Kilimandscharo - Northern Circuit
Eine außergewöhnliche neuntägige Route mit Umrundung des Kilimandscharo
- Kilimandscharo-Umrundung entlang der einsamen Nordroute
- Zu Afrikas höchstem Punkt auf längster Route am Kilimandscharo wandern
- Optimale Akklimatisierung durch langsamen Aufstieg
- Der Northern Circuit bietet erstaunliche Ruhe und faszinierende Panorama-Ausblicke auf die kenianische Ebene und Amboseli
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (3)
11 Tage Tansania
Seven Summits Bergsteigen- Reise-Nr.: 140W51018
- Individualreise · Internationale Gruppenreise
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Kilimandscharo Besteigung über die Northern Circuit Route (9 Tage/8 Nächte)
- Transfer zum/vom Nationalpark-Gate
- sämtliche Nationalpark- und Campinggebühren
- Bergrettungsgebühr (Landweg)
- Campingausrüstung (außer Schlafsack)
- 20-seitige Infobroschüre zur Vorbereitung auf die Kilimandscharo Trekkingtour
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Trekkingausrüstung
Unterbringung
Unterbringung im Doppelzimmer bzw. 2-Personen-Zelt.
Gegen Aufpreis ist auch die Buchung eines Einzelzimmers bzw. Einzelzeltes möglich. Auf Wunsch kann auch die Unterbringung im halben Doppelzimmer bzw. 2-Personen-Zelt gebucht werden. Sollte es nicht möglich sein Sie mit einem weiteren Teilnehmer unterzubringen, so wird der Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.
Einzelzimmer-Zuschlag Hotel: 65 Euro
Einzelzelt-Zuschlag Trekkingtour: 65 Euro
Verpflegung
10x Frühstück, 9x Lunchpaket, 8x AbendessenTrinkwasser wird während der Kilimandscharo Trekkingtour bereitgestellt.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Kilimanjaro / Moshi
Individuelle Anreise zum Kilimanjaro Airport. Begrüßung am Flughafen durch unseren örtlichen Repräsentanten. Transfer zum Hotel in die Stadt Moshi, die am Fuße des Kilimandscharo liegt. Am Nachmittag erfolgt das Vorbereitungsgespräch zur Trekkingtour mit dem Bergführer. Sollten Sie noch Ausrüstungsgegenstände benötigen, dann können Sie diese in unserem örtlichen Büro ausleihen. Genießen Sie von der großen Aussenterrasse die ersten Ausblicke auf den "Kili".
Unterkunft: Parkview Hotel
2. Tag: Moshi - Londorossi - Forest Camp
Am Morgen fahren wir mit Geländefahrzeugen nach Londorossi (2.250 m), das an den Hängen des Kilimanjaro liegt. Nach Abschluss der notwendigen Anmeldeformalitäten, fahren wir noch ein Stück weiter durch Felder und Plantagen und erreichen Lemosho Roadhead. Die letzten 5 km der Straße bis zum Parkeingang sind in schlechtem Zustand, vor allem nach Regen. Die Anfahrt ist Teil des Abenteuers! In der Regel nehmen wir das Mittagessen vor dem Start der Wanderung ein. Es kann aber auch unterwegs eingenommen werden. Wir beginnen unseren Aufstieg und die erste Etappe ist eine einfache Strecke mit moderater Steigung entlang eines kleinen Weges durch schönen und üppigen Bergregenwald. In diesem Gebiet lebt eine Vielzahl von Wildtieren wie Büffel und Elefanten. Wir zelten im Lemosho Forest Camp (2.650 m).
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Unterkunft: Forest Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: Aufstieg zum Shira Plateau
Der Weg beginnt im üppigen reichen Bergwald und steigt weiter an. Bald wird der Wald lichter und wir gelangen in eine Moorlandschaft mit riesigen Heidekraut und Erika-Gewächsen. Der Pfad steigt weiter stetig an und es eröffnen sich Blicke über die Ebenen, sobald wir den Rand des Shira Plateaus erreichen. Wir campen in der Mitte des Plateaus im Shira Camp 1 (3.550 m).
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Unterkunft: Shira 1 Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Shira Plateau / Shira Camp 2
Ein einfacher und kurze Etappe unternehmen wir heute und das fördert die Akklimatisierung an die große Höhe. Wir erkunden die grasbedeckte Moorlandschaft und die vulkanischen Felsformationen des Plateaus. Wir wandern vorbei an der Shira Cathedral, ein riesiger Felspfeiler umgeben von steilen Felsspitzen. Die Aussicht von unserem Camp (3.840 m) zum Mt. Meru, der in den Wolken zu schwimmend scheint, ist einfach unvergesslich. Am Nachmittag können Sie sich im Camp ausruhen.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Unterkunft: Shira 2 Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: Lava Tower - Lent Hills - Moir Hut
Wir lassen die Heidelandschaft des Shira Plateaus hinter uns und folgen dem Hauptweg stetig hinauf zum Lava Tower (4.430 m). Hier oben spüren Sie bereits deutlich die große Höhe und wir machen eine Pause zur Stärkung. Die karge Landschaft ist übersät mit Lavabrocken. Anschließend folgen wir der Route in westliche Richtung und erreichen eine breite wüstenartige Hochebene zwischen den Lent Hills. Von hier gibt es einen weitern Panoramablick in alle Richtungen. Unser heutiges Tagesziel ist das Camp bei der Moir Hut (4.200 m). Am Nachmittag haben Sie Zeit sich auf dem friedlichen Campingplatz auszuruhen und die Ausblicke zu genießen. Nur wenige Wanderer kommen in diese abgelegene Ecke des Kilimandscharo.
Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Unterkunft: Moir Hut
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: Northern Circuit - Buffalo Camp
Wir steigen aus dem Moir Tal hinaus und machen Sie einen kurzen Abstecher auf den Gipfel des "Little Lent Hill" (4.375 m). Es gibt herrliche Ausblicke auf das Amboseli-Becken und die nördlichen Eisfelder. Wir kehren zum Weg zurück. Nun beginnt der Abschnitt des "Northern Circuit Trial", dem nördlichen Rundwegs um die Nordseite des Kibo-Massivs herum. Der Weg führt ostwärts durch ein Gebiet von Felsplatten. Der letzte Abschnitt der heutigen Wanderung schlängelt sich bis zum Erreichen des Buffalo Camps (4150m). Einzigartig ist der Anblick der nördlichen Gletscher des Kibo, die nur Wanderern auf diesem Routenabschnitt vorbehalten sind. Auf dem Campingplatz haben Sie auch einen fantastischen Ausblick auf die riesige Weite der kenianischen Ebene, die sich weit unterhalb erstreckt.
Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Unterkunft: Buffalo Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Buffalo Ridge - Pofu - Third Cave Camp
Von Buffalo Camp steigen wir hinauf zum Buffalo Grat. Dann geht es auf der anderen Seite hinab und wir erreichen das Pofu Camp. In der Nähe befindet sich eine kleine Quelle und ein wenig Vegetation. Der Weg führt weiter nach Osten durch eine Landschaft mit zunehmend spärlicherer Vegetation. Wir erreichen schließlich das Camp an der Dritten Höhle (3.900m). Diese liegt unterhalb des Kibo Sattels und wer sich gut fühlt kann am Nachmittag noch zum Sattel aufsteigen, um somit eine bessere Anpassung an die große Höhe zu fördern.
Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Unterkunft: Third Cave Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Kibo Sattel - School Hut Camp
Es ist ein stetiger Aufstieg hinauf auf den Kibo Sattel, eine Mondlandschaft zwischen den Gipfeln Kibo und Mawenzi. Von hier aus geht es weiter nach oben und wir erreichen den Campingplatz bei der School Hut (4.700 m) am frühen Nachmittag. Für den Rest des Nachmittags steht Ausruhen und Vorbereitung zum finalen Gipfelaufstieg auf dem Programm. Wir gehen sehr früh schlafen und hoffentlich finden alle ein paar erholsame Stunden Schlaf. Übernachtung auf dem Zeltplatz bei der School Hut.
Gehzeit: ca. 4-6 Std.
Unterkunft: School Hut Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
9. Tag: Gipfeltag / Uhuru Peak - Millenium Camp
Wir beginnen den letzten und bei weitem steilsten und anspruchsvollsten Teil des Anstiegs auf den Kilimandscharo. Wir starten kurz nach Mitternacht um den Gillman’s Point am Kraterrand (5681 m) möglichst bei Sonnenaufgang zu erreichen. Im Lichtkegel der Stirnlampe führen steile Serpentinen aufwärts über lockeres vulkanisches Geröll. In langsamen, aber stetigen Tempo wandern wir etwa 5-6 Stunden hinauf bis zum Gilman’s Point. Am Kraterrand machen wir eine Ruhepause und genießen den Sonnenaufgang über dem Mawenzi. Nun heißt es nochmal alle Reserven zu aktivieren für die letzten Meter zum Gipfel. Der Weg führt nach Westen entlang dem Kraterrand zum Uhuru Peak (5.895 m), vorbei an spektakulären Gletschern, die noch immer den größten Teil des Gipfelbereichs einnehmen. Nach dem triumphalen Gipfelsturm geht es auch schon wieder zurück. Entlang des Kraterrandes wandern wir bis zum Stella Point und dann abwärts vom bei am Barafu Camp bis zum Millennium Camp (3.800 m). Dies ist ein extrem langer und harter Tag. Im Camp können Sie sich auszuruhen und Schlaf nachholen.
Gehzeit: ca. 11-15 Std.
Unterkunft: Millenium Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
10. Tag: Mweka Gate - Moshi
Nach dem stärkenden Frühstück starten Sie zum letzten Abschnitt der Trekkingtour. Auf einem gut ausgebauten Weg geht es hinab durch den schönen Regenwald mit Vogelgezwitscher und einem üppigem Unterholz. Am Mweka Gate (1.700 m) angekommen, verabschieden Sie sich von Ihrer Begleitmannschaft. Sie werden bereits vom Fahrer erwartet, der Sie zurück zum Hotel nach Moshi bringt. Hier können Sie sich von den Anstrengungen der letzten Tag erholen und das Abenteuer Kilimandscharo Revue passieren lassen.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Unterkunft: Parkview Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
11. Tag: Moshi
Transfer zum Flughafen Kilimanjaro oder individuelle Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
GRUPPENTERMINE
-
August 2023
-
Mo, 28.08.2023
- Do, 07.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.672 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer lt. Programm — 2.672 €Einzelzimmer lt. Programm — 2.799 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer lt. Programm — 2.672 €Einzelzimmer lt. Programm — 2.799 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 28.08.2023
- Do, 07.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.672 €
Termindetails öffnen
Anforderungen
Für diese Kilimandscharo Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition und Ausdauer. Bergsteigerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Das Erreichen des Gipfels kann nicht garantiert werden, da es vom Wetter und der persönlichen Leistungsfähigkeit der Teilnehmer abhängt. Die Besteigung ist in den Monaten April/Mai wegen der großen Regenzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich.
Privattour oder Gruppenreise - Sie haben die Wahl!
Diese Kilimandscharo Trekkingtour organisieren wir als Privattour zu Ihrem Wunschtermin oder als Kleingruppentour.
Möchten Sie sich gerne an eine bestehende Gruppe anschließen, dann finden Sie unsere bestätigten offen Grupentermine in der Terminübersicht.
Ist Ihr gewünschter Termin noch nicht dabei, aber Sie möchten gerne in einer kleinen Gruppe unterwegs sein?
Buchen Sie die Tour zu Ihrem Wunschtermin und wir öffnen einen neuen Gruppentermin, so dass sich weitere Mitwanderer finden.
Ihr Vorteil bei uns: Je mehr Teilnehmer sich anmelden, desto niedriger der Preis!
Die finale Gruppengröße bestimmt den Preis für alle Teilnehmer und wer zum Buchungszeitpunkt zu einem höheren Preis gebucht hat, erhält eine Gutschrift.
Sollten Alleinreisende gerne in einer Gruppe wandern wollen, jedoch zum Buchungszeitpunkt keine weiteren Anmeldungen vorliegen, so wird der angegebene Preis für 1 Person berechnet. Sollten sich später weitere Mitreisende anmelden, so wird der Einzelzuschlag entsprechend wieder gutgeschrieben.
Großartige Reise mit wunderbaren Menschen in Tansania
zuallererst herzlichen Dank für die perfekte Organisation einer tollen Reise! Ein großartiges Erlebnis, das ich nie vergessen werde! Alles hat hervorragend geklappt, was ich nie für möglich gehalten hätte. Euer Partner vor Ort hat mich super betreut und wunderbare Menschen gefunden, die mich auf den Touren begleitet und geführt haben. Ganz großes Kompliment! Sowohl Immanuel, unser Fahrer zur 3-tägigen Safari, Michael bei der Mt. Meru Besteigung und vor allen Ngere und Assistant-Guide Pius bei der Kilimanjaro Tour waren alle kompetente, freundliche und unglaublich aufmerksame Begleiter! Ebenso die Träger, Koch Edward und Waiter Andrew. Ich hatte ne tolle Zeit mit den Jungs!
Wunderbares Naturerlebnis Northern Circuit
wir möchten Ihnen gerne eine Rückmeldung über unsere Kilimanjaro-Reise im September/Oktober 2013 geben, leider sehr verspätet, wofür wir um Entschuldigung bitten.
Es war eine sehr schöne Reise, die unsere Erwartungen übertraf. Mit dem Service des lokalen Agentur in Moshi waren wir sehr zufrieden.
Unsere Wahl der "Northern Circuit" Route war genau richtig. Diese Route ermöglicht eine gute Anpassung an die Höhe, sie ist nicht so stark begangen und man hat die ganze Zeit den Gipfel vor Augen, da sich die Wolken nicht so sehr an der Nordseite des Berges sammeln. Das bestätigten auch die lokalen Guides. Ausserdem hatten wir an der Nordseite einen wundervollen Blick auf Kenia – aus einer Höhe von 4000 Metern, wirklich fantastisch.
Ihre Informationsbroschüre ist sehr gut für die Vorbereitung einer solchen Reise geeignet. Wir würden vielleicht beim nächsten Mal noch einen wärmeren Schlafsack oder eine zusätzliche Decke mitnehmen. Die Abende und Nächte sind wirklich sehr kalt. Richtig gut waren eine zusätzliche Liegeunterlage, weil weich und warm und Gehstäbe, um die Knie und Sprunggelenke/Füsse zu entlasten. Über die Mitnahme dieser beiden Dinge freuten wir uns während der ganzen Tour.
Der Gipfelaufstieg war anstrengend, ist aber machbar für Leute, die gerne und oft wandern. Die Höhe muss man durch längstmögliche Anpassungszeit respektieren, deshalb würden wir immer wieder eine lange Tour wie "Northern Circuit" empfehlen. Wir haben alle unter Kopfschmerzen und mehr oder weniger Übelkeit gelitten, aber es war nicht so schlimm und verschwand schnell sobald man tiefer kam. Insgesamt war die ganze Tour ein wunderbares Naturerlebnis und der Gipfelaufstieg mit seinen malerischen Bildern ordnet sich dort ein.
Wir danken Ihnen ganz sehr für Ihre freundliche, kompetente Beratung und Hilfe während der Reisevorbereitungen und können moja-travel nur weiterempfehlen.
Wir wünschen Ihnen Gesundes Neues Jahr!
Mit freundlichen Grüssen,
Die Kilimanjaro-Besteigung war super organisiert
ich bin jetzt wieder eine Monat zurück aus Tansania und bisher leider noch nicht dazu gekommen mich bei Ihnen zurückzumelden.
Die Kilimanjaro-Besteigung war super orgniersiert und wir haben es alle 5 bis auf den Uhuru Peak geschafft. Ich muss ein großes Lob an die Crew ausprechen.
Den Northern Circuit kann ich jedem empfehlen, der sich ein wening Zeit mit der Besteigung des Kili lassen und ihn von alles Seiten sehen will. Auch wer eine nicht so überlaufende Route wünscht ist hier genau richtig. Durch die kurzen Etappen hatten wir viel Ziet zum Ausruhen was mit Sicherheit zum Gipfelerfolg beigetragen hat.
Mit freundlichen Grüßen,