Magisches Japan
Erlebnisreise mit Komfort zu den pulsierenden Metropolen und stillen Tempeln Japans
- Zwischen traumhaften Gärten und Tokios U-Bahnsystem prallen Gegensätze aufeinander
- Mega-City Tokio
- Kyoto - Besichtigung der ehemaligen Kaiserstadt
- Auf den Spuren der Vergangenheit in Hiroshima
- Sake - Koste Japans berühmten Reiswein
- Ausflug zur Insel Miyajima mit Blick auf den Schrein
- Eine Nacht in einem traditionellen japanischen Ryokan
- Übernachtung im Tempel in Koya-san
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
12 Tage Japan
Tempel Metropolen- Reise-Nr.: 122Y40214
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-12
- Mindestalter: 15 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Japan Rundreise gemäß Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Besuch des Ryoanji Zen Gartens, Nijo Schlosses, Kinkakuji Tempels und Rundgang durch das Gion Viertel in Kyoto
- Besuch des Okunoin Friedhofs in Koyasan
- Besuch des Himeji Schlosses
- Besuch des Friedensparks, des A-Bomb Dome und des Friedensmuseums in Hiroshima
- Ausflug zur Insel Miyajima
- Spaziergang auf der Nakasendo Straße in Tsumago
- Besuch des Sensoji Tempels und des Hama Rikyu Gartens sowie Fahrt auf den Sumida Fluss in Tokio
- Rundgang durch Matsumoto
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Verpflegung
11x Frühstück, 2x AbendessenTourbegleitung
Hinter jeder Reise steht ein großartiger Reiseleiter. Der Enthusiasmus und das fast unschlagbare Wissen unserer einheimischen und englischsprachigen Reiseleiter werden deine Reise unvergesslich machen. Mit Rat und Tat stehen sie den Reisenden zur Seite. Vom Anfang bis zum Ende der Tour sind sie vor Ort für die Gruppe da, wissen nicht nur, in welchen Restaurants man gut isst und wo die besten Shops zu finden sind, sondern zeigen den Reisenden mit Kompetenz und voller Begeisterung ihre Heimat.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Kyoto
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.
Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).
Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion Bezirk
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500
Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-Friedhof
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg Himeji
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.
Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel Miyajima
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.
Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo Wanderung
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610
Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in Matsumoto
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.
Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu Garten
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2023
-
So, 08.10.2023
- Do, 19.10.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
6.685 €
6.017 €
-10%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.017 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.017 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 08.10.2023 - 19.10.20231. Tag: Kyoto (08.10.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (09.10.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (10.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (11.10.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (12.10.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (13.10.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (14.10.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (15.10.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (16.10.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (17.10.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (18.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (19.10.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 11.10.2023
- So, 22.10.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
6.685 €
5.683 €
-15%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.683 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.683 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 11.10.2023 - 22.10.20231. Tag: Kyoto (11.10.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (12.10.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (13.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (14.10.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (15.10.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (16.10.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (17.10.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (18.10.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (19.10.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (20.10.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (21.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (22.10.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 15.10.2023
- Do, 26.10.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
6.685 €
6.017 €
-10%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.017 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.017 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 15.10.2023 - 26.10.20231. Tag: Kyoto (15.10.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (16.10.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (17.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (18.10.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (19.10.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (20.10.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (21.10.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (22.10.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (23.10.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (24.10.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (25.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (26.10.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 22.10.2023
- Do, 02.11.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
6.685 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.685 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.685 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 22.10.2023 - 02.11.20231. Tag: Kyoto (22.10.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (23.10.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (24.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (25.10.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (26.10.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (27.10.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (28.10.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (29.10.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (30.10.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (31.10.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (01.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (02.11.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 29.10.2023
- Do, 09.11.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
6.435 €
5.148 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.148 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.148 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 29.10.2023 - 09.11.20231. Tag: Kyoto (29.10.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (30.10.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (31.10.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (01.11.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (02.11.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (03.11.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (04.11.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (05.11.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (06.11.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (07.11.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (08.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (09.11.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 08.10.2023
- Do, 19.10.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
6.685 €
6.017 €
-10%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2023
-
November 2023
-
Fr, 03.11.2023
- Di, 14.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
6.435 €
5.470 €
-15%
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.470 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.470 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 03.11.2023 - 14.11.20231. Tag: Kyoto (03.11.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (04.11.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (05.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (06.11.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (07.11.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (08.11.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (09.11.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (10.11.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (11.11.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (12.11.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (13.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (14.11.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 08.11.2023
- So, 19.11.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
6.435 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.435 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.435 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 08.11.2023 - 19.11.20231. Tag: Kyoto (08.11.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (09.11.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (10.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (11.11.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (12.11.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (13.11.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (14.11.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (15.11.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (16.11.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (17.11.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (18.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (19.11.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 12.11.2023
- Do, 23.11.2023
Termindetails öffnen
Noch 2 Plätze
Start garantiert
6.190 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.190 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 6.190 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 12.11.2023 - 23.11.20231. Tag: Kyoto (12.11.2023)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (13.11.2023)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (14.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (15.11.2023)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (16.11.2023)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (17.11.2023)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (18.11.2023)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (19.11.2023)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (20.11.2023)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (21.11.2023)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (22.11.2023)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (23.11.2023)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Fr, 03.11.2023
- Di, 14.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
6.435 €
5.470 €
-15%
Termindetails öffnen
- Alle Termine im November 2023
-
März 2024
-
So, 03.03.2024
- Mi, 13.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
4.920 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.920 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.920 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 03.03.2024 - 13.03.20241. Tag: Kyoto (03.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (04.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (05.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (06.03.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (07.03.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (08.03.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (09.03.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (10.03.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (11.03.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (12.03.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (13.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (14.03.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 10.03.2024
- Mi, 20.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
4.920 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.920 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.920 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 10.03.2024 - 20.03.20241. Tag: Kyoto (10.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (11.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (12.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (13.03.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (14.03.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (15.03.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (16.03.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (17.03.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (18.03.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (19.03.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (20.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (21.03.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 17.03.2024
- Mi, 27.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 17.03.2024 - 27.03.20241. Tag: Kyoto (17.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (18.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (19.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (20.03.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (21.03.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (22.03.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (23.03.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (24.03.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (25.03.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (26.03.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (27.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (28.03.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 24.03.2024
- Mi, 03.04.2024
Termindetails öffnen
Noch ein Platz
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 24.03.2024 - 03.04.20241. Tag: Kyoto (24.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (25.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (26.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (27.03.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (28.03.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (29.03.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (30.03.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (31.03.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (01.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (02.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (03.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (04.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 27.03.2024
- Sa, 06.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 27.03.2024 - 06.04.20241. Tag: Kyoto (27.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (28.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (29.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (30.03.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (31.03.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (01.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (02.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (03.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (04.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (05.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (06.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (07.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Fr, 29.03.2024
- Mo, 08.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 29.03.2024 - 08.04.20241. Tag: Kyoto (29.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (30.03.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (31.03.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (01.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (02.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (03.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (04.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (05.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (06.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (07.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (08.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (09.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 31.03.2024
- Mi, 10.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 31.03.2024 - 10.04.20241. Tag: Kyoto (31.03.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (01.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (02.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (03.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (04.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (05.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (06.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (07.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (08.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (09.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (10.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (11.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 03.03.2024
- Mi, 13.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
4.920 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im März 2024
-
April 2024
-
Mo, 01.04.2024
- Do, 11.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 01.04.2024 - 11.04.20241. Tag: Kyoto (01.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (02.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (03.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (04.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (05.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (06.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (07.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (08.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (09.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (10.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (11.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (12.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 03.04.2024
- Sa, 13.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 03.04.2024 - 13.04.20241. Tag: Kyoto (03.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (04.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (05.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (06.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (07.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (08.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (09.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (10.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (11.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (12.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (13.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (14.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Fr, 05.04.2024
- Mo, 15.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 05.04.2024 - 15.04.20241. Tag: Kyoto (05.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (06.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (07.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (08.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (09.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (10.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (11.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (12.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (13.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (14.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (15.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (16.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 07.04.2024
- Mi, 17.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 07.04.2024 - 17.04.20241. Tag: Kyoto (07.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (08.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (09.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (10.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (11.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (12.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (13.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (14.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (15.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (16.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (17.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (18.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mo, 08.04.2024
- Do, 18.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 08.04.2024 - 18.04.20241. Tag: Kyoto (08.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (09.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (10.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (11.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (12.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (13.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (14.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (15.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (16.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (17.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (18.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (19.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 10.04.2024
- Sa, 20.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 10.04.2024 - 20.04.20241. Tag: Kyoto (10.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (11.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (12.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (13.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (14.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (15.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (16.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (17.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (18.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (19.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (20.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (21.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Fr, 12.04.2024
- Mo, 22.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.485 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 12.04.2024 - 22.04.20241. Tag: Kyoto (12.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (13.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (14.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (15.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (16.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (17.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (18.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (19.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (20.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (21.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (22.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (23.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 14.04.2024
- Mi, 24.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 14.04.2024 - 24.04.20241. Tag: Kyoto (14.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (15.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (16.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (17.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (18.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (19.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (20.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (21.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (22.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (23.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (24.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (25.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mo, 15.04.2024
- Do, 25.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 15.04.2024 - 25.04.20241. Tag: Kyoto (15.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (16.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (17.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (18.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (19.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (20.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (21.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (22.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (23.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (24.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (25.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (26.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 17.04.2024
- Sa, 27.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.380 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.380 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 17.04.2024 - 27.04.20241. Tag: Kyoto (17.04.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (18.04.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (19.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (20.04.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (21.04.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (22.04.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (23.04.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (24.04.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (25.04.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (26.04.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (27.04.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (28.04.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mo, 01.04.2024
- Do, 11.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.485 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im April 2024
-
Mai 2024
-
Fr, 10.05.2024
- Mo, 20.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.275 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.275 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 5.275 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 10.05.2024 - 20.05.20241. Tag: Kyoto (10.05.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (11.05.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (12.05.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (13.05.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (14.05.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (15.05.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (16.05.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (17.05.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (18.05.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (19.05.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (20.05.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (21.05.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Mi, 15.05.2024
- Sa, 25.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
4.730 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.730 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.730 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 15.05.2024 - 25.05.20241. Tag: Kyoto (15.05.2024)
Konnichiwa! Willkommen in Kyoto. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Wenn du etwas freie Zeit hast, kannst du auf die Straße hinausgehen und einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Stadt gewinnen.
Ursprünglich als Heian-kyo (wörtlich "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens") von Kaiser Kammu im Jahr 794 n. Chr. gegründet, hatte Kyoto sein goldenes Zeitalter während der Blütezeit des kaiserlichen Hofes von 794 bis 1185. Kyoto war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans, aber der Kaiser und die Regierung befinden sich heute in Tokio. Nach dem Treffen heute Abend machst du dich vielleicht auf den Weg, um deine erste Kostprobe des traditionellen japanischen Essens zu bekommen. Als jahrtausendelange Heimat der kaiserlichen Küche ist Kyoto als Zentrum der japanischen kulinarischen Tradition bekannt, sodass du diese Reise sicher mit einer köstlichen Mahlzeit beginnen wirst.
Besondere Information: Der Ankunftstransfer ist nur gültig, wenn du am 1. Tag ankommst oder wenn du vor der Reise eine Unterkunft überuns gebucht hast. Bitte gib deine Flugdaten bei der Buchung oder mindestens 14 Tage vor der Reise an, da wir eine Anfrage, die innerhalb von 14 Tagen vor der Reise gestellt wird, möglicherweise nicht bestätigen können.Unterkunft: Komfort-Hotel
2. Tag: Kyoto (16.05.2024)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besichtige das opulente Nijo Schloss - die Heimat der Tokugawa Shogune, die während der Edo-Periode die Macht über das Land hatten. Sieh dir die "Nachtigallenböden" des Ninomaru Palastes an, die mit ihrem Quietschen vor Eindringlingen warnen. Vom Schloss aus ist es nur eine kurze Busfahrt zum Ryoan-ji, dem vielleicht berühmtesten Zen-Garten Japans, wo sorgfältig platzierte Felsen in einem makellos geharkten Meer aus Kies liegen. In der Nähe befindet sich auch der extravagant dekorierte Kinkakuji Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" verewigt wurde.
Am Abend machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit, indem du durch die engen Gassen von Kyotos charmantem Gion-Viertel spazierst, einem Vergnügungsviertel, das das Zentrum der Geisha-Kultur ist und nachts zum Leben erwacht. Wenn du Glück hast, kannst du Geikos (Geishas) oder Maikos (Geisha-Lehrlinge) mit ihren aufwendigen Kleidern und Make-up sehen. Wenn du das nötige Budget hast, kannst du an einer Teezeremonie in einem der Teehäuser teilnehmen oder dir ein Kaiseki-Menü in einem Ryotei gönnen (kleine Restaurants mit traditioneller mehrgängiger Küche).Enthaltene Aktivitäten:
- Ryoanji Zen Garten
- Nijo Schloss
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
- Spaziergang im Gion BezirkUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kyoto (17.05.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und es gibt so viel zu erkunden. Mit seinen vielen kulturellen Wahrzeichen und historischen Stätten sowie der Fülle an traditioneller Kunst und Literatur gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Kyoto ist auch eine Stadt, die sich zum Spazierengehen bestens eignet, und es gibt eine Reihe von Wegen. Empfehlenswert ist ein sanfter Spaziergang durch die nahe gelegenen östlichen Hügel entlang des "Pfades der Philosophie", der den Ginkaku-ji - den Tempel des Silbernen Pavillons - mit dem Nanzen-ji-Tempel verbindet. Dieser Spaziergang kann in Richtung Süden durch die gut erhaltene "Altstadt" zum Kiyamizu-dera (Tempel des klaren Wassers) verlängert werden, von wo aus man einen herrlichen Blick über eine bewaldete Schlucht in Richtung Kyoto hat. Oder statte dem berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen Tausenden leuchtenden orangenen Toren einen Besuch ab.
Wer im Frühling kommt, sollte das Theater besuchen und sich den Miyako Odori (Kirschblütentanz) ansehen, der von kunstvoll gekleideten Maiko (Geisha-Lehrlingen) aufgeführt wird. In der Nähe des Kyotoer Bahnhofs findest du auch den architektonisch beeindruckenden Higashi Honganji Tempel und den fast surrealen Sanjusangendo, der 1001 Statuen von Kannon beherbergt. Am späten Nachmittag könntest du in das Kawaramachi- oder Shijo Dori-Viertel im Zentrum Kyotos zurückkehren, um in den Geschäften zu stöbern oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants zu genießen, die sich in dieser aufregenden Gegend befinden.
Optionale Aktivitäten
- Kochkurs - JPY6000
- Fahrradverleih (pro Tag) - JPY800
- Ginkaku-ji (Silberner Pavillon) - JPY500
- Nanzenji-Tempel - Kostenfrei
- Kiyomizu-dera - JPY400Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kyoto - Koyasan (18.05.2024)
Entdecke die 120 Tempel rund um Koya-san, während du mit dem Zug in eine wichtige Region des Shingon-Buddhismus fährst. Gegründet im achten Jahrhundert von dem buddhistischen Heiligen Kobo Daishi, ist Koya-san seit über 1.200 Jahren ein Zentrum für religiöse Aktivitäten. Die letzte Etappe der Reise führt dich durch einige der schönsten Landschaften Japans, über eine Bergstraße, die sich durch die Wolken auf eine Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hinaufzieht. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit auf dem Berg Koya ist der massive und mysteriöse Okunoin Friedhof, die Ruhestätte vieler der berühmtesten Persönlichkeiten Japans. Etwa 200.000 Steinstatuen, hölzerne Totems und manchmal bizarre Denkmäler (eine Rakete markiert den Ort eines Mausoleums, in dem die Arbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens bestattet wurden) liegen in diesem moosbewachsenen Wald. Nachdem du die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Berges besichtigt hast, machen wir uns auf den Weg zur komfortablen Shukubo Tempelunterkunft für die Nacht. Hier kannst du mit einigen der Mönche, die die Unterkunft betreiben, interagieren, etwas über die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Unterkunft erfahren und die vegetarische Klosterküche genießen.
Besondere Informationen: Da wir in den nächsten Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, werden wir das große Gepäck nach Hiroshima weiterleiten, während du eine kleinere Tasche mit nach Koya-san nimmst. Ein Gepäckstück ist in unserem Gepäcktransport-Service enthalten. Wenn du zusätzliches Gepäck hast, das du von Kyoto nach Hiroshima befördern lassen möchtest, betragen die Kosten etwa 1.800-2.300 JPY, je nach Größe. Dein Reiseleiter wird dir den genauen Betrag während deiner Reise mitteilen können.
Optionale Aktivitäten:
- Koya-san - Kongobu-ji-Tempel - JPY500Enthaltene Aktivitäten:
- Koya-san - Okunoin-FriedhofFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Tempel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Koyasan - Hiroshima (19.05.2024)
Mit der Seilbahn fahren wir zurück nach Gokurakubashi und machen uns auf den Weg nach Osaka, um dort unseren ersten Hochgeschwindigkeitszug zu besteigen, der uns nach Hiroshima bringt. Die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein absolutes Vergnügen, denn es werden Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern erreicht. Während wir in Richtung Süden düsen, legen wir unterwegs einen Zwischenstopp ein (nach ca. 1,5 Stunden) und besuchen Japans beeindruckendste Samurai-Burg in Himeji. Das Gebäude, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts Erdbeben und Kriege überstanden hat, wurde 2015 in seiner vollen Pracht restauriert. Die Wassergräben, Burgfriede, Türme und ummauerten Gänge wurden genial entworfen, um Angreifer auszutricksen - vielleicht so einschüchternd, dass sie tatsächlich nie getestet wurden. Erkunde die Burg, die einst über 10.000 Samurai-Familien beherbergte, und blicke vom siebten Stockwerk aus über das Gelände und die Stadt unterhalb. Weiter geht es nach Hiroshima - die Stadt, die unauslöschlich mit dem Zweiten Weltkrieg und der atomaren Kriegsführung verbunden ist.
Enthaltene Aktivitäten:
- Burg HimejiFahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Hiroshima (20.05.2024)
Am Morgen besuchen wir die Genbaku (A-Bombe) Kuppel und den Peace Memorial Park mit dem Museum. Beide zeugen von dem schicksalhaften Tag im August 1945, als Hiroshima als Ziel für den ersten Einsatz der Atombombe in einem Krieg ausgewählt wurde. Die Kuppel befand sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Bombe detonierte, so dass sie ihre Form beibehalten konnte; die Tatsache, dass sie fast genauso aussieht wie nach dem Bombenabwurf, bedeutet, dass sie als Erinnerung und Symbol des Friedens dient. Der Gedenkpark dient demselben Zweck und verfügt über Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die zum Andenken an die Opfer, der Aufklärung über die Gründe für den Einsatz der Bombe und dem Engagement für den Weltfrieden dienen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur ruhigen, bezaubernden Insel Miyajima, die wir nach einer kurzen Fährfahrt (30 Kilometer) über das Binnenmeer erreichen. Die Insel beherbergt den ehrwürdigen Shinto-Schrein von Itsukushima, der für sein riesiges, leuchtend orangefarbenes Tor (torii) berühmt ist, das majestätisch aus dem Meer ragt. Bei Flut gilt es als einer der schönsten Anblicke in Japan. Die Größe und die natürliche Landschaft von Miyajima machen es zu einem idealen Ort für Wanderungen. Es gibt den schönen Momiji Park (bekannt als Maple Valley), von dem aus man zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mt Misen fahren kann.
Nach der Rückkehr nach Hiroshima kannst du zum Abendessen eines der typischen Gerichte der Stadt probieren: Okonomiyaki - eine Art herzhafter Pfannkuchen mit Ei, Kohl, Soba-Nudeln und Fleisch oder Meeresfrüchten.Enthaltene Aktivitäten:
- Friedenspark & A-Bombenkuppel
- Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel MiyajimaUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Tsumago (21.05.2024)
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Nagoya (ca. 3 Stunden), wo wir in einen Schnellzug umsteigen und weiter nach Norden in das bergige Zentrum Japans fahren (ca. 75 Minuten). Du verbringst eine unvergessliche Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gasthaus) in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Tsumago. Tsumago war zu Zeiten des Shogun eine Poststation (in der Reisende auf ihrer Durchreise rasten konnten) und ist die am besten erhaltene der vielen Stationen entlang des Nakasendo Highways aus der Edo-Zeit. Die Landstraße verband einst Tokio mit Kyoto und wurde in den berühmten Holzschnitten von Hiroshige verewigt. Autos sind auf der Hauptstraße verboten und Kabel verlaufen unterirdisch, um die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt zu erhalten.
Wir wandern ein kurzes Stück auf dem alten Nakasendo Highway, um von der Poststadt Magome entlang des Highways zu unserer Unterkunft in Tsumago zu gelangen. Unterwegs genießt du einen herrlichen Blick auf das Tal. In unserem Ryokan sind die Zimmer mit dünnen Futon-Matratzen ausgestattet, die auf Tatami-Matten ausgebreitet sind, um einen bequemen Schlaf zu gewährleisten. Heute Abend genießt du ein traditionelles Abendessen, das im Ryokan gekocht wird.Enthaltene Aktivitäten:
- Nakasendo WanderungFahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Ryokan
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Matsumoto (22.05.2024)
Am Morgen hast du Zeit, um Tsumago zu erkunden, wo du durch die Ruinen der Burg schlendern und die lokalen Geschäfte durchstöbern kannst. Anschließend besteigen wir einen Zug und fahren weiter nach Norden in die malerische Burgstadt Matsumoto. Die Atmosphäre von Matsumoto ist überraschend kosmopolitisch, während sie ihren historischen Charme und ihr traditionelles Straßenbild beibehält. An diesem Nachmittag schlendern wir durch das ehemalige Händlerviertel Nakamachi, das von gut erhaltenen alten Gebäuden gesäumt ist, wo du lokales Kunsthandwerk, kleine Kostbarkeiten und tolle Restaurants finden kannst.
Du hast auch die Möglichkeit, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu besichtigen, das Schloss Matsumoto, früher bekannt als Schloss Fukashi. Das königlich aussehende Gebäude mit seinem eleganten schwarzen Dach und seinen Mauern trägt den Spitznamen Krähenschloss, da es an einen Vogel erinnert, der seine Flügel ausbreitet. Als älteste ursprüngliche Burg des Landes (begonnen 1592) ist sie auch eine der vier Burgen Japans, die als nationales Kulturgut gelistet sind. Den Abend verbringst du hier in Matsumoto. Vielleicht probierst du die lokalen Soba-Nudeln (einige der besten des Landes) und besorgst dir unbedingt ein paar Leckereien auf Wasabi-Basis - das unberührte Wasser der Alpen lässt ihn hier besonders gut wachsen.
Optionale Aktivitäten:
- Matsumoto Schloss - JPY610Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundgang in MatsumotoFahrzeit: ca. 2 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Tokio (23.05.2024)
Am Morgen fahren wir mit dem Expresszug in Japans beeindruckende Hauptstadt Tokio und zu unserem Hotel, in dem du die nächsten Tage verbringen wirst. Tokio strotzt nur so vor zeitgenössischer urbaner Kultur und hat viele Seiten, die es zu entdecken gilt: faszinierende Museen, Weltklasse-Shopping, pulsierende Dynamik und futuristische Architektur. Aber es gibt auch eine sanftere Seite in den Hinterhöfen der Stadt, in denen sich die Einwohner - vor allem außerhalb der Arbeitszeiten - als die freundlichsten aller Hauptstädte der Welt erweisen. Es gibt viele Überbleibsel der Vergangenheit, mit historischen Tempeln und Schreinen, die immer noch an den unerwartetsten Orten zu finden sind, sowie eine Fülle von Parks und Gärten - besonders prächtig im Frühling, wenn die Kirschbäume und Azaleen in voller Blüte stehen. Nach unserer Ankunft hast du freie Zeit, um die Stadt zu erkunden - vielleicht besuchst du das weitläufige Gelände und den Wassergraben, der den Kaiserpalast umgibt, und genießt dann die unzähligen Essensmöglichkeiten zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Tokio (24.05.2024)
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche, ganztägige Tour durch die Stadt, beginnend im historischen Asakusa Viertel. Dies ist einer der älteren und traditionelleren Teile von Tokio und wird oft als Tempelbezirk bezeichnet. Hier besichtigen wir den Senso-ji, den ältesten Tempel der Stadt, der vor fast 1.400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere durch die vielen interessanten Stände - gefüllt mit Leckereien, Kunsthandwerk und Souvenirs - die die Einkaufsstraße Nakamise dori säumen.
Nach dem Mittagessen genießt du einen anderen Blick auf Tokio, während wir auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss entspannen. Du kommst an bedeutenden Gebäuden wie dem Sky Tree Tower, der Asahi Beer Hall mit ihrer markanten Dachskulptur, dem Sumo-Stadion und dem ehemaligen Tsukiji-Fischmarktkomplex vorbei und gleitest unter den Brücken, die den Fluss in zwei Hälften teilen, bevor du an der herrlichen urbanen Oase der Hama Rikyu Gärten aussteigst. Hier hast du Zeit, über die Wege zu schlendern, die einst dem Shogun vorbehalten waren, der hier in der feudalen Ära Enten jagte.
Später kannst du dich auf den Weg in das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza machen, wo du je nach Spielplan des Theaters vielleicht die Chance hast, eine kurze Aufführung von Kabuki, einer der spektakulärsten darstellenden Künste Japans, zu sehen oder das Lebensmitteldepot im Untergeschoss eines Kaufhauses zu besuchen, um die riesige Auswahl an exquisit ausgestellten Produkten zu sehen.Enthaltene Aktivitäten:
- Sensoji-Tempel
- Schifffahrt durch Tokio
- Hama Rikyu GartenUnterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Tokio (25.05.2024)
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese pulsierende Metropole zu erkunden, in der es eine schier unendliche Menge an Dingen zu sehen und zu tun gibt. In Shinjuku bieten die höchsten Wolkenkratzer der Stadt einen Panoramablick, und an klaren Tagen kannst du den Mount Fuji sehen. Die Bezirke im Osten sind Magneten für die atemberaubend trendige Jugend der Stadt - sieh dir die Menschenmassen am Shibuya Crossing, die Cosplayer in Harajuku sowie den wichtigen Meiji Jingu Schrein an, der dem Kaiser aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist. Im Nationalmuseum in Ueno kannst du Geschichte erleben und antike Schätze bestaunen. Ein weiteres großartiges Museum, das einen Einblick in die alte Zeit Tokios gibt, ist das Edo-Tokyo Museum in Ryogoku. Verbringe etwas Zeit in den Grünanlagen der Stadt wie dem Yoyogi und dem Shinjuku Gyoen National Garden, stöbere in den High-End-Shops in Ginza, erlebe das Theater eines Sumo-Kampfes oder sorge für deine eigene Unterhaltung mit etwas Karaoke. Am Abend kannst du dich mit deiner Gruppe bei einem optionalen Abendessen von Tokio verabschieden.
Optionale Aktivitäten:
- Samurai-Schwert-Museum - JPY600
- Ghibli Animationsstudio (Vorbestellung erforderlich) - JPY1000
- Kaiserpalast - Kostenfrei
- Shinjuku-gyoen - JPY200
- Meiji-jingū-Schrein - Kostenfrei
- Edo-Tokyo Museum - JPY600
- Tokioter Nationalmuseum - JPY1000Unterkunft: Komfort-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Tokio (26.05.2024)
Dein Japan-Abenteuer geht heute zu Ende. Da für heute keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Die Check-Out-Zeit des Hotels ist 10 Uhr; du kannst jedoch eine Gepäckaufbewahrung im Hotel arrangieren, wenn du später am Tag abreisen möchtest.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
So, 19.05.2024
- Mi, 29.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
4.730 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.730 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibett- oder Mehrbettzimmer lt. Programm — 4.730 €Reiseverlauf zu diesem Termin
Magisches Japan
Termin: 19.05.2024 - 29.05.2024
-
Fr, 10.05.2024
- Mo, 20.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
5.275 €
Termindetails öffnen