Radtour von Meran zum Gardasee
Von der Kurstadt hinab zum Lago
- Wunderbare Einsteiger-Radreise - auch für Familien
- Meran, Trient, Bozen, Torbole - Südtiroler Städtehighlights
- Obst und Wein des Südtiroler Vinschgaus
- Herrliche Ausblicke auf den Gardasee
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
7 Tage Italien
Selbstgeführt Radfahren Essen & Trinken- Reise-Nr.: 109F30012
- Individualreise
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Selbstgeführte Radreise gemäß Programm
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Fahrt mit der Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad
- 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (mit Strecken-/Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtigen Telefonnummern)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Sorglos-Service Hotline von 8-20 Uhr
Leistungen nicht enthalten
- Leihfahrrad
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Kurtaxe
Unterbringung
Die genannten Unterkünfte sind beispielhaft und können abhängig von der Verfügbarkeit auch variieren.
Verpflegung
6x FrühstückTransportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Leihgebühr Tourenrad - Woche (Aufpreis: 99 €)
- Leihgebühr Tourenrad PLUS - Woche (Aufpreis: 159 €)
- Leihgebühr Elektrorad - Woche (Aufpreis: 239 €)
- Rücktransfer per Kleinbus nach Meran (Sa-Di) (Aufpreis: 75 €)
1. Tag: Meran
Individuelle Anreise nach Meran.
Ihre Reiseunterlagen und Leihfahrräder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit.
Unterkunft: Villa Laurus o.ä.
2. Tag: Ausflug Vinschgau
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.
Fahrstrecke: ca. 70 km
Unterkunft: Villa Laurus o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Meran - Bozen
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“-Museum).
Fahrstrecke: ca. 45 km
Unterkunft: Parkhotel Mondschein o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Bozen - Auer
Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer.
Fahrstrecke: ca. 30 km
Unterkunft: Bio-Hotel Kaufmann o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Auer - Trient
Von Auer auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
Fahrstrecke: ca. 45 km
Unterkunft: NH Trento o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Trient - Torbole/Riva
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.
Fahrstrecke: ca. 45 km
Unterkunft: Hotel Geier o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Torbole/Riva
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Hinweis zur Verfügbarkeit
Aufgrund der Verfügbarkeiten ist ein Tourstart zwischen dem 26.-28.05.23 und dem 03.-05.06.23 aktuell leider nicht mehr möglich.
Tourencharakter: Leicht
Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.
Informationen zu Anreise / Parken / Abreise
Nächstgelegener Bahnhof: Meran
Nächstgelegener Flughafen: Verona
Parken: Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. 35 € pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Rückreise: Per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran.
Termine
Der Tourbeginn ist täglich möglich.
Verlängerung oder Variante für Familien
Wenn Sie noch weiter radeln wollen, verlängern Sie doch Ihre Tour bis Verona oder aber Venedig! Möchten Sie die Tour gern mit Ihren Kindern unternehmen, ist dies ebenfalls möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. Gerne senden wir Ihnen den detaillierten Tourverlauf für diese Varianten zu.
Reiseunterlagen & Reisevorbereitung
Sie erhalten personalisierte und maßgeschneiderte Unterlagen und Reiseinformationen zu Ihrer Radreise. Jede unserer Routenbeschreibungen enthält viele Informationen zu den Radetappen an sich, Infos zum Ort bzw. der Region, Hinweise zu reizvollen Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und genussvollen Einkehrtipps. Die mitgelieferten Fahrradkarten geben Ihnen perfekte Orientierung. Durch dieses umfassende Routenmaterial mit Karten, Streckenbeschreibungen usw. werden Sie optimal auf Ihre Radtour vorbereitet. Das umfangreiche Routenmaterial (Karten, Streckenbeschreibung) erhalten Sie vor Ort bei der Toureninformation bzw. liegt es im Starthotel für Sie bereit (je 1x pro Zimmer).
Unsere Leihfahrräder
Ein gutes Fahrrad ist natürlich das wichtigste Element für eine gelungene Radreise. Wir setzen deshalb auf solide Qualität bei allen Komponenten und auf bewährte Markenqualität von KTM-Fahrrädern. So gewährleisten wir Ihnen besten Komfort und natürlich Sicherheit auf Straßen und Radwegen!
In den angebotenen Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen unserer Radreisenden. Die soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Fahrräder sind mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ausgestattet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss. Alle Leihfahrräder sind bestens gewartet und in erstklassigen Zustand.
Auswahl an Fahrradtypen
Folgende Räder stehen zur Verfügung:
- Unisex Rahmen 21/24-Gang mit Freilauf
Mit diesem hochwertigen Tourenrad sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet.
Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
- Herren-Rad 21-Gang mit Freilauf und Stange
Für Männer, die doch gerne mit einem "richtigen" Herrenrahmen radeln.
Größen: 63 / 60 / 56-51 cm "Sloping"
Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!
- Tourenrad PLUS
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. noch präzisere Bremsen und Schaltung), ist das "Plus" an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine etwas sportlichere Sitzhaltung, 27 Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen.
Größen: 63 / 60 / 51 / 46 cm
Hinweis: Begrenzte Verfügbarkeit
- Elektroräder / Pedelec
So kommen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen über jeden Berg! Mit Elektrorädern sind Sie uneingeschränkt mobil und können Ihre Radreise so richtig genießen, auch wenn die Beine einmal nicht mehr so wollen. Die Unisex-Räder sind bequem für Damen und Herren zu fahren.
Gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten erfolgt keine aktive Unterstützung! Das Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Energieversorgung erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der ca. 120 Kilometer Reichweite zulässt. Durch den Mittelmotor ist das Rad leicht zu handhaben, da dadurch eine bessere Gewichtsverteilung und ein tiefer Schwerpunkt gewährleistet sind. Das Gesamtgewicht beläuft sich auf ca. 23 Kilogramm.
Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchsanzeige bieten echten Bedienkomfort. Die 28 Zoll-Räder sind mit vier Unterstützungsmodi und einer 8-Gang-Nabenschaltung ausgestattet und sorgen für maximales Fahrvergnügen.
Größen: 56 / 51 / 46 / 46 "xs" cm
Hinweis: Begrenzte Verfügbarkeit
Hochwertige Ausstattung & Zubehör
- Sattel von Selle Royal
Gerade beim Fahrradsattel ist der Komfort von großer Bedeutung. Die Herstellung der Sättel unserer Leihfahrräder erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Gerne können Sie auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter mitbringen (Sattelstützendurchmesser 27,2 mm), bei der Montage ist unser Team vor Ort selbstverständlich gerne behilflich.
- Schaltung von Shimano
Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung. Das Leihrad-PLUS ist mit der bewährten DEORE/XT oder der neuen CUES Ketten-Schaltung ausgestattet.
- Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern. Unsere Leihfahrräder sind mit folgendem Zubehör ausgestattet:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Reparatur-Set
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Pannendienst
Sollte doch einmal ein "Platten" auftreten, können Sie den Reifen mit Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch einfach selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie das lokale Serviceteam an, dass für eine ehestmögliche Reparatur oder ein Ersatzrad sorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.
Leihradversicherung
Bei allen Reisen ist im Mietpreis bereits eine Leihradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten. So entstehen Ihnen im Fall des Falles keine weiteren Unannehmlichkeiten und wir sorgen schnellstmöglich für Ersatz. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln.
Persönliche Übergabe der Mieträder
Die Leihräder werden Ihnen persönlich übergeben. So können die Räder vom Fachmann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden und dem Start in eine wunderbare Radwoche steht nichts im Wege.
Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
Ihr Gepäck muss nicht am Fahrrad mitgeschleppt werden, sondern es wird verlässlich von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Morgens geben Sie an der Rezeption Ihr Gepäck ab verlassen leichten Fußes das Hotel, abends warten die Taschen/Koffer bereits im nächsten Quartier auf Sie.