Cordillera Huayhuash Intensiv
Eine der schönsten Trekkingrouten der Welt
- Atemberaubendes Bergpanorama der Cordillera Huayuash
- Trekking inmitten einzigartiger Bergszenerien
- Ausblick auf gewaltige Sechstausender
- Camping auf wunderschönen Zeltplätzen an Lagunen
- Gipfelmöglichkeit: Diablo Mudo (5.350 m)
- Tageswanderung zur traumhaften Laguna 69
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (4)
17 Tage Peru
Trekking Wildnis- Reise-Nr.: 188P00014
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Peru Trekkingtour gemäß Programm
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
- Geführte Cordillera Huayhuash Umrundung inkl. Akklimatisierungswanderungen
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Tragtiere für den Gepäcktransport (max. 12 kg p.P.)
- Busfahrten in der 1. Klasse Lima-Huaraz-Lima
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Gegen Aufpreis ist die Unterbringung auch im Einzelzimmer-/Einzelzelt möglich.
Verpflegung
16x Frühstück, 11x Lunchpaket, 9x AbendessenTourbegleitung
Lokaler englischsprachiger Bergführer und Begleitmannschaft mit Lasttieren bei der Huayhuash Umrundung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Besteigung Diablo Mundo inkl. Gurt & Karabiner, Helm, Steigeisen, Seil (Aufpreis: 137 €)
1. Tag: Lima
Individuelle Anreise nach Lima. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zum Hotel im Stadtteil Miraflores gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Lima ist mit seinen fast neun Millionen Einwohnern die Hauptstadt Perus und das wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes. Die Altstadt von Lima wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt zahlreiche Kunstschätze aus spanischer und präkolumbischer Zeit.
Unterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: Lima - Huaraz (3.050m)
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus geht in Richtung Norden nach Huaraz, dem Bergsteiger-Zentrum am Fuße der Cordillera Blanca. Nach ca. 6 Stunden Fahrtzeit erreichen wir am Nachmittag die Stadt, die bereits auf über 3.000 m Höhe liegt.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Wanderung zur Laguna Wilcacocha (3.680m)
Damit Sie sich langsam an die Höhe gewöhnen können, steht heute eine Wanderung zur Laguna Wilcacocha auf dem Programm. Zunächst geht es mit dem Fahrzeug in das knapp 10 km entfernte Dorf San Pedro. An der Brücke über den Rio Santa starten Sie die Wanderung in der Cordillera Negra. Der Weg führt Sie beständig bergauf. Unterwegs können Sie immer wieder das Alltagsleben in den Dörfern beobachten und die wunderbare Aussicht auf das Tal und die gegenüberliegende Cordillera Blanca genießen. Schließlich erreichen Sie nach ca. 2,5 Std. die Laguna Wilcacocha auf 3.680m - vor einem atemberaubenden Bergpanorama. Der zum Teil mit Totora Schilf bewachsene See ist Lebensraum für Wildenten und andere Wasservögel. Nach einer Pause geht es zum Ausgangspunkt in San Pedro und von hier nach Huaraz zurück. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Aufstieg: 628 m
Abstieg: 628 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Wanderung Laguna Paron
Auch dieser Tag dient der Akklimatisation und wir wandern heute zur Laguna Paron, die bereits auf 4.100 m liegt. Unsere Fahrt führt uns in das Huaylas Tal, welches zwischen zwei Gebirgsketten, der Cordillera Negra und der Cordillera Blanca einbettet liegt. Vom Dorf Caraz beginnt dann die serpentinenreiche Fahrt hinauf zur Laguna Paron, welche im gleichnamigen Tal liegt. Am See angekommen, starten wir unsere Wanderung zur anderen Uferseite. Dabei begleiten uns die imposanten Aussichten auf die schneebedeckten Gipfel des Artesonraju, Pisco, Paron und Huandoy - allesamt Fünf- und Sechstausender Gipfel. Wieder zurück am Ausgangspunkt, fahren wir nach Huaraz in unsere Unterkunft zurück.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Wanderung Laguna 69
Unsere heutige Akklimatisierungswanderung führt uns zur Laguna 69 auf 4.600 m. Vorbei an Yungay führt die Straße hinauf zum Portachuelo und weiter nach Pomabamba. Auf der Fahrt haben wir immer wieder herrliche Ausblicke auf die Riesen der Cordillera Blanca, wie dem alles überragenden Huascaran. Auch sehen wir die berühmten Lagunen von Llanganuco, die Endpunkt des Santa Cruz Treks sind. Hier oben beginnen wir mit unserer Wanderung zur Laguna 69. Der Weg führt zuerst durch sumpfiges Gelände und weiter hinauf an Wasserfällen, kleinen Bächen und Hochebenen immer in Richtung des Nevado Pisco. Nach einigen steilen Serpentinen erreichen wir schließlich die Laguna 69 am Fuße der gewaltigen Eiswände des 6.108m hohen Chacraraju. Nach dem wir uns sattgesehen haben, kehren wir auf gleichem Wege nach Huaraz zurück.
Gehzeit: ca. 7 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
6. Tag: Huaraz - Cuartelhuain (4.170m)
Nach den Akklimatisierungstouren ist es nun soweit - wir starten zur 10-tägigen Huayhuash-Umrundung! Die Fahrt zum Zeltplatz führt an einigen spektakulären Schluchten vorbei. Hier treffen wir unsere Begleitmannschaft. Eine kleine Wanderung führt zum Aussichtspunkt Cerro Asiac, mit seinen herrlichen Ausblicken auf die Cordillera Huayhuash.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Aufstieg: 230 m
Abstieg: 230 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Cuartelhuain - Mitucocha (4.230m)
Nach einem leckeren Andenfrühstück bezwingen wir den ersten Höhenpass unserer Trekkingtour, den Cacanan Punta-Pass (4.690m), welcher auch die kontinentale Wasserscheide zwischen Atlantik und Pazifik ist. Nachdem jeder in seinem eigenen Tempo den Pass erreicht hat, legen wir hier eine Pause ein, um den spektakulären Ausblick zu genießen. Mit etwas Glück können wir auch Kondore beobachten. Anschließend steigen wir vom Cacanan Punta hinab und folgen der Hauptroute in Richtung Mitucocha (4.230m), wo wir später die vergletscherten Gipfel des Rondoy (5.883m) und des Jirishinca (6.094m) sichten. Bald darauf erreichen wir unseren nächsten Campingplatz.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 460 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Mitucocha - Carhuacocha See (4.150m)
Unsere nächste Etappe besteht aus einer leicht ansteigenden Wanderung bis zum 4.650m hohen sandigen Carhuac-Pass. Vor uns baut sich das gewaltige Gipfelpanorama der Cordillera Huayhuash auf: der Jirishinca Chico (5.467m), der Jirishanca (6.094m) und der Yerupaja (6.634m), welcher der höchste Berg der Cordillera Huayhuash ist. Einer der markanteste Berge, den wir heute zu Gesicht bekommen, ist mit Sicherheit der Jirishanca. Durch seine Pyramidenform bekam er auch den Beinamen "Matterhorn Perus". Auf Quechua bedeutet sein Name so viel wie "eisiger Kolibrischnabel" und dieser beschreibt seine Form ebenfalls sehr bildlich. Die eisbedeckte Pyramide bestimmt die Szenerie, obwohl der Berg nicht so hoch ist wie seine Nachbarn Yerupaja oder Siula Grande (6.344m). Vom Carhuac Pass wandern wir weiter in Richtung Süden und erreichen unseren idyllisch gelegenen Zeltplatz an der Laguna Carhuacocha (4.150m).
Gehzeit: ca. 6 Std.
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 500 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
9. Tag: Carhuacocha - Huayhuash (4.350 m)
Heute erwartet uns eine der landschaftlich schönsten Etappen der Huayhuash Umrundung. Es geht zunächst entlang des Carhuacocha Ufers und dann ins Siula Tal, wo der allmähliche Anstieg zu den drei Gletscherseen von Siula erfolgt. Am Siula Cocha legen wir eine Pause ein. Wer noch genügend Kraftreserven hat, sollte sich den kurzen Aufstieg zum Grangrajanca See nicht entgehen lassen. Danach beginnen wir den Anstieg zum 4.830 m hohen Siula Pass. Oben angekommen eröffnet sich wieder einmal die ganze Schönheit der Gegend. Majestätisch thronen der Yerupaja, Siula Grande und der Ninashanca über der Lagune und die Aussicht ist phänomenal. Der Siula Grande (6.344m) wurde 1936 von den beiden Deutschen Arnold Awerzger und Erwin Schneider über den Nordgrat erstbestiegen. Das wild gezackte Massiv flößt tiefen Respekt ein. Nachdem wir uns am großartigen Panorama satt gesehen haben, erfolgt der etwa 2-stündige Abstieg bis zur kleinen Siedlung Huayhuash (4.350m), wo ein paar Bauernfamilien leben. Hier verbringen wir die heutige Nacht.
Gehzeit: ca. 9 Std.
Aufstieg: 680 m
Abstieg: 480 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
10. Tag: Huayhuash - Laguna Viconga (4.500m)
Nachdem unsere gestrige Etappe recht anstrengend war, gehen wir den Tag nun etwas gemütlicher an. Nach einem kräftigen Frühstück beginnen wir unsere heutige Etappe, die uns über den Huayhuash Pass (4.795m) führt. Vom Portachuelo de Huayhuash eröffnen sich erneut grandiose Gebirgspanoramen und wir genießen den Ausblick auf die eisbedeckten Gipfel der südlichen Cordillera Huayhuash. Abstieg zur Laguna Viconga (4.500m), wo sich unser nächstes Camp befindet. In der Nähe befinden sich heiße Quellen, die zu einem entspannten Bad einladen.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Aufstieg: 445 m
Abstieg: 295 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
11. Tag: Laguna Viconga - Huanacpatay (4.200m)
Heute erwartet uns im wahrsten Sinn des Wortes der Höhepunkt unserer Trekkingtour: Es geht hinauf zum 5.020m hohen Punta Cuyoc. Entlang eines Serpentinenweges führt die Route vorbei am Sees Quebrada Puscanturpa. Von der Passhöhe gibt es erneut herrliche Ausblicke und diesmal erblicken wir die Gipfel des Pumarinri (5.465m), Cuyoc (5.550m) und des Puscanturpa (5.430m). Ein stellenweise steiler Abstieg führt uns anschließend hinab zu unserem nächsten Lager in Huanacpatay (4.200m).
Gehzeit: ca. 7 Std.
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 820 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
12. Tag: Huanacpatay - Huatia (4.300m)
Weiter hinab wandern wir zum Dorf Huayllapa (3.600m). In relativ geringer Höhe führt uns der Weg heute durch dichte Vegetation mit vielen bunten Blumen und Sträuchern. Unser Ziel ist ein wunderschön gelegener Zeltplatz an einem kleinen Fluss bei Huatiac.
Gehzeit: ca. 9 Std.
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
13. Tag: Huatia - Cashpapampa (4.600m)
Heute begeben wir uns zum stellenweise steilen und anstrengenden Aufstieg zum Punta Tapush (4.750 m). Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf den etwas zurückversetzten Diablo Mudo (5.350 m). Vorbei an der Laguna Susucocha (4.600m) erreichen wir den Zeltplatz bei Cashapampa, den höchstgelegenen unserer Trekkingtour (4.600m).
Gehzeit: ca. 4 Std.
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 150 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
14. Tag: Optional: Besteigung Diablo Mudo (5.350 m) - Cashapampa - Jahuacocha See (4.150m)
Für Ambitionierte und konditionsstarke Bergsteiger gibt es heute die Möglichkeit den Diablo Mudo zu besteigen. Hierfür ist ein frühzeitiger Aufbruch noch vor Sonnenaufgang nötig. Die Besteigung über die Nordseite führt im letzten Teil über steilere Firnflanken, die je nach Verhältnissen vor allem beim Abstieg Seilsicherung erfordern können. Das atemberaubende Bergpanorama ist verdienter Lohn für den anstrengenden Aufstieg. Es folgt ein langer Abstieg zum Camp an der Laguna Jahuacocha. Diejenigen, die nicht an der Gipfelbesteigung teilnehmen möchten, wandern direkt zum Jahuacocha See (4.150m). Wir zelten am Seeufer, das überragt wird von den Nevados Rondoy, Jirishanca und Yerupajá.
Im Falle der Bergbesteigung:
Gehzeit: 9 -12 Std.
Aufstieg: +750 Hm
Abstieg: -1200 Hm
Gehzeit: ca. 4 Std.
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
15. Tag: Jahuacocha See - Huaraz
Unsere letzte Wanderetappe führt uns über den Pass Punta Llama (4.300m). Von dort steigen wir zum Dorf Llamac (3.300m) ab, wo wir uns von unserer Begleitmannschaft verabschieden. Wir erholen uns etwas auf der Rückfahrt nach Huaraz, wo uns im Hotel eine wohlverdiente Dusche erwartet.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 1000 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
16. Tag: Huaraz - Lima
Nach dem Frühstück werden Sie zum Busbahnhof gebracht und fahren mit einem komfortablen Linienbus zurück nach Lima. Transfer vom Busbahnhof zum Hotel.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
17. Tag: Lima
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen. Individuelle Rückreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Hinweise zur Reise
Die Trekkingtour in der Cordillera Huayhuash sowie die Tagestouren von Huaraz am Anfang der Tour finden in internationalen Gruppen statt. Die Teilnehmer oder auch Reiseleiter können zwischen den einzelnen Touren wechseln. An die Lasttiere dürfen pro Person 12 kg Gepäck abgegeben werden. Lediglich der Tagesrucksack ist selbst zu tragen.
Bitte teilen Sie uns bei Buchung mit, ob Sie die Besteigung des Diablo Mudo mit hinzubuchen möchten.
Privattour
Wir bieten diese Peru Trekkingreise ab 2 Personen auch als Privattour zum Wunschtermin an. Details gern auf Anfrage.
Peru – Alles war bis ins letzte Detail organisiert
Wir sind zurück und ich möchte Ihnen berichten daß sie perfekte Arbeit geleistet haben. Alles war bis ins letzte Detail organisiert und hat auch geklappt.
Vielen Dank und mit Grüßen
Huayhuash Trekking ist eines der schönsten weltweit!
Ich bin wieder zurück und wollte mich auf diesem Wege recht herzlich für die tolle Abwicklung meiner Huayhuash-Umrundung bedanken! Es hat alles wie am Schnürchen und zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt; auch die Iberia hat ja rechtzeitig ihren Streik aufgegeben! Das Trekking selber ist zurecht eines der schönsten weltweit!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Cordillera Huayhuash – das Bergsteigermekka Perus
nachstehend mein Reisebericht bzgl Cordillera Huayhuash mit Diablo Mudo Besteigung:
Nach einem anstrengenden Flug und einer 8-stündigen Busanreise nach Huaraz sind wir endlich in dem Bergsteigermekka in Peru angekommen. Huaraz ist umgeben von mächtigen Bergketten, die uns schon einen ersten Vorgschmack auf unsere Trekkingreise vermittelt haben. Nach 2 Akklimatisationstouren haben wir am 3. Tag unsere 10-tägige Umrundung begonnen. Begleitet wurden wir von einem sehr netten Team, das uns rund um die Uhr betreut hat. Die Höhe haben wir recht gut vertragen.
Der Höhepunkt unserer Trekkingumrundung war eindeutig die Besteigung des Diablo Mudo. Die Besteigung war sehr anstrengend. Glücklich und zufrieden sind wir dann am frühen Vormittag am Gipfel angelangt und hatten einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge. Die Anstrengungen waren sehr schnell vergessen! Vielen Dank für die perfekte Reiseabwicklung! Wir freuen uns schon auf unser nächstes Reiseabenteuer, das wir gerne wieder bei moja Travel buchen werden!!
Beste Grüße,
Einsamkeit & Stille der wunderschönen Cordillera Huayhuash
Unsere Reise hat uns dieses Mal in eine sehr abgelegene und unberührte Berglandschaft geführt. Die Cordillera Huayuash ist zählt wirklich zu den schönsten Bergketten der Welt! Wir waren oft alleine an den Zeltplätzen und konnten so die Stille und Einsamkeit dieser wunderschönen Gegend in vollen Zügen genießen!
Danke an moja Travel für die perfekte Reiseabwicklung! Es hat alles wunderbar geklappt!
LG,