Naturerlebnis Südgrönland Grönland · Island

Naturerlebnis Südgrönland

Abenteuerreise mit Komfort zu einer der schönsten Gegenden im Süden Grönlands

  • Zodiacfahrten zwischen Eisbergen und Gletscherfronten
  • Besuch mehrerer Inuit-Siedlungen und kultureller Austausch mit Einheimischen
  • Eindrucksvolle Gletscherwanderung auf einem der ältesten Eisfelder der Erde
  • Wanderungen durch malerische Landschaften
  • Gewaltige Felswände und unvergleichliche arktische Fauna
  • Wikingerruinen von Gardar und Brattahlid - seit 2017 UNESCO-Welterbe
  • Übernachtungen in landestypischen Hotels und Gästehäusern
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Grönland · Island

Eisberge Gletscher Polar Wandern Anfragen

Erleben Sie Südgrönland auf dieser umfassenden Abenteuerreise, bei der Sie schöne Wanderungen in unberührter Natur und eine unvergessliche Glescherwanderung auf dem Inlandeis unternehmen. Sie übernachten in schönen Hotels und landestypischen Gästehäusern und erfahren herzliche grönländische Gastfreundschaft. Bei spannenden Zodiacfahrten navigieren wir durch Fjorde, zwischen Eisbergen hindurch und vorbei an spektakulären Gletscherfronten. Ein Höhepunkt ist die 4x4 Jeep-Tour zur herrlich, einsam gelegenen Tasiusaq Farm. Lernen Sie die Heimat der Inuits und die Geschichte der Wikinger kennen. Südgrönland ist eine der schönsten Gegenden auf der größten Insel der Erde. Die Landschaft ist geprägt von einem intensiven Grün der Tundra, den bunten Häusern der kleinen Siedlungen an der Küste, sowie dem glitzernden hellblau der Eisberge und Gletscher. Entdecken Sie die Gegensätze eines Landes, das in der unerforschten Arktis liegt, aber gleichzeitig als "Grünes Land" bezeichnet wird, obwohl es nach der Antarktis die zweitgrößte polare Eiskappe der Welt besitzt.

1. Tag: Keflavik - Narsarsuaq
2. Tag: Wanderung ins Tal der Tausend Blumen & Qaqortoq
3. Tag: Qaqortoq - Narsaq
4. Tag: Narsaq - Qaleraliq Camp - Wanderung auf dem Inlandseis - Narsaq
5. Tag: Narsaq und Igaliku
6. Tag: Igaliku & Qooroq Eisfjord
7. Tag: Qassiarsuk und Tasiusaq Farm
8. Tag: Flug Narsarsuaq - Keflavik

Leistungen enthalten

  • Grönland Aktivreise gemäß Programm
  • Flug Reykjavik - Narsarsuaq - Reykjavik
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Alle Transfers in Grönland

Leistungen nicht enthalten

  • Flughafengebühren Keflavik - Narsarsuaq - Keflavik (z.Zt. 230 EUR)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Unerwartete Kosten die durch Wetterbedingungen oder Flugverspätung entstehen können

Unterbringung

7x Mittelklasse-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer (teilweise mit Gemeinschaftsbad).
Alleinreisende werden im gegen Aufpreis im Einzelzimmer untergebracht.

Verpflegung

7x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachiger Outdoor-Guide

Transportarten

Flugzeug, Zu Fuß, Jeep, Zodiac / Schlauchboot, Helikopter

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

  • Obligatorische Flughafengebühren (Keflavik - Narsarsuaq - Keflavik) (Aufpreis: 230 €)
  • Zuschlag bei Flug ab/bis Kopenhagen (Aufpreis: 100 €)
  • Obligatorische Flughafengebühren (Flug Kopenhagen - Narsarsuaq - Kopenhagen) (Aufpreis: 260 €)
  • Kajaktour in der Bucht der Eisberge (mind. 2 Teilnehmer, ca. 2 Std. - zahlbar vor Ort) (Aufpreis: 85 €)
  • Kirche von Hvalsey (mind. 4 Teilnehmer) (Aufpreis: 80 €)
Optionale Aktivitäten bitte im Voraus anmelden.

1. Tag: Keflavik - Narsarsuaq

Herzlich Willkommen in der Arktis! Bereits aus dem Flugzeug sehen Sie die weitläufigen Gletscher und werden über diese Landschaft nur staunen können. Nach der Ankunft in Grönland werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen. Sie werden zu einem kleinen Hotel in Narsarsuaq gefahren. Hier haben Sie ein erstes Informationstreffen und besprechen das Tourprogramm der nächsten Tage. Im Anschluss wandern Sie durch die Tundra zu einem sehr schönen Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen spektakulären Blick auf den den Tunulliarfik Fjord und den umliegenden Kiattut Gletscher haben. Der Aussichtspunkt ist ungefähr eine Stunde vom Hotel entfernt, aber die Wanderung lohnt sich. Was für ein Auftakt einer Reise - dieser Anblick ist wirklich atemberaubend!

Unterkunft: Hotel Narsarsuaq

2. Tag: Wanderung ins Tal der Tausend Blumen & Qaqortoq

Am Morgen erwartet Sie einer der bekanntesten Ausflüge Südgrönlands: Die Wanderung durch das Tal der Tausend Blumen mit einem fantastischen Blick auf ein gletschergeformtes Tal mit einer Fülle an blühenden Pflanzen und weiter bis zu einem unvergesslichen Panoramablick auf den Gletscher Kiattut. Danach folgt ein Bootstransfer von Narsarsuaq nach Qaqortoq durch das komplexe System von Fjorden und vorbei an zahlreichen Eisbergen, wobei Sie die Schönheit ihrer vertikalen Eiswände bewundern können.

In Qaqortoq angekommen, lernen Sie die größte Stadt Südgrönlands bei einem geführten Rundgang kennen. Die Hauptstadt von Südgrönland wurde 1775 gegründet und hat heute mehr als 3.000 Einwohner. Sie wird als die charmanteste und attraktivste Stadt in ganz Grönland beschrieben. Entdecken Sie die Schönheit ihrer farbenfrohen Gebäude, die beeindruckenden Landschaften und einige ihrer dreißig verschiedenen Felsskulpturen, die über die Stadt verteilt sind. Ebenso werden Sie das Museum, die Pelzgeschäfte, den traditionellen Kajakclub, die Kirche, sowie den einzigen Springbrunnen des Landes sehen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um in einem der Restaurants zu Abend zu essen oder einen Drink mit den Einheimischen zu genießen.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km

Unterkunft: Hotel Qaqortoq

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Qaqortoq - Narsaq

Gestalten Sie diesen freien Tag ganz nach Ihren Wünschen. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch diese liebenswürdige Stadt und erleben Sie, weshalb diese als die subarktische Riviera gilt. Wer möchte kann das Museum oder die Kirche besuchen, oder einfach ein bisschen in den kleinen Geschäften stöbern und einen gemütlichen Tag verbringen. Sie können auch an einem wunderbaren optionalen Ausflug zur Kirche von Hvalsoy teilnehmen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer mit dem Zodiac-Boot zur Stadt Narsaq.

Optionaler Ausflug :
- Exkursion zur Kirche von Hvalsoy
Bootstransfer nach "Hvalsoy" oder Whale Island, mit dem altnordischen Namen "Hvalseyfjordur", wo sich die Ruinen der Kirche von Hvalsoy befinden. Hvalsoy wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist die am besten erhaltene aller Kirchen in Grönland aus dieser Zeit. Die Fjälls und der Fjord, die die Kircheruine umgeben, haben sich im Laufe der Jahrhunderte überhaupt nicht verändert. In Südgrönland befinden sich die Ruinen der nordischen Siedlungen und ihrer Inuit-Nachbarn. Kürzlich hat die UNESCO diese alte Bauernlandschaft der Wikinger zum Weltkulturerbe erklärt.

Unterkunft: Hotel Narsaq

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Narsaq - Qaleraliq Camp - Wanderung auf dem Inlandseis - Narsaq

Per Boot geht es heute ins Landesinnere und wir besuchen das Qaleraliq Camp, welches sehr gemütlich und charmant an einem feinen Sandstrand gelegen ist. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf drei Gletscherfronten des Qaleraliq Gletschers.

Wir fahren mit einem speziellen Schlauchboot entlang der Gletscherfronten und bewundern die Schönheit der vertikalen Eiswände und die zahlreichen Eisberge. Die mehr als 10 Kilometer lange, direkt ins Meer stürzende Gletscherfront bietet einen gewaltigen Anblick. Einst eine einzige Gletscherfront, hat sich diese aufgrund des dramatischen Fortgangs des Klimawandels nunmehr in drei Gletscherfronten aufgeteilt. Von einer der Flanken des Gletschers aus starten wir unsere Eis-Exkursion. Eine beeindruckende Wanderung mit Steigeisen (werden zur Verfügung gestellt) auf einem der ältesten Eismassen des Planeten. Die Wanderung ist für jeden Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet. Wir werden die Gletscherspalten, Höhlen, Séracs und andere Eisformationen erforschen, die dem Gletscher seinen überwältigenden Anblick eines faszinierenden Labyrinths verleihen.

Ein fachkundiger Bergführer wird dafür sorgen, dass Sie mit der entsprechenden Ausrüstung ausgestattet sind und für die Sicherheit der Gruppe während der Wanderung in der Gletscherwelt sorgen. Der Gletscherspezialist teilt mit Ihnen sein Wissen über die Besonderheiten der Gletscher in Südgrönland. Eine einzigartige Erfahrung, aufregend und außergewöhnlich, die sowohl Neulinge als auch bereits Gletscher-Gewöhnte in Begeisterung versetzt. Diese beeindruckende Erfahrung gehört zu den besten Ausflügen in ganz Grönland. Nach einem Picknick auf dem Eis oder im Camp (abhängig von den Konditionen), fahren wir am Nachmittag mit dem Zodiac zurück nach Narsaq. Auf der Fahrt können Sie die Stille dieser Wildnis genießen und die riesigen vorbeitreibenden Eisberge im Sermilik Fjord bewundern.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 3 km

Unterkunft: Hotel Narsaq

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

5. Tag: Narsaq und Igaliku

Mit 1500 Einwohnern ist Narsaq die drittgrößte Stadt Südgrönlands. Am Vormittag habe Sie Zeit zur freien Verfügung um die Stadt zu erkunden. Besuchen Sie den Fischmarkt, schlendern Sie durch die kleinen Geschäfte oder unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der bunten Häuser.

Eine Bootsfahrt bringt uns dann nach Itilleq. Dort angekommen, machen wir uns auf zu einer leichten Wanderung auf dem "Kongevejen", dem Königspfad, ins idyllische Igaliku. Diese kleine Inuit-Siedlung ist bekannt als die schönste Siedlung in ganz Grönland. Hier besuchen wir die Ruinen des Erzbischoftums Gardar, der religiösen Hauptstadt der Wikinger, den nordischen Bischofsbauernhof - der größte in ganz Grönland - und die Kulisse des Bauernhofes von Anders Olsen mit seiner einzigartigen Architektur der Igaliku-Steinhäuser. Das Gebiet wurde vor kurzem zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt.

Unterkunft: Igaliku Country Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Igaliku & Qooroq Eisfjord

Am Morgen können Sie die spektakuläre Aussicht auf den Einarsfjord genießen, der einer der wenigen Fjorde Grönlands ist, der Besucher nicht mit großen Eisbergen beeindrucken kann. Grüne Hügel bieten jedoch eine angenehme Entspannung in einer ruhigen Umgebung. Wanderung zurück nach Itilleq. Per Schlauchboot geht es in den Fjord Qoorooq zum gleichnamigen, äußerst beeindruckenden Gletscher. Der Qooroq ist einer der aktivsten Gletscher Südgrönlands. Wir navigieren zwischen den Eisbergen hindurch, um in den Fjord zu gelangen. Der atemberaubende Blick auf Tausende von Eisbergen, steile Klippenwände und die mächtige Gletscherabbruchkante gehört zweifellos zu den eindrücklichsten Bildern Grönlands. Man kann sich kaum vorstellen wie groß diese Eisberge wirklich sind, bis man diese hautnah an sich vorbeitreiben sieht. Wir fahren so weit in den Fjord hinein, wie es die Eisverhältnisse zulassen. Genießen Sie das wunderbare Naturschauspiel und die zauberhafte Stille im Qooroq-Fjord!
Rückkehr nach Narsarsuaq.

Gehzeit: ca. 1-1.5 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km

Unterkunft: Hotel Narsarsuaq

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Qassiarsuk und Tasiusaq Farm

Heute steht ein weiterer spannender Ausflug auf dem Programm. Eine Bootsfahrt führt uns über den Tunulliarfik Fjord nach Qassiarsuk.

Nach dem Erreichen der Siedlung können Sie einen Spaziergang durch das 50-Einwohner-Dorf unternehmen. Wir besuchen das alte Brattahlid, wo sich Erik der Rote niederließ, als er im Jahr 985 die Kolonialisierung Grönlands einleitete. Besichtigen Sie die gut erhaltenen Ruinen von Erik dem Roten, sowie den originalgetreuen Nachbau der Kapelle und des Langhauses. Laut einer Sage war es Erik der Rote, der die Insel als Erster „Grönland“ (grünes Land) nannte. Das Gebiet von Qassiarsuk ist das umfassendste und reichste Beispiel für die Geschichte der nordischen und grönländischen Landwirtschaft und enthält Ruinen großer nordischer Rinderfarmen und ihrer zahlreichen Außenposten, darunter nicht zuletzt Brattahlid. Hier errichtete Otto Frederiksen 1924 die erste Schaffarm nach Igaliku und gründete damit die heutige Siedlung Qassiarsuk. Die Wikingerruinen Gardar und Brattahlid verkörpern die wichtigsten archäologischen Schätze in Südgrönland, und zählen seit 2017 zum Unesco-Welterbe.

Am Nachmittag fahren wir mit einem 4x4 Jeep zum herrlich gelegenen Bauernhof Tasiusaq. Auf diesem abgeschiedenen Gehöft am Sermilik-Fjord leben sieben Menschen. Dieser Fjord ist beinahe durchgehend von Eisbergen des nahen Gletschers Eqaloruutsit blockiert. Erkunden Sie die Gegend und genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf die Tasiusaq-Bucht mit den zahlreichen Eisbergen. Es besteht die Möglichkeit eine optionale 2-stündige Kajaktour in der "Bucht der Eisberge" zu unternehmen (gegen Aufpreis). Dies ist einer der sichersten und besten Orte in ganz Grönland, um entlang von Eisbergen zu paddeln.

Nach einem Picknick geht es im Jeep zurück nach Qassiarsuk und im Boot weiter nach Narsarsuaq.

Gehzeit: ca. 1-2 Std.

Unterkunft: Hotel Narsarsuaq

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

8. Tag: Flug Narsarsuaq - Keflavik

Es bleibt noch Zeit zur freien Verfügung zur Erkundung der Gegend um Narsarsuaq oder zum Besuch des Blue West Museums, welches die Geschichte des Ortes und dessen Rolle im zweiten Weltkrieg erklärt.
Rückflug von Narsarsuaq nach Keflavik. Unser Programm endet mit der Ankunft auf Island. Individuelle Rück- oder Weiterreise.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Anforderungen
Für diese Reise sollten Sie körperlich fit sein und über eine gute Portion Abenteuergeist verfügen. Die Aktivreise ist so konzipiert, dass sie für alle gut machbar ist, die sich gerne im Freien aufhalten und an gelegentlichen Wanderungen teilnehmen möchten. Die Wanderungen umfassen ca. 3-5 Stunden zu Fuß. Wanderungen sind optional. Reisende, die im Hotel bzw. Gästehaus bleiben möchten, können dies tun. Der Ausflug auf Eis mit Steigeisen wird von einem Bergführer geführt und ist für jedermann geeignet, der körperlich aktiv ist und eine gute Portion Abenteuergeist besitzt.

Wetter
Durchschnittliche Temperatur im Juli ca. 15°C, im August ca. 5-10°C und im September ca. 5-8°C und bis zu ca. -5°C bei Nacht. Beste Jahreszeit um die Nordlichter zu sehen ist ab Mitte August. Bitte beachten Sie, dass die Nordlichter eine Naturerscheinung sind, und die Sichtung daher nicht garantiert werden kann.

Wichtiger Hinweis
Diese Grönland Reise ist eine einzigartige und exklusive Tour. Sie beinhaltet alle Komponenten einer Abenteuer- und Entdeckungsreise. Grönland ist ein karges, wildes Land, in dem logistische Schwierigkeiten auftreten können und wesentliche Infrastrukturen nur bedingt gegeben sind. Daher dient der hier dargestellte Reiseablauf zur Orientierung. Die Wetter- und Eisverhältnisse, raue See, logistische oder technische Einzelheiten bestimmen den Routenvorlauf und können Änderungen des Programmes erforderlich machen. Wir rechnen daher mit einer angemessenenen Flexibilität unserer Reisenden.

Variante ab/bis Kopenhagen
Es ist auch möglich, den Flug an bestimmten Terminen ab/bis Kopenhagen (statt Reykjavik) zu buchen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse.

 

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren