Hundeschlitten für Anfänger
Hundeschlittentour im Winter-Naturparadies Schwedisch-Lappland
- Hundeschlitten-Abenteuer durch das schwedische Winterwunderland
- Aufenthalt in gemütlicher Wildnislodge nördlich des Polarkreises
- Schmusen mit den liebevollen Huskys
- Möglichkeit zum Besuch des Eishotels in Jukkasjärvi
- Strandsauna und Sprung ins Eisloch für Mutige
- Eislochfischen auf einem See
- Gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Schweden
Husky Winter Nordlicht- Reise-Nr.: 146S10002
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Regionen: Schwedisch-Lappland
- Teilnehmer (min./max.): 2-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Huskytour in Schweden gemäß Programm
- Hundeschlittengespann mit 4-6 Huskys (zwei Personen pro Schlitten)
- Saunanutzung auf Huskyfarm
- Winterausrüstung für die Hundeschlittentouren (Mushingjacke, -hose, -stiefel)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Die Lodge verfügt über insgesamt 5 Zimmer mit insgesamt 14 Betten. Es gibt zwei 4er-Zimmer mit Stockbetten, zwei 2er-Zimmer mit einem Doppelbett und ein 2er- Zimmer mit einem Stockbett sowie zwei Bäder zur gemeinsamen Nutzung.
Verpflegung
7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Bei Anreise am späten Abend (nach 22:00 Uhr) wird ein Aufpreis von 140 EUR pro Fahrzeug für den Flughafentransfer berechnet.
1. Tag: Kiruna - Moskojärvi
Individuelle Anreise nach Kiruna.
Sie werden vom Flughafen in Kiruna abgeholt. Die Fahrt nach Moskojärvi dauert ca. 1 Stunde. Unterwegs bekommen Sie erste Eindrücke der nordschwedischen Fjäll-Landschaft, die Sie auf Ihren Aufenthalt einstimmen. Dort angekommen, freuen sich über 80 nordische Hunde, mit Ihnen auf faszinierende Huskytouren zu gehen. Vom Parkplatz aus geht es dann noch ca. 3 km mit dem Motorschlitten weiter bis zur Husky-Lodge, wo Sie bereits von über 80 aufgeregten Vierbeinern freudig erwartet werden. Bei einem gemütlichen Abendessen lernen wir uns gegenseitig kennen.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Einführung in das Hundeschlittenfahren
Nach einem ausgiebigen Frühstück erhalten wir eine Einführung in die Technik des "Mushens". Die Theorie werden wir danach gleich in die Praxis umsetzen: Wir spannen die Hunde ein, kurz danach stehen wir bereits selbst auf dem Schlitten und fahren unsere erste Trainingsrunde. Heute hat jeder noch seinen eigenen Schlitten. Unsere Guides fahren mit dem Snowmobil voran. So können sie besser helfen, wenn wir die "Regeln" nicht ganz befolgen. Anschließend haben wir noch Zeit, die Umgebung mit den Schneeschuhen etwas genauer zu erkunden oder uns in der Sauna zu entspannen.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Hundeschlittenfahrt
Ab heute teilen wir uns den Schlitten zu zweit, jeweils 4-6 Hunde werden uns über zugefrorene Seen und durch verschneite Wälder führen. Wer fährt und wann gewechselt wird bestimmen wir selbst. Auch unsere Guides werden uns mit einem Schlittenhundeteam begleiten. Die Strecken sind bis zu 20 km lang und werden je nach Können und den Wetterverhältnissen angepasst.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Eislochfischen
An diesem Tag werden wir Eislochfischen. Wir gehen ca. 4 km zu Fuß, den Trail entlang zu einem der zugefrorenen, verschneiten Seen. Unsere Guides bringen alles was wir benötigen auf dem Snowmobil mit. Wer nicht so weit laufen möchte kann natürlich mitfahren. Wir lernen wie man ein Loch durch das dicke Eis des Sees bohrt und die Angel benutzt. Jeder kann sich dann auf einem Rentierfell bequem machen und auf einen Fang hoffen, alternativ können wir es mit einem neuen Loch versuchen. Am Lagerfeuer werden wir unser Mittagessen einnehmen. Wir können so lange fischen wie wir möchten. Die Ungeduldigen unter uns können auch schon sich auf den Heimweg begeben und sich in der Sauna aufwärmen.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Hundeschlittentour
Unsere heutige Hundeschlittenfahrt ist ca. 25 km lang. Wir werden über Seen und durch Wälder fahren, in einer Traumlandschaft, einer Märchenwelt. Auch heute teilen Sie sich wieder zu zweit einen Schlitten mit 4-6 Hunden, die angeschirrt vor dem Schlitten geduldig auf das Startsignal warten.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Besuch in Kiruna und im ICEHOTEL in Jukkasjärvi
Das weltberühmte Icehotel in Jukkasjärvi und Kiruna stehen heute auf dem Programm. Gleich nach dem Frühstück geht es zum Parkplatz von wo aus wir nach Kiruna fahren. Wir werden ein Sami-Geschäft mit zahlreichen einheimischen Produkten besuchen und anschließend die Stadt erkunden. Auf dem Rückweg besuchen wir das Icehotel in Jukkasjärvi (Eintritt ins Icehotel kostet 325 SEK/ ca. 30 €, zahlbar vor Ort).
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Hundeschlittentour über Netisuando und dem See in Skaulo
Heute erwartet uns eine anspruchsvolle Strecke über Netisuando und dem See in Skaulo. Eine wunderschöne Tour, die ca. 40 km lang ist und alles bietet. Wir werden zwischen 2 und 4 Stunden unterwegs sein - abhängig vom Wetter und unserem Können. Auf alle Fälle werden wir ein unvergessliches Erlebnis nach Hause nehmen. Den letzten Abend genießen wir an unserer Eisbar bei einem gemütlichen Lagerfeuer - vielleicht wird noch ein Lied angestimmt. Manchmal leuchtet auch noch ein Polarlicht für uns.
Unterkunft: Snowtrail Dogcamp Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Kiruna
Heute heißt es Koffer packen und Abschied nehmen. Wir fahren mit dem Schneemobil zum Parkplatz. Von dort aus werden wir mit dem Minibus zum Flughafen in Kiruna gefahren. Individuelle Abreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Huskyfarm
Weit weg von der Hektik der Zivilisation begrüßt Sie die Farm im hohen Norden Schwedens. Erholen Sie sich in dem familienfreundlichen Schlittenhundecamp und erleben Sie die Schönheit und Farbenvielfalt im Land der Mitternachtssonne. Wir bieten Ihnen Ferienhaus-Idylle in der Abgeschiedenheit von Nordschweden.
Die kleine, gemütliche Lodge befindet sich fernab jeglicher Zivilisation mitten in der schwedischen Wildnis ca. 150 km nördlich des Polarkreises zwischen Kiruna und Gällivare. Direkt zum Camp gibt es keine Straße. Die letzten 3 km zum Camp legen Sie im Winter mit dem Motorschlitten oder im Sommer mit dem 4-Wheeler zurück. Sie werden freudig von den Huskys begrüßt, die während Ihres Aufenthaltes Ihre treuen Begleiter sein werden.
Erleben Sie die ca. 75 Huskys - im Winter bei einer Hundeschlittentour oder im Sommer einfach nur bei einer Entdeckungsreise rund ums Camp in der wunderschönen, vielfältigen Natur Nordschwedens.
Genießen Sie erholsame Urlaubstage in der familiären Lodge.
Die Lodge verfügt über insgesamt 5 Zimmer mit 14 Betten. Es gibt zwei 4-Bettzimmer mit Stockbetten, zwei Doppelzimmer und ein 2-Bettzimmer mit einem Stockbett sowie zwei Bäder mit jeweils einer Dusche und Toilette zur gemeinsamen Nutzung. Der große Aufenthaltsraum mit Kamin, Stereo und einem gemütlichen Loft mit vielen Büchern lädt zum Lesen und Entspannen ein.
Wer möchte, kann auch in der Nähe der Lodge unter freiem Himmel auf einem Rentierfell und im Schlafsack übernachten (Rentierfelle und Schlafsack werden gestellt).
Zu jeder Jahreszeit können Sie sich in der Holzofen-Sauna entspannen und ein erfrischendes Bad im hauseigenen See genießen.
Ihr Gaumen wird mit überwiegend einheimischen Spezialitäten wie Rentier oder Elch sowie Kräutern und Beeren verwöhnt.
Übernachtung im Freien
Den Abenteuerlustigen unter Ihnen bieten wir die Möglichkeit, eine Nacht draußen in der Wildnis zu verbringen, wo Sie mit etwas Glück das Nordlicht hautnah miterleben können! Alle notwendigen Informationen für eine unvergessliche Nacht in der Natur erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Anforderungen
Gute Kondition, Teamgeist, Hilfsbereitschaft. Keine Vorkenntnisse im Hundeschlitten-Fahren nötig.
Programmänderungen vorbehalten
Da die Ausflüge im Freien vom Wetter abhängig sind, behalten wir es uns vor den Verlauf der Tagesprogramme zu ändern.
Nordlichter
Bitte beachten Sie, dass Nordlichter eine Naturerscheinung sind und die Sichtung daher nicht garantiert werden kann.
Anreise
Alternativ zum Flug nach Kiruna kann auch mit dem Zug von Stockholm nach Kiruna oder Gällivare angereist werden.