Ghana, Togo & Benin - Stammesfeste & Voodoozauber
Natur- und Kulturreise zu den drei interessantesten Ländern Westafrikas
- Voodoo-Religion & Fetischkult
- Sklavengeschichte und Voodoo-Religion in Ouidah
- Zangbeto-Zeremonie & traditioneller Feuertanz
- Lebhafte Metropolen Accra und Lomé
- Besuch des Akwasidae-Festival der Ashanti
- UNESCO Weltkulturerbe-Stätten: Lehmburgen der Tamberma, Königspalast in Abomey und Elima Castle
- Stelzendorf Ganvie - Venedig von Westafrika
- Kakum Nationalpark mit Canopy Walkway
- Kumasi - Herz der Ashanti-Region
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (1)
13 Tage Ghana · Togo · Benin
- Reise-Nr.: 167W20001
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 6-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Westafrika Rundreise lt. Programm
- alle Transfers und Fahrten in privatem Minibus
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Besuch traditioneller Zeremonien (Zangbeto, Feuertanz, Akwasidae-Festival)
- Sämtliche Eintrittsgelder gemäß Programm
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Visumgebühren
Unterbringung
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.
Verpflegung
12x Frühstück, 11x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Lomé
Individuelle Anreise in Togo. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Lomé werden Sie von unserem örtlichen Repräsentanten begrüßt und zum Hotel gefahren.
Unterkunft: Hotel Coco Beach (oder ähnlich)
2. Tag: Lomé / Messertanz
Vormittags erkunden Sie die togolesische Hauptstadt. Sie besuchen das zentrale Marktgebiet sowie den erstaunlichen Fetischmarkt, wo Sie alle notwendigen Zutaten für eine Voodoo-Zeremonie finden können. Beenden Sie das Besichtigungsprogramm mit dem renovierten Gouverneurspalast, in dem sich eine interessante Ausstellung befindet. Am Nachmittag erleben Sie einen einzigartigen Messertanz in einem Dorf bei Lomé.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 100 km
Unterkunft: Hotel Coco Beach (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
3. Tag: Lomé – Grand Popo / Benin
Am Morgen tauchen Sie ein in die deutsche Kolonialgeschichte in Togo. Mit einer Piroge setzen Sie über nach Togoville, einst Hauptstadt des deutschen Protektorats. Hier wurde der Vertrag zwischen dem örtlichen König Mlapa und dem Vertreter des deutschen Kaisers, Gustav Nachtigall unterzeichnet, der Togo zu einem deutschen Protektorat machte. Mitten im Ort erhebt sich die katholische Kirche, in der schon Papst Johannes Paul II eine Messe zelebriert hat. Im animistischen Viertel treffen Sie auf einen Voodoopriester. Anschließend Weiterfahrt nach Benin. In Grand Popo erleben Sie am Nachmittag eine Zangbeto Zeremonie.
Fahrstrecke: ca. 50 km
Unterkunft: Hotel Awale Plage (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
4. Tag: Grand Popo - Ouidah
Am Morgen geht es weiter in den geschichtsträchtigen Ort Ouidah. Hier besuchen Sie den Heiligen Wald des Stadtgründers König Kpassé, sowie das Portugiesische Fort, in dem heute das Historische Museum untergebracht ist. Des Weiteren besuchen Sie den heiligen Python Tempel und gehen entlang der Sklavenroute, wo Sie vom Sklavenmarkt bis zum Tor ohne Wiederkehr die tragische Geschichte des Sklavenhandels kennenlernen. Am Nachmittag haben Sie Freizeit, sich am Strand oder Pool zu erholen.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke: ca. 50 km
Unterkunft: Hotel Jardin Brésilien (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Ouidah - Stelzendorf Ganvie - Abomey
Nach dem Frühstück verlassen wir Ouidah Richting Abomey-Calavi. Am Vormittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Nakoue-See zum Stelzendorf Ganvie, das nicht zu Unrecht auch als das Venedig Westafrikas bezeichnet wird. Am Nachmittag erreichen wir Abomey und besichtigen hier die Königspaläste (UNESCO-Weltkulturerbe / Fotografieren verboten).
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Hotel Guedevy
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
6. Tag: Abomey - Natitingou
Auf dem Weg nach Norden kommen Sie am mächtigsten Fetisch Westafrikas, Dankoly, vorbei. Täglich kommen Hunderte von Pilgern hier her, um mit Holzkeilen, Schnaps und Palmöl die Götter und Geister milde zu stimmen, damit die Wünsche der gläubigen Voodoo-Anhänger erfüllt werden. Anschließend halten Sie bei Copargo an und besuchen die Yom in dem Dorf Tanéka. Sie leben nach alten Traditionen in Rundhüttendörfern und sind verwandt mit den Somba und den Tamberma. Der eindrucksvolle König über 260 Untertanen wird Sie herzlich begrüßen und Sie in die Geschichte und Kultur des Dorfes einführen. Gegen Abend Ankunft in Natitingou.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 350 km
Unterkunft: Hotel Tata Somba (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
7. Tag: Natitingou – Kara / Togo
Am Morgen fahren Sie durch die reizvolle Landschaft der Atakora-Berge in das Land der Somba, deren Lehmburgen Sie in dem Dorf Koussoucoingou besichtigen. Sie lernen die Lebensweise dieser Ethnie kennen. Grenzübertritt nach Togo. In der Region Koutammakou besuchen Sie die Tamberma, die eng mit den Somba verwandt sind. Auch sie leben in außergewöhnlichen Lehmburgen, die einst zum Schutz vor Sklavenjägern errichtet wurden (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es zum Schmiededorf Tchare, das in den Kabye-Bergen liegt. Am Nachmittag erreichen Sie Kara.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Hotel Kara (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Kara - Tamale / Ghana
Ihre Fahrt nach Tamale führt Sie durch das Land der Bassar. Sie stoppen an einem typischen Hochofen, wie sie schon vor 2000 Jahren zur Eisengewinnung genutzt wurden. Hier sehen Sie einen traditionellen Feuertanz. Anschließend Grenzübertritt nach Ghana. Gegen Abend Ankunft in Tamale, einer der größten Städte Ghanas.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 270 km
Unterkunft: Hotel Zosimli (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
9. Tag: Tamale - Kumasi
Auf dem Weg nach Kumasi überqueren Sie den Weißen und den Schwarzen Volta, zwei der drei Quellflüsse des größten Stromes von Ghana. In Kintampo besuchen Sie den gleichnamigen Wasserfall. Samstag ist für die Akan und Ga-Völker Ghanas traditionell der Tag, an dem Bestattungen und Trauerfeiern stattfinden. Am Nachmittag versuchen wir, an einer Ashanti-Bestattungszeremonie teilzunehmen, einem farbenfrohen Fest mit prächtigen Kleidern und Musik.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km
Unterkunft: Hotel Sunset (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
10. Tag: Kumasi
Je nach Termin erleben Sie heute den kulturellen Höhepunkt der Reise - das Akwasidae-Fest, bei dem der Ashantene - so heißt der König hierzulande - die Huldigung seiner Untertanen entgegennimmt. Anschließend Besuch des Cultural Center mit seinen Kunsthandwerkern, des Prempeh II. Jubilee Museums sowie das Manhyia-Palast-Museum, die ehemalige Königsresidenz (das Palastmuseum ist zur Zeit geschlossen wegen Renovierung, Stand April 2023).
Unterkunft: Hotel Sunset (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
11. Tag: Kumasi - Cape Coast/Anomabo
Die Fahrt bringt uns an die Küste. Auf dem Weg haben Sie Gelegenheit, die Palmölherstellung kennenzulernen und besuchen eine der Kakao-Plantagen. Über Cape Coast erreichen wir am frühen Nachmittag Elmina. Hier besuchen wir das Elmina Castle (UNESCO), die älteste Burg an der Goldküste. Anschließend schlendern Sie über den lebendigen Fischmarkt, sehen sich Posuban-Schreine an und genießen Sie von der hoch über der Stadt errichteten Festung Sao Jago da Mina einen fantastischen Blick auf den pittoresken Fischerhafen und das stolze Fort.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Anomabo Beach Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
12. Tag: Cape Coast - Kakum Nationalpark - Accra
Am Morgen besuchen Sie den Kakum-Nationalpark, wo Sie über den schwindelerregenden, bis zu 45 m hohen Canopy Walkway durch die Wipfel der Urwaldriesen laufen können. Anschließend Rückfahrt nach Cape Coast und Besichtigung der berühmten Sklavenburg Cape Coast Castle, die seit 1972 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes Gegen Abend erreichen Die Accra, die Hauptstadt Ghanas.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Paloma Hotel (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
13. Tag: Accra
Bei einer Stadtbesichtigung besuchen Sie den Independence Square, das Kwame Nkrumah Memorial, Sie fahren durch das Altstadtviertel James Town. In einem Casket Shop sehen Sie erstaunliche Särge, manche in Form eines Fahrzeuges, einer Cola-Flasche oder sogar eines Fotoapparates. Auf dem Souvenirmarkt neben dem Arts Centre können Sie letzte Einkäufe tätigen.
Gegen Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2023
-
Fr, 06.10.2023
- Mi, 18.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 06.10.2023
- Mi, 18.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
November 2023
-
Fr, 17.11.2023
- Mi, 29.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 17.11.2023
- Mi, 29.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Dezember 2023
-
Fr, 22.12.2023
- Mi, 03.01.2024
ohne Akwasidae-Festival
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 22.12.2023
- Mi, 03.01.2024
ohne Akwasidae-Festival
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Januar 2024
-
So, 07.01.2024
- Fr, 19.01.2024
Jährliches Voodoo-Festival in Ouidah, ohne Akwasidae-Festival
Termindetails öffnen
Ausgebucht
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 07.01.2024
- Fr, 19.01.2024
Jährliches Voodoo-Festival in Ouidah, ohne Akwasidae-Festival
Termindetails öffnen
Ausgebucht
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Februar 2024
-
Fr, 09.02.2024
- Mi, 21.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 09.02.2024
- Mi, 21.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
März 2024
-
Fr, 22.03.2024
- Mi, 03.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 22.03.2024
- Mi, 03.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Mai 2024
-
Fr, 03.05.2024
- Mi, 15.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 03.05.2024
- Mi, 15.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Juni 2024
-
Fr, 14.06.2024
- Mi, 26.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 14.06.2024
- Mi, 26.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Juli 2024
-
Fr, 26.07.2024
- Mi, 07.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 26.07.2024
- Mi, 07.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
September 2024
-
Fr, 06.09.2024
- Mi, 18.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 06.09.2024
- Mi, 18.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
Oktober 2024
-
Fr, 18.10.2024
- Mi, 30.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 18.10.2024
- Mi, 30.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
-
November 2024
-
Fr, 29.11.2024
- Mi, 11.12.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.240 €Einzelzimmer — 2.610 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 29.11.2024
- Mi, 11.12.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.240 €
Termindetails öffnen
Anforderungen & Hinweise zum Reiseverlauf
Benin, Togo und Ghana sind wunderbare Reiseländer, doch in Afrika ticken die Uhren ab und zu anders als in Europa. Eine Reise durch Westafrika erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Toleranz, westliche Maßstäbe in Bezug auf Service, Pünktlichkeit, Komfort, Hygiene und dergleichen können hier nicht angelegt werden. Obwohl wir bei unserer Wahl der Fahrzeuge auf ihren guten Zustand achten, können Reifen- oder andere Pannen vorkommen. Die Qualität der Straßen kann sich binnen kürzester Zeit durch widrige Wetterumstände ändern und Strecken unpassierbar machen. Unsere Erfahrung zeigt, dass man als Reisender in Westafrika auf kurzfristige Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder neue Entwicklungen eingestellt sein muss, damit die Reise zu einem positiven Erlebnis wird. Diesbezüglich müssen wir uns kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, sowie der Unterkünfte und weiteren Leistungen vorbehalten. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt jedoch in jedem Fall erhalten. Wir tun unser Möglichstes, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu gewährleisten, doch sollte es einmal zu Verzögerungen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
Privatreise
Gerne bieten wir Ihnen diese Westafrika-Rundreise auch als Privattour zum Wunschtermin an. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl und wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Die Reiseroute und Reisedauer kann bei einer Privatreise an Ihre individuellen Wünsche und Interessen angepasst werden.
Eindrucksvoller Urlaub in Westafrika
Gerne geben wir ein kurzes Feedback zu unserer Reise!
Wir sind wieder gut aus Westafrika zurück und hatten einen eindrucksvollen und interessanten Urlaub. (Von "schön" oder "toll" kann oder möchte ich aber eher nicht sprechen, angesicht der Umstände und Zustände, in denen die Leute zum Teil leben...) Die Einblicke die wir in die Kultur, Landschaft und Geschichte dieser drei doch unterschiedlichen Länder erhalten konnten, waren sehr eindrucksvoll - leider sind aber auch Armut und gerade Umweltprobleme allgegenwärt. Nichtsdestotrotz machen die Leute einen freundlichen und offenen Eindruck, was wohl auch dran liegt, dass nicht viele Touristen nach Westafrika kommen.
Kurz zur Tour an sich: Gerade die längeren Fahrstrecken und holprigen Piste sind zwar typisch für diese Länder, wären wohl noch gut in der Beschreibung etwas besser zu erwähnen, da dies auf Dauer recht anstrengend war und einige Mitreisende störte. Heiligabend gab es ein tolles Abendprogramm, was Weihnacht für uns doch besonders gemacht hat (sicherlich ein Highlight der Tour) - leider war das für Silvester nicht der Fall. Hier wäre es schön gewesen wenn wir nicht in einem ganz so "abgelegene & ruhigen" Hotel gewesen wären.
Mit der Anreise und den Vorübernachtungen im Coco-Beach, hat prinzipiell alles gut geklappt - leider sprach man im Hotel kaum bis wenig Englisch, und wir konnten keine Infos erhalten wann/wo/wie die Tour eigentlich startet. Hier wäre eine kurze Info oder Nachricht von der Partneragentur hilfreich gewesen.
Leider war die Gruppe etwas inhomogen in ihren Erwartungen und Interessen, was es unserem Reiseleiter (Marley) manchmal nicht einfach gemacht hat - unterm Strich waren wir jedoch mit ihm und dem Reiseablauf zufrieden (und können uns der Kritik mancher Mitreisenden, die vermutlich gekommen ist, nicht anschließen ... da die Reise weitestgehend nach Plan und Beschreibung verlief.)
Alles in allem hatten wir einen guten Urlaub mit tollen Erfahrungen und tiefen Eindrücken in eine für uns bislang fremde Welt. Anbei noch zwei Fotos vom "Kletterpark" (sicherlich auch ein Highlight der Tour) und dem Feuertanz. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Reiseorganisation!