Winterliche Genusstour in den Bergen Lapplands
Winterliches Outdoor-Erlebnis für ruhesuchende Naturliebhaber
- Schneeschuhwandern in der Bergwelt Nordschwedens
- Abschalten vom Alltag in der verträumten Winterlandschaft
- Übernachtung in gemütlichen Berghütten
- Vindelfjällen - eines der schönsten Naturgebiete Europas
- Nordlichter beobachten (mit etwas Glück)
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
7 Tage Schweden
Schneeschuh Winter Nordlicht- Reise-Nr.: 145A10030
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Regionen: Schwedisch-Lappland
- Teilnehmer (min./max.): 2-8
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Schweden Aktivreise gemäß Programm
- Winterausrüstung (Schneeschuhe, Trekkingstöcke, Hüttenschlafsack)
- Sicherheitsausrüstung
- Alle Transporte wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Persönliche Ausrüstung
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Übernachtungen während der Tour im Ferienhaus mit Dusche/WC und Mitbenutzung der Sauna.
Eine Nacht wird in einer Berghütte mit holzbeheizter Sauna verbracht (Mehrbettzimmer; einfache sanitäre Anlagen)
Verpflegung
6x Frühstück, 4x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 6x AbendessenVollverpflegung und Getränke während der gesamten Reise, außer alkoholische Getränke (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag).
Verpflegung für unterwegs/Lunchpaket (Kekse, Schokolade, Nüsse, Salamiwurst u.ä.).
Für vegane Ernährungswünsche sowie für spezielle Verpflegung aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten (z.B. Gluten, Laktose) fällt ein Aufpreis an. Details gerne auf Anfrage.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad (inkl. Frühstück): 60 EUR p.P./Nacht (Kaffee/Tee frei + kostenfreies WLAN)
Gerne buchen wir Ihnen ein Hotel in Luleå.
Preise gerne auf Anfrage.
Flughafentransfer
1. Tag: Lulea - Älvsbyn
Individuelle Anreise nach Schwedisch Lappland - ein winterliches Paradies!
Sie werden bereits am Flughafen Luleå erwartet und herzlich begrüßt. Es erfolgt der Transfer zum gemütlichen Gästehaus in Älvsbyn. Hier werden wir die vor uns liegenden Tage besprechen und die persönliche Ausrüstung prüfen. Bei einem hausgemachten Abendessen lernen sich alle winterlichen Naturfreunde besser kennen und es erwartet uns die erste Nacht im winterlichen Schweden.
Unterkunft: Arctic Mountain Gästehaus
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: In die Berge Lapplands
Am Morgen fahren wir in die Berge. Die Region ist geprägt von majestätischen Gipfeln, tiefen Urwäldern und weiten, endlosen Hochebenen. Der Fluss Vindelälven hat über Jahrmillionen die Landschaft durchschnitten, zu dieser Jahreszeit ist er - wie alle Gewässer der Gegende - zugefroren. Wir wohnen mitten in den Bergen, in einem kleinen Ort am Ende der "Zivilisation". Wir richten uns im gemütlichen Ferienhaus ein, in dem wir die nächsten Nächte verbringen werden. Dann geht es direkt auf zu unserer ersten Tour auf Schneeschuhen. Nach ein wenig Einlaufen klappt es schon prima und die Vorfreude auf unsere Erkundungstouren in den kommenden Tagen steigt. Am Abend nach der Rückkehr von unseren Outdoortouren können Sie in der Sauna entspannen und das Abendessen in einer gemütlichen Grillhütte genießen.
Unterkunft: Ferienhaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3-5. Tag: Am Rande des Vindelfjäll - in der schwedischen Wildnis
Die nächsten drei Tage verbringen wir hauptsächlich draußen in der freien Natur und genießen die verschneite Winterlandschaft. Diese Region ist geprägt von majestätischen Gipfeln, tiefen Wäldern und weiten Hochebenen. Auf dem Programm steht neben den Tagesausflügen mit Schneeschuhen, auch eine Übernachtungstour zu einer einsamen Berghütte im Fjäll. Hier werden wir eine Nacht im Herzen der Winterwildnis verbringen und wer mag, kann einen gemütlichen Saunaabend in einer Blockhaus-Sauna direkt am Fluss genießen. Für unseren Komfort müssen wir allerdings selbst sorgen: Holz hacken, Feuer machen, Wasser holen, Schnee schmelzen - das perfekte Unterhaltungsprogramm für Naturburschen und -bürschinnen :-)
Halten Sie bei den Wanderungen auch Ausschau nach Rentieren, Elchen und anderen Bewohnern des schwedischen Waldes.
An einem Abend werden wir wir mit traditionellem, samischem Essen kulinarisch erwöhnt, entspannen am Lagerfeuer und grillen, und genießen einfach die Stille und zauberhafte Landschaft. Vielleicht haben Sie Glück und können Nordlichter am Himmel bestaunen.
Wer möchte, kann vor Ort ein Schneemobil mieten (nicht im Reisepreis enthalten) und die Umgebung auf dem Motorschlitten erkunden.
Unterkunft: 2x Ferienhütte in Ammarnäs, 1x Berghütte
Verpflegung: 3x Frühstück, 3x Lunchpaket, 3x Abendessen
6. Tag: Zurück in die "Zivilisation"
Am Nachmittag packen wir zusammen und fahren zurück in das Gästehaus in Älvsbyn. Dort lassen wir bei einem letzten gemeinsamen Abendessen den Winterurlaub gemütlich ausklingen.
Unterkunft: Arctic Mountain Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Älvsbyn - Lulea
Heute steht die Abreise bevor. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Lulea oder alternativ zum Bahnhof in Älvsbyn. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Anforderungen
Normale Kondition und Spaß am draußen sein bei Schnee und kaltem Wetter sind gute Voraussetzungen. Diese Touren sind für Einsteiger/Ungeübte geeignet und stellen keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmer. Vorkenntnisse im Umgang mit Schneeschuhen sind nicht notwendig. Wer seine erste Tour mit Schneeschuhen unternehmen möchte, ist auf dieser Tour genau richtig.
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Luleå. Bitte reisen Sie bis 19:00 Uhr an.
Berghütten
Jeder Gast bekommt sein eigenes Bett in einem Mehrbettzimmer. Die Hütten haben eine Gemeinschaftsküche, Toilette, Dusche und eine Sauna. Bettdecken und Kissen sind in den Hütten vorhanden. Für die Übernachtungen werden Hüttenschlafsäcke gestellt.
Teamarbeit
Zusammenarbeit wird groß geschrieben, das heißt auch, dass alle bei anfallenden Arbeiten, wie Kochen, Geschirr abwaschen usw. mithelfen sollten.
Programmänderungen
Wir behalten uns vor, die Tour umzustellen, wenn es die vorherrschenden Witterungsverhältnisse erfordern. Änderungen bei der Reise bzw. bei deren Ablauf sind aufgrund von behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit Corona möglich.