Tierbeobachtung auf den Galapagos Inseln
Die Beobachtung der außergewöhnlichen Tierwelt der Galapagos-Inseln
Die Tierwelt auf den Galapagos-Inseln, sowohl an Land als auch im Wasser, ist überaus einzigartig. Wenn Sie den Archipel besuchen, werden Sie hochgradig angepasste Arten sehen, von denen einige auf einzelnen Inseln endemisch sind. Etwas wirklich Unglaubliches auf den Galapagos-Inseln ist, dass sich die Tierwelt dort seit Hunderten von Jahren mit vergleichsweise wenig menschlichem Kontakt oder großen Raubtieren entwickelt hat. Und eine begründete Furcht vor dem Menschen hat sich nie entwickelt, was bedeutet, dass Sie diese wunderbaren Kreaturen aus überraschender Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Im Folgenden haben wir einige der Wildtiere aufgelistet, die Sie auf einer Galapagos-Reise am ehesten sehen werden.
Außergewöhnliche Tierbeobachtungen können auf den Galapagos-Inseln das ganze Jahr über genossen werden. Die Arten, denen Sie begegnen können, hängen jedoch sehr vom Zeitpunkt Ihres Besuchs ab. Der Wellenalbatros zum Beispiel ist zwischen Januar und März nicht auf den Inseln anzutreffen, während das Schlüpfen der Eier von Riesenschildkröten nur von Dezember bis April zu beobachten ist.
Wir haben einen Aktivitätenkalender für die Tierwelt auf den Galapagos-Inseln erstellt, um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, was jeden Monat des Jahres auf den Galapagos-Inseln passiert.

Januar
- Beginn der Regenzeit
- Landvögel beginnen zu nisten, normalerweise nach dem ersten Regen
- Auf der Insel Española färben sich ausgewachsene Meerechsen hell (grün, rot)
- Die grünen Meeresschildkröten kommen zur Eiablage an die Strände der Galapagos-Inseln
- Landleguane beginnen ihre Fortpflanzungszyklen auf der Insel Isabela
- Warme Meeresströmungen erreichen die Inseln; sowohl die Wasser- als auch die Lufttemperatur steigen an und bleiben bis Juni warm
- Ideale Zeit zum Schnorcheln
Februar
- Auf der Insel Floreana beginnen die großen Flamingos zu nisten
- Bahama-Spießenten (Schwarzschwanzenten) beginnen ihre Brutsaison
- Maskentölpel (Nazca-Tölpel) auf Española sind am Ende ihrer Nistzeit
- Eiablage der Meeresleguane auf der Insel Santa Cruz
- Nur noch einige wenige Pinguine können auf Bartolome Island gesichtet werden, denn die meisten sind zu den kühlen Gewässern der westlichen Inseln Isabela oder Fernandina gefolgt.
- Die Nistsaison der Galapagos-Taube erreicht ihren Höhepunkt
- Die Wassertemperatur erreicht 25 Grad und diese Temperatur bleibt bis April konstant.
März
- Die Regenzeit erreicht den höchsten Niederschlag (das bedeutet nicht, dass es jeden Tag regnet)
- Vereinzelte tropische Regenfälle, intensive Sonneneinstrahlung und heißes Klima. Die Lufttemperatur kann bis zu 30°C erreichen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
- Meeresleguane nisten auf der Fernandina
- Am 21. März, dem Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche, wird die Ankunft der Wellenalbatrosse in Española erwartet.
- Sogar die westlichen Inseln haben angenehm warme Gewässer, in denen man hervorragend schnorcheln kann. Punta Vicente Roca (Isabela) kann ein erstaunlicher Ort sein. Pinguine, die immer noch im Wasser aktiv sind, können neben tropischen bunten Fischen gesehen werden! Wie bizarr!
- An einigen Ufern, vor allem an der Nordseite der Inseln, können starke Brandungswellen („ola de fondo“) auftreten, die von den nördlichen Strömungen kommen. Feuchte Anlandungen an Orten wie Puerto Egas, Gardner Bay, Bartolome können dadurch manchmal eine Herausforderung sein.
- Schnorchler bleiben freiwillig für längere Zeit im Wasser, denn das Meeresleben ist äußerst aktiv.
April
- Massenhafte Ankunft von Wellenalbatrossen in Española. Das erstaunliche Balzritual beginnt.
- Ende der Brutsaison der Riesenschildkröten.
- Die Eier der grünen Meeresschildkröten beginnen zu schlüpfen.
- Eier von Landleguanen schlüpfen auf Isabela.
- Während die Regenzeit zu Ende geht, sind die Inseln noch recht grün.
- Gute Sichtverhältnisse unter Wasser für Schnorchler.
- Zusammen mit dem Mai ist es der vielleicht der beste Monat auf den Galapagos-Inseln, wenn man Wetter, Tiere und Wassertemperatur zusammen betrachtet.
Mai
- Die Blaufußtölpel von North Seymour beginnen ihre Paarung, die von einem eindrucksvollen Paarungsritual begleitet wird.
- In der Gardner Bay, Punta Cormorant und Puerto Egas brüten immer noch Meeresschildkröten.
- Die meisten Eier der Meeresleguane schlüpfen aus den Gelegen auf Santa Cruz.
- Palo Santo-Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen.
- Wellenalbatrosse auf Española legen ihre ersten Eier ab.
- Sturmschwalben beginnen mit ihrer ersten Nistperiode.
Juni
- Beginn der Garúa-Saison.
- Riesenschildkröten auf der Insel Santa Cruz wandern vom Hochland ins Tiefland auf der Suche nach geeigneten Nistplätzen
- Beginn der Nistsaison der Riesenschildkröten
- Die südöstlichen Passatwinde kehren zurück. Die Strömungen werden etwas stärker. Die See nimmt an Stärke und Wellengang zu.
- Die Männchen der Prachtfregattvögel auf Nord-Seymour zeigen ihre leuchtend rot gefärbten Kehlsäcke, die zur Anlockung eines Weibchens voluminös aufgeblasen werden.
- Zugvögel aus dem Süden haben ihre Reise in Richtung Norden begonnen. Galapagos ist einer der Rastplatz für diese Vögel.
- Einige Wale und Delfine folgen ebenfalls diesem Zugmuster.
- Auch einige Gruppen von Buckelwalen, die bis zu äquatorialen Breitengraden entlang der Küste Ecuadors ziehen, können die Galapagos-Inseln erreichen.
Juli
- Die Seevogelgemeinschaften sind sehr aktiv (Brutzeit), besonders die Blaufußtölpel auf der Insel Española.
- Die flugunfähigen Kormorane führen schöne Balzrituale und Nistaktivitäten auf der Insel Fernandina durch.
- Bei einem Spaziergang an den Ufern von Puerto Egas (Insel Santiago) kann man amerikanische Austernfischer beim Nisten antreffen.
- Lavaeidechsen vollziehen ihre Paarungsrituale bis November
- Wale und Delfine sind wahrscheinlicher zu beobachten, besonders vor der Westküste von Isabela
- Ein großartiger Monat, um die vier Phasen der Nistung von Blaufußtölpeln zu sehen: Eier, Küken, Jungtiere und Subadulte.
August
- Galapagos-Falken versammeln sich auf Española und Santiago
- Maskentölpel und Schwalbenschwanzmöwen nisten auf der Insel Genovesa
- Die Temperatur des Ozeans sinkt auf 18°C, was je nach den geographischen Zonen zwischen den Inseln variiert.
- Zugvögel von der Küste kommen an und bleiben bis März auf den Inseln.
- Riesenschildkröten kehren in das Hochland von Santa Cruz zurück
- Die Ozeane sind ziemlich unruhig, die Strömungen sind am stärksten, und entlang der nach Westen oder Süden ausgerichteten Küsten ist mit einer starken Brandung zu rechnen.
- Die Welpensaison (Geburt) der Seelöwen hat begonnen. Westliche und zentrale Inseln sind häufige Orte für solche Sichtungen.
September
- Hochphase der kalten Jahreszeit (Garúa-Saison)
- Die Lufttemperatur erreicht ihren Tiefstwert (19 Grad Celsius)
- Galapagos-Pinguine zeigen bemerkenswerte Aktivität auf Bartolome
- Seit Mai können sich Schwimmer und Schnorchler auf Bartolome über Pinguine freuen, die an der Oberfläche oder torpedoartig unter Wasser aktiv sind.
- Auch Seelöwen sind besonders aktiv. Die Weibchen sind paarungsbereit, und so bellen und kämpfen die haremsbildenden Männchen unablässig, um diese zu erobern. Die Kämpfe an Land können recht heftig sein. Westliche und zentrale Inseln sind am lebhaftesten im Hinblick auf die Aktivitäten der Seelöwen.
- Die meisten Seevogelarten bleiben an ihren Nistplätzen recht aktiv
Oktober
- Die Lavareiher beginnen ihre Nistzeit (dauert bis März)
- Die Paarungszeit der Galapagos-Seebären ist in vollem Gange
- Blaufußtölpel kann man auf der Insel Española und in Punta Vicente Roca (Insel Isabela) beim Aufziehen ihrer Küken beobachten
- Noch immer können einige Riesenschildkröten bei der Eiablage an den Stränden beobachtet werden
November
- Die Seelöwen bekommen weiter Jungtiere
- Im östlichen Teil des Archipels sind die Seelöwen geschlechtsaktiv
- Brutzeit für die braunen Noddies
- Einige Quallenarten sind rund um die Inseln zu sehen
- Die Gattung der Physalia treibt häufig um die Inseln Gardner und Tortuga herum. Einige können auch gestrandet an den Ufern des Flour Beach bei Floreana gesehen werden.
- Sturmschwalben beginnen ihre zweite Nistperiode
- Die See ist ruhig; die südöstlichen Passatwinde haben an Stärke verloren und die Wassertemperaturen steigen langsam an.
- Generell gutes Wetter aufgrund des Übergangs von einer Saison zur nächsten
- Gute Sicht für Schnorchler
- Neugierige Seelöwenwelpen (besonders auf Champion Islet) betreiben neben Schnorchlern Aqua-Aerobic. Das Durchschnittsalter der meisten Jungtiere liegt bei 3-4 Monaten.
Dezember
- Das Schlüpfen der Eier der Riesenschildkröte beginnt und dauert bis April
- Grüne Meeresschildkröten zeigen ihr Paarungsverhalten
- Die Regenzeit beginnt; alle Pflanzen der Trockenzone bilden Blätter. Galapagos wird "grün".
- Die ersten jungen Wellenalbatrosse werden flügge
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Tierarten auf den Galapagos-Inseln
Möchten Sie mehr über die beste Reisezeit auf den Galapagos Inseln erfahren? Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen.