Wanderreise Armenien und Georgien
- Erkunden Sie traumhafte Landschaften zwischen Ararat und Kaukasus
- Besteigung des Aragat Vulkanes
- Eindrucksvolle Wanderungen in Tuschetien
- Weinregion Kachetien
- Einblick in die Natur Armeniens und Georgiens
- Übernachtungen bei einheimischen Familien
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
14 Tage Georgien · Armenien
- Reise-Nr.: 178Y31005
- Regionen: Kaukasus
- Teilnehmer (min./max.): 4-8
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Armenien und Georgien Trekkingreise gemäß Programm
- Ausflüge
- Geführte Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
- Eintrittsgelder
- Alle Transporte wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Schlafsack
- Visumgebühren
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
8x Mittelklassehotel4x Privatquartier / Gästehaus
1x Camping (2er-Zelte)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer /-zelt.
Einzelzimmer-Zuschlag: 300 Euro
Verpflegung
11x Frühstück, 9x Mittagessen, 11x Abendessen11x Frühstück
10x Mittagessen
11x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Jerewan
Willkommen in Armenien! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie bereits am Flughafen empfangen und begrüßt. Die Hauptstadt Armeniens hat erstaunlicherweise viele Facetten, denn in der geschäftigen Metropole pulsiert nicht nur das Leben. Auch was Kultur und Geschichte des Landes betrifft, gibt es hier vieles zu entdecken. Am Abend sind die Straßen belebt und die vielen Cafes und Restaurants füllen sich und sind der ideale Treffpunkt für die Bewohner Jerewans. Mischen Sie sich unter die Einheimischen und tauchen Sie ein in das Leben der Armenen. Nicht weit von Ihrem Hotel entfernt liegt der Platz der Republik, auf dem jeden Abend (außer an Montagen) ein musikalisch untermaltes Wasser- und Lichtspiel vorgeführt wird - das perfekte Abendprogramm, um den ersten Tag in Armenien ausklingen zu lassen. Sie übernachten in einem Mittelklassehotel.
2. Tag: Stadtrundfahrt Jerewan - Etschmiadsin - Swartnoz
Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute zunächst eine Stadtrundfahrt, damit Sie sich in der größten Stadt Armeniens ein wenig besser orientieren können. Die Stadt zählt heute zu den ältesten der Welt und bietet seinen Besuchern somit jede Menge alter Bauwerke und einige kulturelle Stätten. Sie kommen am Matenadaran Museum vorbei, ein Museum, in dem viele altertümliche Manuskripte und andere Schätze der Stadt aufbewahrt werden. Wenige Meter vom Museum entfernt befindet sich das Bekannte Gebäude "Cascade", von dem aus die ganze Stadt zu überblicken ist. Nach einem Fotostop und einer kurzen Pause, geht es weiter zur stadtbekannten Brandy Fabrik, die bereits 1887 gegründet wurde und bis heute die alten Traditionen in der Herstellung des Brandweines pflegt. Sie unternehmen eine geführte Tour und dürfen auch den einen oder anderen Brandy probieren. Im Anschluss geht es nach Etschmiadsin, eine kleine Stadt westlich von Jerewan, in der sich eine sehr bekannte Kathedrale befindet. Sie ist der erste und älteste christliche Bau der Armenen und wird von diesen als religiöses Zentrum sehr verehrt. Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück nach Jerewan, wo Sie die Nacht in einem Hotel verbringen.
3. Tag: Garni - Geghard
Für unsere erste Wanderung in Armenien fahren wir zunächst nach Goght, das auf einer Höhe von 1500m liegt. Von dort aus machen Sie sich auf den Weg zum bedeutenden Sonnentempel von Garni, den Sie am Nachmittag erreichen werden. Zunächst kommen Sie zu einem Plateau auf etwa 1900m Höhe, von wo aus sich ein fantastischer Weitblick in eine wunderbare Landschaft aus grünen Wiesen und hohen Bergen eröffnet. Von hier kann man bereits in den tiefen Canyon hinunterblicken und es eröffnet sich der erste Blick auf das tief unten im Canyon liegende Kloster Geghard. Sie wandern weiter durch die traumhafte Berglandschaft (etwa 90 Minuten) bis Sie schließlich einen weiteren tollen Aussichtspunkt erreichen, der sich perfekt als Rastplatz für ein Picknick eignet. An klaren Tagen können Sie von hier aus sogar den Gipfel des Mount Ararats erkennen, Ihre Kamera sollte also stets einsatzbereit sein. Nach der Stärkung beginnt der Abstieg in die Schlucht. Sie kommen vorbei an wilden Blumenwiesen und an schmalen Engstellen, bevor der Weg steiniger und die Aussicht immer beeindruckender wird. Sie kommen an einer frischen Quelle vorbei, wo Sie Ihren Durst stillen und sich etwas abkühlen können. Doch keine Angst, je weiter Sie absteigen, merken Sie, dass die Luft etwas kühler wird und die Temperatur stetig fällt. Nach einer kurzen, sehr steilen Stelle kommen Sie schließlich zu einem magischen Ort. Sie sind auf einmal umgeben von der "Symphony of Stones", eine Ansammlung hunderter miteinander verbundener Basaltsäulen. So etwas haben Sie noch nie gesehen, es ist wirklich beeindruckend! Nach all der Anstrengung kommen Sie schließlich am Garni Tempel an, ein beeindruckendes Überbleibsel aus der griechisch-hellenischen Zeit des 3. Jh. Am Ende der Azat-Schlucht befindet sich das Höhlenkloster Geghard. Bevor Sie wieder zurück nach Jerewan aufbrechen, haben Sie noch ein Abendessen in Garni Village, wo Sie ein typisch armenisches Gericht probieren können. Die Wanderzeit beträgt heute etwa 6-7 Stunden. (Aufstieg: 650m / Abstieg 700m).
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Jerewan - Sevaberd - Geghama Berge
Heute steht an anstrengenderer Tag bevor. Wir fahren zunächst während einer etwa einstündigen Fahrt in das kleine Bergdorf Sevaberd (2.000m) hinauf. Es liegt sehr idyllisch inmitten der Geghama Berge und ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung in dieser herrlichen Bergregion. Die umliegenden Gipfel sind rund 3000m hoch und ergeben ein fantastisches Bergpanorama. Einige dieser Gipfel sind längst erloschene Vulkane, deren Krater sich bereits mit Wasser gefüllt haben und somit im Laufe der Zeit einige herrliche Bergseen erschufen.
Genießen Sie die Fahrt in die Berge und saugen Sie die stille und friedliche Umgebung in sich auf, denn nach Ihrer Ankunft wird es anstrengend. Das Ziel unserer Wanderung ist der Gipfel des Mt. Geghmakhan (3.220m). Mit etwas Glück können Sie unterwegs einen der prächtigen Gold- oder Seeadler durch die Lüfte schweifen sehen. Der Weg führt über weite Graslandschaften und wir wandern entlang der Trampelpfade, welche durch die nomadischen Schafherden entstanden sind, die regelmäßig hierher kommen, um zu grasen. Doch je höher Sie kommen, desto schwieriger wird auch der Weg - steile Passagen und unwegsames Gelände nehmen zu. Wer diese Passagen bewältigt und es bis auf den Gipfel schafft, wird von einem atemberaubenden Ausblick belohnt! Das gesamte Gebirge präsentiert sich in all seiner Pracht und an klaren Tagen können Sie sogar den Gipfel des Mt. Ararats sehen. Hier oben können Sie sich etwas erholen und wieder zu Kräften kommen. Anschließend steigen Sie den Berg wieder ab und je nach Jahreszeit treffen Sie auf eine der nomadischen Familien, die mit ihren Schafherden hier oben in den Bergen lebt. Sie können einiges über das abgeschiedene Leben lernen und freundliche Einheimische beantworten Ihnen gerne die Fragen, die Ihnen schon lange auf der Seele brennen. Am Ende des Tages fahren Sie wieder zurück nach Jerewan, wo Sie nochmal in einem Hotel übernachten. Die heutige Gehzeit beträgt etwa 7-9 Stunden. (Aufstieg/Abstieg: 1300m)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Aragats
Der letzte Tag in Armenien soll natürlich ein weiteres Highlight auf Ihrer Reise sein, deshalb nehmen Sie heute den höchsten Vulkan des Landes bei einer Wanderung in Angriff. Der wahrhaftige Höhepunkt Armeniens erwartet Sie mit dem Aufstieg auf den höchsten Berg des Landes. Dieser bereits erloschene Vulkan hat insgesamt 4 Gipfel und die höchste Spitze liegt auf 4.090m Höhe am nördlichen Ausläufer. Da die Nordspitze allerdings nicht so einfach zu erklimmen ist, nehmen Sie die Südroute. Ziel ist der Südgipfel des Mt. Aragats mit einer beachtliche Höhe von 3.879 m. Los geht es ab einem idyllischen Bergsee, der auf etwa 3.200m liegt. Der Aufstieg führt entlang eines schmalen Pfades, vorbei an grünen Weiden und weiter über Geröllfelder und entlegene und teilweise steinige Bergwanderwege. Schließlich erreichen Sie einen Gebirgssattel, von dem aus Sie zum ersten Mal die Sicht auf die drei anderen Gipfel eröffnet. Die Vorfreude ist groß und nun ist es nicht mehr weit, bis Sie den vollen Rundumblick in vollen Zügen genießen können. Auf dem Gipfel angekommen, können Sie die malerische Berglandschaft genießen und sich bei einem Picknick in dieser klaren Luft wieder stärken. Hier oben kann es vorkommen, dass noch ein paar kleine Schneefelder aus dem frostigen Winter übrig geblieben sind. Dies variiert jedoch von Monat zu Monat uns ist schwer vorherzusagen, weshalb es sich heute anbietet, Wanderstöcke mitzunehmen. Nachdem Sie sich von den Anstrengungen des Aufstieges erholt haben, wandern Sie auf einer ähnlich beschaffenen Route wieder bergab. Der Guide wird je nach Wetterlage eine der bestmöglichen Abstiegsrouten für Sie auswählen. Genießen Sie ein letztes Mal die Stille der armenischen Natur und die klare Bergluft, bevor Sie wieder nach Jerewan gebracht werden, wo Sie die Zivilisation wieder begrüßt. Bei einem lokalen Abendessen können Sie mit einem landestypischen Wodka auf den erfolgreichen Tag anstoßen. Das haben Sie sich heute wirklich verdient! Die Wanderzeit beträgt heute 6-7 Stunden (Aufstieg/Abstieg: 700m) Die Nacht verbringen Sie erneut im Hotel in Jerewan.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Sevan - Dilidschan
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zum Sevan See, der "blauen Perle" und zugleich dem größten Süßwassersee Armeniens. Da der Sevan See auf fast 1900m Höhe liegt, zählt der 75 km lange See sogar zu den größten Hochgebirgsseen der Welt. Er bezaubert durch seine intensiv türkisschimmernde Farbe und die schönen Küstenabschnitte, bei der sich lange Strände und schroffe Felsabschnitte abwechseln. Sie halten an einer der wilderen Abschnitte des Sees und wandern querfeldein entlang eines schmalen Grats und über grüne Hügel bis Sie schließlich an einem Aussichtspunkt ankommen, der einen einzigartigen Rundblick ermöglicht. Man könnte meinen die Zeit bliebe stehen, denn der Blick auf den See auf der einen Seite und die wilden Berge auf der anderen, werden Sie ich ihren Bann ziehen. Mit diesen tollen Eindrücken im Gepäck, fahren Sie weiter zum beliebten Kurort Dilidschan, das auch die "Schweiz Armeniens" genannt wird. Hier können Sie durch die Gassen schlendern und es erwartet Sie ein leckeres Abendessen in einem lokalen Restaurant. Nach dem Essen geht es noch einmal weiter nach Norden und Sie erreichen Haghpat am späten Abend, wo Sie heute die Nacht verbringen. Die Wanderzeit beträgt heute etwa 5-6 Stunden. (Aufstieg/Abstieg: 650m)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Haghpat - Sanahin - Sadakhlo - Tbilissi
Am Vormittag werden Sie hier in der Lori Region noch einmal das etwas ländliche Armenien zu Gesicht bekommen. Zunächst fahren Sie nach Sanahin, ein kleines Dorf, welches durch den im 10. Jh. erbauten mächtigen Klosterkomplex bekannt geworden ist. Von hier aus wandern Sie zu der benachbarten Klosteranlage Haghpat, welche zusammen mit dem Kloster in Sanahin als UNESCO Weltkulturerbe gelistet ist. Die beiden Klöster sind mit einem kleinen Wanderweg verbunden, der durch kleine, ländliche Dörfer führt. Bewundern Sie die hübsch verzierten Häuser und Obstgärten. Der Weg führt ab jetzt leicht bergauf durch einige Wälder und über die Felder der Dorfeinwohner. Nach einiger Zeit kommen Sie an die Kante der Debed Schlucht und die Landschaft wirkt karg und unwirklich mit all den schroffen Felsen weit und breit und den tiefen Abgründen in die Schlucht. Hier wartet bereits das Fahrzeug und wir fahren weiter nach Sadakhlo, wo wir die armenisch-georgische Grenze erreichen. Nun heißt es Abschied nehmen von dem armenischen Team, denn nachdem alle Formalitäten erledigt sind, erwartet Sie auf der georgischen Seite eine neuer herzlicher Reiseleiter, der sich schon darauf freut, Ihnen die ebenso fantastische Landschaft Georgiens näherzubringen. Sie fahren an diesem Tag noch weiter bis nach Tbilissi, wo Sie in einem Hotel übernachten. Die Wanderzeit beträgt heute etwa 4-5 Stunden. (Aufstieg: 300m / Abstieg: 400m)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Tbilisi - Alvani - Shenako (1.800m)
Am frühen Morgen fahren Sie weiter in Richtung Norden. Sie überqueren zunächst den Abano Pass (2.930 m), den höchsten befahrbaren Pass im ganzen Kaukasus, und gelangen ins Zentrum Tuschetiens, nach Omalo. Das Gebiet ist seit 2003 ein Naturreservat und liegt auf einer Höhe zwischen 1500 und 4500 m Höhe, eines der höchstgelegenen Schutzgebiete Europas. Diese enorme Höhendifferenz auf wenigen Kilometern ist auch der Grund, weshalb hier die Dörfer unterteilt sind in sogenannte Ober- und Unterdörfer, denn die Einwohner ziehen aufgrund der Witterung halbjährlich um. Omalo hat zwar nur wenige Einwohner, ist allerdings trotz allem das größte Dorf der Region. Besichtigung der Wehrfestung von Keselo. Von hier aus starten Sie Ihre Wanderung in das Dorf Schenako (ca. 2-3 Stunden). Die Wanderung führt Sie durch eine atemberaubende Natur, über Brücken und an Flüssen entlang. Zunächst steigen Sie steil bergab in ein kleines Tal und nach der Überquerung des untenliegenden Flusses wandern Sie den Weg entlang weiter und es geht natürlich genau so steil wieder bergauf. Oben angekommen sind Sie im Oberdorf von Schenako. Hier übernachten Sie bei einer einheimischen Familie, bei der Sie auch ein traditionelles Abendessen probieren können.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Shenako - Chigo (2.080m)
Von Schenako aus erklimmen Sie zunächst den Sonekhi Pass, der auf 2.497 m Höhe liegt. Nach dieser Anstrengung geht es wieder bergab ins Pirikita-Alazani Tal. Diese Schlucht liegt etwas nördlich von Omalo und in dessen grünem Tal schlängelt sich ein Fluss entlang und bahnt sich seinen Weg in Richtung Osten. Nach einer 5-6 stündigen Wanderung vorbei an grünen Bergwiesen und verschiedenen Flussläufen kommen Sie schließlich in dem Dörfchen Chigo an. Hier wird heute das Camp errichtet, in dem Sie die Nacht verbringen. Die Wanderzeit beträgt heute etwa 5-6 Sunden.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Chigo - Dartlo - Chesho (2.000m)
Nach einem ausgiebigen Frühstück wandern Sie heute weiter über Hügel und grüne Wiesen zu den Dörfern Dano und Dartlo. Unterwegs erwarten Sie spektakuläre Blicke über das weite tuschetische Bergland. Dartlo liegt auf ca. 1.850 m Höhe und liegt friedlich eingebettet in einem beeindruckenden Tal. Hier fallen einem neben einer Kirche, einer Wasserstelle und den aus flachen Steinen gebauten Häusern mehrere Wehrtürme ins Auge, was dem Örtchen einen durchaus eigenwilligen Charakter verleiht. Lassen Sie sich von den hier lebenden abergläubischen Tuschen die Geschichte dieser Türme erklären. Eine der Legenden besagt, dass diese Türme im 12. Jh. entstanden, als die Pest als Strafe Gottes über den Ort kam. Hier wurde also von den Einwohnern ein geschützter Ort errichtet. Die Wanderung geht noch etwa 10 Km weiter bergauf bis Sie in dem nächsten Ort Chesho ankommen. Dieser liegt auf etwa 2000m Höhe. Hier ist Ihre Tagesetappe erreicht und die Wanderung dauert etwa 5-6 Stunden. Sie übernachten bei einer einheimischen Familie.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Chesho - Larovani Lake - Girevi - Chesho
Heute wandern Sie weiter und Sie kommen zunächst zum kleinen Larovani See, der in einem schönen Seitental liegt und nicht mehr sehr weit von Girevi entfernt ist. Hier machen Sie eine ausgiebige Picknick-Pause und können diese herrliche Aussicht und die beruhigende Stille in diesem Tal genießen. Die Wanderung heute ist nicht so schwer und nach 2-3 Stunden Wanderzeit an diesem Tag, kommen wir in schließlich in Girevi an. Der Ort liegt auf etwa 2125m Höhe und bietet sich für heute als guter Platz für ein gemütliches Picknick an. Nach dieser Stärkung wandern Sie wieder zurück nach Chesho und Sie übernachten erneut bei der einheimischen Familie.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Chesho - Alvani - Telavi
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Telavi, dem Zentrum der Region Kachetien. Unterwegs passieren Sie jedoch zuerst wieder den Abano Pass. Sie besuchen die Kathedrale Alaverdi, bevor Sie Telavi erreichen, das Zentrum des georgischen Weinbaus. In Telavi angekommen, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Der Ort ist nicht sehr groß und dementsprechend überschaubar. Sie können bei einem Spaziergang das Schloss Batoniszische besuchen. Der kleine Palast im persischen Stil, in dem lediglich drei der Räume besichtigt werden können, wurde bereits im Jahre 1660 erbaut und ist dafür noch recht gut in Schuss. Die Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
13. Tag: Telavi - Signagi - Tbilisi
Auf der Fahrt nach Tbilisi besuchen Sie unterwegs das mittelalterliche Städtchen Sighnaghi, das unter Denkmalschutz steht. Hier gibt es interessante archäologische Funde aus der Bronzezeit zu entdecken, die belegen, dass diese Region schon damals besiedelt gewesen sein muss. Der Ortskern selbst wirkt romantisch, denn die meisten Häuser stammen aus dem 17. Jhd. und stehen mittlerweile unter Denkmalschutz. Wenn Sie Lust haben, können Sie in der örtlichen Winzergenossenschaft einen der lokalen Weine probieren, bevor es weiter in die Hauptstadt geht.
Als Abschluss der Reise unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in Tbilissi, welche bekannt ist für ihre turbulente Vergangenheit, die elegante und bemerkenswerte Architektur als Mix aus immer wieder zerstörten und erneuerten oder restaurierten Gebäuden, sowie den Erhalt der georgischen Traditionen und der Orthodoxen Kirche. Sie kommen unter anderem an der Metehki Kirche aus dem 13. Jhd., der Narikala Festung, welche im 4. Jhd. errichtet wurde oder an der Karawanserei aus dem 19. Jhd vorbei. Das Abendessen haben Sie in einem typisch georgischen Restaurant. Nach dem Essen können Sie noch über den Rustaveli-Boulevard schlendern und ein paar letzte Souvenirs kaufen. Sie übernachten im Hotel in Tbilisi.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
14. Tag: Tbilisi
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihren Heimflug an.
Anfragen
Gerne organisieren wir Ihnen diese Armenien & Georgien Wanderreise als Privattour zu Ihrem Wunschtermin bereits ab 2 Personen. Details & Preise bitte anfragen.
HINWEIS
Der Reiserhythmus ist entspannt und konstant, aber natürlich von den Bedingungen vor Ort abhängig. Daher dient der hier dargestellte Reiseablauf zur Orientierung. Die Wetterverhältnisse, logistische oder technische Einzelheiten bestimmen den Routenverlauf und können Änderungen des Programms erforderlich machen. Wir rechnen daher mit einer angemessenenen Flexibilität unserer Reisenden.
Variante
Wir bieten weitere interessante Reisen in Georgien an, z.B. die Wanderreise "Bergwelt von Swanetien" (Tourcode: 178Y31003)