Weinauszeit in Uruguay Uruguay

Weinauszeit in Uruguay

  • Kulinarischer Exkurs zu den hervorragenden Weinen Südamerikas
  • Koloniale & kulinarische Schätze - eine Auszeit in Uruguay
  • Beschauliches Colonial del Sacramento
  • Weinreise in die Geschichte des Weins in Uruguay und zu drei verschiedenen Weingütern
  • Übernachtung in einem Weingut & Lodge
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

4 Tage Uruguay

Anfragen

Beim Thema südamerikanische Weine geraten automatisch und fast ausschließlich die Weine Argentiniens oder Chiles in den Blickpunkt. Ein gut gehütetes Geheimnis sind dagegen die hervorragenden Weine Uruguays. Im Vergleich zu den Weinen beiden "Großen" unterscheiden sich diese deutlich: Sie sind sehr viel frischer und fruchtiger. Allerdings ist die Anbaufläche sehr klein, weshalb die Weine in Europa ziemlich unbekannt sind. Ihre Reise entführt Sie zunächst in die Geschichte des uruguayischen Weins, die mit der Kultivierung durch die Jesuiten begann. Ein französischer Einwanderer brachte die Tannat-Trauben nach Uruguay, die mittlerweile die wichtigste Rebsorte des Landes ist. Auf einem der größten Weingütern Uruguays sowie zwei familiären Gütern erleben Sie, abhängig von der Saison, die Ernte, Auslese oder Weinproduktion. Entsprechende Verkostungen dürfen natürlich nicht fehlen! Sie besuchen auch einen kolonialen Schatz des Landes: Die pittoreske Kleinstadt Colonia del Sacramento.

1. Tag: Colonia del Sacramento
2. Tag: Colonia - Calera de las Huérfanas - Bodega Irurtia & Cordano
3. Tag: Finca Narbona
4. Tag: Finca Narbona - Colonia

Leistungen enthalten

  • Weinreise gemäß Programm
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Besichtigungen der Weingüter mit lokalen Führern
  • Alle Transporte wie beschrieben

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafengebühren und Ausreisesteuern
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

Unterbringung

2x Weingut & Lodge
1x Komfort-Hotel

Die Übernachung erfolgt im Doppelzimmer.

Verpflegung

3x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen
3x Frühstück
3x Mittagessen
1x Abendessen

Tourbegleitung

lokale, englischsprachige Reiseleitung

Transportarten

Privatfahrzeug

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

inklusive am Ankunfts- und Abreisetag

1. Tag: Colonia del Sacramento

Fast wie ein Meer wirkt der riesige Río de la Plata der Argentinien und Uruguay trennt. Am Nordufer, nur drei Stunden mit der Fähre von der pulsierenden argentinischen Hauptstadt entfernt, liegt das charmante, koloniale Städtchen Colonial del Sacramento. Colonia ist die älteste Stadt Uruguays und wurde 1680 von den Portugiesen gegründet. Damit entbrannte zwischen den beiden Kolonialmächten ein Streit um die Stadt aufgrund seiner strategischen Lage im Río de la Plata. Dies bescherte Colonia eine abwechslungsreiche Geschichte - nicht weniger als 8 Mal wechselte sie zwischen den Portugiesen und Spaniern hin und her. Dieses Erbe können wir heute noch sehen – die Altstadt ist reich an kolonialer Architektur, ruhigen Plätzen, Kopfsteinpflastergässchen und viel Grün. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel in der Altstadt gebracht und erkunden bei einem Stadtrundgang die Schönheiten der Stadt. Ein typisches Mittagessen darf natürlich ebenso wenig fehlen.


Verpflegung: 1x Mittagessen

2. Tag: Colonia - Calera de las Huérfanas - Bodega Irurtia & Cordano

Wie die Stadt hat auch der Weinanbau eine abwechslungsreiche Geschichte in Uruguay: So brachten die ersten spanischen und italienischen Einwanderer die ersten Trauben vor 250 Jahren mit nach Südamerika. Im 18. Jahrhundert ließen sich die Jesuiten nördlich von Colonia nieder und bauten eine Kapelle mit anschließender Farm, wo Sie neben Gemüse und Obst auch Wein kultivierten. Nach dem die Jesuiten von der spanischen Krone ausgestoßen wurden, übernahm Don Juan de San Martín, der Vater des argentinischen Nationalhelden, die Estanica. Er fand 1.500 Weinreben und begann mit der Weinproduktion. Etwas später, Ende des 19. Jahrhunderts, brachte ein französischer Einwanderer die Tannat-Trauben nach Uruguay, die mittlerweile die wichtigste Rebsorte des Landes ist. Auf diese geschichtlichen Spuren führen wir Sie heute: Zunächst besichtigen Sie die Kapelle, die von den Jesuiten errichtet wurde, und nun als "La Calera de las Huérfanas" ein nationales Denkmal ist. Anschließend fahren Sie weiter zu dem Irurtia Weingut, eine der größten in Uruguay. Hier erleben Sie, abhängig von der Saion, die Ernte, Auslese oder Weinproduktion. Eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Ihr nächstes Ziel ist das kleine Weingut Cordano. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit auf einer kleinen Kellerei, die in der zweiten Generation von der Familie Cordano betrieben wird. Sie erfahren mehr über die Geschichte sowie den Geschmack der hausgemachten Weine und setzen Ihre Reise zur Finca Narbona fort. Hier lassen Sie den Tag mit einem schmackhaften Abendessen ausklingen.
Übernachtung auf der Finca & Wein Lodge.


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Finca Narbona

Der heutige Vormittag steht zur Ihrer freien Verfügung. Gehen Sie den Tag gemütlich an oder schlendern Sie etwas über das Gut. Zum Mittagessen spazieren wir in die Weinreben und genießen dort ein Picknick. Am Nachmittag werden Sie im Keller der Finca vom Winzer erwartet. Er führt Sie durch die folgende Verkostung von drei Narbona-Weinen und sieben Käsesorten.
Übernachtung auf der Finca & Wein Lodge.


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Finca Narbona - Colonia

Nach den enspannten und mit Köstlichkeiten gespickten letzten Tagen, verlassen Sie nach dem Frühstück nach Weingut und kehren wieder nach Colonia zurück.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Hinweis
Die Führungen auf den Weingütern erfolgen mit englischsprachigen Führern der Güter.

Reisen Sie aus Buenos Aires an, organisieren wir Ihnen auch gern die Überfahrt in der Fähre.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren