sehr malerisch. Hier besuchen wir das Taste Eden Valley, wo wir Weine verkosten können, die aus den verschiedensten Weinkellern des Barossa Valley stammen. Unser letztes Weingut auf dieser Tour ist das Lambert Estate Wines, ein Familienunternehmen, das sich durch seinen Schokoladenwein einen Namen gemacht hat. Auf dem Weg zurück nach Adelaide machen wir Halt am Menglers Hill, um den herrlichen Blick auf das Barossa Valley zu genießen. Gegen 17:30 Uhr kommen wir wieder in Adelaide an.

Unterkunft: Adelaide Central YHA

Verpflegung: 1x Mittagessen

18. Tag: Adelaide - Grampians Nationalpark

Wir verlassen die Stadt und fahren durch die malerischen Adelaide Hills mit einem Frühstücksstopp, um einen Happen zu essen und einen Kaffee zu genießen. Nach dem Mittagessen erreichen wir Halls Gap, dem Tor zum berühmten Grampians Nationalpark. Unendliche Wälder, bizarre Felsformationen, malerische Wasserfälle und weite Ausblicke – all das charakterisiert diesen Nationalpark. Auf der Fahrt entlang der kurvenreichen Straßen der Grampians, bei der wir mit etwas Glück Emus und Kängurus entdecken können, gelangen wir zu den McKenzie Wasserfällen. Erstaunlich sind die Schönheit und die Pracht dieses bildschönen Wasserfalls und seiner Umgebung. In der Abenddämmerung, wenn heimische Wildtiere wie Wallabies, Kängurus, Kakadus und Kookaburras aus ihren Verstrecken herauskommen, wandern wir durch die felsige Berglandschaft zum Aussichtspunkt "Balconies". Von diesem spektakulären Felsüberhang eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick über die Victoria Range der Grampians. Den Sonnenuntergang erleben wir entweder vom Reed´s Lookout oder vom Aussichtspunkt Boroka, die beide grandiose Ausblicke bieten. Wir übernachten heute in einer Gemeinschaftsunterkunft im Herzen der Grampians.

Unterkunft: Hostel bei Awonga

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

19. Tag: Grampians Nationalpark - Twelve Apostles

Am Morgen schnüren wir die Wanderschuhe für die zweistündige Wanderung zum Pinnacle Lookout, eine der schönsten Wanderungen im Grampians Nationalpark. Der Weg führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen und durch schmale Schluchten und Felsgänge. Unterwegs bieten sich jede Menge spektakuläre Aussichten. Vom Pinnacles Aussichtspunkt, der sich auf einer Felsnase befindet, bieten sich herrliche Panoramablicke über die Grampians. Es steht auch ein Besuch des Brambuk Aborigine Kulturzentrums auf dem Programm, der dir einen tieferen Einblick in die Kultur der Ureinwohner und die Geschichten der Traumzeit gibt. Die Architektur des Kulturzentrums ist der Silhouette eines fliegenden Kakadus nachempfunden.

Die Mittagspause verbringen wir an einem wirklich spektakulären Ort: Das Tower Hill Reservat befindet sich im Krater eines erloschenen Vulkans, welches sich zu einem faszinierenden Feuchtgebiet und Ökosystem verwandelt hat, in dem sich eine artenreiche Tierwelt tummelt.

Die wunderschöne Great Ocean Road wartet! Wir beginnen unsere Reise auf einer der schönsten Panoramastrecken der Welt. Auf einer Länge von über 250 Kilometern schlängelt sich die Great Ocean Road an atemberaubenden Steilklippen entlang und die Natur präsentiert sich hinter jeder Kurve von einer neuen, überwältigenden Seite. Wir besuchen mehrere außergewöhnliche Felsformationen entlang der Shipwreck Coast, wie die Bay of Martyrs, die London Bridge und die Loch Ard Gorge. Das Faszinierendste für viele sind die berühmten 12 Apostel. Diese spektakuläre Sammlung von Felstürmen ist am besten bei Sonnenuntergang von der Uferpromenade aus zu bewundern. Eine besondere Perspektive auf die Kalksteinformationen und die Steilküste gibt es vom Strand aus, zu dem eine Treppe - die Gibson Steps - hinunter führt. Sogar bei einem Helikopterflug kannst dieses Naturwunder betrachten (optional, gegen Aufpreis).

Übernachtung in einem Hostel an der Great Ocean Road.

Unterkunft: The 13th Apostle Backpackers

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

20. Tag: Great Ocean Road - Melbourne

Wir beginnen unseren letzten Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch den Great Otway Nationalpark, der einige der ältesten gemäßigten Regenwälder der Welt beherbergt. Auf einem der Wanderwege entdecken wir moosbedeckte Bäumen und farngesäumten Wasserbecken in diesem üppigen Regenwald. Abschnitte der Great Ocean Road wurde von heimgekehrten Veteranen des Ersten Weltkrieges gebaut – sie hinterließen uns eine der spektakulärsten Küstenstraßen, die man sich vorstellen kann. Du kannst ein kurzes Bad im Meer nehmen oder die künstlerischen Küstenstädte Apollo Bay und Lorne erkunden. An berühmten Stränden wie Bells Beach und Torquay (Heimat der Surfmarken Rip Curl und Quicksilver) kannst du Wellenreiter in Aktion beobachten, bevor wir uns auf den Weg nach Melbourne machen. Wir kommen gegen 19 Uhr in Melbourne an - und nicht nur der beste Kaffee der südlichen Hemisphäre ist ein Grund hier länger zu verweilen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Anforderungen
Die Touren sind auf den preisbewussten Reisenden und den Backpacker-Markt zugeschnitten. Im Allgemeinen sind die Teilnehmer fitte, aktive Personen im Alter von 18 bis 40+.
Die Tour enthält geführte Wanderungen, weshalb ein gewisses Maß an körperlicher Fitness vorausgesetzt wird. Wer problemlos ohne Hilfe und längere Pausen über oft unebenes Gelände gehen kann, wird sehr wahrscheinlich die Wanderungen bewältigen können.

Sollten medizinische Probleme oder Einschränkungen der Mobilität vorhanden sein, muss dies vor der Buchung bekannt gegeben werden, da die Touren oft in entlegene Regionen ohne sofortigen Zugang zu medizinischer Hilfe führen.

Auch verschiedene Temperaturen, von Hitze bis Kälte, müssen bei der Planung bedacht werden, da sich die Gruppe während der Tour größtenteils außerhalb des klimatisierten Fahrzeugs aufhält. Extreme Hitze und Feuchtigkeit im Northern Territory müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

Hinweise
Diese Reise ist eine Kombination aus verschiedenen Einzeltouren. Daher können Guide und Teilnehmer auf den einzelnen Streckenabschnitten wechseln.
Die Twin und Jim Jim Falls sind in den tropischen Sommermonaten möglicherweise nicht zugänglich. Während dieser Zeit besuchen wir die Gunlom Falls, Maguk oder die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek).
Der Reiseverlauf kann aufgrund von kulturellen, saisonalen, wetterbedingten und logistischen Gegebenheiten geändert werden.

Variante
Diese Reise ist auch in umgekehrter Richtung sowie in kürzeren Teilabschnitten buchbar. Details gerne auf Anfrage.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren