Nepal Trekkingtour - Annapurna Umrundung
Trekking-Klassiker! Hochgebirgstrekking auf einer der schönsten Routen der Welt
- Umrundung des Annapurna Massiv in kontrastreicher Landschaft
- Unvergessliche Bergblicke auf die Achttausender des Himalaya
- Annapurna, Manaslu und Dhaulagiri zum Greifen nah
- Überschreitung den Thorong-La-Passes (5.416 m)
- Kali Gandaki Tal - durch die tiefste Schlucht der Erde
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (4)
22 Tage Nepal
Trekking Gebirge- Reise-Nr.: 136Y10158
- Individualreise
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Nepal Trekkingtour mit Annapurna Umrundung gemäß Programm
- Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Programm
- notwendige Trekking-Permits und Genehmigungen
- Nationalparkgebühren
- Gepäcktransport während der Trekkingtour
- Versicherungen und adäquate Ausrüstung für Guide und Träger
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Diese einfachen Unterkünfte sind zweckmäßig ausgestattet. Die Gästehäuser entlang der Wanderroute im Annapurna-Gebiet werden von einheimischen Sherpa-Familien liebevoll geführt. Sie übernachten in Privatzimmer (Doppelzimmer). Die sanitären Einrichtungen sind ggf. mit anderen Gästen zu teilen. Wir reservieren vorrangig Zimmer mit privatem Bad, jedoch kann dies aufgrund der Verfügbarkeit nicht garantiert werden.
Die Unterkünfte in den lokalen Lodges - besser bekannt als Teehäuser - sind einfach, aber dennoch angenehm. Die Toiletten und Waschgelegenheiten werden teils gemeinschaftlich genutzt und sind rudimentär. In einem Teehaus stehen den Gästen kleine Zweibettzimmer zur Verfügung, die mit Doppelbetten, Matratzen und Kopfkissen ausgestattet sind. An manchen Orten haben die Teehäuser keinen Zugang zu Elektrizität und sind stattdessen auf solarbetriebene Beleuchtung angewiesen. In abgelegeneren Regionen verfügen die Teehäuser nicht über fließendes Wasser und die Toiletten sind oft nur ein Loch im Boden. Heiße Duschen sind in einigen Teehäusern gegen eine Gebühr verfügbar, aber gelegentlich bedeutet eine heiße Dusche einen Eimer mit heißem Wasser, der ausreicht, um den Körper zu waschen. Strom zum Aufladen von Geräten sowie WiFi ist in der Regel gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich, sofern vorhanden. Wi-Fi ist an einigen Orten verfügbar, aber die Verbindungen können schlecht sein.
Verpflegung
21x Frühstück, 17x Mittagessen, 18x AbendessenDas Essen in den Teehäusern während der Trekkingtour ist einfach und sättigend. Die Nepalesen sind Vegetarier und eines der Hauptnahrungsmittel ist ein Gericht, das "Dal Bhat" genannt wird. Dies besteht aus Linsensuppe, Reis und Gemüse. Restaurants in den Touristengebieten oder an größeren Trekkingwegen versorgen allerdings auch mit abwechslungsreichen (westlichen) Speiseangeboten.
Tourbegleitung
Einheimische Träger (Sherpas)
Englischsprachiger Reiseleiter in Kathmandu
Sie werden bei der Annapurna Trekkingtour von einem Team bestehend aus einheimischen Bergführer und Trägern begleitet. Ihre Begleitmannschaft zeichnet sich durch ein umfangreiches Wissen über Geschichte, Kultur sowie Flora und Fauna aus, ist gut ausgebildet und teilt ihre Liebe zum Wandern.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Kathmandu
Individuelle Anreise nach Kathmandu. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Abends findet das Treffen mit dem Bergführer im Hotel statt. Beim Willkommenstreffen besprechen Sie die bevorstehende Trekkingtour.
Unterkunft: Hotel Arts (oder ähnlich)
2. Tag: Kathmandu
Heute unternehmen wir eine geführte Besichtigungstour und nehmen die kulturell interessante Stadt näher unter die Lupe. Wir besichtigen u.a. Boudhanath Stupa, Pashupatinath, Swayambunath (Affentempel) und der Patan Durbar Square.
Unterkunft: Hotel Arts (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kathmandu - Syange (1.100 m)
Fahrt auf dem Kathmandu Pokhara Highway bis nach Besisahar (185 km). Die etwa 6-stündige Fahrt führt durch tiefe Flusstäler und eröffnet landschaftlich schöne Ausblicke auf die Bergwelt. Von Besisahar aus geht es im Jeep weiter durch das Marshyangdi Tal nach Syange, das wir nach etwa 2-stündiger abenteuerlicher Fahrt erreichen. Die Fahrt ist alles andere als langweilig: spektakuläre Gebirgsketten mit schneebedeckten Gipfeln ziehen majestätisch an Ihnen vorbei. Syange ist ein hübsches kleines Dorf gelegen an einem Flussufer und mit einem schönen Wasserfall in der Nähe. Wir übernachten in einem Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Syange - Tal (1.700 m)
Unser erster Trekkingtag der Annapurna-Umrundung führt uns näher an die nepalesische Kultur heran: Wir entdecken typische Häuser und interessante Menschen, in deren Gesichter das schöne und dennoch harte Leben eingegraben scheint. Durch das Flusstal Marshangdi führt der Pfad und steigt stetig an. Wir erreichen den Ort Jagat und weiter geht es über Chamje zu unserem Tagesziel Tal.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Tal - Timang Village (2.300 m)
Wir folgen dem alten Annapurna Trekkingpfad auf dem uns einige buddhistische Manimauern begegnen. Wir queren eine Hängebrücke und erreichen Dharapani (1.860 m). Am Ortseingang steht eine große Chörte mit Gebetsmühlen. Von hier aus führt uns die Route weiter nach Bagarchap, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf den Manaslu eröffnet, der sich bei Sonnenschein von seiner schönsten Seite zeigt. Die Mittagspause legen wir in Danakyu ein und stärken uns bei einer leckeren Mahlzeit für die nachmittägliche Wanderetappe. Wir besichtigen noch das kleine Kloster des Dorfes, bevor wir uns wieder auf den Weg machen. Wir folgen dem oberen Weg, der ziemlich steil bergauf nach Timang führt. Es geht zunächst in Serpentinen aufwärts und später über Steinstufen. Der Ausblick auf die Bergriesen ist grandios! Dann wird der Wald wird immer dichter und wir finden uns bald mitten in einem Dschungel wieder. Timang ist ein kleines Dorf und bietet herrliche Ausblicke auf den Manaslu, Lamgung Himal und Annapurna II.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Timang - Chame (2.670 m)
Die heutige Wanderetappe ist leichter als am Vortag und auf einem relativ einfachen Weg mit wunderschönen Ausblicken wandern wir nach Chame. Unterwegs geht es aber immer wieder steil hinunter und hinauf. Wir passieren kleine Dörfer, in den die Menschen noch stark mit den alten buddhistischen Traditionen verbunden sind. In dieser Region wird Landwirtschaft betrieben und auf den Feldern Gemüse angebaut. Kurz bevor wir Chame erreichen gibt es wieder einen tollen Blick auf Annapurna II. Chame ist die Hauptstadt des Distriktes Manang und ein wichtiger Handelsplatz für die Bewohner der Umgebung. In der Stadt befinden sich zahlreiche staatliche Institutionen, Schulen, Post und ein Krankenhaus.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Chame - Pisang (3.190 m)
Die ersten zwei Stunden der heutigen Wanderetappe auf der Annapurna Runde sind recht leicht zu absolvieren und wir kommen an alten buddhistischen Chörten und Mani-Mauern vorbei. Begleitet werden wir von einem malerischen Blick auf den Annapurna II. Ein schöner Abschnitt führt durch einen Pinienwald entlang des Marshyangdi Flusses bis zum kleinen Dorf Bratang (2.850 m), wo nur ein paar Häuser stehen. Danach wird der Weg schmaler und steiler und verläuft durch ein sehr dichtes Waldgebiet. Unterwegs sehen wir ziemlich interessante Felsformationen. Im Laufe dieses Tages macht sich wahrscheinlich zum ersten Mal die Höhenluft bemerkbar. Wir erreichen Dhukur Pohkari (3.060 m), wo wir im Angesicht von Annapurna II und III, unser Mittagessen einnehmen. Es ist dann noch gute eine Stunde bis Pisang und wir sind von der gesamten Bergkette der majestätischen Annapurna umgeben. Pisang ist ein wirklich interessantes Dorf am Flussufer des Marsyangdi. Wer noch Lust und Kraft hat, kann am Nachmittag eine halbe Stunde bis nach Upper Pisang wandern.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Pisang - Manang (3.500 m)
Von Pisang gibt es zwei Routenmöglichkeiten nach Manang, die Upper Route und die Lower Route. Wir empfehlen den Höhenweg über die Upper Route, die über die Dörfer Ghyaru und Ngawal führt. Die Landschaft ist schlichtweg atemberaubend! Die umliegenden Gipfel präsentieren sich in gleißend weißer Pracht und die Berge fühlen sich zum Greifen nah an. Der Panoramablick umfasst die Annapurna Gipfel, wie Annapurna II, Annapurna IV, Annapurna III sowie Gangapurna, Pisang Peak, Chulu East und einige weiter Berge. Sie werden die sich veränderte Landschaft und Vegetation bemerken. Wir betreten die Trocken- und Wüstenzone, die im Regenschatten des Himalaya liegt. Das kalte, trockene Klima schafft eine viel rauere Umwelt. Nach dem Mittagessen in Ngawal werden wir dem Weg ins Dorf Braga folgen und weiter Hauptweg nach Manang nehmen. Werfen Sie einen kurzen Blick auf das Kloster Barge, dem größten buddhistische Kloster in der Gegend. Nach einer weiteren Stunde erreichen wir schließlich Manang.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Manang (3.500 m)
Akklimatisationstag in Manang. Nach bereits einer Woche Trekking auf der Annapurna-Runde gönnen wir uns etwas Ruhe. Entspannen Sie sich von den Anstrengungen der letzten Wanderetappen. Wer sich fit genug fühlt, kann eine kleine Wanderung in größere Höhe unternehmen, die hilfreich für die Akklimatisierung sind und natürlich wieder mit herrlichen Ausblicken auf die Bergwelt belohnen.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Manang - Yak Kharka (4.038 m)
Von Manang aus folgen wir dem Hauptweg auf der Annapurna Runde. Die Vegetation wird immer karger, die Landschaft wilder. Wir steigen gemächlich nach Yak Khara auf. Unterwegs gibt es fantastische Blicke auf das Manang Valley und wir kommen an alten Stupas und heiligen Mani-Mauern vorbei. Der Anblick der Felswände der Annapurna Bergkette ist ganz schön respekteinflößend! Wir verlassen Tanki Manang und erreichen das nördliche Thorong La Tal. Hier gibt es gute Chancen, um Bergziegen, Himalaja-Raben und Adler zu sichten.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Yak Kharka - Thorong La Basislager (4.490 m)
Am heutigen Tag wandern wir auf einem steinigen Pfad durch ein tiefes Tal und überqueren eine Hängebrücke auf dem Weg nach Thorong Phedi. Nach dem Mittagessen wandern wir noch ein Stück weiter den Weg hinauf bis zum High Camp und kehren anschließend nach Thorong Phedi zurück. Dies soll die Akklimatisierung unterstützen und uns einen guten Schlaf ermöglichen, den wir dringend benötigen, um den bevorstehenden Aufstieg auf den Thorong La Pass voller Energie meistern zu können.
Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Thorong La Pass (5.416 m) - Muktinath (3.800 m)
Ein anspruchsvoller Tag steht bevor, denn es gilt den Thorong La Pass zu überschreiten. Weit vor Sonnenaufgang starten wir mit dem Aufstieg. Wir folgen dem stetig aufwärts führenden Pfad im Schein unserer Stirnlampen. Die erste Stunde bis zum High Camp ist steil und steinig. Nach weiteren 4 Stunden haben wir die Passhöhe erreicht und es eröffnen sich unglaubliche Blicke auf die Bergkette des Himalaya. Nach ausgiebiger Pause beginnen wir den Abstieg nach Muktinath (3.800m). Muktinath bedeutet "Gott des Nirvana" und ist ein Pilgerort für Hindus und Buddhisten.
Gehzeit: ca. 9-10 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Muktinath - Lupra Village - Marpha (2.600 m)
Nach den gestrigen Anstrengungen starten Sie langsam in den Vormittag, besuchen den heiligen Muktinath-Tempel, erhalten den Segen begleitet von einem atemberaubenden Blick auf die Berge Dhaulagiri und Mustang. Es ist ein alternativer Wanderweg aufgrund der neu angebundenen Straßenanbindung Muktinath - Jomsom. Der Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick auf die Bergketten von Nilgiri, Tilicho und Dhaulagiri. Nach einer Stunde Abstieg erreichen wir Lubra (ein schönes Dorf des Bon-Buddhismus), besuchen das einzige Bon-Kloster in Lubra und wandern weiter nach Jomosom. Wandern Sie entlang des schönen Bauerndorfes Syang zu unserem heutigen Tagesziel Marpha. Abends Besuch des buddhistischen Klosters.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
14. Tag: Marpha - Tatopani (2.080 m)
Mit einem lokalen Jeep oder Minibus fahren wir zusammen mit weiteren Wanderern und Einheimischen durch das Kali Gandaki Tal nach Tatopani. Unterwegs halten wir zur Mittagspause in Kalopani und genießen traumhafte Blicke. Die Straße zieht sich entlang des Kali Gandaki und durch die tiefste Schlucht der Erde, die zwischen den Achttausendern Annapurna und Dhaulagiri hindurch führt. Nach einer abenteuerlichen Fahrt erreichen wir Tatopani, was so viel heißt wie "heiße Quelle". Der Ort liegt direkt am Flussufer und lädt zu einem entspannten Bad in den Quellen ein.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 6 km
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
15. Tag: Tatopani - Shikha (2.345 m)
Wir verlassen die tiefe Schlucht des Kali Gandaki und setzen unsere Wanderung rund um die Annapurna fort. Über eine Hängebrücke gelangen wir zur anderen Seite des Flusses, von wo aus es über hunderte Stufen teilweise recht steil den Berg hinauf geht. Die Umgebung ist landwirtschaftlich geprägt und die Landschaft sehr abwechslungsreich. Shikha ist ein schönes Dorf der Magar und bietet herrliche Berg- und Talansichten.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16. Tag: Shikha - Ghorepani (2.834 m)
Der Pfad steigt weiter an auf dem Weg nach Ghorepani und wir wandern durch einen Rhododenronwald. Ghorepani ist umgeben von hohen Bergen und bunten Gebetsfahnen, die bei den zahlreichen Tempeln im Wind flattern.
Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
17. Tag: Ghorepani - Poon Hill (3.195 m) - Tadapani (2.540 m)
Heute heißt es früh aufstehen, denn den Sonnenaufgang vom Poon Hill sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Ein steiler etwa einstündiger Fußmarsch führt durch den Rhododendronwald hinauf bis zum berühmten Aussichtsberg. Der Sonnenaufgang vom Poon Hill ist schlicht und ergreifend spektakulär! Hier oben versammeln sich viele Wanderfreunde, um die ersten Strahlen der Sonne auf ihrem Weg über die Spitzen der umliegenden Gipfel zu beobachten. Genießen Sie die faszinierenden Anblicke der Achttausendern Dhaulagiri und Annapurna sowie anderen Himalaya-Riesen.
Anschließend kehren wir zurück nach Ghorepani und wandern nach einem stärkenden Frühstück weiter nach Tadapani. Der Panoramaweg führt über den Deorali-Pass (3.100 m) und durch dichten Rhododendron-Wald.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
18. Tag: Tadapani - Ghandruk (1.950 m)
Weiterer Abstieg ins Dorf Ghandruk, das als schönstes Dorf des Bergvolkes der Gurung gilt. Erleben Sie hier die atemberaubende Aussicht auf Annapurna Süd, Gangapurna, Annapurna III, Machhapuchhare und Hiunchuli. Am Nachmittag besuchen wir das alte Gurung Kulturmuseum und entdecken das friedliche Dorfleben.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Teehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
19. Tag: Ghandruk - Nayapul - Pokhara (910 m)
Der letzte Trekkingtag führt Sie hinab zum Fluss Modi Khola und durch grüne Reisfelder. Nach der Ankunft in Nayapul werden Sie nach Pokhara gefahren, wo die Wanderung im Annapurna-Gebiet endet.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Mitteklasse - Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
20. Tag: Pokhara
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die malerisch am Phewa See auf 800 Metern Höhe gelegene Stadt Pokhara ist dank ihres milden Klimas und der grünen Umgebung ein idealer Ort zum Entspannen. Lernen Sie Pokhara bei einem Stadtbummel kennen. Besuchen Sie die kulturellen Stätten, wie den bekanntesten Tempel der Stadt, den Bindhya-Basini-Tempel oder den mit erotischen Schnitzereien verzierten Bhimsen-Tempel. Schlendern Sie durch das quirlige Stadtviertel Baidam ("Lake Side") am Ufer des Phewa-See mit seinen zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Besonders eindrucksvoll ist der Anblick des Machhapuchare, der mit fast 7000 m Höhe über der Stadt thront. Empfehlenswert ist ein Ausflug über den See zur Weltfriedens-Stupa (1.113 m), von der aus sich ein schöner Rundblick über See, Stadt und Bergwelt bietet. Bei einer Bootsfahrt können Sie das herrliche Panorama der umliegenden schneebedeckten Bergriesen vom See aus genießen. Erkunden Sie das Pokhara-Tal mit dem eindrucksvollen Devi Wasserfall und die Mahendra Höhle. Oder machen Sie einen Abstecher in die bekannte Seti-Schlucht, wo der pittoreske, gleichnamige Fluss fließt.
Unterkunft: Mittelklasse - Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
21. Tag: Pokhara - Kathmandu
Am Morgen fahren wir mit dem Touristenbus zurück nach Kathmandu (ca. 6-7 Std.). Der Rest des Tages steht Ihnen in Kathmandu zur freien Verfügung. Ihre unvergessliche Trekkingreise lassen Sie bei einem Abschiedsessen mit Ihrem Guide ausklingen.
Unterkunft: Hotel Arts (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
22. Tag: Kathmandu
Nach dem Frühstück endet unsere Trekkingtour. Transfer zum Flughafen. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
GRUPPENTERMINE
-
September 2023
-
So, 10.09.2023
- So, 01.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.964 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer lt. Programm — 1.964 €Einzelzimmer lt. Programm — 2.220 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer lt. Programm — 1.964 €Einzelzimmer lt. Programm — 2.220 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 10.09.2023
- So, 01.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.964 €
Termindetails öffnen
Hoch: etwa 5-7 Stunden Trekking täglich in großer Höhe. Diese Tour erfordert eine überdurchschnittliche Fitness und Kondition. Trekkingerfahrung ist von Vorteil.
Maximale Aufstiegshöhe: 5.416 m
Privattour
Wir organisieren Ihnen diese Nepal Trekkingtour als Privattour zu Ihrem Wunschtermin.
Spende
Wir unterstützen das Projekt "Save our Children Nepal", dass sich um die Ausbildung und Gesundheitsversorgung der Kinder kümmert, die aus einfachsten Verhältnissen stammen oder Waisen sind. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://savechildrennepal.org/.
Wichtige Hinweise
Kurzfristige Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf sind aufgrund des Charakters der Reise möglich. Straßenzustände, Wetterverhältnisse, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit lokalen Transportmitteln und andere Einflussfaktoren können dazu führen, dass der beschriebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Somit stellt das aufgeführte Detailprogramm nur den geplanten Reiseverlauf dar, der bei optimalen Bedingungen auch so durchführbar ist, für dessen exakte Einhaltung wir jedoch keine Garantie übernehmen können.
Der Reiseleiter ist legitimiert bei Bedarf vor Ort die notwendigen Programmumstellungen vorzunehmen und die Teilnehmer entsprechend darüber informieren. Selbstverständlich bemühen wir uns gemeinsam mit unserem lokalen Partner stets um eine bestmögliche Durchführung der Reise. Wir bitten daher unsere Teilnehmer um Geduld, Flexibilität und kameradschaftliches Verhalten, sollte es zu solchen unvorhersehbaren Programmänderungen kommen.
Nepal ist ein beeindruckendes Land
besser spät als nie unser Feedback zur Nepal-Reise. Da es eher ein Feedback, als ein Reisebericht ist, schreiben wir einfach auf diese Mail zurück.
Es war es eine tolle Reise in ein beeindruckendes Land mit spannenden Leuten – vielen Dank für die tolle Organisation der Trekkingtour um die Annapurna!
Viele Grüße,
Die Annapurna-Runde ist ein Highlight
und wieder haben wir eine tolle Trekkingtour mit Hilfe Ihrer Organisation und Ihrem Partnern vor Ort in Nepal (leider schon) hinter uns. Die Annapurna-Runde ist ein ähnliches Highlight gewesen, wie letztes Jahr das Everest Base Camp.
Die Betreuung durch Guide, Träger und den Menschen in den Lodges die wir angesteuert haben, war rundum perfekt. Auch die Stadtrundfahrten in Kathmandu und Pokhara, wo wir sogar ungeplant ein zusätzliches Ziel angesteuert haben, waren einfach nur ein Erlebnis. Der langsamere Aufstieg in die größeren Höhen am Anfang des Trekks, trägt auch maßgeblich dazu bei die Anstrengung bei der Königsetappe, der Überschreitung des Thorung La-Passes sehr gut zu verkraften. Unserer Meinung nach ist das der Schlüssel zum Erfolg.
Meine Frau und ich überlegen schon mögliche nächste Abenteuer die wir sicher mit moja Travel und Ihrer Hilfe angehen werden.
Danke und freundliche Grüße,
Annapurna & Chitwan NP the best vacation we ever had
After having returned back from our trip with you through Nepal in November, we want to thank all of you for your effort to make this holiday something really special. And you really have been able to do so. Everything was perfectly organized giving us the time to relax as we did not have to worry about anything. It was just the best vacation we have ever had. And we will always recommend you guys for your professional service.
A special thank goes to our guide Rupesh Sitaula. He was a great leader with deep knowledge about the Annapurna region. With great empathy to give us the freedom we wanted while keeping the overall lead, he did a great job during the trek. His open-minded and friendly character made him not to become our guide, but our friend. We think, we the experience he has already gained as a guide, we recommend him to take the next step to become a group leader. From my point of view as a manager with a big international company, he has the skills and the will to take this responsibility. This also also true for our porter Raisan. He deserves our highest respect for the work he did for us during our trek. And we think he also deserves to get a chance as an assistant guide after having improved his English language skills.
Best regards,
Die nepalesische Landschaft ist einzigartig
heute finde ich endlich Zeit, einen Reisebericht über die Trekking Tour um das Annapurna Massiv in Nepal zu verfassen. Die interessanten Erlebnisse sind immer noch gegenwärtig, insbesondere, weil ich einen längeren Videofilm schneide und dadurch immer wieder das Erlebte gegenwärtig ist.
Das Trekking Personal mit Dorjie als Leiter war an Aufmerksamkeit und Freundlichkeit kaum zu übertreffen. Auch die beiden Assistant Leader und insbesondere die "nur" drei Träger waren super. Unglaublich, welches Gewicht diese Porter tragen können! Die Gruppe hat prima harmoniert, das ist bei einer Gruppenreise sehr wichtig. Ich habe diesbezüglich bereits negative Erfahrungen machen müssen bei einer Gruppenreise nach Ecuador (übrigens einer rein deutschen Gruppe).
Die nepalesische Landschaft (wenn man Kathmandu hinter sich gelassen hat) ist einmalig, rau, karg aber wirklich beeindruckend. Die gelebte Religiosität, die Gebetstrommeln, die Stupas, die Klöster, die Gebetsfahnen nehmen einen Europäer gefangen. Und natürlich die 8000er Berge, der Hauptgrund der Tour - es fällt mir schwer, meine Begeisterung dafür in Worte zu fassen. Natürlich war die Trekking Tour teilweise anstrengend - 1000 Höhenmeter hoch und 1600 Höhenmeter wieder runter vom Pass, wollen bewältigt werden. Die Luft auf 5400 m ist ziemlich dünn, allerdings hat uns das Kaiserwetter am Pass: Sonne pur, tiefblauer Himmel und Windstille, die Anstrengungen vergessen lassen.
Besonders sind mir die Nepalesen im Gedächtnis geblieben. Sie leben in einem Tal ohne Anbindung an ein öffentliches Straßennetz, der Transport von allem Notwendigen erfolgt auf dem Rücken oder mit dem Muli. Dem kargen Land ist nur wenig Essbares abzuringen, und trotzdem strahlen die Bewohner eine Gelassenheit und eine Fröhlichkeit aus, die bewundernswert ist. Natürlich gibt es auch unübersehbare Armut, wie in allen Ländern der dritten Welt.
Ich werde diese Trekking Tour immer in guter Erinnerung behalten. Besser als eine australische Reiseteilnehmerin kann ich meine Gefühle nicht ausdrücken: "I can't believe what we did, it seems so far removed from my life back here now. When I look at the photos I realise how very remote we were, how amazing the whole experience was, and how lucky I was to share it with you all...we were a pretty cool group, in my humble but very expert opinion."