Japan Reise - Unterwegs im Land des Lächelns
Die Höhepunkte Japans zwischen Tokio, Kyoto und Osaka erleben
- Kontrastreiches Tokio
- Altertümliche Tempel, Schreine und Zen-Gärten
- Akihabara - Anime, Manga, Cosplay und Videogames
- Kamakura – Besuch der alten Hauptstadt
- Fahrt mit der Hakone-Seilbahn und Panorama des Mount Fuji
- Alte Kaiserstadt Kyoto
- Spaziere durch den Bambuswald von Arashiyama
- Hiroshima - Zeit heilt nicht alle Wunden
- Osaka - Bestes Streetfood von ganz Japan probieren
- Unterwegs mit Hochgeschwindigkeitszügen
- Erlebe zu ausgewählten Terminen die volle Pracht der Kirschblüte in Japan
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
13 Tage Japan
Metropolen Tempel- Reise-Nr.: 102A20014
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-20
- Alter (von/bis): 18 - 55 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Japan Rundreise gemäß Programm
- Transport mit Hochgeschwindigkeitszug und öffentlichen Bussen
- Japan Rail Pass für 7 Tage
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Geführte Besichtigungstouren durch verschiedene Stadtteile von Tokio
- Sashimi-Zubereitung & Verkostung
- Besuch der Buddha-Statue von Kamakura
- Wanderung zum Zeniarai-Benzaiten-Ugafuku-Schrein in Kamakura
- Wanderung auf der Old Tokaido Road
- Bootstour auf dem Ashi-See
- Fahrt mit der Hakone-Seilbahn
- Sake-Verkostung
- Besichtigungstour in Kyoto
- Bootstour auf dem Hozugawa River
- Affenpark Iwatayama
- Bambuswald von Arashiyama
- Meditationsstunde in Kyoto
- Radtour in Kyoto
- Hiroshima Friedensmuseum
- Ausflug zur Insel Miyajima
- Besuch der Burg Osaka
Leistungen nicht enthalten
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Auf Wunsch ist gegen Aufpreis auch die Unterbringung im Doppelzimmer (für gemeinsame Reisende) oder Einzelzimmer buchbar (diese Option ist nicht verfügbar für die Übernachtungen in Hakone und Osaka)
Verpflegung
Keine Mahlzeiten enthalten.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Tokio / Asakusa, Shinjuku & Fischmarkt
Konnichiwa! Willkommen in Tokio! Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Lobby unseres Hostels im Stadtteil Shinjuku und lernen unseren Adventure Tourguide kennen. Dieser wird mit uns das Programm der vor uns liegenden Japan Rundreise besprechen und deine Fragen beantworten. Bei einer Vorstellungsrunde lernen wir unsere Mitreisenden kennen.
Dann machen wir uns auf und besuchen Shinjuku, Tokios lebhaftesten Stadtteil und bekannt als Unterhaltungs-, Geschäfts- und Einkaufsviertel. Hier stehen auch viele der höchsten Gebäude der Stadt, weshalb es auch „Wolkenkratzerviertel“ genannt wird. Um uns einen ersten Eindruck von dieser weitläufigen Metropole zu verschaffen, begeben wir uns auf einen über 200 Meter hohen Wolkenkratzer. Von der Aussichtsplattform in der 45. Etage des Tokyo Metropolitan Government Building eröffnet sich ein großartiger Ausblick über Japans Hauptstadt.
Zur Mittagszeit kannst du das frischeste Sashimi schlemmen, das du je gegessen hast! Dies wird auf dem kultigen Tsukiji-Außenmarkt in Tokio stattfinden, dem größten Fischmarkt Japans, wo du von der Vielfalt der angebotenen Fische überrascht sein wirst und einen Blick auf den berühmten Roten Thunfisch werfen kannst. Wenn du Vegetarier oder Veganer bist, mach dir keine Sorgen, dein Reiseleiter wird dich wissen lassen, wo du etwas Leckeres essen kannst.
Danach besuchen wir den Stadtteil Asakusa, wo die Atmosphäre vergangener Zeiten immer noch spürbar ist. Die größte Attraktion von Asakusa ist der buddhistische Sensoji-Tempel, der berühmteste und älteste erhaltene Tempel in Tokio. Rund um die imposante Pagode des Tempels befinden sich mehrere kleine Schreine. Erkunde die charmanten Straßen des Tempelbezirks und koste an den Straßenständen lokale Snacks und Leckereien.
Den Abend unseres ersten Tages kannst du gemütlich bei einem Drink in der nahegelegenen Hoppy Street ausklingen lassen. Tokio bietet endlose Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Du kannst auch eine der Lieblingssportarten der Japaner ausprobieren und in einer Indoor-Sporthalle Baseball spielen oder in einem der nahe gelegenen Badehäuser entspannen.
Unterkunft: Imano Tokyo Hostel (oder ähnlich)
2. Tag: Tokio / Fischmarkt & Akihabara
Am Morgen entdecken wir die japanische Kunst der Sushi-Herstellung und nehmen an einem Sushi Kochkurs teil. Ein professioneller Sushi-Meister bringt uns bei, wie man das perfekte Sushi rollt und wickelt, das beste Tempura brät und wie Sashimi richtig gegessen wird. Natürlich lassen wir uns die kleinen japanischen Leckerbissen beim Mittagessen schmecken.
Später besuchen wir Tokios Stadtteil Akihabara - Japans "elektrische Stadt". Dies ist das Herz des japanischen Elektronikhandels erste Adresse für Fans von Anime und Manga. Schrille Leuchtreklame, Riesenposter mit Manga-Mädchen und zauberhafte Maid-Cafés charakterisieren diesen von Technik geprägten Stadtteil. Hier ist auch die Heimat von Japans berühmteste J-Pop-Gruppe AKB48. Für Otakus sind die Anime-Kaufhäuser ein wahres Paradies. Auch Videospieler und Gamer kommen in den zahllosen Läden der Elektronikmeile voll auf ihre Kosten. Relaxe in einem der Themen-Cafés, in denen Kellnerinnen in Cosplay-Kostümen bedienen. Erlebe in Akihabara eine Seite Japans, die Touristen oft verborgen bleibt. Verbringe deine freie Zeit im Anime-Viertel Akihabara oder erkunden am Nachmittag Tokio auf eigene Faust!
Den Abend kannst du im Ausgehviertel Golden Gai in Shinjuku verbringen, um hier das japanische Nachtleben kennenzulernen.
Unterkunft: Imano Tokyo Hostel (oder ähnlich)
3. Tag: Tokio / Kaiserpalast, Harajuku & Shibuya
Wir beginnen den Tag mit einem Ausflug zum Kaiserpalast von Tokio, wo wir entspannt durch die schöne Parkanlage schlendern. Bestaune die eindrucksvolle Seimon-Ishibashi Brücke, die zum Kaiserpalast führt und sieh dir im Museum die kaiserlichen Sammlungen an. Die Anlage, die das Anwesen des Kaisers umgibt, ist perfekt gepflegt und eine Top-Attraktion für Besucher der Hauptstadt. Hier erfährst du mehr darüber, was die japanische Kaiserfamilie so einzigartig macht.
Ein kompletter Kontrast ist unser anschließender Besuch des skurrilen Zentrums der J-Pop-Kultur in Harajuku. Das pulsierende Herz von Harajuku, Tokios Modeviertel und Zentrum der japanischen Teenager-Kultur, ist vor allem bei den jungen Japanern äußerst beliebt und gilt mit seinen vielen Läden und Boutiquen als eines der wichtigsten Modezentren Japans. Hier werden viele Trends der japanischen Jugendkultur geboren. Französische Mägde, Punks, Goths, Lolitas, Technicolor-Haare - nichts ist unmöglich in Harajuku. Lehne dich zurück und beobachte die unterschiedlichen Modestile.
Wir besuchen auch den Shinto-Schrein von Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken. Wir spazieren durch einen immergrünen Wald, bis wir den Schrein des Kaisers erreichen, der Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Umwandlung Japans von einer feudalen in eine moderne Gesellschaft begann.
Zur Hauptverkehrszeit begeben wir uns zum Bahnhof von Shibuya, um das Treiben an der berühmtesten Kreuzung der Welt zu erleben, an der zu Stoßzeiten bis zu 15.000 Menschen auf einmal kreuz und quer die Straße überqueren. Die Atmosphäre ist einfach unbeschreiblich - man muss das einfach erlebt haben! Die Shibuya-Kreuzung ist so berühmt, dass sie bereits Kulisse in Hollywood-Filmen wie "Lost in Translation" und "The Fast and the Furious" war. Hier steht auch die Hachiko-Statue, der Inbegriff für treue Tierliebe, der ebenfalls ein Hollywood-Film gewidmet wurde. Und wo wir schon bei Haustieren sind: Du kannst im Katzencafé MoCHA vorbeischauen, um ein paar pelzige Freunde zu finden, während du eine Tasse Tee und ein Stück Kuchen genießt.
Wenn du mehr Nachtleben erleben möchtest, kannst du die Straßen von Roppongi erkunden, wo sich zahlreiche Clubs und Diskotheken befinden. Wer es ruhiger mag, kann einen entspannten Abend im Hostel verbringen.
Unterkunft: Imano Tokyo Hostel (oder ähnlich)
4. Tag: Tokio / Odaiba & Aqua City
Gleich am Morgen machen wir uns auf den Weg zu Tokios ikonischem Stadtteil Odaiba, um großartige Ausblicke au die Stadt und urbane Attraktionen zu entdecken. Der Stadtteil Odaiba liegt auf einer Insel in der Bucht von Tokyo und ist ein lebhaftes Unterhaltungszentrum mit vielen Attraktionen. In Odaiba angekommen, spazieren wir zum Joy Polis, dem Indoor-Vergnügungspark der Spielefirma "Sega", mit den meisten Hightech-Fahrgeschäfte der Welt. Genieße deine freie Zeit mit einem kostenlosen Ticket für die Fahrgeschäfte.
Am Nachmittag treffen wir uns vor dem "Love sign" bei Aqua City und besichtigen die Gundam-Statue in Originalgröße. Danach geht es zurück zum Hostel, wo du den Rest des Tages zur freien Verfügung hast.
Optionale Aktivitäten:
- Kartoon Karting Experience (muss vorab gebucht werden; spätestens 4 Wochen vor Tourbeginn. Die Teilnahme ist nur mit einem internationalen Führerschein möglich bzw. einer beglaubigten Übersetzung des nationalen deutschen/schweizerischen Führerscheins)
Unterkunft: Imano Tokyo Hostel (oder ähnlich)
5. Tag: Kamakura
Am Vormittag verabschieden wir uns von der modernen Hauptstadt und besteigen den Zug nach Kamakura, einer Küstenstadt etwa eine Stunde südlich von Tokio an der Sagami Bucht, die für ihre malerische Landschaft bekannt ist. Von 1185 bis 1333 war die mittelalterliche Stadt Kamakura Regierungssitz von Japan und ist auch die Heimat der ersten Shogun. Noch heute können zahlreiche gut erhaltene Zen-Tempel und Shinto-Schreine aus jener Epoche besichtigt werden.
Nach der Mittagspause besichtigen einige der vielen alten Schreine der Stadt und wandern zum Kotoku-in-Tempel, um die Große Buddha-Statue zu bewundern, die 13 Meter hoch und aus massiver Bronze gefertigt ist. Weiter geht es zum versteckten Zeniarai-Benzaiten-Ugafuku-Schrein. Dieser von wunderschöner Natur umgebene Schrein ist berühmt für sein glücksbringendes Wasser und die faszinierende Legende seiner Entstehung.
Unser Hostel in Kamakura liegt nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Relaxe am Sandstrand und schau den Surfern zu oder versuche selbst einige Wellen zu reiten. Surfbretter können am Strand ausgeliehen werden. Es gibt viele Strandbars, wo du bei einem leckeren Drink genießen kannst.
Wenn du Lust hast und es die Zeit erlaubt, kannst du auch auf eigene Faust die kleine vorgelagerte Insel Enoshima besuchen, die über eine 600 Meter lange Brücke mit dem Festland verbunden ist. Hier kannst du einige Zeit damit verbringen, die uralten Schreine zu erkunden, zum Aussichtsturm zu spazieren und von dort den Panoramablick über die weite Bucht genießen, dich in einer der vielen Strandbars am Strand ausruhen und den Sonnenuntergang beobachten. Von der Insel Enoshima bietet sich auch ein tolle Aussicht auf den Mount Fuji - die besonders im Licht der untergehenden Sonne sehr reizvoll ist.
Unterkunft: WeBase Hostel (oder ähnlich)
6. Tag: Hakone / Ashi-See und Panorama des Mount Fuji
Wir reisen mit Bahn und Bus nach Hakone und zum wunderschönen Ashi-See im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Zu Fuß wandern wir auf den Überresten von Japans alter Handelsstraße Tokaido. Die Tokaido-Fernstraße verband den Regierungssitz des Tokugawa-Shogunats Edo (Tokio) mit der kaiserlichen Hauptstadt Kyoto. Die Mittagspause legen wir in der Nähe von Moto-Hakone ein, einem beliebten Aussichtspunkt, von dem aus man den Fuji, den Ashi-See und das berühmte rote Torii-Tor des Hakone-Schreins sehen kann.
Nach der Mittagspause gehen wir an Bord eines Piratenschiffs. Mit diesem dreistöckigen Fährschiff überqueren wir den klaren blauen Kratersee und genießen von Deck an einem wolkenlosen Tag einen unvergesslichen Blick auf den Mount Fuji, dem Wahrzeichen Japans. Am Nordufer des Sees befindet sich die Talstation der Hakone-Seilbahn, mit der wir über das vulkanische Tal Owakudani schweben. In dieser aktiven Vulkanzone kannst du schwarze Eier probieren, eine lokale Delikatesse, von der gesagt wird sie soll ein langes Leben bringen. Die dunkle Färbung der Eier entsteht durch das schwefelhaltige Wasser, in dem diese gekocht werden.
Verbringe den Abend im heißen Quellwasser eines traditionellen japanischen Thermalbades, einem „Onsen“. Nach einem entspannenden Bad erhalten wir einen Einblick in die Herstellung von Sake und sind bereit für eine Verkostung des japanischen Nationalgetränks. Ein Fläschchen Sake ist auch ein tolles Souvenir!
Unterkunft: Fuji-Hakone Guest House (oder ähnlich)
7. Tag: Hakone - Kyoto
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Kyoto. In zwei Stunden sausen wir durch das Land und legen rund 440 km zurück. So haben wir genügend Zeit, Kyoto am späten Nachmittag und am Abend zu erkunden. Nachdem wir am Bahnhof von Kyoto angekommen sind, laufen wir ein kurzes Stück zu unserer Unterkunft. Dort werden wir unser Gepäck abgeben und uns auf den Weg zum Kiyomizu-Tempel machen, einem der berühmtesten buddhistischen Tempel Japans, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Anschließend hast du Zeit zur freien Verfügung in der Gegend von Gion. Schlendere durch die Pontocho-Gasse im Geisha-Viertel. Hier kannst du etwas ganz Typisches von Kyoto erleben, wenn du durch die von Laternen und gemütlichen holzgetäfelten Restaurants gesäumten Gassen schlenderst. Trinke in Ruhe einen Sake und halte Ausschau nach den Geishas, die hier vorbeischlendern!
Am Abend geht es zurück zur Unterkunft.
Unterkunft: K's House Backpackers Hostel (oder ähnlich)
8. Tag: Kyoto / Bootstour & Arashiyama Bambuswald
Ein weiterer ereignisreicher Tag liegt heute vor uns. Zuerst gehen wir an Bord eines Schiffes und machen eine wunderschöne Bootsfahrt auf dem Hozugawa-Fluss. Die Bootsfahrt endet an der Togetsukyo-Brücke, von wo aus wir zum Arashiyama-Affenpark gelangen. Hier kannst du die neugierigen Affen füttern oder einfach das Panorama von Kyoto genießen.
Nach einem optionalen Mittagessen besuchen wir den Tenryu-Ji-Tempel mit seinem atemberaubenden Zen-Garten. Die die Tempelgärten wurden bereits im 14. Jahrhundert angelegt und sind eine echte Sehenswürdigkeit. Anschließend wandern wir durch den bezaubernden Bambuswald von Arashiyama. Später kehren wir nach Kyoto zurück, wo du an einem Kalligraphie-Kurs teilnehmen kannst (optional).
Heute Abend kannst du nach Herzenslust singen - Karaoke ist angesagt, eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Japaner (optional).
Optionale Aktivitäten:
- Kalligraphie-Kurs
- Karaoke
Unterkunft: K's House Backpackers Hostel (oder ähnlich)
9. Tag: Kyoto
Der Tag steht dir zur freien Verfügung und du kannst dir eine Verschnaufpause nehmen und deinen Stimmbändern nach den Anstrengungen der letzten Karaoke-Nacht eine Pause gönnen. Wer topfit ist, kann sich die majestätischen Tempel und Schreine ansehen, die den Philosophenweg schmücken. Der Pfad verläuft entlang eines Kanals, der von hunderten Kirschbäumen gesäumt wird. Wenn dir der Sinn nach vollkommener Entspannung steht, dann tauche eine in die Ruheoase des Eikando Tempels oder des Nanzenji Tempels.
Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zum bekannten Fushimi-Inari-Schrein, der für seine tausenden zinnoberroten Torii-Tore berühmt ist, die in den Wald des heiligen Berges Inari führen. Oder besuche den Todaiji-Tempel und den Nara Hirschpark. Frage deinen Reiseleiter nach Vorschlägen, um das Beste aus deiner Zeit in Kyoto zu machen.
Unterkunft: K's House Backpackers Hostel (oder ähnlich)
10. Tag: Kyoto - Hiroshima
Heute radeln wir wie die Einheimischen mit dem Fahrrad durch Kyoto! Wir beginnen den Tag mit einer Meditationssitzung in einem Zen-Tempel. Ein buddhistischer Mönch begleitet uns auf der Reise zu unserem inneren Frieden. Ganz entspannt begeben wir uns im Anschluss zum ikonisches Goldenen Pavillon von Kinkakuji, der vollständig mit Blattgold überzogen ist. Wir spazieren um den Spiegelsee und bewundern fasziniert die Reflexion des schimmernden goldenen Pavillons auf dem Wasser. Nach der Mittagspause schwingen wir uns wieder in den Fahrradsattel für eine Radtour entlang des Kamogawa River.
Dann verabschieden wir uns von dieser magischen Stadt und reisen mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter in Richtung Westen - nach Hiroshima. Am Abend begeben wir uns in Okonomiyaki Village, wo eine Vielzahl an Essensmöglichkeiten zur Auswahl stehen.
Unterkunft: Wabisabi Hostel (oder ähnlich)
11. Tag: Hiroshima
Erfahre mehr über die tragische Vergangenheit von Hiroshima, seine anschließenden Genesung und seine pazifistische Mission im Friedensmuseum von Hiroshima. In den Ausstellungsräumen erfährst du, wie diese Stadt unter den Folgen des ersten Atombombenabwurfs der Welt litt, aber du wirst auch erfahren, dass Hiroshima heutzutage der Standartenträger für eine friedliche und atomwaffenfreie Welt ist.
Nach einer Zugfahrt und einer kurzen Fahrt mit der Fähre zur Insel Miyajima erreichen wir den Itsukushima-Schrein. Um die Götter auf der Insel nicht zu verärgern, wurden die wichtigsten Tempelgebäude auf Stelzen an den Ufern der Insel gebaut. Spaziere durch die Gänge und schaue auf das Meer unter deinen Füßen. Direkt vor der Küste erhebt sich im Meer ein riesiges Torii-Tor. Bei Flut scheinen der Schrein und sein Tor auf dem Wasser zu schweben und präsentieren sich von ihrer malerischsten Seite. Bei Ebbe können wir über den Sand laufen, um das Tor aus der Nähe betrachten. Bestaune die unglaubliche Aussicht auf das Wasser und die Stadt im Hintergrund.
Ein schöner Spaziergang führt entlang einer bewaldeten Route durch diese landschaftlich beeindruckende Insel. Nimm optional die Seilbahn und wandere auf den Gipfel des Mount Misen, der höchsten Erhebung auf der Insel Miyajima. Von oben bietet sich ein 360 Grad Blick auf die Bucht von Hiroshima. Der Blick auf das große Torii-Tor, das innerhalb des Seto Binnenmeeres steht, gilt als eine der drei schönsten Aussichten in ganz Japan.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Unterkunft: Wabisabi Hostel (oder ähnlich)
12. Tag: Hiroshima - Osaka
Eine weitere Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt uns nach Osaka. Tauche ein in eine weitere japanische Megastadt mit einer unendlichen Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Wir kommen rechtzeitig zur Mittagszeit an, um in der Gegend von Shinsaibashi eine Stärkung zu uns zu nehmen. Nach dem Genuss von Yakitori, Ramen, Sushi oder was immer du willst, machen wir eine kurze Zugfahrt zum Osaka Castle. Die Burg ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Japans, da es im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans spielte. Schlendere durch die Burg, die sich über einem gewaltigen Burggraben erhebt, und erkunde dann den neunstöckigen Burgfried.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und du kannst Osaka ganz nach deinem Geschmack erkunden. Das Stadtviertel Shinsaibashi und das Flussufer von Dotonbori sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Für das ultimative japanische Einkaufserlebnis tauche in die überdachte Einkaufspassage von Shinsaibashi ein, dem größten Einkaufskomplex von Osaka. Schlendere durch die Arkaden der weitläufigen Einkaufszentren und staune über die bunten Neonlichter des Vergnügungsviertels Dotonbori. Die Ess-, Trink-, Spiel- und Clubmöglichkeiten rund um Dotonbori und Shinsaibashi sind endlos!
Unterkunft: Vessel Inn Namba
13. Tag: Osaka - Tokio
Verabschiede dich von deinen Mitreisenden beim letzten gemeinsamen Frühstück in Osaka, bevor du an Bord des Hochgeschwindigkeitszuges zurück nach Tokio gehst. Wir erreichen den Bahnhof von Tokio gegen 14:00 Uhr. Hier endet unsere Reise. Dein Reiseleiter gibt dir gerne Tipps für deine Weiterreise. Du kannst deinen inkludierten Japan Rail Pass nutzen, um zum Flughafen zu fahren.
Sayounara Japan!
-
Juni 2023
-
Mo, 12.06.2023
- Sa, 24.06.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
2.095 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 12.06.2023
- Sa, 24.06.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
2.095 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juni 2023
-
Juli 2023
-
Mo, 03.07.2023
- Sa, 15.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.095 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 03.07.2023
- Sa, 15.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.095 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juli 2023
-
August 2023
-
Do, 03.08.2023
- Di, 15.08.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.095 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.095 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Do, 03.08.2023
- Di, 15.08.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.095 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im August 2023
-
September 2023
-
Mo, 04.09.2023
- Sa, 16.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.979 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.979 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 1.979 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 04.09.2023
- Sa, 16.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.979 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im September 2023
-
Oktober 2023
-
Mo, 02.10.2023
- Sa, 14.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.212 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 02.10.2023
- Sa, 14.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.212 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2023
-
November 2023
-
Mo, 06.11.2023
- Sa, 18.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 06.11.2023
- Sa, 18.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im November 2023
-
Februar 2024
-
Mo, 19.02.2024
- Sa, 02.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 19.02.2024
- Sa, 02.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
-
März 2024
-
Mo, 04.03.2024
- Sa, 16.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 04.03.2024
- Sa, 16.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im März 2024
-
April 2024
-
Mo, 01.04.2024
- Sa, 13.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.445 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.445 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.445 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 01.04.2024
- Sa, 13.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.445 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im April 2024
-
Mai 2024
-
Mo, 06.05.2024
- Sa, 18.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 06.05.2024
- Sa, 18.05.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Mai 2024
-
Juni 2024
-
Mo, 03.06.2024
- Sa, 15.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 03.06.2024
- Sa, 15.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juni 2024
-
Juli 2024
-
Mo, 01.07.2024
- Sa, 13.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 01.07.2024
- Sa, 13.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juli 2024
-
August 2024
-
Mo, 05.08.2024
- Sa, 17.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 05.08.2024
- Sa, 17.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im August 2024
-
September 2024
-
Mo, 02.09.2024
- Sa, 14.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 02.09.2024
- Sa, 14.09.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im September 2024
-
Oktober 2024
-
Mo, 07.10.2024
- Sa, 19.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.212 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 07.10.2024
- Sa, 19.10.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.212 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2024
-
November 2024
-
Mo, 04.11.2024
- Sa, 16.11.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Mehrbettzimmer lt. Programm — 2.328 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 04.11.2024
- Sa, 16.11.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.328 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im November 2024
Japan Rail Pass
Diese Reise beinhaltet einen 7-tägigen Japan Rail Pass, der am letzten Tag der Reise abläuft. Wenn du nach dem Ende der Gruppenreise noch länger in Japan bleiben möchtest, kannst du deinen Japan Rail Pass gegen Aufpreis auf 14 Tage oder 21 Tage verlängern. Bitte teile uns dies direkt bei der Buchung mit, falls du dies wünschst.