Australien Roadtrip von Melbourne nach Darwin Australien

Australien Roadtrip von Melbourne nach Darwin

Quer durch das heiße Herz entlang Australiens legendärer Outback-Routen

  • Traumstraße Great Ocean Road
  • Wandern im eindrucksvollen Grampians Nationalpark
  • Landschaftliche Schönheit des Barossa Valley & Weinverkostung
  • Tier- und Naturparadies Kangaroo Island
  • Coober Pedy - eine Nacht unter der Erde verbringen
  • Schluchtenwanderung am Kings Canyon
  • Farbenspiel bei Sonnenauf- und untergang am Uluru
  • Bizarre Devils Marbles
  • Wildlife-Bootstour auf dem Mary River
  • Ubirr Rock und Felsmalerien der Aboriginals
  • Naturschönheiten im Litchfield Nationalpark
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen

17 Tage Australien

Outback Roadtrip
  • Reise-Nr.: 102A10034
  • Internationale Gruppenreise
  • Regionen: Victoria · Südaustralien · Northern Territory
  • Teilnehmer (min./max.): 4-24
  • Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Anfragen

Einmal quer durch die Mitte von Australien lautet das Motto bei dieser Erlebnisreise von Melbourne nach Darwin. Dieser Roadtrip von Südaustralien bis in den tropischen Norden beinhaltet das Beste, was es zwischen Melbourne und Darwin zu entdecken gibt. Die Great Ocean Road, Kangaroo Island, Uluru und der Kakadu Nationalpark sind nur einige der Naturwunder, die dich auf dieser Abenteuerreise erwarten. Von Melbourne folgen wir der australischen Südküste und besuchen die Panoramaroute Great Ocean Road, wandern im Grampians Nationalpark, entdecken das Naturparadies Kangaroo Island und das Weinanbaugebiet Barossa Valley. Von Adelaide durchqueren wir Australien in einer schnurgeraden Linie in Richtung Alice Springs und Darwin. Durch atemberaubende Outback-Landschaften geht es weiter auf dem Explorers Way zu den Flinders Ranges und nach Coober Pedy. Im Herzen des Kontinents besuchen wir ab dem Outback-Drehkreuz Alice Springs die Naturwunder im Roten Zentrum: Kings Canyon, Kata Tjuta und Ayers Rock. Von Darwin reisen wir auf dem Nature’s Way zum Kakadu Nationalpark, der sowohl aufgrund seiner kulturellen Bedeutung als auch seiner Naturschönheit als Weltnaturerbe verzeichnet ist. Ein abenteuerlicher Roadtrip quer durch Australien für Abenteuerlustige!

1. Tag: Melbourne - Great Ocean Road / Twelve Apostles
2. Tag: Great Ocean Road - Grampians Nationalpark
3. Tag: Grampians Nationalpark - Adelaide
4. Tag: Adelaide
5. Tag: Adelaide - Flinders Ranges
6. Tag: Flinders Ranges - Coober Pedy
7. Tag: Coober Pedy - Kings Canyon
8. Tag: Kings Canyon - Uluru
9. Tag: Kata Tjuta
10. Tag: Uluru - Alice Springs
11. Tag: Alice Springs
12. Tag: Alice Springs - Banka Banka Station
13. Tag: Banka Banka - Mataranka
14. Tag: Mataranka - Katherine Gorge - Darwin
15. Tag: Darwin - Kakadu Nationalpark
16. Tag: Kakadu Nationalpark - Litchfield Nationalpark
17. Tag: Litchfield Nationalpark - Darwin

Leistungen enthalten

  • Australien Rundreise gemäß Programm
  • Transport im klimatisierten Minibus und 4x4 Allradfahrzeug
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Komplette Campingausrüstung (außer Schlafsack) inkl. Swag (Schlafrolle)
  • Sämtliche Nationalpark- und Campinggebühren
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Great Ocean Road
  • Regenwaldwanderung im Great Otway Nationalpark
  • Zwölf Apostel bei Sonnenuntergang
  • Loch Ard Gorge
  • London Bridge
  • Bay of Martyrs
  • Wanderungen im Grampians Nationalpark
  • Besuch Brambuk Aboriginal Cultural Centre
  • Besuch der MacKenzie Falls
  • Wanderung zur Alligator Gorge
  • Besichtigungstour durch eine Opalmine in Coober Pedy
  • Josephine’s Kunstgalerie und Känguru-Waisenhaus in Coober Pedy
  • Wanderung im Watarrka Nationalpark (Kings Canyon)
  • Wanderungen im Valley of the Winds (Kata Tjuta)
  • Uluru-Kata Tjuta Nationalpark
  • Wanderung um die Basis des Uluru
  • Devils Marbles
  • Daly Waters Pub
  • Katherine Gorge
  • Wildlife-Bootstour auf dem Mary River im Kakadu Nationalpark
  • Ubirr Rock & Nadab Aussichtspunkt
  • Ausflug zu den Twin Falls und Jim Jim Falls (saisonal)
  • Litchfield Nationalpark mit Buley Rockholes, Florence Falls oder Wangi Falls

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Schlafsack (kann für AUD 40 vor Ort ausgeliehen werden - bitte vorab anmelden)
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

9x Hostel
5x Swag
2x Campingplatz
Die Unterbringung in den Hostels erfolgt im Mehrbettzimmer. In den Hostels stehen sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung.

Die Campingnächte verbringen wir auf festen Campingplätzen mit einfachen sanitären Einrichtungen. Beim Camping wird in Swags (Biwak-Schlafsack) geschlafen. Ein Swag ist ein typisch australischer Outdoor-Schlafsack. Es ist eine der bequemsten Alternativen zu einem echten Bett. Das Swag besteht aus einer dicken Schaumstoffmatratze und ist umgeben von einem großen robusten Gewebebezug (Canvas). Man schlüpft mit dem eigenen Schlafsack hinein und schläft unter freiem Himmel - authenischer australischer Outdoor-Lifstyle!

Es besteht die optionale Möglichkeit gegen Aufpreis bei den Hostel-Übernachtungen ein Doppel- oder Einzelzimmer (statt Mehrbettzimmer) zu buchen. Diese Option beinhaltet außerdem die Unterbringung für 2 Nächte in Zelten inkl. Schlafsack auf dem Ayers Rock Campingplatz (statt Swag). Die Leihgebühr für den Schlafsack ist bei dem Upgrade bereits im Aufpreis inklusive:

Aufpreis Doppelzimmer: + 500 EUR p.P.
Aufpreis Einzelzimmer: + 900 EUR

Einzelreisende teilen sich das Zelt während der Campingnächte mit einem/einer weiteren gleichgeschlechtlichen Teilnehmer/in. Einzelzelte werden nicht angeboten.

Verpflegung

11x Frühstück, 15x Mittagessen, 11x Abendessen

Tourbegleitung

Erfahrener englischsprachiger Reiseleiter

Transportarten

Allradfahrzeug, Kleinbus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

1. Tag: Melbourne - Great Ocean Road / Twelve Apostles

Wir treffen uns am frühen Morgen in Melbourne. Den Auftakt unserer Reise quer durch Australien bildet der Besuch der berühmten Surferstadt Torquay (Herkunftsort der Marken Rip Curl und Quiksilver). Am legendären Bells Beach tummeln sich das ganze Jahr über Surfer, um meterhohe Wellen zu reiten. In Torquay beginnt die Great Ocean Road, eine der schönsten Panoramastrecken der Welt, die sich auf einer Länge von über 250 Kilometern an atemberaubenden Steilklippen entlang schlängelt. Wir besuchen einen historischen Abschnitt der Great Ocean Road, die von heimgekehrten Soldaten des ersten Weltkrieges erbaut wurde – sie hinterließen uns eine der spektakulärsten Küstenstraßen, die man sich vorstellen kann. Lehne dich zurück und genieße die Fahrt entlang der Great Ocean Road, die unvergessliche Ausblicke garantiert. Wir gelangen zu den charmanten Küstenorten Apollo Bay und Lorne, wo wir am Strand spazieren können. Im Great Otway Nationalpark begeben wir uns auf eine Wanderung durch den alten und seltenen gemäßigten Regenwald. Dabei bekommen wir einen guten Eindruck von der Flora dieser Gegend, die von Baumfarnen, Eukalyptusbäumen und riesigen Buchen geprägt ist. Zum Abschluss dieses Tages wartet noch ein Highlight: der Sonnenuntergang bei den Twelve Apostles.

Unterkunft: Hostel
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

2. Tag: Great Ocean Road - Grampians Nationalpark

Wir setzen unsere Reise entlang der Great Ocean Road fort und besuchen die eindrucksvollen Felsformationen der Shipwreck Coast wie Loch Ard Gorge, London Bridge und die Bay of Martyrs. Die Mittagspause verbringen wir an einem wirklich spektakulären Ort: Das Tower Hill Reservat befindet sich im Krater eines erloschenen Vulkans, welches sich zu einem faszinierenden Feuchtgebiet und Ökosystem verwandelt hat, in dem sich eine artenreiche Tierwelt tummelt.

Unser nächstes Ziel ist der Grampians Nationalpark im Hinterland. Wir besuchen das Brambuk Aborigine Kulturzentrums, wo du einen tieferen Einblick in die Kultur der Ureinwohner erhältst. Die Architektur des Kulturzentrums ist der Silhouette eines fliegenden Kakadus nachempfunden. Eine Wanderung führt uns dann zu den wunderschönen MacKenzie Falls. In der Abenddämmerung, wenn heimische Wildtiere wie Wallabies, Kängurus, Kakadus und Kookaburras aus ihren Verstrecken herauskommen, wandern wir durch die felsige Berglandschaft zum Aussichtspunkt "Balconies". Von diesem spektakulären Felsüberhang eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick über die Victoria Range der Grampians. Den Sonnenuntergang erleben wir entweder vom Reed´s Lookout oder vom Aussichtspunkt Boroka, die beide grandiose Ausblicke bieten. Wir übernachten in einer Gemeinschaftsunterkunft im Herzen der Grampians.

Unterkunft: Hostel
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Grampians Nationalpark - Adelaide

Am Morgen schnüren wir die Wanderschuhe für die zweistündige Wanderung zum Pinnacle Lookout, eine der schönsten Wanderungen im Grampians Nationalpark. Der Weg führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen und durch schmale Schluchten und Felsgänge. Unterwegs bieten sich jede Menge spektakuläre Aussichten. Vom Pinnacles Aussichtspunkt, der sich auf einer Felsnase befindet, bieten sich herrliche Panoramablicke über die Grampians. Wir stärken uns beim Mittagessen, bevor wir uns vom Grampians Nationalpark verabschieden und nach Adelaide reisen.

Unterkunft: Adelaide Central YHA
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

4. Tag: Adelaide

Tag zur freien Verfügung, um die charmante südaustralisiche Metropole Adelaide zu erkunden. Shopping-Straßen, Cafés und Museen sind fußläufig erreichbar und die grünen Hügel der Adelaide Hills sowie die Pazifikstrände liegen weniger als 30 Autominuten entfernt. In Adelaide wird Genuss gelebt: An den Marktständen im Central Market kannst du Känguru-Fleisch, Austern oder Weine der Region verkosten. Trendige Restaurants, Gourmet-Tempel, urige Pubs und Bars lassen keinen Wunsch offen.

Unterkunft: Adelaide Central YHA

5. Tag: Adelaide - Flinders Ranges

Wir lassen die Küste hinter uns uns beginnen unsere Abenteuertour in das Herz von Australien mit einer Fahrt durch das Weinbaugebiet Clare Valley. Sobald wir das historische Städtchen Melrose erreicht haben, wandeln sich die sanften Hügel in eine karge Outbacklandschaft. Inmitten der südlichen Flinders Ranges unternehmen wir eine Wanderung durch die schöne Alligator Gorge. Der Name dieser wunderschönen Schlucht täuscht, denn hier gibt es gar keine Krokodile. Dafür eine außergewöhnliche Vielfalt an Flora und Fauna umgeben von einer faszinierenden Landschaft. Der Weg hinab in die tief eingeschnittene und zerklüftete Schlucht führt durch die Engstelle „The Narrows“ und vorbei an den „Terraces“, die früher einmal Meeresboden waren. Die Nacht verbringen wir im Herzen der South Flinders Ranges.

Unterkunft: Hostel
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Flinders Ranges - Coober Pedy

Wir brechen früh auf und reisen weiter nach Coober Pedy, der Opal-Hauptstadt, wo die weltweit größten Vorkommen dieses kostbaren Minerals lagern. Auf der Fahrt dorthin wirst du die starke Veränderung der Landschaft bemerken, die an Mars oder den Mond erinnert. Wir besichtigen eine Opalmine und statten dem Känguru-Waisenhaus einen Besuch ab. Übernachtung "stilecht" unterirdisch. Unsere Unterkunft befindet sich wie die meisten Behausungen in dieser Stadt unter die Erde, um der Hitze zu entgehen.

Unterkunft: Hostel
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

7. Tag: Coober Pedy - Kings Canyon

Wir durchqueren das weite Outback auf einer langen Fahrt entlang des Stuart Highway. Unser Tagesziel ist der Watarrka Nationalpark mit dem Kings Canyon. Wir übernachten auf dem Campingplatz der Kings Creek Station und das typisch australisch: in einem bequemen Swag unter dem freien Himmel des Outbacks.

Unterkunft: Swag-Camping (Biwak-Schlafsack)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

8. Tag: Kings Canyon - Uluru

Am Morgen machen wir uns auf zu einer atemberaubend schönen Wanderung durch die Schluchten-Landschaft des Kings Canyon, der mit seinen atemberaubenden Steilwänden beeindruckt. Wer die Mühe des Aufstiegs nicht scheut, kann eine Wanderung entlang des oberen Randes des Kings Canyon machen. Erlebe dabei eine grandiose Landschaft mit Felsformationen wie „Lost City“ und „Garden of Eden“. Nach dem Mittagessen durchqueren wir eine beeindruckende Landschaft aus roten Sanddünen, bevor wir das Heiligtum der Aborigines erreichen. Der Uluru liegt im Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Mit einer Länge von drei Kilometern und eine Breite von bis zu zwei Kilometern thront der rote Felsen in der steppenartigen Landschaft und ragt aus dieser 348 Meter hoch heraus. Im Kulturzentrum erfährst du Interessantes über die Jahrtausende alte Kultur und Geschichte der australischen Ureinwohner. Lass dich vom magischen Sonnenuntergang am Uluru verzaubern.

Unterkunft: Ayers Rock Resort Campground / Swag (Biwak-Schlafsack)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

9. Tag: Kata Tjuta

Früh fahren wir nach Kata Tjuta, einem weiteren Naturwunder im Roten Zentrum. Diese einmalige Landschaft aus Felsdomen entdecken wir auf einer vierstündigen Wanderung im „Valley of the Winds“. Erlebe einen atemberaubenden Anblick der roten Felskuppeln im Schein der leuchtenden Sonne. Zurück auf unserem Campingplatz hat du Gelegenheit dich zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen. Wer mehr Abenteuer wünscht, kann eine der optionalen Aktivitäten unternehmen, wie z.B. einen Tandem-Fallschirmsprung, Rundflug oder eine Segway-Tour. Am späten Nachmittag startet erneut das farbintensive Naturschauspiel, wenn die Sonne langsam gen Horizont wandert und der Uluru seine schönste Strahlkraft entfaltet.

Unterkunft: Ayers Rock Resort Campground / Swag (Biwak-Schlafsack)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

10. Tag: Uluru - Alice Springs

Der Vormittag steht ganz im Zeichen des ikonischen roten Felsens. Der Uluru, auch bekannt unter dem Namen Ayers Rock, ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Australiens. Frühes Aufstehen lohnt sich, um das faszinierende Farbenspiel des Uluru im Licht der aufgehenden Sonne zu erleben. Wir unternehmen eine geführte Wanderung um die Basis des berühmten Inselberges. Dabei werden wir von einem lokalen Guide begleitet, der uns nicht nur die imposanten Formationen, heiligen Stätten und Felsmalereien zeigt, sondern auch unvergessliche Einblicke in das kulturelle Erbe der Aborigines gewährt.

Nach dem Mittagessen fahren wir nach Alice Springs, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Die Stadt liegt fast genau im geografischen Zentrum des Fünften Kontinents. Der Abend steht in der Outback-Metropole zur freien Verfügung.

Unterkunft: Haven Backpacker Resort

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

11. Tag: Alice Springs

Dieser Tag steht dir zu freien Verfügung. Worauf hast du heute Lust? Eine Fahrt im Heißluftballon wäre auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Start in den Tag. Die Stadt hat einiges zu bieten: Galerien für Aboriginal-Kunst, den Desert Park und das Reptile Centre. Mehr Naturwunder bietet dir ein Ausflug in die West MacDonnell Ranges. Für den späten Nachmittag empfehlen wir die optionale Sonnenuntergangstour zum Kangaroo Sanctuary.

Unterkunft: Haven Backpacker Resort

12. Tag: Alice Springs - Banka Banka Station

Du wirst gegen 6 Uhr morgens von deiner Unterkunft in Alice Springs abgeholt und dann beginnt auch schon unser Abenteuer durch das Northern Territory nach Darwin. Ein Stück nördlich von Alice Springs überqueren wir den südlichen Wendekreis (80% des Northern Territory liegen nördlich davon). Auf der Weiterfahrt entlang dem Stuart Highway halten wir an den bizarren Devils Marbles (Karlu Karlu), einer Ansammlung von Millionen Jahre alter Granitfelsen, die auf scheinbar magische Art und Weise übereinander gestapelt sind. Unser Tag neigt sich langsam dem Ende entgegen, während wir nördlich von Tennant Creek an der historischen Banka Banka Cattle Station ankommen, wo wir unser Camp für die Nacht aufschlagen.

Unterkunft: Swag

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

13. Tag: Banka Banka - Mataranka

Ein Besuch des Northern Territory wäre nicht komplett ohne den Besuch des legendären Daly Waters Pubs. Früher eine wichtige Raststätte für Forschungsreisende und Viehtreiber und heutzutage bietet die Kneipe neben einem kühlen Bier auch jede Menge Geschichte und "Outback"-Feeling. Später kannst du dich in den warmen Thermalbecken von Mataranka entspannen, einer üppigen Oase umgeben von Myrtenheiden und nicht weit von unserem heutigen Zeltplatz entfernt.

Unterkunft: Swag

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

14. Tag: Mataranka - Katherine Gorge - Darwin

An diesem Morgen brechen wir früh auf und fahren die kurze Strecke zum Nitmiluk-Nationalpark (Katherine Gorge), dessen Landbesitzer traditionell die Jawyn Aboriginal People sind. Der Katherine River hat sich seinen Weg durch die uralten Sandsteinfelsen gebahnt und so diese malerische tiefe Schlucht geformt. Wer möchte, kann bei einer Bootsfahrt teilnehmen oder mit einem Kanu (saisonabhängig) über das ruhige Wasser paddeln (beides optional und mit Aufpreis). Am Nachmittag kannst du dich während der Fahrt nach Darwin zurücklehnen und die ständig wechselnden Landschaftsformen beobachten.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

15. Tag: Darwin - Kakadu Nationalpark

Wir starten unser Top End-Abenteuer mit einer Bootsfahrt in den Mary River Wetlands. In diesem Feuchtgebiet leben mehr als 250 Vogelarten und die größte Population von Salzwasserkrokodilen in der südlichen Hemisphäre. Während der Bootsfahrt auf dem Mary River halten wir Ausschau nach Krokodilen, Büffeln, Wasservögeln und vielen anderen Tieren. Den Kakadu Nationalpark betreten wir am South Alligator River, wo wir unser Picknick genießen werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, im Bowali Visitor Centre Kunst- und Handwerksgegenstände von Aborigines zu erwerben, bevor wir am späten Nachmittag nach Ubirr kommen. Hier begegnen wir einer Reihe uralter Aborigines-Kunstwerke, die vom Tourguide erklärt werden. Höre die Geschichte von der Regenbogenschlange und steige zum Nadab-Aussichtspunkt hinauf, um den Ausblick über das Auengebiet und das dahinterliegende Arnhem Land zu genießen. Am Abend begeben wir uns zu unserem privaten Zeltplatz in Cooinda, wo uns ein leckeres Abendessen und die Übernachtung im Zelt erwarten.

Hinweis: Ab April 2020 werden wir anstelle des Bowali Visitor Centers das Warradjan Cultural Center an Tag 16 besuchen.

Unterkunft: Zelt / Swag

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

16. Tag: Kakadu Nationalpark - Litchfield Nationalpark

Frühmorgens machen wir uns im Allradfahrzeug auf zu den Twin Falls. Die Schlucht und die Wasserfälle gehören mit zum Schönsten, was Kakadu Nationalpark zu bieten hat. Wir erkunden diese spektakuläre Schlucht an Bord eines Bootes und bei einer Wanderung entlang des Twin Falls Plateau. Unterwegs können wir uns bei einem Bad in den natürlichen Felspools erfrischen. Am Fuße der Wasserfälle befindet sich ein wunderschöner weißer Sandstrand, der zum Entspannen einlädt, bevor wir weiter zu den Jim Jim Falls fahren. Hier stärken wir uns zunächst bei einem kleinen Picknick, um genug Energie für die anspruchsvolle Wanderung durch den Regenwald zum Fuß des über 200 Meter hohen Wasserfalls zu haben. Hier angekommen heißt es relaxen, schwimmen und die ursprüngliche Natur genießen. Entspanne dich im natürlichen Pool inmitten der idyllischen Landschaft. Übrigens steht uns dafür der gesamte Nachmittag zur Verfügung – der Ort ist einfach zu schön, um ihn schnell wieder zu verlassen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Kakadu Nationalpark und machen uns auf den Weg zu unserem Zeltplatz in der Nähe des Litchfield Nationalparks.

Hinweis: Die Twin und Jim Jim Falls sind in den tropischen Sommermonaten möglicherweise nicht zugänglich. Während dieser Zeit besuchen wir die Gunlom Falls, Maguk oder die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek).

Unterkunft: Zelt / Swag

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

17. Tag: Litchfield Nationalpark - Darwin

Diesen Tag verbringen wir damit die Wasserfälle, Bäche und rauen Sandsteinformationen des Litchfield Nationalparks zu erkunden. Bewundere die faszinierenden magnetischen, turmartigen Termitenhügel, wandere zu den Florence und Wangi Falls und genieße anschließend ein erfrischendes Bad. Entdecke die vielen Felsenbecken und Wasserfälle des Buley Rockhole, bevor wir am frühen Abend wieder nach Darwin zurückkehren. Unsere Reise endet mit der Ankunft in Darwin.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Anforderungen
Die Touren sind auf den preisbewussten Reisenden und den Backpacker-Markt zugeschnitten. Im Allgemeinen sind die Teilnehmer fitte, aktive Personen im Alter von 18 bis 40+.
Die Tour enthält geführte Wanderungen, weshalb ein gewisses Maß an körperlicher Fitness vorausgesetzt wird. Wer problemlos ohne Hilfe und längere Pausen über oft unebenes Gelände gehen kann, wird sehr wahrscheinlich die Wanderungen bewältigen können. Auch unterschiedliche Temperaturen, von Hitze bis Kälte, müssen bei der Planung bedacht werden, da sich die Gruppe während der Tour größtenteils außerhalb des klimatisierten Fahrzeuges aufhält. Extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit im Northern Territory sollten ebenfalls bedacht werden. Sollten medizinische Probleme oder Einschränkungen der Mobilität vorhanden sein, muss dies vor der Buchung bekannt gegeben werden, da die Touren oft in entlegene Regionen ohne sofortigen Zugang zu medizinischer Hilfe führen.

Hinweise
Diese Reise ist eine Kombination aus verschiedenen Einzeltouren. Daher wechseln Guide und Teilnehmer auf den einzelnen Streckenabschnitten. Während der Zwischenübernachtungen in Adelaide, Alice Springs und Darwin ist kein Reiseleiter dabei.

Die Twin und Jim Jim Falls sind in den tropischen Sommermonaten möglicherweise nicht zugänglich. Während dieser Zeit besuchen wir die Gunlom Falls, Maguk oder die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek).
Der Reiseverlauf kann aufgrund von kulturellen, saisonalen, wetterbedingten und logistischen Gegebenheiten geändert werden.

Abfahrt
Die Abholung von ausgewählten Unterkünften in Melbourne erfolgt ab 06:30 Uhr. Bitte teile uns bei Buchung mit, in welcher Unterkunft du die Nacht vor Beginn der Tour übernachtest. Gerne prüfen wir, ob eine Abholung von dieser Unterkunft möglich ist.

Variante
Diese Reise ist auch in umgekehrter Richtung sowie in kürzeren Teilabschnitten buchbar. Details gerne auf Anfrage.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren