Highlights von Bolivien
Kolonialstädte, Salzwüsten und Lagunen im Herzen Südamerikas entdecken
- Mondgleiche Krater, rote Lagunen, Salzwüsten, Seen in den Wolken und wahre Hexenmärkte
- Kuriositäten auf den farbenfrohen Märkten von La Paz
- Bizarre Landschaften und unendliche Weite des Salar de Uyuni
- Bergbaugeschichte in Potosi
- Dinospuren nahe Sucre
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
11 Tage Bolivien
Salzwüste Kolonialstädte- Reise-Nr.: 122Y60260
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-12
- Mindestalter: 15 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Bolivien Rundreise gemäß Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Orientierungsspaziergang in La Paz
- Ausflug zum Salar de Uyuni mit Besuch der Fischinsel Incahuasi
- Tour über das Altiplano mit Besuch der Laguna Colorada und Laguna Verde
- Besuch der Dinosaurier-Fußspuren in Sucre
- Orientierungsspaziergang in Sucre
- Chataquila Trek nahe Sucre
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
Unterbringung
Verpflegung
10x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x AbendessenFür nicht enthaltene Mahlzeiten solltest du zusätzlich etwa 320 EUR (USD 360) einplanen. Das Frühstück ist in Bolivien sehr einfach und besteht häufig aus Weißbrot, Butter, Marmelade, Tee/Kaffee und Saft.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: La Paz
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20
Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - Orientierungsspaziergang
Unterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca Wasi
Unterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.
Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna Verde
Unterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100
Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-Wanderung
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2023
-
Do, 05.10.2023
- So, 15.10.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.750 €
1.400 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.400 €Einzelzimmer — 1.739 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.400 €Einzelzimmer — 1.739 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 05.10.2023 - 15.10.20231. Tag: La Paz (05.10.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (06.10.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (07.10.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (08.10.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (09.10.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (10.10.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (11.10.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (12.10.2023 - 13.10.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (14.10.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (15.10.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 19.10.2023
- So, 29.10.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 19.10.2023 - 29.10.20231. Tag: La Paz (19.10.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (20.10.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (21.10.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (22.10.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (23.10.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (24.10.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (25.10.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (26.10.2023 - 27.10.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (28.10.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (29.10.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 25.10.2023
- Sa, 04.11.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 25.10.2023 - 04.11.20231. Tag: La Paz (25.10.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (26.10.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (27.10.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (28.10.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (29.10.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (30.10.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (31.10.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (01.11.2023 - 02.11.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (03.11.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (04.11.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 05.10.2023
- So, 15.10.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.750 €
1.400 €
-20%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2023
-
November 2023
-
Do, 16.11.2023
- So, 26.11.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 16.11.2023 - 26.11.20231. Tag: La Paz (16.11.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (17.11.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (18.11.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (19.11.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (20.11.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (21.11.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (22.11.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (23.11.2023 - 24.11.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (25.11.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (26.11.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 30.11.2023
- So, 10.12.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 30.11.2023 - 10.12.20231. Tag: La Paz (30.11.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (01.12.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (02.12.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (03.12.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (04.12.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (05.12.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (06.12.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (07.12.2023 - 08.12.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (09.12.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (10.12.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 16.11.2023
- So, 26.11.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im November 2023
-
Dezember 2023
-
Mo, 11.12.2023
- Do, 21.12.2023
Termindetails öffnen
Noch 2 Plätze
Start garantiert
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.348 €Einzelzimmer — 1.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 11.12.2023 - 21.12.20231. Tag: La Paz (11.12.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (12.12.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (13.12.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (14.12.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (15.12.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (16.12.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (17.12.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (18.12.2023 - 19.12.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (20.12.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (21.12.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 21.12.2023
- So, 31.12.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.685 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.685 €Einzelzimmer — 2.030 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.685 €Einzelzimmer — 2.030 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 21.12.2023 - 31.12.20231. Tag: La Paz (21.12.2023)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (22.12.2023)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (23.12.2023)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (24.12.2023)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (25.12.2023)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (26.12.2023)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (27.12.2023)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (28.12.2023 - 29.12.2023)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (30.12.2023)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (31.12.2023)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mo, 11.12.2023
- Do, 21.12.2023
Termindetails öffnen
Noch 2 Plätze
Start garantiert
1.685 €
1.348 €
-20%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Dezember 2023
-
Januar 2024
-
Mi, 03.01.2024
- Sa, 13.01.2024
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 03.01.2024 - 13.01.20241. Tag: La Paz (03.01.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (04.01.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (05.01.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (06.01.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (07.01.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (08.01.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (09.01.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (10.01.2024 - 11.01.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (12.01.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (13.01.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 17.01.2024
- Sa, 27.01.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 17.01.2024 - 27.01.20241. Tag: La Paz (17.01.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (18.01.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (19.01.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (20.01.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (21.01.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (22.01.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (23.01.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (24.01.2024 - 25.01.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (26.01.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (27.01.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 03.01.2024
- Sa, 13.01.2024
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.515 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Januar 2024
-
Februar 2024
-
Mi, 14.02.2024
- Sa, 24.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
1.440 €
-5%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.440 €Einzelzimmer — 1.652 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.440 €Einzelzimmer — 1.652 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 14.02.2024 - 24.02.20241. Tag: La Paz (14.02.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (15.02.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (16.02.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (17.02.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (18.02.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (19.02.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (20.02.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (21.02.2024 - 22.02.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (23.02.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (24.02.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 14.02.2024
- Sa, 24.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
1.440 €
-5%
Termindetails öffnen
-
März 2024
-
Do, 14.03.2024
- So, 24.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
1.440 €
-5%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.440 €Einzelzimmer — 1.652 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.440 €Einzelzimmer — 1.652 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 14.03.2024 - 24.03.20241. Tag: La Paz (14.03.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (15.03.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (16.03.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (17.03.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (18.03.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (19.03.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (20.03.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (21.03.2024 - 22.03.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (23.03.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (24.03.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 27.03.2024
- Sa, 06.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 27.03.2024 - 06.04.20241. Tag: La Paz (27.03.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (28.03.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (29.03.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (30.03.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (31.03.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (01.04.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (02.04.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (03.04.2024 - 04.04.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (05.04.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (06.04.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 14.03.2024
- So, 24.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
1.440 €
-5%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im März 2024
-
April 2024
-
Mi, 03.04.2024
- Sa, 13.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 03.04.2024 - 13.04.20241. Tag: La Paz (03.04.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (04.04.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (05.04.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (06.04.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (07.04.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (08.04.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (09.04.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (10.04.2024 - 11.04.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (12.04.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (13.04.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 17.04.2024
- Sa, 27.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 17.04.2024 - 27.04.20241. Tag: La Paz (17.04.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (18.04.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (19.04.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (20.04.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (21.04.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (22.04.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (23.04.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (24.04.2024 - 25.04.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (26.04.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (27.04.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 24.04.2024
- Sa, 04.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 24.04.2024 - 04.05.20241. Tag: La Paz (24.04.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (25.04.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (26.04.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (27.04.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (28.04.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (29.04.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (30.04.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (01.05.2024 - 02.05.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (03.05.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (04.05.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 03.04.2024
- Sa, 13.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im April 2024
-
Mai 2024
-
Mi, 01.05.2024
- Sa, 11.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 01.05.2024 - 11.05.20241. Tag: La Paz (01.05.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (02.05.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (03.05.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (04.05.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (05.05.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (06.05.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (07.05.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (08.05.2024 - 09.05.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (10.05.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (11.05.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 08.05.2024
- Sa, 18.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 08.05.2024 - 18.05.20241. Tag: La Paz (08.05.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (09.05.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (10.05.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (11.05.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (12.05.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (13.05.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (14.05.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (15.05.2024 - 16.05.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (17.05.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (18.05.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 15.05.2024
- Sa, 25.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 15.05.2024 - 25.05.20241. Tag: La Paz (15.05.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (16.05.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (17.05.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (18.05.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (19.05.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (20.05.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (21.05.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (22.05.2024 - 23.05.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (24.05.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (25.05.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 23.05.2024
- So, 02.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 23.05.2024 - 02.06.20241. Tag: La Paz (23.05.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (24.05.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (25.05.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (26.05.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (27.05.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (28.05.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (29.05.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (30.05.2024 - 31.05.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (01.06.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (02.06.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 29.05.2024
- Sa, 08.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 29.05.2024 - 08.06.20241. Tag: La Paz (29.05.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (30.05.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (31.05.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (01.06.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (02.06.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (03.06.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (04.06.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (05.06.2024 - 06.06.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (07.06.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (08.06.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 01.05.2024
- Sa, 11.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Mai 2024
-
Juni 2024
-
Do, 13.06.2024
- So, 23.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 13.06.2024 - 23.06.20241. Tag: La Paz (13.06.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (14.06.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (15.06.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (16.06.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (17.06.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (18.06.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (19.06.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (20.06.2024 - 21.06.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (22.06.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (23.06.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 27.06.2024
- So, 07.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 27.06.2024 - 07.07.20241. Tag: La Paz (27.06.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (28.06.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (29.06.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (30.06.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (01.07.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (02.07.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (03.07.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (04.07.2024 - 05.07.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (06.07.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (07.07.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 13.06.2024
- So, 23.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juni 2024
-
Juli 2024
-
Do, 11.07.2024
- So, 21.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 11.07.2024 - 21.07.20241. Tag: La Paz (11.07.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (12.07.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (13.07.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (14.07.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (15.07.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (16.07.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (17.07.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (18.07.2024 - 19.07.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (20.07.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (21.07.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 25.07.2024
- So, 04.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 25.07.2024 - 04.08.20241. Tag: La Paz (25.07.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (26.07.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (27.07.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (28.07.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (29.07.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (30.07.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (31.07.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (01.08.2024 - 02.08.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (03.08.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (04.08.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 11.07.2024
- So, 21.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juli 2024
-
August 2024
-
Do, 15.08.2024
- So, 25.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 15.08.2024 - 25.08.20241. Tag: La Paz (15.08.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (16.08.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (17.08.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (18.08.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (19.08.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (20.08.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (21.08.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (22.08.2024 - 23.08.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (24.08.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (25.08.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 29.08.2024
- So, 08.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 29.08.2024 - 08.09.20241. Tag: La Paz (29.08.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (30.08.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (31.08.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (01.09.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (02.09.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (03.09.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (04.09.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (05.09.2024 - 06.09.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (07.09.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (08.09.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 15.08.2024
- So, 25.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im August 2024
-
September 2024
-
Do, 05.09.2024
- So, 15.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.575 €Einzelzimmer — 1.780 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 05.09.2024 - 15.09.20241. Tag: La Paz (05.09.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (06.09.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (07.09.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (08.09.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (09.09.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (10.09.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (11.09.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (12.09.2024 - 13.09.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (14.09.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (15.09.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 12.09.2024
- So, 22.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 12.09.2024 - 22.09.20241. Tag: La Paz (12.09.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (13.09.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (14.09.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (15.09.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (16.09.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (17.09.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (18.09.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (19.09.2024 - 20.09.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (21.09.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (22.09.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 25.09.2024
- Sa, 05.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.515 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.515 €Einzelzimmer — 1.720 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 25.09.2024 - 05.10.20241. Tag: La Paz (25.09.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (26.09.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (27.09.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (28.09.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (29.09.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (30.09.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (01.10.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (02.10.2024 - 03.10.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (04.10.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (05.10.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 05.09.2024
- So, 15.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.575 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im September 2024
-
Oktober 2024
-
Do, 03.10.2024
- So, 13.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 03.10.2024 - 13.10.20241. Tag: La Paz (03.10.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (04.10.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (05.10.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (06.10.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (07.10.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (08.10.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (09.10.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (10.10.2024 - 11.10.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (12.10.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (13.10.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 10.10.2024
- So, 20.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 10.10.2024 - 20.10.20241. Tag: La Paz (10.10.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (11.10.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (12.10.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (13.10.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (14.10.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (15.10.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (16.10.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (17.10.2024 - 18.10.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (19.10.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (20.10.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 17.10.2024
- So, 27.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 17.10.2024 - 27.10.20241. Tag: La Paz (17.10.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (18.10.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (19.10.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (20.10.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (21.10.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (22.10.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (23.10.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (24.10.2024 - 25.10.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (26.10.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (27.10.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 23.10.2024
- Sa, 02.11.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 23.10.2024 - 02.11.20241. Tag: La Paz (23.10.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (24.10.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (25.10.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (26.10.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (27.10.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (28.10.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (29.10.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (30.10.2024 - 31.10.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (01.11.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (02.11.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 03.10.2024
- So, 13.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2024
-
November 2024
-
Mi, 13.11.2024
- Sa, 23.11.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Highlights von Bolivien
Termin: 13.11.2024 - 23.11.20241. Tag: La Paz (13.11.2024)
Kamisaki! Auf rund 3.600 Metern Höhe wirst du dich in La Paz fühlen, als wärst du auf dem Dach der Welt. Obwohl Sucre die offizielle Hauptstadt von Bolivien ist, ist La Paz das Zentrum der Industrie - das Gehirn des Landes. Trotz der vielen Kolonialbauten sind die indigenen Wurzeln von La Paz tief verwurzelt und die Atmosphäre in den mit Märkten gefüllten Straßen ist sowohl modern als auch traditionell. Nach einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr kannst du dich auf den Weg in die Stadt machen, die inmitten eines riesigen Vulkankraters liegt. Atme die "dünne" Luft ein, bewundere die Aussicht auf die Gebäude, die sich an die Canyonwände klammern, und erkunde die lebhaften Straßen wie die Calle Jaen.
Besondere Informationen: Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Betreuer diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab bereits einige tödliche Unfälle.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Kostenlos
- La Paz Stadtrundfahrt & Mondtal - USD40
- La Paz - Tiwanaku Archäologische Stätte (geteilter Service) - USD30
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Enthaltene Aktivitäten:
- La Paz - OrientierungsspaziergangUnterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: La Paz - Uyuni (14.11.2024)
Heute Morgen lassen wir La Paz hinter dir und fahren mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu Boliviens berühmten Salinen. Du fährst heute Morgen gegen 8.30 Uhr los und kommst am späten Nachmittag an. Halte also ein Buch oder ein paar Podcasts und ein paar Snacks bereit. Unterwegs kannst du mit deinen Mitreisenden zu Mittag essen. Wenn du in Uyuni ankommst, fühlt es sich an, als wärst du am Ende der Straße, was in vielerlei Hinsicht auch stimmt. Diese abgelegene Kleinstadt liegt am Rande des Hochplateaus - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Sobald du angekommen bist, checkst du in deinem Hotel in Uyuni ein und entspannst dich. Deine Unterkunft für heute Nacht ist zwar einfach, aber sauber und komfortabel und vielleicht das letzte Mal, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Salar de Uyuni (15.11.2024)
Uyuni ist der Ausgangspunkt für unseren 4WD-Ausflug in den Salar de Uyuni und die Andenwüste. Heute Morgen halten wir am Eisenbahnfriedhof, der drei Kilometer außerhalb der Stadt Uyuni liegt und mit ihr durch die alten Bahngleise verbunden ist. Hier rosten Familien von verlassenen Lokomotiven langsam in der Sonne. Weiter geht es zur Stadt Colchani, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor es in die Salinen geht. Der endlose Himmel und die endlosen weißen Ebenen bieten einen hypnotisierenden Anblick - vergiss nicht, viele Fotos zu machen! Halte an einem faszinierenden Salzhotel an und fahre zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst die Spitze eines alten Vulkans und du hast die Möglichkeit, eine optionale Wanderung zu unternehmen. Nach einem anstrengenden Fahrtag fährst du in Richtung Süden zu einem kleinen Dorf und deiner Unterkunft im Stil einer Gastfamilie. Richte dich ein und genieße ein Abendessen.
Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Sanitäranlagen sind einfach und die Mehrbettzimmer sind wie Schlafsäle eingerichtet. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst, und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt.Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der "Fischinsel/Inca WasiUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Desierto Siloli - Laguna Colorada (16.11.2024)
Nach dem Frühstück fährst du weiter durch die unglaublichen Landschaften der Andenwüste und verbringst einen weiteren Tag tief in der Wildnis. Du kommst am Chiguana Salzsee, dem immer noch aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einer Schar von Flamingos in der Nähe! Weiter geht es in die Siloli Wüste, die für ihren Sieben-Farben-Berg, die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) und einige ziemlich epische Ausblicke bekannt ist. Du hast auch die Möglichkeit, in ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) zu gehen und um die Laguna Colorada (Roter See) zu wandern und dabei nach Lamas, Flamingos, Vikunjas und Füchsen Ausschau zu halten. Wenn die Besichtigungstour für einen weiteren Tag vorbei ist, kannst du dich in deinem Schlafsaal in einer Gemeinde in Huayllajara ausruhen und das Abendessen genießen.
Besondere Informationen: Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese Reise zweifelsohne einer der Höhepunkte deiner Südamerikareise sein.Enthaltene Aktivitäten:
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna VerdeUnterkunft: Schlafsaal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Salar de Uyuni - Uyuni (17.11.2024)
Verlasse deine Lodge in aller Frühe, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht hast du die Möglichkeit, an einer heißen Quelle ein kurzes Bad zu nehmen (fakultativ) und dann zur Laguna Verde zu fahren, um Fotos von den auffallend grünen Farbtönen des Wassers zu machen. Danach geht es weiter durch karge Wüstenlandschaften, von denen einige häufig mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden. Weiter geht es zum Capina See, ins Valle de Rocas (Felsental) und in die Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kommen wir wieder in Uyuni an, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast - nach den letzten Tagen in der bolivianischen Wildnis könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um ein gemütliches Restaurant für ein optionales Abendessen und Drinks mit deiner Reisegruppe zu finden.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Potosi (18.11.2024)
Heute nimmst du Abschied von Uyuni und fährst mit einem lokalen Bus entlang der landschaftlich reizvollen Strecke nach Potosi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Potosi hat eine turbulente Vergangenheit, die vor allem von den Erfolgen und Misserfolgen des Bergbaus geprägt ist. Einst war Potosi der Hauptlieferant von Silber für das Spanien der Kolonialzeit und feierte kurzzeitig als eine der reichsten Städte der Welt. Erkunde die architektonischen Überreste dieser Industrieperiode auf einem geführten Orientierungsspaziergang, bevor du den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung hast. Vielleicht besuchst du das Santa-Teresa-Klostermuseum, um die Kunst und die Schätze zu bewundern, die in den ursprünglichen Mauern des Klosters ausgestellt sind, oder das Nationale Münzmuseum.
Besondere Informationen: Der Besuch der Potosi-Minen kann ein aufregendes, aber auch gefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine unserer Meinung nach sicherere und lohnenswerte Option für diesen Besuch anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes, einer Mineralienbrennerei und den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region vermittelt und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten tieferer Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Deinem Reiseleiter ist es strengstens untersagt, Reisenden die Buchung anderer Minentouren zu empfehlen oder ihnen dabei zu helfen.Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sucre (19.11.2024)
Nach einem faulen Vormittag, an dem du Potosi erkunden konntest, nehmen wir am frühen Nachmittag einen lokalen Bus und kommen in Sucre an, wo du in der Stadt im gemäßigten Tal aussteigst. Sucre, die offizielle Hauptstadt Boliviens, wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich das Flair ihres kolonialen Erbes in ihren Kirchen, Museen und alten Herrenhäusern bewahrt. Die meisten kolonialen Gebäude der Stadt sind weiß getüncht, was ihr den Spitznamen "Weiße Stadt" eingebracht hat. Nach deiner Ankunft hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, um dich in der Stadt zu orientieren, bevor du zu einem optionalen Abendessen gehst.
Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
8-9. Tag: Sucre (20.11.2024 - 21.11.2024)
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um Boliviens Hauptstadt zu erkunden. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du in Cal Orcko, wo 68 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entdeckt wurden, deine Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Dies ist die größte Sammlung von Dinosaurierfußabdrücken der Welt, über 12.000 Stück! Danach könntest du das Museo de la Recoleta besuchen, ein 400 Jahre altes Kloster auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Oder du gehst zur Plaza 25 de Mayo, um dich mit den wohlhabenden Bewohnern Sucres zu treffen und das extravagante Innere der Senora de la Merced zu erkunden.
Am nächsten Tag brechen wir zu einer Wanderung entlang des alten präinkanischen Weges auf, der als Chataquila Trek bekannt ist. Die Wanderung ist relativ einfach, da sie größtenteils bergab führt. Auf dem Weg nach unten kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Anden und die Täler genießen. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Erkundungen. Adrenalinjunkies können sich auf den umliegenden Gipfeln mit dem Mountainbike austoben oder Drachenfliegen ausprobieren. Der größte Teil des heutigen und morgigen Tages steht dir zur freien Verfügung, um weitere optionale Aktivitäten in und um die Stadt zu unternehmen - es liegt also an dir, was du tun und sehen möchtest! Wie wäre es mit einer bolivianischen Tanzshow oder einem Textilmuseum?
Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Kirche von San Felipe Neri - Frei
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21
- Sucre - Museum für Textilien - BOB22
- Sucre - Bolivianische Tanzshow - BOB100Enthaltene Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Sucre - Orientierungsspaziergang
- Sucre - Chataquila Prä-Inka-WanderungUnterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
10. Tag: La Paz (22.11.2024)
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung, um Sucre zu erkunden, bevor du den Flug zurück nach La Paz nimmst (ca. 40 Minuten).
Besondere Informationen: Bitte beachte, dass du für den heutigen Flug eine Flughafenabflugsteuer zahlen musst, die etwa BOB 11 beträgt. Je nach Verfügbarkeit kann der Flug heute über Santa Cruz de la Sierra oder Cochabamba erfolgen, mit einer Gesamtflugzeit von 2-3 Stunden.
Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Coca-Museum - BOB20Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: La Paz (23.11.2024)
Heute ist der letzte Tag deiner Tour und es sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit abreisen. Da es so viel zu sehen und zu tun gibt, möchtest du vielleicht noch ein oder zwei weitere Tage damit verbringen, die Stadt zu erkunden. Wir organisieren gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Do, 28.11.2024
- So, 08.12.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640 €Einzelzimmer — 1.845 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.640
-
Mi, 13.11.2024
- Sa, 23.11.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.640 €
Termindetails öffnen