Wandererlebnis Madagaskar
Madagaskars schönste Landschaften und unberührte Regionen zu Fuß entdecken
- Wandern im spektakulären Andringitra Nationalpark
- Besteigung des Pic Boby
- Wanderungen im faszinierenden Isalo NP
- Wanderungen auf der Masoala Halbinsel
- Entspannung an traumhaften Sandstränden von Nosy Mangabe
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
19 Tage Madagaskar
Wandern- Reise-Nr.: 119Y82004
- Individualreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Madagaskar Wanderreise lt. Programm
- Eintrittsgebühren in die genannten Nationalparks und Reservate inkl. Parkführer
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Tourismusvignette
Leistungen nicht enthalten
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Verpflegung
18x Frühstück, 8x Mittagessen, 11x AbendessenTourbegleitung
Auf Wunsch können Sie auch einen deutschsprachigen Reiseleiter für die Reise hinzubuchen. Preis gerne auf Anfrage.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Antananarivo
Individuelle Anreise nach Madagaskar. Empfang und Begrüßung am Flughafen. Wir werden anschließend zum Hotel ins Zentrum gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Unterkunft: Belvedere Hotel
2. Tag: Antananarivo - Antsirabe
Nach dem Frühstück Fahrt auf meist kurvenreicher Straße durchs Hochland nach Antsirabe. Unterwegs Halt in Ambatolampy, wo Sie eine Werkstätte sehen können, wo in Handarbeit aus eingeschmolzenen Aluminiumabfällen Kochtöpfe gegossen werden, im Zeitalter computergesteuerter Fertigungsanlagen in Europa nicht uninteressant (Besuch am Wochenende nicht möglich). Dann Weiterfahrt und Stadtrundfahrt in Antsirabe, die auch "Stadt des Wassers" genannt wird, aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen und der beiden Kraterseen. Besuch des Andraikiba Sees.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 170 km
Unterkunft: Flower Palace Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Antsirabe - Fianarantsoa
Nach dem Frühstück besichtigen Sie eine Miniaturwerkstatt, hier werden in Handarbeit aus recyceltem Material kleine Gegenstände wie z.B. Miniatur Fahrräder hergestellt. Dann Fahrt Richtung Süden. Unterwegs Zwischenstopp in Ambositra. Der Ort ist berühmt für die Holzschnitzereien der Zafimaniry, ein Kunsthandwerk auf höchstem Niveau. Besuch einiger Ateliers und Boutiquen. Ankunft in Fianarantsoa und Rest des Tages zur freien Verfügung.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 240 km
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Fianarantsoa - Ambalavao - Imaitso
Weiter geht es vorbei an Wein- und Teeanbaugebieten nach Ambalavao. Die Stadt liegt eingebettet in einer sanften, gelblichen Berglandschaft und scheint einem amerikanischen Western entsprungen. Sie ist berühmt für seine Handwerksprodukte, wie die Papierschöpfkunst "Antaimoro", und den größten Zebumarkt des Landes. Nach einer Besichtigungspause fahren wir weiter in das Tal von Namoly (1400m), den Haupteingang des Andringitra Nationalpark. Der Weg führt über eine schwer passierbare Piste. Das Andringitra Massiv mit dem Pic Bobby, der höchsten Erhebung im Süden der Insel entschädigt jedoch für die mühevolle Anfahrt. Der Nationalpark war bis 1998 nur Wissenschaftlern vorbehalten, doch jetzt haben auch naturinteressierte Wanderer die Möglichkeit diese faszinierende Region zu entdecken. Hier beginnt unsere viertägige Wanderung durch den vielfältigen Nationalpark.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 110 km
Aufstieg: 200 m
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Imaitso - Andreampotsy (2.050m)
Durch reizvolle Landschaften und über einsame Bergdörfer geht es bis zum Plateau von Andreampotsy. Unterwegs können wir verschiedene Pflanzen und Tiere, wie Lemuren und Chamäleons beobachten.
Gehzeit: ca. 7 Std.
Aufstieg: 450 m
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Pic Boby - Iantaranomby
Heute heißt es früh aufstehen, denn wir besteigen den zweithöchsten Berg Madagaskars. In knapp zwei Stunden ist der Gipfel mit seinen 2.658m erreicht und wir können einen herrlichen Ausblick genießen. Dann geht es wieder bergab und weiter durch die Ebene Andohariana (2.050m). Am nördlichen Rand des Plateaus stürzt sich der Riambavy, der größte Bach des Plateaus in mehreren Wasserfällen in die Tiefe. Unterwegs haben wir die Möglichkeit mit etwas Glück Katta Lemuren zu sehen. Picknick und weiterer Abstieg durch das so genannte "Extraterrestre", ein Ort, der an eine Mondlandschaft erinnert. Bergabwärts führt der Weg bis Sie schließlich ein kleines Tal erreichen. Der nächste Campingplatz befindet sich bei dem kleinen Dorf Iantaranomby.
Gehzeit: ca. 8 Std.
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 1000 m
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Iantaranomby - Ranohira
Früh am Morgen geht es weiter - heute verlassen wir den Andringitra Nationalpark. Der ca. 6-stündige Abstieg führt vorbei am Dorf Morarano. Bewundern Sie die authentische Landschaft der Gegend. Anschließend geht die Fahrt nach Vohitsaoka, dann Weiterfahrt nach Ranohira, Ausgangspunkt für Ausflüge in den Isalo Nationalpark. Gegen Nachmittag erreichen wir das kleine Dorf Ranohira. Diese zerkarstete Gebirgsregion gehört zu den eindrucksvollsten und wildesten Landschaften Madagaskars. Die Sandsteingebirge sind durch Erosion stark zerfurcht und es lassen sich viele endemische Pflanzen und Tiere finden.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 225 km
Unterkunft: Isalo Ranch
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Isalo Nationalpark
Heute unternehmen wir eine Wanderung in den Isalo NP. Zerklüftete Gebirgslandschaft, tiefe Schluchten, Höhlen sowie endemische Pflanzen und Lemurenarten zeichnen den Park aus. Im natürlichen Schwimmbecken erwartet uns ein erfrischendes Bad.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Isalo Ranch
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
9. Tag: Ranohira - Tulear
Auf der Fahrt nach Tulear kommen wir durch eine trockene Landschaft mit kleinen Kaktuswäldern, und sehen auch schon die ersten Baobab Bäume. Unterwegs sehen wir einige Grabstätten des Mahafaly-Stammes. Vor Tuléar besuchen wir dann das Arboretum, wo viele endemische Pflanzen Madagaskars und besonders auch Sukkulenten zusammengetragen wurden. Anschließend fahren wir zum Hotel, dass sich etwas außerhalb Tulears direkt am Strand befindet. Hier können Sie ausspannen und den Tag mit Blick aufs Meer ausklingen lassen.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 240 km
Unterkunft: Famata Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tulear - Antananarivo
Je nach Abflugzeit steht uns der Vormittag noch im Strandhotel zur Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Tana. Hier werden wir bereits erwartet und zum Hotel im Zentrum der Hauptstadt gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Unterkunft: Belvedere Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Antananarivo - Maroantsetra - Navana
Am Vormittag Flug nach Maroantsetra, gelegen in der Bucht von Antongil im Nordosten Madagaskars. Maroantsetra ist ein hübsches Provinzstädtchen, das vom Duft der Vanille und den Nelken umgeben ist. Von hier aus fahren wir eine knappe Stunde mit einem motorisierten Kanu durch die Bucht von Antongil nach Andranofotsy. Bei der Überfahrt können wir zwischen Juli und September mit etwas Glück Wale und Delfine beobachten. Anschließend begeben wir uns auf eine zweistündige Wanderung bis Navana, durch Primärwald mit Sicht auf die Bucht von Antongil. Der Masoala Nationalpark erstreckt sich über Teile der Masoala Halbinsel und schützt auch mehrere vorgelagerte Riffe. Hier findet sich der größte, zusammenhängende Regenwald Madagaskars. In Navana haben wir auch die Möglichkeit in dem herrlichen kristallklaren Wasser zu baden.
Hinweis: die Flüge nach Maroantsetra erfolgen aktuell montags, mittwochs und donnerstags. Sollte Air Madagascar die Flugtage ändern, wird der Reiseverlauf entsprechend angepasst.
Masoala Nationalpark
Das letzte große Waldgebiet auf der noch weitgehend unberührten Halbinsel Masoala wurde 1997 unter Schutz gestellt. Der neu gegründete Masoala-Nationalpark umfasst 2300 km2 Regenwald und zusätzlich die vollständig mit Regenwald bedeckte Insel Nosy Mangabe in der Bucht von Antongil.
Ausgangspunkt für Besucher ist immer die Stadt Maronatsetra, da die Naturschutzgebiete nur von hier aus mit dem Boot erreicht werden können. Die Masoala-Halbinsel und vor allem deren Südspitze sind außerdem touristisch noch kaum erschlossen. Hier findet man daher noch echte Ursprünglichkeit und die Bereitschaft auf Komfortverzicht und ein gewisser Abenteuergeist sind daher unumgänglich. Einmalige Naturerlebnisse im unberührten Regenwald lassen diese Einschränkungen aber leicht vergessen.
Gehzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
12-13. Tag: Navana - Masindrano - Nandrahanana
Die nächsten beiden Tage unternehmen wir eine geführte Rundwanderung auf der Masoala Halbinsel. Wir schwimmen in einsamen Buchten und erleben eine fast unberührte Landschaft. Der zum Teil noch unerforschte Regenwald ist sicherlich einer der vielfältigsten der Insel und bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten wie den roten Vari, den Schlangenadler und die einzige auf Madagaskar vorkommende Insekten fressende Kannenpflanze. Zu den Hauptattraktionen des Nationalparks zählen jedoch der Aye-Aye, halb Affe, halb Fledermaus, ein Überbleibsel der prähistorischen Vorzeit. Er taucht jedoch nur vereinzelt auf und man benötigt etwas Glück um diesen skurrilen Exzentriker zu Gesicht zu bekommen.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
14. Tag: Nandrahanana - Ambodiforaha
Der schwierigste Teil der Wanderung erwartet uns heute auf dem Weg nach Ambodiforaha. Wir passieren dichten Primärregenwald, der auf Madagaskar durch unerlaubtes Abholzen stark bedroht ist und wunderschöne, einsam gelegene Sandstrände. Das Mittagessen nehmen wir in der Forschungsstation des Parks ein. Schließlich erreichen wir unsere Unterkunft.
Gehzeit: ca. 7 Std.
Unterkunft: Chez Arol
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
15-16. Tag: Masoala Nationalpark
Zwei Tage zur freien Verfügung. Genießen Sie die herrliche Lage zwischen Korallenriffen und Primärwald, tauchen Sie ein in die schillernde Unterwasserwelt, relaxen Sie am Strand oder machen Sie sich erneut auf die Suche nach den Tieren des Regenwaldes.
Unterkunft: Chez Arol
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
17. Tag: Ambodiforaha - Nosy Mangabe - Maroantsetra
Fahrt per Motorboot zur kleinen Insel Nosy Mangabe, einem kleinen, aber feinen Naturreservats. Wir unternehmen einen mehrstündigen botanischen Rundgang auf der Insel. Anschließend fahren wir mit dem Boot in ca. 20 min. zurück nach Maroantsetra. Der Rest des Tages steht wieder zur freien Verfügung. Falls sich die Gelegenheit ergibt, können wir einen einheimischen Markt besuchen.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Masoala Resort
Verpflegung: 1x Frühstück
18. Tag: Maroantsetra - Antananarivo
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Antananarivo.
Unterkunft: Belvedere Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
19. Tag: Antananarivo
Am Vormittag haben wir Gelegenheit für einen Ausflug nach Ambohimanga. Der "blaue Hügel", einst die heilige Hauptstadt des Merina-Königreiches, wurde heutzutage zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Von hier aus bietet sich auch ein schöner Ausblick auf die Stadt. Alternativ bietet sich auch der Besuch eines traditionellen Handwerksmarktes an, wo man neben Alltagsgegenständen auch sehr schöne Souvenirs erstehen kann. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Antananarivo.
Den Abend können wir bei einem schönen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant ausklingen lassen (nicht inklusive).
Eine Hotelübernachtung ist am heutigen Tag nicht inklusive, da die Langstreckenflüge am Abend oder kurz nach Mitternacht starten. Bei Bedarf bieten wir Ihnen je nach gewählter Fluggesellschaft und Abflugzeit vor Ihrer Heimreise noch ein Tageszimmer oder eine Übernachtung in einem Hotel in Flughafennähe an.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
INLANDSFLUG
Inlandsflüge Tuléar - Tana, Tana - Maroantsetra, Maroantsetra - Tana sind nicht inklusive. Ticketpreis ca. 750 bis 800 EUR. In Kombination mit Langstreckenflug von Air Madagascar gibt es manchmal günstigere Konditionen.
Reisezeit / Klima
Madagaskar kennt eigentlich nur zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Regenzeit dauert etwa 5 Monate (von Dezember bis April). Im Osten muss man das ganze Jahr über mit Regen rechnen. Im Südwesten regnet es sehr wenig. Auf dem Hochplateau von Tana bis Fianarantsoa sind die Winternächte kalt, bis +5°C, in Antsirabe wird es sogar kälter, manchmal mit Frost. Sie sollten deswegen einen Pullover mitbringen, insbesondere wenn Sie zwischen Mai und September kommen. Im November bis März ist es heiss, an der West - und Südküste sogar sehr heiss. An der Küste ist es allgemein viel wärmer als in Tana, da sich Tana auf etwa 1300m über Meeresspiegel befindet.
Reiseinformationen Madagaskar
Auf dieser Rundreise werden Sie in eine atemberaubende und faszinierende Tier- und Pflanzenwelt eingeführt, erkunden reizvolle Landschaften und lernen eine zu Europa völlig unterschiedliche Kultur kennen. Aufgrund der noch langsamen touristischen Entwicklung der Insel kann es jedoch erforderlich sein, teilweise einfachere Verhältnisse und Unterkünfte in Kauf zu nehmen. Auch kann es bedingt durch Flugverzögerungen, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten, ungünstige Verhältnisse etc. zu Programmverschiebungen und/oder -änderungen kommen. Unser Ziel ist es selbstverständlich, alle Programmpunkte wie ausgeschrieben durchzuführen, etwas Flexibilität ist jedoch aufgrund der äußeren Gegebenheiten von Nöten. Belohnt werden Sie für Ihre Toleranz und Ihr Verständnis mit einer atemberaubenden und faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft und einer eindrucksvollen Kultur, die sich so gänzlich von der europäischen unterscheidet.