Mount Kenya Besteigung (4.985 m) Kenia

Mount Kenya Besteigung (4.985 m)

Landschaftlich reizvolles Trekking über die klassische Sirimon-Naromoru Route

  • Trekkingtour auf den höchsten Berg Kenias über die beliebte Sirimon - Naro Moru Route
  • Point Lenana auf 4.985 Metern - dritthöchster Gipfel des Mount Kenya Massivs
  • Faszinierende Berglandschaften
  • Sirimon - abwechslungsreicheste und schönste Waldwanderung am Mount Kenya
  • UNESCO Weltnaturerbe und heiliger Berg der Kikuyu
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen
  • Kundenstimmen (3)

6 Tage Kenia

Trekking Bergsteigen ab 1.220 € Anfragen oder buchen

Mount Kenya Besteigung: Begeben Sie sich in die kenianische Bergwelt voller Gletscher, Schneefelder und glasklarer Gebirgsseen - und das alles nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt. Auf dieser Trekkingtour überqueren Sie das Mt. Kenya Massiv und haben dabei die Möglichkeit mit dem Point Lenana den dritthöchsten Punkt dieses Berges zu besteigen. Die Sirimon Route ist eine der schönsten Aufstiegsrouten und bietet neben der abwechslungsreichen Landschaft auch eine moderate Steigung und eine gute Akklimatisierung. Sie durchqueren den Regenwaldgürtel mit prächtigen Hagenia-Bäumen und riesigen Bambushainen, passieren die Heidebaumlandschaft, Riesenlobelien und später auch Baumsenezien. Verschlungene Täler und Flussläufe bieten eine abwechslungsreiche Landschaft, Kraterseen glitzern im Licht der Sonne. Gut vorbereitet und akklimatisiert erreichen Sie schließlich bei Sonnenaufgang den Point Lenana, und genießen den Ausblick auf das zerklüftete Massiv der Hauptgipfel Nelion und Batian

1. Tag: Nairobi - Naro Moru
2. Tag: Naro Moru - Judmaier Camp (Old Moses Hut)
3. Tag: Judmaier - Shipton Camp
4. Tag: Akklimatisierungstag
5. Tag: Shiptons Camp - Point Lenana (4.985 m) - Met Station
6. Tag: Abstieg und Rückkehr nach Nairobi

Leistungen enthalten

  • Mount Kenya Besteigung via Sirimon/Naro Moru Route gemäß Programm
  • Privattransfer von/nach Nairobi zum Mt. Kenya
  • Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
  • sämtliche Nationalpark- und Hüttengebühren

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • AMREF Flying Doctors Touristenmitgliedschaft

Unterbringung

1x Standard-Lodge
4x Berghütte
Übernachtung im Doppelzimmer (Lodge) bzw. in Mehrbettzimmer (Berghütten).
Gegen Aufpreis kann in der Lodge auch im Einzelzimmer übernachtet werden (nicht möglich in den Berghütten).

Die Lodge am Mt. Kenya bietet einen rustikalen Charme. Die Zimmer verfügen über ein privates Bad mit Dusche/WC.
Im Garten findet sich eine Sitzecke, ausserdem gibt es einen Tennisplatz und einen Außenpool.

Die Berghütten am Mt. Kenya sind einfache Holz- oder Steinhütten, mit Mehrbett-Schlafräumen (Matratzen vorhanden). Die sanitären Anlagen (WC) befinden sich ausserhalb der Hütten.

Am Berg kann die Übernachtung auch in Zelten, anstelle der Berghütten, erfolgen. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.

Verpflegung

5x Frühstück, 5x Lunchpaket, 5x Abendessen
Trinkwasser wird während des Trekkings zur Verfügung gestellt.

Tourbegleitung

Während des Trekkings bereitet die Mannschaft die Mahlzeiten am Berg zu, Trinkwasser wird zur Verfügung gestellt. Im Hotel erhalten Sie Frühstück und Abendessen im Hotel-Restaurant.

Transportarten

Minibus, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Kombinieren Sie die Mt. Kenya Trekkingtour mit einer Safari durch die Nationalparks von Kenia. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten. Ebenfalls ist im Anschluss eine Besteigung des Kilimandscharo in Tansania möglich.

1. Tag: Nairobi - Naro Moru

Individuelle Anreise am frühen Morgen nach Nairobi. Sie werden vom Flughafen abgeholt. Nach einem kurzen Informationsgespräch verlassen Sie Nairobi und fahren mit einem privaten Transfer nach Naromoru. Hier lernen Sie Ihren Bergführer für die bevorstehende Mount Kenya Besteigung kennen und erfahren beim Vorbereitungsgespräch mehr Informationen zur Bergtour. Am Nachmittag können Sie eine kleine Wanderung zur Akklimatisierung in der Umgebung der Lodge unternehmen, die sich auf einer Höhe von 1.970m befindet. Rund um die Lodge ist ein Wanderpfad angelegt, der durch dichtes Buschwerk entlang des Flusses führt. Eine urige Sitzecke im Garten lädt zum verweilen ein. Bei guter Wolkenlage lässt sich bereits ein Blick auf den imposanten Mt. Kenya erhaschen. Auch ein Besuch der Mau Mau Höhlen ist möglich (ca. 20 USD pro Person; nicht inklusive - zahlbar vor Ort).

Unterkunft: Naro Moru River Lodge

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Naro Moru - Judmaier Camp (Old Moses Hut)

Am Vormittag fahren Sie mit dem Bergführer zum Sirimon Nationalpark-Gate. Hier erfolgt die Registrierung bei der Nationalparkbehörde und das Gepäck wird auf die Träger verteilt. Anschließend starten Sie die Wanderung. Durch dichten Regenwald, vorbei an Bambus und Riesenheide, folgen Sie einem Feldweg und erreichen eine offene Hochebene. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf das schroffe Bergmassiv. Ihr Tagesziel ist das Judmaier Camp auf 3350 m. Hier übernachten Sie in der einfachen Berghütte.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
Aufstieg: 750 m

Unterkunft: Judmaier Camp

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

3. Tag: Judmaier - Shipton Camp

Eine lange Wanderetappe erwartet Sie, daher brechen Sie zügig nach dem Frühstück auf. Die Vegetation besteht zu Beginn aus Heidelandschaft, gesäumt von Senecien und Riesen-Lobelien. Sie wandern entlang des Ontulilli Flusses zum Liki North Fluß bis zum Bergrücken. Anschließend geht es durch Moorgebiete hinab ins Mackinders Tal, nur um gleich wieder steil bergauf zu den Shipton Caves aufzusteigen. Sie erreichen das Shiptons Camp auf 4200 m mit Blick auf den mächtigen Batian.

Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 850 m

Unterkunft: Shipton Camp

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

4. Tag: Akklimatisierungstag

Der heutige Tag dient zur Akklimatisierung für den bevorstehenden Aufstieg zum Point Lenana. Zuerst wandern Sie zum Kami Camp unterhalb der Nordwand des Batian. Überr einen Kamm führt der Weg weiter zum Hausberg Col auf 4590 m. Hier machen Sie eine Pause und stärken sich mit dem mitgebrachten Picknick, während Sie den atemberaubenden Blick auf den See und das umliegende Bergmassiv genießen. Anschließend kehren Sie zurück zum Shiptons Camp. Hier können Sie etwas ausruhen und sich auf kommende Etappe vorbereiten.

Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 4 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m

Unterkunft: Shipton Camp

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

5. Tag: Shiptons Camp - Point Lenana (4.985 m) - Met Station

Heute ist Gipfeltag! Gegen 3 Uhr, noch vor der Dämmerungen, geht es auf zum Gipfel - dem Point Lenana (4985m). Die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend. Nicht nur die beiden Hauptgipfel Nelion und Batian kann man in ihrer ganzen Pracht bewundern, an einem klaren Tag kann man vom Point Lenana sogar den mehr als 350 km entfernten Mount Kilimandscharo sehen. Anschließend steigen Sie hinab ins Mackinders Camp zum Frühstück. Nach der Pause geht es weiter zur Meteorologischen Station.

Gehzeit: ca. 8-9 Std.
Aufstieg: 785 m
Abstieg: 1935 m

Unterkunft: Met Station

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

6. Tag: Abstieg und Rückkehr nach Nairobi

Sehr früh am Morgen beginnen Sie mit der letzten Etappe der Trekkingtour und dem Abstieg. Sie wandern ca. 9 km durch tropischen Regenwald zum Nationalpark-Gate. Mit einem Privattransfer geht es anschließend zurück nach Nairobi. Ende der Trekkingtour. Transfer zum Flughafen oder individuelle Weiterreise.

Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Abstieg: 600 m

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Privattour oder Gruppenreise - Sie haben die Wahl!
Diese Kilimandscharo Trekkingtour organisieren wir als Privattour zu Ihrem Wunschtermin oder als Kleingruppentour.
Möchten Sie sich gerne an eine bestehende Gruppe anschließen, dann finden Sie unsere bestätigten offen Grupentermine in der Terminübersicht.

Ist Ihr gewünschter Termin noch nicht dabei, aber Sie möchten gerne in einer kleinen Gruppe unterwegs sein?
Buchen Sie die Tour zu Ihrem Wunschtermin und wir öffnen einen neuen Gruppentermin, so dass sich weitere Mitwanderer finden.
Ihr Vorteil bei uns: Je mehr Teilnehmer sich anmelden, desto niedriger der Preis!
Die finale Gruppengröße bestimmt den Preis für alle Teilnehmer und wer zum Buchungszeitpunkt zu einem höheren Preis gebucht hat, erhält eine Gutschrift.

Sollten Alleinreisende gerne in einer Gruppe wandern wollen, jedoch zum Buchungszeitpunkt keine weiteren Anmeldungen vorliegen, so wird der angegebene Preis für 1 Person berechnet. Sollten sich später weitere Mitreisende anmelden, so wird der Einzelzuschlag entsprechend wieder gutgeschrieben.

Anforderungen
Für die Besteigung des Mt. Kenya benötigen Sie eine sehr gute Kondition und Ausdauer. Bergsteigerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Das Erreichen des Gipfels kann nicht garantiert werden, da es vom Wetter und der persönlichen Leistungsfähigkeit der Teilnehmer abhängt. Die Besteigung ist in den Monaten April/Mai wegen der großen Regenzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich.

Ein offenes Wort
Die Berghütten am Mount Kenya verfügen nur über sehr einfache sanitäre Einrichtungen, die nicht den europäischen Standards entsprechen. Die Waschgelegenheiten sind teilweise eingeschränkt und die Privatsphäre minimal. Sie haben die Möglichkeit vor Ort ein persönliches Toilettenzelt mit chemischer Toilette zu leihen. Die Kosten betragen hierfür 10 US$/Tag und sind vor Ort zu bezahlen. Bitte melden Sie es uns frühzeitig, wenn Sie auf diesen Zusatz zurückgreifen möchten.

T. Ebel 15.11.2017

Kenia hat eine Fülle an Eindrücken hinterlassen

Sehr geehrte Frau Schartel!

Afrika für eine knappe Woche? Durchaus möglich, wie die Besteigung der Lenana gezeigt hat. Allerdings haben wir vor Ort auf Vorschlag unseres Führers das vorgesehene Programm abgeändert, was mehr als sinnvoll war. Wir sind am Gipfeltag in einem Durchmarsch zur untersten Berghütte gelaufen, was zwar lang, aber durchaus machbar war. Am Folgetag waren wir vergleichsweise früh am Ausgangspunkt und sind dann direkt nach Nairobi gefahren. Erfreulich war, dass unsere Hotel in der Innenstadt lag, da wir so noch die kenianische Hauptstadt – wenngleich nur kurz und oberflächlich – kennen gelernt haben. Vor allem mussten wir nicht um Mitternacht aufstehen, sondern konnten noch ein paar Stunden länger schlafen.

Fazit: Die Reise war sehr eindrucksvoll und hat eine Fülle an Eindrücken trotz der kurzen Zeit hinterlassen. Mit dem Wetter hatten wir zudem viel Glück. Trotz kleiner Regenzeit, haben wir Regen nur auf der Hin- und Rückfahrt zum Mount Kenya erlebt – beim Wandern selbst blieben wir trocken. Die Organisation durch Ihren Reiseveranstalter hat hervorragend funktioniert.

Vielen Dank!
Weiterlesen
R. Zihlmann 12.08.2015

Großartige Trekkingreise in Kenia und Tansania erlebt

Liebes Moja-Travel Team,
Im Juli durften meine Partnerin Nicole und ich eine grossartige Trekkingreise machen. Zuerst auf den Mount Kenya, dann zum Mount Meru und weiter auf den Kilimanjaro. Die letzte Woche dann mit einer tollen Safari - noch einmal so richtig erholen und staunen. Wir möchten uns auf diesem Weg herzlich bei euch (vor allem bei Frau Hils) bedanken. Die Reise war von A-Z super organisiert und alles hat bestens geklappt. Bei einer nächsten Reise dieser oder ähnlicher Art werden wir gerne wieder Moja-Travel berücksichtigen.

Beste Grüsse aus Luzern!
Weiterlesen
C. Schramm 29.09.2010

Mt. Kenya Trekking war unsere beste Reise

Liebe Frau Hils,


ich wollte mich nur für Ihre Organisation und Hilfe bei allen Fragen etc. bedanken. Wir sind am Sonntag von userer Reise zurückgekehrt! Es hat alles wunderbar geklappt! Wir waren sogar 1 Tag früher als geplant am Gipfel, weil wir die Höhe so gut vertragen haben.
Es war einzigartig und unbestritten die bis dato BESTE Reise, die wir gemacht haben. Die Zusammenarbeit, bzw. die Organisation mit der Agentur vor Ort hat perfekt funktioniert. Unser Team war sehr nett! Vielen Dank nochmal!
Weiterlesen

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren