Wandererlebnis Armenien Armenien

Wandererlebnis Armenien

Aktiv die einzigartigen Kulturschätze und vielfältigen Landschaften erleben

  • Zu Fuß zu antiken Höhlenbauten und Klosterburgen
  • Mit der Seilbahn zum Kloster Tatev
  • Wanderung durch tiefe Täler und Schluchten
  • Wunderschöner Sewansee
  • Dilidschan - die armenische Schweiz
  • Besteigung des Aragats (3.880m)
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

10 Tage Armenien

Wandern Klöster Anfragen

Armenien ist ein wunderschönes und atemberaubendes Land mit alten Kirchen und Klöstern, Gebirgsseen und Bergflüssen, majestätischen Bergen und tiefen Schluchten sowie einer jahrtausendealten Geschichte. Erkunden Sie aktiv die einzigartigen Kulturschätze und vielfältigen Landschaften Armeniens. Wanderungen führen Sie in eine weitgehend unberührte Natur in wunderschönen Hügel- und Berglandschaften sowie zum Gipfel des Aragats. Jahrhundertealte christliche Kulturdenkmäler, mittelalterliche Kirchen, Klöster und bedeutende historische Orte sind Ziel Ihrer Reise. Der türkisblaue Sewansee, der heilige Berg Ararat und eindrucksvolle Schluchten bilden grandiose Kulissen für genussvolle Tageswanderungen. Begegnen Sie den gastfreundlichen und herzlichen Bewohnern, die orientalische Gelassenheit und die Traditionen des ältesten christlichen Landes der Welt in sich vereinen. Essen spielt in Armenien eine wichtige Rolle und Sie werden mit kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnt.

1. Tag: Jerewan
2. Tag: Etschmiatsin - Matenadaran
3. Tag: Vorbei am Ararat in den Süden
4. Tag: In den Bergen von Sjunik
5. Tag: Am Sewansee
6. Tag: Dilidschan - Haghpat
7. Tag: Haghpat - Jerewan
8. Tag: Vom Tempel zum Höhlenkloster
9. Tag: Aragats Besteigung
10. Tag: Jerewan

Leistungen enthalten

  • Armenien Wanderreise gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Alle Transporte wie beschrieben

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

Unterbringung

7x Mittelklasse-Hotel
2x Gästehaus
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.

Verpflegung

10x Frühstück, 2x Lunchpaket, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
2 Flaschen Mineralwasser pro Tag inklusive.

Tourbegleitung

Deutschsprachige Reiseleitung, lokale Wanderführer, englischsprachiger Bergführer bei der Aragats Besteigung

Transportarten

Minibus, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

inklusive ab/bis Flughafen Jerewan am Ankunfts- und Abreisetag

1. Tag: Jerewan

Willkommen in Armenien! Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt rund um Jerewan, bei der Sie mehr über die historische, aber auch neuere Geschichte einer der älteste Städte der Welt erfahren.

Während der Tour werden Sie den Platz der Republik mit der traditionell armenischen Architektur, das Regierunghaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postamt und die Nationale Gemäldegalerie sehen. Sie besuchen am Platz der Republik das Historische Museum, wo bedeutende archäologische Sammlungen aus der Steinzeit bis zum Mittelalter ausgestellt sind. Vor dem Museum wird der Platz durch einen großen Springbrunnen belebt, die sogenannten "singenden Fontänen". Besuch des Denkmalkomplexes Zizernakaberd, welcher den Opfern des Völkermords an den Armeniern 1915 gewidmet ist. Willkommenabendessen in einem Restaurant.

Hinweis: Sollte Ihr Flug am frühen Morgen bzw. in der Nacht ankommen, steht das Hotelzimmer bereits für Sie zur Verfügung.

Unterkunft: Ani Central Inn

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

2. Tag: Etschmiatsin - Matenadaran

Am Morgen machen Sie sich mit Ihrem lokalen Reiseleiter auf den Weg nach Etschmiatsin. Auf dem Weg besichtigen Sie die Kirche Sankt Hripsime, die als ein wahres Juwel von Armenien gilt. Die Kirche wurde in den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter der Herrschaft des armenischen Königs Tiridates III und des ersten armenischen Katholikos St. Gregor vom Erleuchter gebaut. In Etschmiatsin, dem religiösen Zentrum des Landes, besuchen Sie die Kathedrale. Sie ist die älteste Kirche des Landes und gilt als eine der ältesten der Welt. Auf dem Rückweg nach Jerewan besichtigen Sie die Ruinen der Swartnoz Kathedrale, einem Meisterwerk der frühmittelalterlichen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Mittagessen nehmen Sie an einer Kunstschule ein. Zurück in der Hauptstadt können Sie im Matenadaran historische Dokumente und kunstvolle alte Handschriften bestaunen.

Unterkunft: Ani Central Inn

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

3. Tag: Vorbei am Ararat in den Süden

Fast an der türkischen Grenze und malerisch vor dem mächtigen Ararat gelegen, erreichen Sie das geschichtsträchtige Kloster Chor Virap. An keinem anderen Ort des Landes erscheint der heilige Berg der Armenier so zum Greifen nah wie hier. In der engen Schlucht des Amaghu vor roten, schroffen Felswänden erwartet Sie eines der wohl schönsten armenischen Klöster – Norawank. Weiterfahrt nach Goris, wo übernachtet wird.

Unterkunft: Hotel Goris

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: In den Bergen von Sjunik

Östlich von Goris im Dorf Chnsoresk, beginnen Sie Ihre erste Wanderung, die Sie in ein malerisches Tal mit bizarren Felsformationen führt. Hierbei entdecken Sie die in die Höhlen und den Fels gehauene Siedlungen. Eine Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt bring Sie zum mittelalterlichen Kloster Tatev. Die Fahrt mit der 5,75 km langen Luftseilbahn, die auch "Flügel von Tatev" genannt wird, dauert ca. 11 Minuten und erspart den Besuchern eine mehr als halbstündige Fahrt auf einer 15 km langen, engen und kurvenreichen Straße durch die Worotan-Schlucht. Das Kloster Tatev ist ein architektonisches Meisterwerk aus dem 10. Jahrhundert und wird aufgrund seiner Lage direkt an der gewaltigen Worotan Schlucht auch “Kloster am Rande des Nichts” genannt. Weiterfahrt nach Jeghegnadzor.

Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 200 m

Unterkunft: Gästehaus in Jeghegnadzor

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Am Sewansee

Über den Selim Pass (2.530 m) reisen Sie weiter in den Norden und besuchen hier eine sehr gut erhaltene Karawanserei der alten Seidenstraße. Die nächste Wanderung belohnt Sie dann mit einer traumhaften Aussicht über den blau schimmernden Sewansee, der auf einer Höhe von 1.890 Metern liegt. Für die Einheimischen ist er nicht bloß ein See, sondern ein "Meer", welches in den Sommenmonaten ein Badeparadies ist. An dessen nordwestlichen Ufer besichtigen wir das gleichnamige Kloster Sewanawank. Weiterfahrt nach Dilijan.

Gehzeit: ca. 1-1.5 Std.
Aufstieg: 130 m
Abstieg: 150 m

Unterkunft: Gästehaus Toon Armeni

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Dilidschan - Haghpat

Wegen der natürlichen Schönheit wird Dilidschan auch "armenische  Schweiz" genannt. Malerisch eingebettet in einem waldreichen Tal liegt der Parz See, von dem Sie eine Wanderung zum Kloster Goschavank beginnen. Dessen Kreuzstein beim Eingang gilt als der schönste des Landes. Anschließend fahren Sie weiter nach Hagphat, bekannt für seine beeindruckenden und bedeutenden Klosterkomplexe.

Gehzeit: ca. 3 Std.
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 300 m

Unterkunft: Hotel Qefo

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Haghpat - Jerewan

Erkunden Sie heute zwei der bedeutendsten Klöster Armeniens: Haghpat und Sanahin - beides architektonische Meisterwerke aus dem 10. Jahrhundert. Das Kloster Haghpat befindet sich auf einem Hochplateau und bietet eine herrlicher Aussicht auf die Umgebung. Eine Wanderung führt Sie auf einem alte Hirtenweg zum Kloster Sanahin, welches ebenso wie das Kloster Haghpat zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Später Rückfahrt nach Jerewan.

Unterkunft: Ani Central Inn

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket

8. Tag: Vom Tempel zum Höhlenkloster

Zwei ungewöhnliche Bauwerke erwarten Sie heute: Zuerst besichtigen Sie den hellenistischen Tempel Garni aus dem ersten Jahrhundert. Hier beginnen Sie Ihre nächste Wanderung durch die gleichnamige Schlucht. Zum Mittagessen stärken Sie sich bei einer lokalen Familie, wo Sie auch mehr über die traditionelle Art des Brotbackens erfahren. Oberhalb des Flusses Azat liegt dann Ihr nächstes Ziel, das prächtige Kloster Geghard. Dieses liegt nicht nur malerisch in der Felsenschlucht, sondern wurde auch in diese eingearbeitet. Rückfahrt nach Jerewan.

Gehzeit: ca. 1-2 Std.
Aufstieg: 140 m
Abstieg: 180 m

Unterkunft: Ani Central Inn

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

9. Tag: Aragats Besteigung

Früh brechen Sie an diesem Morgen auf, um den Südgipfel des Aragats (3.880 m) zu bezwingen. Start und Ende der technisch einfachen Route ist der Kari-See. Der mächtigste aller Gebirgsstöcke Armeniens liegt nordwestlich der Stadt Jerewan und ist mit seinen 4.095 Metern der höchste Berg Armeniens. Er wird als Zwillingsberg zum Ararat in der Türkei gesehen, denn schon in alter Zeit rankten sich Mythen um den nicht enden wollenden Kampf zwischen den feuerspeienden Drachen dieser beiden mächtigen Vulkane. Die Anstrengung des Aufstiegs auf den Südgipfel wird belohnt mit einem schönen Ausblick auf die Umgebung. Rückfahrt nach Jerewan.

Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m

Unterkunft: Ani Central Inn

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket

10. Tag: Jerewan

Transfer zum Flughafen.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Privattour
Wir bieten Ihnen diese Wanderreise als Privattour zum Wunschtermin an. Es ist möglich den Reiseverlauf und die Reisedauer an Ihre individuellen Vorstellungen anzupassen. Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Details und ein Angebot.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren