Wanderwoche Kerry und Burren Irland

Wanderwoche Kerry und Burren

Wandern in zwei der landschaftlich reizvollsten Regionen im Südwesten Irlands

  • Cliffs of Moher - Irlands berühmte Steilklippen
  • Wanderung zu den ursprünglichen Cliffs of Kilkee
  • Vielseitige Vegetation im Killarney Nationalpark
  • Old Kenmare Road und Brandon's Cottage
  • Drei-Seen-Bootsfahrt vom Upper Lake bis nach Killarney
  • Muckross House mit Möglichkeit zum Besuch der Muckross Gardens
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Irland

Wandern Steilklippen Anfragen

Diese Wanderwoche in Kerry und Burren kombiniert wir zwei der landschaftlich wohl reizvollsten und dennoch sehr unterschiedlichen Regionen im Südwesten Irlands: Die eindrucksvolle und landschaftlich sehr vielseitige Connemara sowie das County Kerry mit kontrastreichen Gebirgs- und Küstenlandschaften entdecken Sie bei abwechslungsreichen Wanderungen. An der imposanten Steilküste des County Clare erwarten uns zunächst die berühmten Cliffs of Moher, die nicht ohne Grund häufig auch als das Wahrzeichen Irlands bezeichnet werden. Weiter im Süden befinden sich die ursprünglichen und unbekannteren, aber nicht weniger spektakulären Cliffs of Kilkee – ein echter Geheimtipp! Anschließend geht es nach einer Fährfahrt über den Shannon, Irlands längstem Fluss, weiter gen Süden. Im County Kerry erkunden wir den Killarney Nationalpark. Hohe Berge und malerisch gelegene Seen laden zum Wandern und Verweilen ein. Glitzerndes, dunkelblaues Meer finden wir auf der Dingle-Halbinsel. Ein Abstecher hierhin darf, ebenso wie auf die Old Kenmore Road, auf keinen Fall fehlen. Quirlige Kleinstädte voller authentisch-irischer Musik und Kultur machen die Wanderwoche in Irland perfekt und lassen uns den Alltagsstress schon nach wenigen Momenten vergessen.

1. Tag: Spanish Point
2. Tag: Cliffs of Moher
3. Tag: Cliffs of Kilkee
4. Tag: Dingle Halbinsel
5. Tag: Freizeit
6. Tag: Killarney Nationalpark und Muckross Gardens
7. Tag: Über die Old Kenmare Road zum Upper Lake
8. Tag: Killarney

Leistungen enthalten

  • Irland Wanderreise gemäß Programm
  • Geführte Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
  • Transporte zwischen den Wanderetappen
  • 3-Seen-Bootstour

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

Unterbringung

7x Komfort-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.

Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird in diesem Fall nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.

Verpflegung

7x Frühstück, 7x Abendessen

Tourbegleitung

Deutschsprachige Wander-Reiseleitung

Transportarten

Kleinbus, Fähre, Boot

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Flughafensammeltransfer ab Flughafen Dublin:
- Abfahrt 14:30 Uhr: 50 EUR p.P.

Flughafensammeltransfer zum Dublin Flughafen (die nachfolgend genannten Uhrzeit ist die Ankunftszeit am Flughafen!):
- Ankunft 13:30 Uhr: 50 EUR p.P.

1. Tag: Spanish Point

Individuelle Anreise nach Spanish Point und zu einem der schönsten Küstenabschnitte Irlands. Unser Hotel empfängt uns direkt am Strand mit einem urigen hauseigenen Pub und stilvoll dekorierten Zimmern im maritimen Flair.

Es gibt einen Sammeltransfers ab Flughafen Dublin, der gegen Aufpreis gebucht werden kann und direkt zur ersten Unterkunft fährt.

Unterkunft: Armada Hotel

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Cliffs of Moher

Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Steilklippen Irlands, den Cliffs of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O‘Brien‘s Tower (optional). Bereits auf dem Weg dorthin genießen Sie eine spektakuläre Aussicht. Zurück in Spanish Point können wir den Abend in unserem schönen Strandhotel bei einem Pint Guinness ausklingen lassen.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 16 km
Aufstieg: 200 m

Unterkunft: Armada Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Cliffs of Kilkee

Die Kilkee Cliffs sind ein echter Geheimtipp in der Region. Diese sind nicht so bekannt wie die ca. 40 km südlich liegenden Cliffs of Moher und dadurch um einiges ursprünglicher. Hier gibt es weder Absperrungen noch ein Besucherzentrum. So können wir die Klippen und die Schönheit der Steilküsten an Irlands Westküste unverfälscht erleben. Von Kilkee aus erreichen wir die Klippen über einen schönen Wanderweg.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 200 m

Unterkunft: Armada Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Dingle Halbinsel

Mit einer Fähre überqueren wir den Shannon River und fahren weiter Richtung Süden. Dingle, die Halbinsel nordwestlich der Iveragh-Halbinsel, erstreckt sich lang und schmal wie ein Finger in den blauen Atlantik. Spuren der Besiedlung des bergigen und von grünen Wiesen überzogenen Gebietes lassen sich über 6.000 Jahre zurückdatieren. Auf unserer Wanderung auf dem Fernwanderweg Dingle Way von Ventry nach Dunquin ergeben sich immer wieder neue und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik, bis wir den Badestrand in Dunquin erreichen. Im Anschluss Weiterfahrt zu unserem Hotel in Killarney.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 170 m

Unterkunft: Victoria House Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Freizeit

Dieser Tag steht zur freien Verfügung und Sie können diesen ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Wer mag, nutzt die Reitmöglichkeiten und Golfplätze rund um Killarney oder erkundet das lebendige Städtchen. Ebenso empfiehlt sich eine geführte Wanderung auf den Torc Mountain auf 535 Höhenmeter, bei der man mit einem traumhaften Blick über Dingle und die gesamte Bergwelt von Kerry belohnt wird.

Unterkunft: Victoria House Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Killarney Nationalpark und Muckross Gardens

Heute erwandern wir uns einen Einblick in das, an Natur und Geschichte reiche, Umland Killarneys. Im gleichnamigen Nationalpark durchqueren wir die letzten zusammenhängenden Eichenwaldbestände Irlands mit Moosen, Farnen und wuchernden Rhododendronsträuchern. Rund um Muckross House, einem stattlichen Herrenhaus, erwarten uns wunderschöne Kulturgärten. Architektur und Ausstattung sowie die angeschlossenen historischen Werkstätten lassen hier das Irland des 19. Jahrhunderts aufleben. Die Besichtigung des Muckross House sowie der Werkstätten ist optional möglich.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km
Aufstieg: 150 m

Unterkunft: Victoria House Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Über die Old Kenmare Road zum Upper Lake

Unsere heutige Wanderung beginnt am Torc Waterfall. Gut ausgebaut führt von hier die Old Kenmare Road durch das weite Hochland des Killarney Nationalparks. Das Panorama lohnt sich bei jedem Wetter: Mal hängen die Wolken tief auf den Bergrücken, mal bringt die Sonne das saftige Grün zum Leuchten. Auf der anderen Seite befindet sich der Upper Lake und Lord Brandon’s Cottage. Hier steigen wir in kleine Boote und genießen eine traumhafte Fahrt über die drei Seen zurück nach Killarney.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 250 m

Unterkunft: Victoria House Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

8. Tag: Killarney

Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das individuelle Anschlussprogramm vor.
Es gibt einen Sammeltransfers zum Flughafen Dublin, der gegen Aufpreis gebucht werden kann.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Privatreise
Gerne organisieren wir Ihnen diese Reise ab 4 Personen auch als Privattour zum Wunschtermin. Kontaktieren Sie uns bei Interesse für ein persönliches Angebot.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren