Santa Cruz Trek
Kurze, knackige Tour entlang einer der schönsten Routen weltweit
- Hervorragender Akklimatisierungs- und Einstiegsbaustein für Höhenwanderungen
- Trekking immer mit Blick auf die Eisriesen der Cordillera Blanca wie z.B. der Huascaran, Alpamayo und Quitarajo
- Passüberquerung von Punta Union
- zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Touren
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
4 Tage Peru
Trekking- Reise-Nr.: 188P00007
- Individualreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Santa Cruz Trekkingtour gemäß Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Privater Transfer von Huaraz nach Cashapampa und von Vaqueria zurück nach Huaraz
- Tragetiere für Gepäcktransport (max. 7 kg p.P.)
- Campingausrüstung (2-Personen-Zelte mit selbstaufblasenden Matratzen, Küchenzelt, Tische und Stühle, Kochausrüstung)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Schlafsack (kann gegen Gebühr auch vor Ort geliehen werden)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Verpflegung
3x Frühstück, 4x Lunchpaket, 3x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Tages Tour zur Laguna Churup
- Tagestour zur Laguna 69
- Tagestour nach Chavin de Huantar
1. Tag: Huaraz - Cashapampa - Llamacoral
Morgens werden Sie im Hotel vom Bergführer abgeholt. Fahrt nach Cashapampa (3.000 m), dem Anfangspunkt der Wanderung. In Cashapampa treffen wir unsere Eseltreiber. Nachdem das Gepäck auf die Esel verladen ist, beginnt unsere Wanderung. Heute laufen wir ca. 4-5 Std. bis zum Zeltplatz Llamacoral (3.650 m). Auf beiden Seiten des Tals erheben sich die Eisriesen der Anden und wir können auf der linken Seite den Nevado Quitarajo und Nevado Santa Cruz sehen und auf der rechten Seite den Artesonraju, der auch in dem Logo von "Paramount Pictures" vermutet wird. Am Zeltplatz angekommen, erwartet uns die Begleitmannschaft bereits mit einer warmen Tasse Tee und Snacks.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Aufstieg: 650 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
2. Tag: Llamacoral - Taullipampa
Die zweite Wanderetappe führt uns bis zum Zeltplatz Taullipampa. Kurz nach Verlassen des ersten Camps passieren wir den ehemaligen See Ichic Cocha der durch die Gesteinsmassen einer Lawine verlandet ist. Weiter hinauf geht es dann am Jatun Cocha See vorbei, der zwar noch existiert aber seine Farbe von Türkis auf Braun gewechselt hat. Während wir entlang des Jatun Cocha laufen, erkennen wir in der Ferne einen Weg ins Arhuaycocha Tal, den wir heute als kleinen Abstecher folgen werden, um zu einem spektakulären Aussichtspunkt zu gelangen, von dem aus man den besten Blick auf den Alpamayo und Quitaraju hat. Der aufsteigende Weg ist nicht so herausfordernd, wie er aussieht, auch geht uns die erreichte Höhe nicht verloren: Auf unserer Strecke nach Taullipampa (4.250 m) steigen wir nicht hinab, sondern laufen auf einem fast flachen Terrain.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Aufstieg: 550 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: Taullipampa - Punta Union - Cachinapampa
Heute erreichen wir den höchsten Punkt unserer Wandertour: den Punta Union (4.750 m). Das Panorama und der Rückblick auf das hinter uns liegende Tal sind atemberaubend. Nachdem wir Fotos gemacht und uns eine kleine Pause gegönnt haben, steigen wir hinab zu unserem nächsten Lagerplatz namens Cachinapampa (3.750 m).
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Aufstieg: 550 m
Abstieg: 950 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Cachinapampa - Llanganuco Pass - Huaraz
Unsere letzte Wanderetappe führt zur kleinen Siedlung Vaqueria (3 Std. Gehzeit). Unterwegs werden wir vorbei an kleine typische Häusern und Ihren Bewohnern kommen. Ihr Tiere kreuzen oft unseren Weg und manchmal nehmen sie sich auch das Recht, die Straße nicht zu räumen. Wir werden vom Fahrer erwartet und es geht zurück nach Huaraz. Auf unserem Rückweg legen wir für einige Fotopausen ein und überqueren den Portachuelo de Llanganuco Pass (4.760 m). Hier oben hat man einen sehr schönen Blick über das Llanganuco Tal mit seinen türkisfarbenen Seen, welche von schneebedeckten Sechstausendern umrahmt werden.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Diese Tour findet in einer internationalen Gruppe statt. Sie teilen sich Ihren Bergführer und Ihre Begleitmannschaft mit weiteren internationalen Gästen.
Privattour
Gerne organisieren wir diese Trekkingtour ab 2 Personen auch als Privattour zu Ihrem Wunschtermin. Details gern auf Anfrage.
Anschlussprogramm
Der Santa Cruz-Trek kann auch als Akklimatisierungstour für weitere Trekkingtouren/Bergbesteigungen in den Anden genutzten werden. Welches Bergabenteuer planen Sie? Wir beraten Sie gern!
Anforderungen
Team- und Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Höhenverträglichkeit und ausreichend Kondition für mehrstündige Wanderungen sind Voraussetzung. Teilweise steile Auf- und Abstiege erfordern eine gute körperliche Fitness. Toleranz und Interesse für fremde Kulturen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Traditionen und Bräuchen werden vorausgesetzt. Bergsteigererfahrung wird nicht benötigt jedoch Trittsicherheit auf zum Teil rutschigem Terrain.
Reisezeit
Die beste Zeit um nach Peru in die Anden zu reisen ist von Mai bis Anfang November. Die besten Monate für den Santa Cruz Trek sind Juni, Juli und August. Das Klima ist zu dieser Zeit meist trocken und untertags angenehm warm. Die Nächte können jedoch, je nach Höhenlage, kühl werden und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Auf den Pässen kann ganzjährig Schnee liegen.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie direkt aus Lima anreisen, dann bauen Sie ein paar Tage in Huaraz ein, damit Sie sich vor der Trekkingtour an die Höhe gewöhnen können und unternehmen Sie z.B. eine Tagestour.