Westislands Naturschätze & Nordlichter
- Reykjavik - nördlichste Hauptstadt der Welt
- Besuch der geothermalen Bäder von Krauma
- Besuch des Thingvellir Nationalpark - UNESCO Weltkulturerbe
- Bootstour durch die Breidafjordur Bucht und Wikinger-Sushi-Verkostung
- Snaefellsjokull Nationalpark und eindrucksvolle Gletscher
- Winter und Nordlichter in Island erleben
- Abgeschiedene Landschaft und einsame Natur hautnah
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
5 Tage Island
- Reise-Nr.: 147Y10112
- Teilnehmer (min./max.): 2-36
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Island Rundreise gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Eintrittsgebühren wie im Reiseverlauf beschrieben:
- Eintrittsgebühr Museum Centre in Akranes
- Eintrittsgebühr zum Krauma Geothermal Bath (inkl. Handtuch)
- Bootstour inkl. Vikinger-Sushi-Verkostung
- Besuch des Friðheimar Greenhouse & Pferdestalls
- Ausrüstung zur Beobachtung der Nordlichter an Tag 2 oder 3 (Taschenlampe, Decke und heißes Getränk)
- Geführte Nordlichter-Jagd zu Fuß
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
2x Hotel in Reykjavik2x Landhotels
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 270 EUR (ausgenommen Oktober: 290 EUR)
Verpflegung
4x Frühstück
2x Abendessen (1-Gang-Menü)
Gegen Aufpreis von 75 EUR p.P. kann ein 3-Gänge-Menü in den Landhotels vorab hinzugebucht werden. (Preise für die Wintersaison 2018 / 2019 auf Anfrage)
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Einfache Fahrt: 28 EUR p.P.
Hin- und Rückfahrt: 50 EUR p.P.
Preise für Privattransfers gerne auf Anfrage.
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Preis: 100 EUR p.P.
Dauer: ca. 2 - 3,5 Stunden
ab/bis Reykjavik Hafen (Old Harbour)
Erleben Sie eine spannende Walbeobachtungstour. Entdecken Sie Wale, Delphine, Tümmler und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung und genießen Sie den Komfort Ihres Schiffes. Ihre Tour beginnt und endet im alten Hafen von Reykjavik. Durch das know-how der Crew und die hervorragenden Lebensbedingungen für Wale in der Bucht werden auf ca. 90% aller Touren Wale gesichtet. Häufig zu sehen sind Zwergwale, Weißschnauzendelphine, Schweinswale und sogar die majestätischen Buckelwale.
- Englischsprachiger Guide auf jeder Tour (je nach Saison deutschsprachig)
- Freundliche und gut ausgebildete Crew
- Café an Bord
- Sitzplätze unter Deck für alle Passagiere
- Warme Overalls an Bord zur Verfügung (kostenlos)
- Garantierte Walsichtung (ansonsten eine weitere kostenfreie Tour)
(Preise für die Wintersaison 2018 / 2019 auf Anfrage)
1. Tag: Reykjavik
Individuelle Anreise nach Reykjavik.
Transfer in Eigenregie vom Flughafen Keflavik zum Hotel.
Unterkunft: Standard-Hotel im Raum Reykjavik
Verpflegung: Frühstück
2. Tag: Reykjavik – Reykholt - Borgarnes
Fahrstrecke: ca. 195 km
Entdecken Sie die dynamische Hauptstadt Reykjavik an diesem Morgen bei einer kurzen Sightseeing-Tour. Lassen Sie sich von der Mischung aus alt und neu verzaubern. In Reykjavik finden Sie einen Mix aus skandinavischer Atmosphäre in der Altstadt und Moderne im trendigen Hafen-Viertel vor.
Sie lassen die kleine Großstadt hinter sich und Ihre Reise führt Sie in Richtung Nordwesten am Hvalfjordur (Whale Bay) vorbei bis in das Dorf Akranes. Hier haben Sie Zeit das lokale Museum Centre zu besichtigen.
Weiter geht es zu den sprudelnden Gewässern von Deildartunguhver, der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas. Die Quelle wird genutzt um die umliegenden Häuser zu beheizen, Außerdem werden in den benachbarten Gewächshäusern u.a. Tomaten, Salat und Erdbeeren angebaut.
Das in 2017 eröffnete geothermale Bad Krauma wird aus der Heißwasserquelle Deildartunguhver versorgt. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre einen der 5 Hot Pots, kühlen Sie sich im Cold Pot ab oder entspannen Sie sich in einer einer der zwei Saunen oder dem Relaxation Raum.
Der Tag endet mit der Besichtigung der beiden beeindruckenden Wasserfälle Hraunfoss und Barnafoss. Jeder Wasserfall hat ein mysteriöses Geheimnis zu enthüllen - lassen Sie sich überraschen.
Am Abend haben stehen Ihre Chancen gut Zeuge der unbeschreiblich schönen Aurora Borealis zu werden. Auf Grund der abgeschiedenen Lage in West-Island, weit weg von jeglicher Lichtverschmutzung, übernachten Sie heute in erstklassiger Lage um auf Nordlichter-Jagd zu gehen.
Unterkunft: Landhotel im Raum Borgarnes
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Inkludierte Aktivitäten / Ausflüge: Museum Centre in Akranes, Krauma Geothermal Bath
3. Tag: Stykkisholmur - Snaefellsnes Peninsula - Borgarnes
Fahrstrecke: ca. 315 km
Gestärkt nach dem Frühstück ist Ihr erster Stopp heute im entzückenden Städtchen Stykkisholmur geplant. Von hier aus starten Sie Ihr Wikinger-Abenteuer auf dem Breidafjordur Bay. Sie segeln entlang der vielen tausend kleinen Inseln. Probieren Sie bei einer inkludierten Wikinger-Sushi-Verkostung Seeigel, Krabben uvm. direkt aus dem makellosen isländischen Gewässern gefischt.
Entlang der rauen Küste der Snaefellsnes Halbinsel entdecken wir kleine, abgelegene Fischerorte wie Grundarfjordur mit dem markanten Kirkjufell Mountain und dem Fjord, in dem sich oft Wale tummeln.
Der malerische Hafen von Arnarstapi bietet Ihnen die Möglichkeit entlang verschiedener Basalt-Felsformationen und Kliffen zu spazieren. Halten Sie auch Ausschau nach Seevogelkolonien.
Lassen Sie die Abgeschiedenheit des Snaefelljokull Nationalpark auf sich wirken. Es erwarten Sie faszinierende moosüberzogene Lavafelder, Steinstrände mit imposanten Felswänden und die greifbare Kraft des Snaefellsjokull Gletscher-Vulkan.
Auch heute Abend hoffen wir dann natürlich wieder auf Nordlichter. Die idealen meteorologischen Voraussetzungen wären ein klarer Himmel, eisige Temperaturen um im Idealfall kein Mond.
Unterkunft: Landhotel im Raum Borgarnes
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Inkludierte Aktivitäten / Ausflüge: Bootstour inkl. Vikinger-Sushi-Verkostung
4. Tag: Thingvellir Nationalpark - Gullfoss - Geysir - Reykjavik
Fahrstrecke: ca. 370 km
Der Golden Circle bietet drei gefeierte Naturwunder: den außergewöhnlichen Wasserfall Gullfoss und das geothermale Wunder der Geysir Hot Spring Area, welche mit brodelnden Schlammgruben, Dampfquellen und explodierenden Geysiren beeindruckt.
Das Kernstück dieser Gegend ist unumstritten der Thingvellir Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Etwa im Jahr 930 begannen die Menschen auf Island darüber nachzudenken, eine Generalversammlung für die Siedler auf Island einzuberufen. Die Gründung des isländischen Parlaments gilt daher auch als die Gründung der Nation Island, und die ersten parlamentarischen Vorgänge waren grundlegend für ein gemeinsames kulturelles Erbe und die Identität der Nation.
Der Nationalpark ist aber gleichzeitig auch ein geologisches Meisterstück, da hier die nordamerikanische und europäische Kontinentalplatte aufeinandertreffen.
Unsere Reise führt Sie zum Fridheimar Gewächshaus und Pferdezucht. Es erwartet Sie ein interessanter Aufenthalt bei dem Sie alles Wissenswerte über das geothermale Gewächshaus und die isländischen Pferde erfahren.
Der Abend steht Ihnen in Reykjavik zur freien Verfügung.
Unterkunft: Standard-Hotel im Raum Reykjavik
Verpflegung: Frühstück
Inkludierte Aktivitäten / Ausflüge: Besuch des Friðheimar Greenhouse & Pferdestalls
5. Tag: Reykjavik
Heute heißt es Abschied nehmen.
Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Transfer in Eigenregie zum Flughafen Keflavik und individueller Rückflug.
Anfragen
Bitte beachten Sie, dass die Nordlichter eine Naturerscheinung sind, und die Sichtung daher nicht garantiert werden kann.