Island im Winterzauber
Die Schönheit des isländischen Winters und die Naturwunder der Ringstraße erleben
- Winterliches Reykjavik - die nördlichste Hauptstadt der Welt
- Eisberge der Gletscherlagune Jökulsárlón
- Gullfoss - der goldene Wasserfall
- Weltkulturerbe Thingvellir Nationalpark
- Großer Geysir & kochende Wassersäule des Strokkur Geysir
- Vielseitige Lavaformationen am Lake Myvatn
- Eindrucksvolle Landschaft im Skaftafell Nationalpark
- Mit etwas Glück die magischen Nordlichter erleben
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Island
- Reise-Nr.: 147Y10115
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 3-24
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Island Rundreise gemäß Programm
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Eintrittsgebühren gemäß Programm
- Eintritt zum Nordlichtzentrum Aurora Reykjavik
- Besichtigung der Mikrobrauerei und Bierprobe in Breiddalsvik
- Pferdevorführung in Skagafjordur
- Eintrittsgebühr Hering-Museum in Siglufjörður
- Nordlichter-Beobachtung
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Alleinreisende Teilnehmer/innen werden in einem Einzelzimmer untergebracht. Einzelzimmer-Zuschlag bitte beachten.
Verpflegung
8x Frühstück, 6x AbendessenTourbegleitung
Erfahren Sie mehr über Island von unseren handverlesenen lokalen Reiseführern, die leidenschaftlich und sachkundig über Island erzählen.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Einfache Fahrt: 33 EUR p.P.
Hin- und Rückfahrt: 60 EUR p.P.
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Erleben Sie eine spannende Walbeobachtungstour. Entdecken Sie Wale, Delphine, Tümmler und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung und genießen Sie den Komfort des Schiffes. Der Bootsausflug beginnt und endet im alten Hafen von Reykjavik. Durch das know-how der Crew und die hervorragenden Lebensbedingungen für Wale in der Bucht werden auf ca. 90% aller Touren tatsächlich Wale gesichtet. Häufig zu sehen sind Zwergwale, Weißschnauzendelphine, Schweinswale und sogar die majestätischen Buckelwale.
1. Tag: Reykjavik
Individuelle Anreise nach Reykjavik. Willkommen im winterlichen Island!
Erkunden Sie die pulsierende Hauptstadt Reykjavik mit Ihren vielen netten, kleinen Geschäften, Cafés und Bars. Je nach Ankunftszeit empfehlen wir den Besuch der weltberühmten Blauen Lagune (Vorausbuchung erforderlich). Dem Wasser wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Aber auch sonst ist der Besuch, insbesondere zur Winterzeit, ein absolutes magisches Erlebnis.
Am Abend erfolgt das Begrüßungstreffen im Hotel. Lernen Sie Ihren Reiseleiter und Mitreisenden in gemütlicher Runde kennen.
Ihr Abendessen können Sie heute nach Belieben einnehmen. Reykjavik bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, so dass das Abendessen eine wunderbare Möglichkeit ist, Islands Hauptstadt auch kulinarisch kennenzulernen.
Unterkunft: Grandi by Center Hotels
2. Tag: Reykjavik - Geysir - Gullfoss - Skógar - Dyrhólaey - Vik
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem kurzen Stadtspaziergang zu den Sehenswürdigkeiten von Reykjavik.
Von Reykjavik fahren wir in das kleine geothermale Dorf Hveragerdi und dann weiter zum Gullfoss "dem goldenen Wasserfall". Dieser ist im Winter oftmals vereist und zeigt sich uns in seiner winterlichen Pracht. In der Nähe befindet sich das Geysir Geothermalgebiet, wo Sie die bekannten Quellen Geysir und Strokkur und viele andere heiße Quellen bestaunen können. Entlang der Südküste fahren wir weiter und halten bei den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Unser Tagesziel ist das kleine Dorf Vík, wo wir die Nacht verbringen.
Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, nimmt Ihr Reiseleiter Sie heute Abend oder an einem der anderen Abende mit auf eine Nordlichtsuche zu Fuß in der Umgebung des Hotels.
Fahrstrecke: ca. 325 km
Unterkunft: Hotel Vik í Mýrdal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
3. Tag: Vatnajökull Nationalpark - Jökulsárlón - Höfn
Am diesem Tag durchfahren wir Eldhraun, eines der weltgrößten Lavafelder und erreichen schließlich das kleine Dorf Kirkjubaejarklaustur. Hier gab es im 12. Jahrhundert ein katholisches Kloster. Die Reise geht weiter über Skeidararsandur - schwarzer Sand soweit das Auge reicht, insofern der Schnee ihn nicht bedeckt. Im Vatnajökull Nationalpark erwartet uns die wunderschöne Gletschergegend von Skaftafell, die im starken Kontrast Kontrast zu den schwarzen Ebenen, die durch Lava aus den Vulkanen entstanden sind, steht. Anschließend fahren wir zur zauberhaften Gletscherlagune Jökulsarlon, wo riesige Eisberge malerisch auf dem Wasser treiben. Ganz in der Nähe befindet sich der dramatisch schöne Diamond Beach, wo sich schrumpfende Eisberge auf dem schwarzen Sand ablagern, bevor sie ins Meer hinaus treiben. Abendessen und Übernachtung in Höfn, einem Fischerhafen im Schatten des Vatnajökull-Gletschers.
Fahrstrecke: ca. 285 km
Unterkunft: Hotel Höfn
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
4. Tag: Ostfjorde - Egilsstadir
Machen Sie sich bereit, heute einige atemberaubende Ausblicke zu genießen! Von Hofn aus fahren wir über den Almannaskard-Pass und halten unterwegs an, um die beeindruckende Küstenlinie zu bewundern. Weiter geht es zu den hoch aufragenden, senkrecht ins Meer abfallenden Bergen, die die herrlichen Ostfjorde bilden. Halten Sie die Kamera im Anschlag und halten Sie Ausschau nach wilden Rentieren, die in den Wintermonaten manchmal in dieser Gegend zu sehen sind.
Sie werden auch an Dörfern vorbeikommen, die alle ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme haben. Eines davon ist das kleine Dorf Breiddalsvik. Hier besuchen Sie die lokale Kleinbrauerei Beljandi und probieren einige der Biere. Sie lernen einen der Bewohner kennen und bekommen einen Eindruck vom Leben in dieser Kleinstadt und davon, wie gutes Bier hergestellt wird. Die nächste Etappe führt Sie in die Stadt Egilsstadir, die in der Nähe des größten Waldes Islands und eines Sees liegt, in dem ein legendäres (freundliches) Ungeheuer leben soll. Die Gegend hat sich auch einen Namen für ihre exzellente lokale Küche gemacht, und Sie werden beim Abendessen sicherlich in den Genuss einiger dieser Köstlichkeiten kommen.
Fahrstrecke: ca. 260 km
Unterkunft: Icelandair Hotel Herad
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Mývatn See
Auf dem Weg zum Myvatn-See erkunden wir die einsamen Weiten der Hochlandwüste Möðrudalsöræfi, die in ihrem Winterschnee ebenso trostlos wie eindringlich schön ist. Unterwegs halten wir am Dettifoss, dem größten und mächtigsten Wasserfall Europas. Weiter geht es zum Namaskard-Pass mit seinen kochenden Schlammpools und leuchtenden Farben. Oft fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten, wenn man hierher kommt, und vielleicht geht es Ihnen genauso. Es ist eine surreale Erfahrung! Erkunden Sie die natürliche Schönheit des Myvatn-Sees, wie die Pseudokrater bei Skutustadir und den Laxa-Lachsfluss.
Fahrstrecke: ca. 255 km
Unterkunft: Fosshotel Myvatn
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
6. Tag: Mývatn See - Akureyri - Siglufjördur
Den Tag beginnen wir mit der Erkundung der merkwürdigen Lavaformationen in Dimmuborgir. Der Name bedeutet auf Isländisch "Dunkle Zitadellen", und sie sehen wirklich aus, als wären sie von Fantasiewesen erbaut worden. Es gibt lokale Legenden, dass hier tatsächlich Elfen leben.
Wir besuchen den herrlichen Wasserfall Godafoss, eines der Wahrzeichen von Nordisland. Anschließend besuchen wir die farbenfrohe nördliche "Hauptstadt" Islands, Akureyri. Die Stadt bezaubert mit reizvollen Gebäuden und einem schönen Blick auf den Eyjafjordur-Fjord.
Nachdem wir einige Zeit in Akureyri verbracht haben, fahren wir weiter entlang der Küstenstraßen des Eyjafjordur und der Troll-Halbinsel. Es ist eine landschaftlich wunderschöne Fahrt entlang steiler Berge mit herrlichen Ausblicken auf das Eismeer und die schwarze Sandküste. Das Tagesziel ist Siglufjordur, das an dem gleichnamigen Fjord liegt. Diese Stadt besitzt einige der schönsten Holzhäuser des Landes, die wunderschön restauriert wurden und in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Siglufjordur ist eine sehr malerische und leicht zu Fuß erkundbare Stadt und lädt zu einem Abendspaziergang ein.
Fahrstrecke: ca. 235 km
Unterkunft: Siglo Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
7. Tag: Skagafjörður - Borgarnes
Am Vormittag besuchen wir das preisgekrönte Schifffahrtsmuseum der Heringsepoche in Siglufjördur. Das Museum vermittelt die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts, als sich Siglufjordur dank einer großen Heringswanderung in eine boomende Hafenstadt verwandelte. Das Museum wird Sie in diese aufregende Zeit zurückversetzen.
Anschließend reisen wir entlang majestätischer Berge und schmaler Pässe nach Skagafjördur, das als einer der besten Orte für die Pferdezucht in Island gilt. Genießen Sie eine Einführung in die einzigartige isländische Pferderasse mit ihrer speziellen fünften Gangart, dem Tölt.
Weiter geht es in Richtung des Dorfes Blonduos, das auf beiden Seiten des Flusses Blanda liegt. Dies ist ein Teil Islands, der aus dem isländischen literarischen Werk Vatnsdaela Saga bekannt ist. Über die Hochebene Holtavorduheidi gelangen wir nach Westisland. Wir fahren durch die Region Borgarfjördur, die wegen ihrer vielfältigen Landschaften und der Geschichte der Wikinger internationale Anerkennung gefunden hat.
Fahrstrecke: ca. 310 km
Unterkunft: Icelandair Hotel Hamar
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Thingvellir - Reykjavík
Entdecken Sie einige der schönsten Naturwunder in Westisland. Auf dem Programm steht die Fahrt nach Deildartunguhver, der mächtigsten heißen Quelle in Europa. Bewundern Sie die wunderschönen Hraunfossar-Wasserfälle, wo leuchtend blaues Wasser durch schwarze Lavaformationen rauscht. Ganz in der Nähe befindet sich der Barnafoss, ein Wasserfall mit einer noch brillanteren blauen Farbe. Um diesen Wasserfall rankt sich eine interessante und ergreifende Legende.
Wir fahren durch den malerischen, von Bergen gesäumten Hvalfjordur-Fjord zum Thingvallavatn-See, dem größten See Islands, und zum Thingvellir-Nationalpark. In dieser zum UNESCO-Kulturerbe zählenden Stätte wurde im 10. Jahrhundert die älteste noch bestehende parlamentarische Regierung der Welt gegründet. Hier treffen auch die nordamerikanische und die europäische tektonische Platte aufeinander. Sie werden die ungewöhnliche Erfahrung machen, zwischen zwei Kontinenten zu wandern! Anschließend fahren wir weiter nach Reykjavik. Der Abend steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie die farbenfrohe Stadt auf eigene Faust und kehren Sie in eines der guten Restaurants ein.
Fahrstrecke: ca. 205 km
Unterkunft: Grandi by Center Hotels
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Reykjavik
Nach diesen unvergesslichen Tagen heißt es Abschied nehmen von der winterlichen Landschaft Islands.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2023
-
Mi, 04.10.2023
- Do, 12.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.730 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.730 €3-Bett-Zimmer — 2.790 €Einzelzimmer — 3.315 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.730 €3-Bett-Zimmer — 2.790 €Einzelzimmer — 3.315 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mi, 04.10.2023
- Do, 12.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.730 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Oktober 2023
-
Februar 2024
-
Mi, 14.02.2024
- Do, 22.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mi, 14.02.2024
- Do, 22.02.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
-
März 2024
-
Mi, 13.03.2024
- Do, 21.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mi, 13.03.2024
- Do, 21.03.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
-
April 2024
-
Mi, 03.04.2024
- Do, 11.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Doppelzimmer — 2.835 €3-Bett-Zimmer — 2.895 €Einzelzimmer — 3.440 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mi, 03.04.2024
- Do, 11.04.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.835 €
Termindetails öffnen
Bitte beachten Sie, dass die Nordlichter eine Naturerscheinung sind, und die Sichtung daher nicht garantiert werden kann.