Wanderreise auf den Lofoten
Wandern mit Komfort auf schmalen Pfaden im Herzen der Lofoten
- Wandern über dem Polarkreis auf dem wildromantischen Inselparadies Lofoten
- Besteigung der Lofoten-Gipfel Oversoykammens, Justadtinden, Guratinden und Reinebringen
- Wanderungen entlang malerischer Küstenlandschaften
- Atemberaubendes Lofotenpanorama von Berggipfeln genießen
- Handwerkskunst in Vikten
- Unterbringung in einem traditionellen Rorbuer direkt am Atlantikufer
- Malerische Fischerdörfer
- Erlebnis Mitternachtssonne - unwirkliche und magische Momente
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Norwegen
- Reise-Nr.: 123H10033
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 6-8
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Lofoten Wanderreise gemäß Programm
- Geführte Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
- Alle Transporte im privaten Kleinbus
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt im Zweibettzimmer. Jedes Zimmer in der Hütte hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC.
Auf Wunsch ist gegen Aufpreis die Unterbringung im Einzelzimmer buchbar (nur 2 Zimmer pro Termin möglich).
Alleinreisende können auf Wunsch ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.
Verpflegung
7x Frühstück, 7x AbendessenDas Frühstück wird vom Reiseleiter in der Gemeinschaftsküche der Hütte zubereitet und eingenommen. Davon können Verpflegungspakete für die Wanderungen zubereitet werden.
Zum Abendessen wird in lokale Restaurants eingekehrt.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Hinweis zu den Transferzeiten:
Die Flughafentransfers orientieren sich am Direktflug von Eurowings Discover von Frankfurt nach Evenes bzw. von Norwegian ab/an Berlin:
Späteste Flugankunft in Evenes 15:00 Uhr
Frühester Abflug von Evenes 14:30 Uhr
1. Tag: Evenes - Mortsund
Am Flughafen Evenes bei Narvik werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet. Nach der Begrüßung und einem ersten kurzen Kennenlernen, fahren wir mit unserem Kleinbus zu unserer Unterkunft auf der Lofoteninsel Vestvågoya. Die Fahrt führt uns über die Tjeldsundbrücke auf die große Insel Hinøya und weiter auf der Lofast auf die Lofoten. Die Lofast wurde nach gut 20 Jahren Bauzeit 2009 eröffnet und führt durch ein noch wenig erschlossenes Gebiet, bevor diese die Lofoten bei Fiskebol erreicht.
Wir erreichen unsere Unterkunft, die sich in traumhafter Lage befindet. Ein traditionelles Rorbuer ist unser Zuhause während unseres Aufenthaltes auf den Lofoten. Dabei handelt es sich um ehemalige, renovierte Fischerhütten, die direkt am Ufer des Atlantik liegen. Gemütlichkeit ist vorprogrammiert! Die ehemaligen Fischerhütten liegen direkt am Wasser und haben einen atemberaubenden Blick auf den Hafen von Stamsund. Die Hütten wurden nach den neuesten Standards renoviert und hergerichtet und sind nun eine gemütliche und außergewöhnliche Unterkunft. Genießen Sie die faszinierende Landschaft der Lofoten.
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Wandern auf der Insel Vestvågoya / Aufstieg zum Oversoykammen & Wanderung in Haukland
Wir beginnen unsere Wanderreise auf den Lofoten mit einer Besteigung des Oversoykammens (443 m). Durch seine Lage am westlichen Rand der Insel Vestvågoya bieten sich vom Gipfel des Berges spektakuläre Ausblicke über die Insel und bis zum benachbarten Flakstadoy. Der etwa einstündige Aufstieg ist vergleichweise einfach.
Nachdem wir die unvergleichlichen Panoramen bei einer Pause intensiv aufgenommen haben, lassen wir den Nachmittag etwas entspannter angehen. Vom Strand in Haukland gehen wir auf einem alten Fahrweg rund um die "Wand" bis zum vielfach beschriebenen Sandstrand von Utakleiv. Unterwegs haben wir herrliche Ausblicke auf die Brandung des Atlantik. Zurück nach Haukland führt uns ein alter Verkehrsweg über eine Scharte. Wer möchte kann natürlich auch am Sandstrand von Haukland auf die Rückkehr der Gruppe warten.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
3. Tag: Wandern auf der Insel Austvågoya und Henningsvaer
Unsere heutige Wanderung unternehmen wir auf der Insel Austvågoya, der größten Insel des Lofoten-Archipels. Von Brenna startend umrunden wir eine Halbinsel nördlich des Berges Klepstadheia. Während unserer Wanderung haben wir bezaubernde Blicke über das Meer. In weiterer Ferne reichen die Blicke bis in den Ostteil der Lofoten, wo der 788 Meter hohen Berg Matmora hervorsticht. Danach besuchen wir Henningsvaer, das "Venedig der Lofoten". Der alte Fischerort besticht mit einer bunten Mischung aus Galerien, Cafes, Geschäften, Wohnhäusern und Werkstätten umsäumt von den markanten Trockengestellen.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
4. Tag: Küstenwanderung & Sonnenuntergang auf den Lofoten
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen frei. Wir empfehlen einen Besuch des Wikingermuseums in Borg. Erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Wikinger, die hier bis zur vorletzten Jahrtausendwende einen bedeutenden Häuptlingssitz gebaut hatten. Das Langhaus misst 90 Meter, wurde wieder aufgebaut und durch einen modernen und sehr informativen Museumsteil ergänzt. Sie können dort unter anderem ein Kettenhemd anziehen, Schwerter und Äxte ausprobieren oder Boote und Hütten besichtigen.
Für die Aktiven bietet sich die Möglichkeit während einer ca. zweistündigen Wanderung den Etoftuva zu besteigen.
Am Nachmittag wandern wir gemeinsam entlang der wunderschönen Küste von Unstad nach Eggum. Eine der wahrscheinlich schönsten Küstenwanderungen auf den Lofoten! Je nach Jahreszeit erleben wir am Abend die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang am Meer.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 5 km
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 150 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Wanderung auf den Justadtinden
Unsere nächste Wanderung führt uns auf den Justadtinden, den mit 738 Metern höchsten Gipfel auf der Ostseite der Insel Vestvågoy. Der stetig bergauf führende Weg ist gesäumt von grünen Wiesen und kleinen Seen. Es gilt 900 Höhenmeter zu überwinden. Der 360° Rundumblick vom Gipfel des Justadtinden entschädigt nicht nur für den anstrengenden Aufstieg, sondern bietet auch ein vollständiges Panorama über die Lofoten und ist einfach atemberaubend. Man kann sich an den vielen Eindrücken kaum satt sehen! Die Lofoten sind einfach unvergleichlich!
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
6. Tag: Wanderung auf den Guratinden
Unsere nächste Wanderung auf der Insel Vestvågoya führt uns auf den Guratinden. Der Aufstieg zum Gipfel des 581 Meter hohen Berges zählt zu den abwechslungsreichsten Wanderungen der gesamten Lofotenkette. Eine gute Kondition ist gefragt, um die 680 Höhenmeter zu bewältigen. Ist der Pfad anfangs gemächlich, wandelt sich dieser auf den letzten Metern zu einem steilen Anstieg auf den Pass, der zwischen dem Nachbarberg Bulitinden und dem Guratinden verläuft. Durch seine zentrale Lage in der Bergkette der Lofoten genießen wir auch hier wieder fantastische Ausblicke bis zum Festland und auf größere Inselgruppen der Lofoten.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 9 km
Aufstieg: 680 m
Abstieg: 680 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
7. Tag: Insel Flakstad / Wanderung auf den Reinebringen
Heute unternehmen wir mit unserem Kleinbus eine Panoramarundfahrt auf die südlichen Lofoten. Unterwegs besuchen wir den Sandstrand von Ramberg und die pittoresken Fischerdörfer Hamnoy, Reine und Å. Höhepunkt des Tages ist die Wanderung auf den 448 Meter hohen Reinebringen, von dem sich eine unbeschreibliche Aussicht auf den Reinefjord und die Orte Reine und Hamnoy bietet. Der Weg hinauf auf den Gipfel ist zwar inzwischen mit einer Steintreppe gesichert, bleibt aber trotz der vielen Stufen anspruchsvoll. Auf dem Rückweg besuchen wir den Ort Vikten, bekannt ist für die Glasbläserei, Töpferei und eine kreative Bauweise. Beim letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir unsere erlebnisreiche Wanderwoche auf den Lofoten Revue passieren.
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Unterkunft: Statles Rorbuer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Mortsund - Evenes
Farvel Norge! Nach dem Frühstück endet unsere Wanderwoche auf den Lofoten. Unsere Rückfahrt nach Evenes führt am Rande des Møysalen-Nationalparks durch ein wenig berührte Landschaft. Transfer zum Flughafen Evenes, von wo aus Sie Ihre individuelle Rück- oder Weiterreise antreten.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Juni 2024
-
So, 16.06.2024
- So, 23.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 23.06.2024
- So, 30.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 30.06.2024
- So, 07.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 16.06.2024
- So, 23.06.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
-
Juli 2024
-
So, 07.07.2024
- So, 14.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 14.07.2024
- So, 21.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 21.07.2024
- So, 28.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 28.07.2024
- So, 04.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 07.07.2024
- So, 14.07.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
-
August 2024
-
So, 04.08.2024
- So, 11.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 11.08.2024
- So, 18.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 18.08.2024
- So, 25.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer — 1.890 €Einzelzimmer — 2.240 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
So, 04.08.2024
- So, 11.08.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.890 €
Termindetails öffnen
Reisehinweise
Änderungen am Reiseverlauf aus Sicherheits- und Witterungsgründen sind kurzfristig möglich. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Wanderreise.