Ciudad Perdida Trekking - Wandern zur Verlorenen Stadt Kolumbien

Ciudad Perdida Trekking - Wandern zur Verlorenen Stadt

Geführte Trekkingtour auf dem Lost City Trek - Kolumbiens Alternative zu Machu Picchu

  • Abenteuer pur bei Dschungel-Trekking in Kolumbien
  • Fantastische Aussichten und facettenreiche Landschaften
  • Traditionelles Leben in den Indianerdörfern der Kogui
  • Imposante Ruinen der Cuidad Perdida
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen

5 Tage Kolumbien

Wandern Archäologische Stätten Anfragen

Begeben Sie sich bei diesem Dschungeltrekking in Kolumbien auf die Suche nach der Verlorenen Stadt. Versteckt in der kolumbianischen Bergwelt liegt die geheimnisvolle "Verlorene Stadt" - die Ciudad Perdida. Durch dichte Vegetation und Flüsse, an indigenen Dörfern vorbei sowie über felsiges Terrain führt Sie diese abenteuerliche Trekkingtour durch den beeindruckenden Dschungel zur lange verborgen gebliebenen präkolumbischen Siedlung. Jeder weitere Schritt über die mehr 1000 schmalen Stufen lässt Ihre Aufregung steigen und dann ist es endlich soweit: Sie haben die Verlorenen Stadt gefunden. Tief im Dschungel der Sierra Nevada de Santa Marta liegt Ciudad Perdida, eine der bedeutendsten und größten präkolumbischen Stätten auf dem amerikanischen Kontinent. Diese Trekkingtour in Kolumbien ist ein einzigartiges, herausforderndes und überwältigendes Abenteuer!

1. Tag: Santa Marta
2. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Santa Marta - Mamey - Adán
3. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Adán - Gabriel - El Paraiso
4. Tag: Ciudad Perdida Trekking / El Paraiso - Ciudad Perdida - Gabriel
5. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Gabriel - Mamey - Santa Marta

Leistungen enthalten

  • Ciudad Perdida Wanderung gemäß Programm
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Transfers ab/bis Santa Marta gemeinsam mit anderen Gästen
  • Eintrittsgelder
  • Flughafentransfer am Anreisetag

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Flughafentransfer am Abreisetag

Unterbringung

1x Mittelklasse-Hotel
3x Hängematte
Im Hotel in Santa Marta erfolgt die Unterbringung im Doppelzimmer.
Beim Ciudad Perdida Trekking erfolgt eine gemeinschaftliche Unterbringung und die Nächte werden in Hängematten oder einfachen Betten (Matratzenlager) verbracht. Es stehen gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Eine gewisse Bereitschaft zum Komfortverzicht ist notwendig.

Eine Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Aufpreis nur im Hotel in Santa Marta möglich.

Verpflegung

4x Frühstück, 2x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 3x Abendessen

Tourbegleitung

Spanischsprachige örtliche Reiseleitung. Gegen Aufpreis kann auch eine englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung organisiert werden.

Transportarten

Minibus, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Flughafentransfer bei Anreise mit spanischsprachigem Fahrer

1. Tag: Santa Marta

Individuelle Anreise nach Santa Marta, wo Sie nach der Begrüßung durch den Reiseleiter ins Hotel gebracht werden.

Die Stadt Santa Marta zählt zu den ersten dauerhaften Siedlungen der Spanier auf dem südamerikanischen Kontinent und wurde im Jahre 1525 gegründet. Der koloniale Stadtkern befindet sich direkt an der Uferpromenade und Sie können bei einem Spaziergang durch die Straßen die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt spüren. Besuchen Sie das Tayrona Museum, wo Sie mehr über das Volk der Tayrona und ihre handwerklichen Fähigkeiten bei der Goldverarbeitung erfahren. In der Quinta de San Pedro Alejandrino, 17 km außerhalb der Stadt, verstarb der Freiheitskämpfer Simon Bolivar am 17. Dezember 1830. Der "Libertador", wie Simon Bolivar auch genannt wurde, befreite die Länder Panama, Venezuela, Kolumbien wie Ecuador von der spanischen Kolonialherrschaft und wird noch heute in diesen Ländern verehrt.

Unterkunft: Hotel Casa Verde (oder ähnlich)

2. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Santa Marta - Mamey - Adán

Unweit von Santa Marta erhebt sich die gigantische Sierra Nevada de Santa Marta aus dem Regenwald. Über 5.700 Meter Höhe erreichen die schneebedeckten Gipfel und sind doch nur knapp 50 km von der Küste entfernt. Somit gilt die Bergkette als höchstes Küstengebirge der Welt. Tropischer Nebelwald wechselt sich mit feuchtem Bergwald, Regentundra und ewigen Schnee ab. Dieses Gebiet weckt gleichermaßen unter Wissenschaftlern und Forschern, als auch unter Naturliebhabern, Wanderern und Bergesteigern großes Interesse. Neben einem immensen Artenreichtum an Flora und Fauna ist dieses Gebiet der Lebensraum verschiedener indianischer Gruppen, wie der Arhuacos und Kogis.

Hier, versteckt in der Bergwelt, liegt die Ciudad Perdida, eine der herausragensten archäologischen Stätten des Kontinents, die erst 1975 von Grabräubern im Urwald entdeckt wurde. Die historische Stätte wird gerne auch als "Machu Picchu Kolumbiens" bezeichnet und in der Tat braucht sie den Vergleich mit der weltberühmten Stätte nicht zu scheuen. Nicht nur der Ort an sich mit seinen Terrassenanlagen, Brücken, Wegen und Bewässerungskanälen ist außergewöhnlich, auch der Weg dorthin durch verschiedenste Klimazonen ist von unbeschreiblicher, landschaftlicher Schönheit. Damit zählt das Trekking zur Ciudad Perdida zu den schönsten Trekking-Highlights in Südamerika.

Am Morgen fahren wir zunächst entlang der Karibikküste bis zum Eingang der Sierra Nevada de Santa Marta. Das kleine Dorf Mamey erreichen wir nach etwa 3 Stunden Fahrt. Ab hier gibt es keine Straßen mehr und einzig zu Fuß ist ein Weiterkommen möglich. Nach dem Mittagessen starten wir die Wanderung und tragen unser Gepäck selbst. Der Weg ist meist recht schmal, teilweise recht steil und führt durch immergrünen tropischen Wald. Gegen Nachmittag erreichen wir das erste Camp, wo wir in Hängematten oder einfachen Betten (Matratzenlager) mit Moskitonetzen übernachten.

Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 7 km
Aufstieg: 590 m
Abstieg: 295 m

Unterkunft: Hängematte mit Moskitonetz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

3. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Adán - Gabriel - El Paraiso

Wir beginnen dem Tag recht früh, um der Hitze auszuweichen. Die ersten zwei Stunden führt der Pfad aufwärts, danach wieder abwärts. Gegen Mittag erreichen wir das zweite Camp. Im nahe gelegenen Fluss können wir ein entspanntes Bad genießen, bevor wir weiter aufsteigen. Wir passieren Bananen- sowie Maracuja Stauden und auch ein Dorf der Kogi, wo wir einen kleinen Einblick in die zurückgezogene indigene Kultur der Sierra Nevada erhalten. Schließlich erreichen wir das dritte Camp, von dem wir morgen den Endspurt zur Ciudad Perdida starten.

Gehzeit: ca. 8 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 945 m
Abstieg: 550 m

Unterkunft: Hängematte mit Moskitonetz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

4. Tag: Ciudad Perdida Trekking / El Paraiso - Ciudad Perdida - Gabriel

Über Bäche und teilweise rutschige Felsen wandern wir weiter bis wir plötzlich vor einer Steintreppe stehen. Sie ist der Eingang zur Verlorenen Stadt. Jetzt fehlen nur noch ca. 1.200 Stufen, die uns von der Ciudad Perdida trennen! Die Ruinenstadt liegt tief verborgen im Regenwald und wurde wahrscheinlich von dem Volk der Tayrona während des 13.-14. Jahrhunderts erbaut. Die Stadt besteht aus etwa 200 ovalen und runden Terrassen, auf denen die Rundhütten der Bewohner standen. Schätzungsweise 4.000 Menschen sollen zur Blütezeit hier gelebt haben. Steinwege verbinden die einzelnen Terrassen, die einen Höhenunterscheid von bis zu zwölf Metern aufweisen können. Wir erkunden die Ruinen, die für die hier lebenden indigenen Gruppen als heiliger Ort gilt. Anschließend wandern wir zum zweiten Camp zurück.

Gehzeit: ca. 8 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km
Aufstieg: 1070 m
Abstieg: 1220 m

Unterkunft: Hängematte mit Moskitonetz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Ciudad Perdida Trekking / Gabriel - Mamey - Santa Marta

Der letzte lange Marsch führt zurück zum Nationalparkausgang beim kleinen Dörfchen El Mamey. Von hier aus werden Sie gemeinsam mit anderen Gästen zurück nach Santa Marta gefahren, wo das Programm endet.

Gehzeit: ca. 7 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 595 m
Abstieg: 1135 m

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Hinweis zur Reisezeit/Schließung des Nationalparks
Grundsätzlich ist das Trekking ganzjährig möglich. Die Monate Oktober, November sowie April und Mai sind allerdings statistisch gesehen die regenreichsten Monate. Bei einem Trekking in diesen Monaten sollte man sich auf eine höhere Regenwahrscheinlichkeit einstellen.

Hinweis zur Reisegruppe
Diese Trekkingtour unternehmen Sie gemeinsam mit weiteren Teilnehmern in einer internationalen Gruppe.

Hinweis zum Reiseverlauf
Da es mehrere Camps gibt, ist es möglich, dass die tatsächlichen Übernachtungsorte (und damit auch die Wanderzeiten) von den in der Beschreibung angegebenen variieren.

Kombinationsmöglichkeiten
Verbinden Sie den Reisebaustein doch mit einem Trekking zu den Andengipfel der Kaffeezone:

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren