Larapinta Trail Australien

Larapinta Trail

Bezwinge spektakuläre Abschnitte dieses großartigen Fernwanderweges im australischen Outback

  • Eine herausfordernde Wandertour für Wildnisliebhaber und erfahrene Wanderer
  • Erlebe die zerklüftete Landschaft in den West MacDonnell Ranges
  • Erkunde die spektakulären Schluchten Ormiston und Redbank
  • Camping in völliger Abgeschiedenheit
  • Sternenklarer Wüstenhimmel für fantastische nächtliche Beobachtungen
  • Besteigung des Mount Sonder - höchster Berg in den West MacDonnell Ranges
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

5 Tage Australien

Wandern Wüste Wildnis Ureinwohner ab 1.552 € %-Aktion bis 30.06.2023 Anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Wenn du in das Herz des australischen Outbacks reisen möchtest, dann ist der Tjoritja-West MacDonnell Nationalpark genau der richtige Ort für dich. Und es gibt keinen besseren Weg, um diese unvergessliche Landschaft zu erleben und in sie einzutauchen als auf einer Wanderung auf dem Larapinta Trail. Wandere entlang der roten Felsen der West MacDonnell Ranges, genieße die Zeit, um dich wirklich mit dem Land zu verbinden und die Bedeutung dieser Gegend für die traditionellen Hüter seit Jahrtausenden zu verstehen. Wandere zu schattigen Schluchten, schlängelnden Flussufern, weitläufigen Ebenen und hoch aufragenden Bergen, die eine reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen beherbergen, und genieße Sehenswürdigkeiten wie die Ormiston Gorge und einen lohnenden Aufstieg auf den Mt Sonder. Einer der besten Wüstentreks der Welt wartet auf dich.

1. Tag: Alice Springs - Larapinta Trail
2. Tag: Larapinta Trail / Ormiston Gorge
3. Tag: Larapinta Trail
4. Tag: Larapinta Trail / Redbank Gorge
5. Tag: Larapinta Trail / Mount Sonder - Alice Springs

Leistungen enthalten

  • Wanderreise gemäß Programm
  • Geführte Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
  • Alle Transporte wie beschrieben

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Wanderausrüstung
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

4x Campingplatz
Die Unterbringung erfolgt in permanenten Zelten und Swags.

Verpflegung

4x Frühstück, 5x Mittagessen, 4x Abendessen

Tourbegleitung

Erfahrener englischsprachiger Wander-Reiseleiter

Transportarten

Kleinbus, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

1. Tag: Alice Springs - Larapinta Trail

Meet your group and leader at 7 am this morning at our start point location in Alice Springs (Mpartnwe), then head out to stretch your legs on Section 1 of the Larapinta Trail. You begin your walk from the official start of the trail at the historic Alice Springs Telegraph Station. The Station was founded in 1871 and used for relaying messages between Darwin and Adelaide. Follow the route of the old telegraph line through the rocky, rolling country that spreads out before you, winding along a path that makes its way over creeks and gullies. Walk along the scenic spine of the Euro Ridge and take in the excellent views of the surrounding Alice Valley, with the gnarled peaks of the West Macdonnell Ranges (Tjoritja) out in the distance, stopping for lunch on the way. Follow the trail downhill to Wallaby Gap, home to elusive black-footed rock-wallabies and a great place for birdwatching. Arrive at your first campsite of the trip, and enjoy dinner today while planning for another great day of walking tomorrow.

Special Information
It’s very important that you are ready at 7am in the hostel lobby for collection as you will head out onto the trail straight away this morning and are not able to wait for late arrivals.
Today's walking is a Grade 4 walk (moderate to difficult) with some steep ascents.

Gehzeit: ca. 6 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

2. Tag: Larapinta Trail / Ormiston Gorge

Begin early today with a walk on Section 10 of the Larapinta Trail. Weave your way from the Finke River to Ormiston Gorge through rolling limestone hills filled with unique plant life. The Finke is one of the oldest river systems in the world, and the local Arrernte name for this waterway gives the whole trail its name – Lhere Pinte, which means ‘salty river’. Today’s hike finishes at the beautiful Ormiston Pound, home to the most impressive gorge in the whole West MacDonnell region. There’s a near-permanent waterhole shaded by ghost gums and towering red rock walls that is more than welcoming to any walker for a chance for a dip and freshen up. Back at camp, rest up and revive for some very challenging days ahead.

Special Information
Today's walking is a Grade 4 (moderate to difficult) track.

Gehzeit: ca. 6 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Larapinta Trail

The next two days are the most challenging but also rewarding section of your Larapinta hike. Start today with the first part of Section 11 of the track. Views are dominated by Mt Sonder (Rwetyepme), the highest point in the West MacDonnell Ranges. Cross the Davenport River then make the climb up to Hilltop Lookout, an ascent that’s rewarded with panoramic views of the peak and its surroundings. Descend through mulga woodland and past distinctive knobbly black rock to shady Rocky Bar Gap. You'll continue on Section 11 tomorrow after a night back at camp tonight.

Special Information:
Today's walking is a Grade 4 (moderate to difficult) track.

Gehzeit: ca. 7.5 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Larapinta Trail / Redbank Gorge

Start today by transferring back to Rocky Bar Gap where you finished your hike yesterday, and tackle part 2 of Section 11. The track meanders along the southern flank of Mt Sonder to Redbank Creek. It’s an undulating hike across spinifex-covered hills, making your way through the foothills of the hulking mountain looming to your right. Camp out under the stars again tonight nearby, but bed down as early as you can as you'll be up well before dawn to summit Mt Sonder tomorrow.

Special Information:
Today's walking is a Grade 4 (moderate to difficult) track.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Larapinta Trail / Mount Sonder - Alice Springs

Hopefully, you got an early night yesterday as today you’ll be up with the possums for an early start to climb to the summit of the iconic Mt Sonder, constituting the final part, Section 12, of the Larapinta Trail. The early start allows you to climb in the cool morning air before the sun begins to beat down, but as this will be in the dark a head torch is essential. The mountain is known traditionally as Rwetyepme – in local Arrernte culture she's portrayed as a pregnant woman forever doomed to lay on her back and watch the sky. It’s not an easy climb, but the journey to the peak is worth the sweeping views in all directions of Central Australia, taking in the trails you’ve covered over the past few days, the Tanami Desert in the north, meteor craters in the south, and the NT’s highest mountain in the west. It’s the perfect way to cap off the trip. After decending back to camp and a well earned breakfast, you’ll return to Alice Springs arriving by late afternoon, at which time the trip comes to an end. If you are staying longer, perhaps celebrate your journey with an optional farewell dinner together with your fellow hikers tonight.

Special Information:
Today's walking is a Grade 4 (moderate to difficult) track, which includes the very difficult climb to the peak of Mount Sonder, made harder as you will ascend before sunrise.

Gehzeit: ca. 7 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 750 m

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

  • Juni 2023

    • Mi, 14.06.2023 - So, 18.06.2023 Termindetails öffnen Auf Anfrage 1.940 € 1.552 € -20%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.552 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.552 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 24.06.2023 - Mi, 28.06.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.000 € 1.800 € -10%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.800 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.800 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juli 2023

    • Sa, 15.07.2023 - Mi, 19.07.2023 Termindetails öffnen Noch 3 Plätze Start garantiert 2.000 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.000 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.000 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin

Anforderungen & Hinweise

Es erwartet dich eine herausfordernde Wandertour, für die du eine gute Kondition benötigst. Du musst bereit sein, mehrere Stunden und bis zu 20 km pro Tag in schattigem Gelände zu wandern, Gipfel und Grate zu erklimmen und dabei einen Tagesrucksack mit mindestens 3 Litern Wasser zu tragen. Die Gesamtstrecke dieser Wanderung beträgt etwa 70 km. Wir wandern jeden Tag verschiedene Abschnitte des Larapinta Trails und nicht den gesamten Weg von Anfang bis Ende.

Wenn du in Zentralaustralien unterwegs bist, können die Temperaturen tagsüber sehr hoch sein und nachts unter den Gefrierpunkt fallen. Bitte achte darauf, dass du angemessene Kleidung, einschließlich Schlafsachen, einpackst. Zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt fallen können, empfehlen wir dir, einen eigenen Schlafsack mitzubringen, der den Bedingungen angepasst ist, damit du angenehm schlafen kannst.

Die Unterbringung auf dieser Reise ist eine Mischung aus festen Zeltlagern und Camping unter dem Sternenhimmel, einschließlich Bettrollen mit Matratze (Swag), Kissen und Schlafsack.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren