Kapverdische Inseln

Kapverdische Inseln

Kapverden - Die Inseln des ewigen Sommers entdecken

Der koloniale portugiesische Charakter und Einflüsse afrikanischer Sklaven verleihen den Kapverden ihren eigenen Charme. Insgesamt 15 Inseln werden in die nördlichen „über dem Wind“ (barlavento) und südlichen „unter dem Wind“ (sotavento) liegenden Inseln eingeteilt. 

Portugiesische Kolonialzeit und brasilianisches Lebensgefühl

Eine der Inseln über dem Wind ist Sao Vicente, deren Aussehen vom emporragenden Berg Monte Verde bestimmt wird und von dem aus ein wunderschöner Blick auf die Weiten des Meeres, die weiteren Inseln sowie auf die an seinem Fuße liegende Stadt Mindelo möglich ist. Sie ist das musikalische und kulturelle Zentrum der Kapverden, wo die Klänge der traditionellen Musik aus kleinen Bars schallen.

Sao Antao gehört ebenfalls zu Barlavento und hat neben der kargen eine fruchtbare Seite, die die zwei Gesichter der Insel prägen. Eine Steilküstenwanderung weckt den Abenteuergeist in uns, während wir an tief abfallenden Felswänden entlang wandern und den rauschenden Ozean unter uns wissen.  

Spektakuläre Wanderungen in traumhafter Kulisse

Die Hauptstadt Praia liegt „unter dem Wind“ auf Santiago, der größten Insel des Archipels, auf der viele afrikanische Einflüsse sichtbar sind, da sie auch das Zentrum des kolonialen Sklavenhandels war. Ein imposantes Fort, ein Pranger und Ruinen erinnern in Cidade Velha an diese unrühmliche Zeit.

Die fast kreisrunde Insel Fogo begeistert mit ihren Vulkanlandschaften. Cha das Caldeiras, das im Krater des Pico do Fogo liegt, ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Gipfel.

Erleben Sie die facettenreichen Kapverden, denn jede der Inseln verfügt über ein eigenes reizvolles Attribut und macht sie zu einer attraktiven Destination.  

Klima
Das Klima der Kapverdischen Inseln oder auch “Inseln des ewigen Sommers” ist ganzjährig mild mit angenehmen Temperaturen zwischen 21°C und 29°C.  

Reiseempfehlungen für die Kapverdischen Inseln