Wandern auf dem West Coast Trail
Trekking durch die Wildnis auf Vancouver Island
- Sehr beliebte und anspruchsvolle Wanderung in Kanada
- Wanderung entlang der wilden Küste von Vancouver Island durch den Pacific Rim Nationalpark
- Carmanah Leuchtturm und Sea Lion Rock
- Logan Hängebrücke
- Tsusiat Wasserfall
- Natürliche Felsformation "Hole in the Wall"
- Unberührte pazifische Sandstrände
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Kanada
Wildnis Wandern- Reise-Nr.: 160C20002
- Internationale Gruppenreise
- Regionen: British Columbia
- Teilnehmer (min./max.): 6-8
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Vancouver Island - West Coast Trail Wanderung gemäß Programm
- geführte Wandertour mit Guide
- Alle Transporte wie beschrieben
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack und Liegematte)
- Pacific Rim Nationalparkgebühr
- Campinggebühren
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Trekkingausrüstung
- Reiseversicherungen
Unterbringung
Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Einzelzimmer/-zelt buchbar.
Verpflegung
7x Frühstück, 7x Lunchpaket, 6x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Vancouver - Vancouver Island
Individuelle Anreise nach Vancouver.
Am frühen Morgen treffen Sie Ihren Guide/Reiseleiter. Die Guides überprüfen die gesamte Ausrüstung der Teilnehmer, damit jeder gut für das Abenteuer "West Coast Trail" vorbereitet ist. Es erfolgt der Transfer mit dem Bus und der Fähre von Vancouver nach Vancouver Island. Von Nanaimo fahren wir durch das Herz der Insel (ca. 3 - 4 Stunden, teilweise über Schotterstraßen) bis nach Pachena Bay in der Nähe der kleine Ortschaft Bamfield. Am Abend wird das Programm für die folgenden Tage besprochen und wir stimmen uns auf unsere Wandertour ein.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Campingplatz
2. Tag: West Coast Trail / Einweisung
Nach dem Frühstück und noch ein paar letzten Vorbereitungen, nehmen alle Wanderer an einem Pflicht-Orientierungsseminar über den West Coast Trail teil (von Parks Canada organisiert). Nach der Orientierung geht es dann endlich los. Wir fangen mit dem leichtesten und einfachsten Teil des West Coast Trail an. Der Anfang bleibt relative sanft und der Weg führt hauptsächlich durch den pazifischen Regenwald. Am Abend erreichen wir das Camp am Michigan Creek, mit herrlicher Aussicht auf das Meer.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: West Coast Trail / Tsusiat Wasserfall
Von Michigan Creek aus wandern wir ca. 3-4 km am wunderschönen Strand entlang. Vor den Valencia Bluffs geht es wieder 2 km durch den Regenwald aber immer wieder mit hervorragenden Aussichten auf das Meer. Weitere 2 km am Meer entlang wandern wir bis zum Klanawa River, unsere erste Übernachtungsmöglichkeit oder je nach Lust und Laune wandern wir noch 2 km weiter bis zum berühmten Tsusiat Wasserfall.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: West Coast Trail / Cribs Creek
Heute ist einer der längsten Wandertage Ihrer West Coast Trail Tour. Der Tag startet mit einer einfachen Wanderung über den Strand. Der Weg bringt uns zum „Hole in the Wall“ einer beeindruckenden Felsformation. Durch den Regenwald hindurch erreichen wir ein wenig später die Nitinat Narrows, einen großen Inlandskanal der den Pazifik mit dem Nitinat See verbindet. Mit dem Boot passieren wir den Kanal, und können frisch gefangene Krabben von den Küstenindianern kosten. Nach dem Anlegen sind es noch 9 km bis zum Cribs Creek, unsem Ziel für diesen Tag.
Wanderstrecke: ca. 17 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: West Coast Trail / Carmanah Creek
Nach dem Frühstück geht es ca. 2 km am Meer entlang bis zum Carmanah Leuchtturm. Nach einer kurzen Steigung erwarten uns wunderbare Aussichten. Halten Sie Ausschau nach Seelöwen, die sich meist auf dem Sea Lion Rock sonnen oder beobachten Sie den Weißkopfseeadler beim Flug. Zum Mittagessen machen wir einen Stopp bei „Chez Monique“, einem von einheimischen Indianern bewirtschafteter Burger-Stand. Von „Chez Monique“ geht es weiter bis zum Carmanah Creek Campground oder einen der umliegenden Campingplätze. Uns erwartet ein spektakuläres Strand Camp.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: West Coast Trail / Walbran Creek
Ab dem Walbran Creek wird die Wanderroute deutlich anstrengender. Das Gehen wird mühsam auf diesem schwierigen und doch aufregenden Teil des West Coast Trail. Wurzeln und rutschiges Gestein gibt Grund zum konzentrierten Wandern. Wir überwinden auf diesem Abschnitt der Insel zahlreiche steile Holzleitern und tiefe Fjord-Schluchten. Wir passieren auch die beeindruckende Logan Hängebrücke, die 100m über die etwa 50m tiefe Schlucht führt - nichts für Angsthasen!
Wanderstrecke: ca. 9 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: West Coast Trail / Owens Point
Obwohl die gesamt Strecke heute nur 8 - 9 km lang ist, gilt sie als eine der anstrengendsten auf dem Trail. Schon gleich zu Beginn wandern wir 3km durch Regenwald über Holzstege und Wurzeln, durch Schlamm und über Baumstämme. Es gibt die Möglichkeit je nach Flut die letzten 4 - 5 km entweder über die Meeresplatten des Owens Point zu wandern und so auch die tollen Owens Point Höhlen zu sehen. Die Alternative Strecke führt uns weiter durch den Regenwald bis zum Thrashers Cove.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: West Coast Trail / Regenwald & Gordon River
Wir beenden unsere Tour mit dem schwierigsten Teil der Wanderung, denn unsere Muskeln werden langsam müde und schwer, aber umso leichter sind unsere Rucksäcke mittlerweile.
Der Wanderweg geht durch alten Regenwald, über Felsen, riesige Wurzeln und eventuell einige Schlammstellen. Es sind zwar nur ca. 5 km zu absolvieren, dennoch kommt man nur langsam voran auf diesem schwierigen Teil des West Coast Trails. Am Nachmittag erreichen wir den Gorden River wo uns die Fähre über den Gorden River bis nach Port Renfrew bringt. Mit einem Shuttle geht es bis in das kleine Fisherdorf (ca. 200 Einwohner). Am Abend checken Sie ins Hotel ein und nach einer wohlverdienten Dusche feiern wir das Abenteuer der letzten Woche bei einem schönen Abendessen in einem lokalen Fisch-Restaurant (Essen nicht inkl.).
Wanderstrecke: ca. 5 km
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
9. Tag: Vancouver Island - Vancouver
In einer erholsamen Nacht träumen Sie von den tollen Ereignissen der letzten Tage, bevor es Zeit ist, Abschied zu nehmen. Von Port Renfrew geht es früh morgens mit dem Shuttle-Bus ca. 250 km zurück bis nach Bamfield. Von Bamfield sind es dann weitere ca. 3 Stunden bis nach Nanaimo und eine ca. 1,5 Stunden Fährfahrt zurück nach Vancouver. Individuelle Abreise.
Anfragen
Anforderung
Dies ist eine relativ anstrengende Wanderung mit vollem Gepäck. Jeder Teilnehmer muss die eigene Verpflegung sowie das Zelt und die Campingausrüstung tragen. Die Guides bringen den Wanderern alle notwendigen Outdoor-Kenntnisse bei. Aufgrund des höheren Anspruchs des West Coast Trails, empfehlen wir diese Trekkingtour nur Wanderern mit Vorkenntnissen im schwierigeren Gelände.
Voraussetzungen
Eine gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit und Ausdauer für 7 Wandertage bei Tagesetappen bis zu 17 km sind erforderlich. Das Rucksackgewicht beträgt bis zu 20 Kilogramm.
Verpflegung
Auf dem West Coast Trail können unterwegs keine Lebensmittel gekauft werden. Einzige Verpflegungsstation ist eiin Indianer-Kiosk nach etwa der Hälfte der Strecke. Daher führen wir alle Nahrungsmittel mit uns, die wir während der Tage in der Wildnis benötigen. Da es unterwegs keine Mülleimer gibt, nehmen wir selbstverständlich den gesamten Abfall bis zum Ende des Trail mit und entsorgen diesen dort.