Islands Pferde, heiße Bäder & Naturschönheiten Island

Islands Pferde, heiße Bäder & Naturschönheiten

  • 4 Reitausflüge
  • Entspannung in naturwarmen Schwimmbädern
  • Besuch einer Seehundkolonie auf der Halbinsel Vatnsnes
  • Wanderung auf der magischen Halbinsel Snæfellsnes
  • Reykjavik - die pulsierende Hauptstadt
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Island

Anfragen

Besuchen Sie Island im Frühling und lerne Sie die Natur beim Reiten oder auf Wanderungen durch die authentisch, isländische Landschaft kennen. Diese Naturreise mit Reitausflügen, kleinen Wanderungen, Schwimmbadbesuchen und einigen Besichtigungen ist eine wunderbare Mischung, egal ob Sie Pferde- oder Naturliebhaber sind. Sie verbringen unter anderem auch zwei Tage auf der sagenumwobenen, landschaftlich einmalig schönen Halbinsel Snæfellsnes. Nichtreitende (Begleit-)personen sind auf dieser Reise herzlich Willkommen!

1. Tag: Reykjavik (Keflavik) - Brekkulækur
2. Tag: Pferde und naturheiße Schwimmbäder
3. Tag: Seehunde - Pferde - Schafe
4. Tag: Typisch Island
5. Tag: Pferde und isländische Literatur
6. Tag: Snæfellsnes
7. Tag: Snæfellsnes - Reykjavik
8. Tag: Reykjavik

Leistungen enthalten

  • Island Aktivreise gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • 4 Reitausflüge

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Reiseversicherungen

Unterbringung

7 Übernachtungen in Gästehäusern

Die Unterbringung erfolgt in Doppel- bzw.Mehrbettzimmern (wird mit weiteren Teilnehmern geteilt) in einfachen Gästehäusern mit Gemeinschaftsbädern.

Verpflegung

6x Frühstück, 5x Mittagessen, 6x Abendessen
Vollpension (ab Abendessen am 1. Tag bis Frühstück am 7. Tag)

Tourbegleitung

Englisch- und deutschsprachiger Reiseleiter

Transportarten

Minibus, Zu Fuß, Pferd

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

ab/bis Flughafen Keflavik inklusive am Ankunfts- und Abreisetag

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Walbeobachtungstour:
ab/bis Reykjavik Hafen (Old Harbour)

Erleben Sie eine spannende Walbeobachtungstour. Entdecken Sie Wale, Delphine, Tümmler und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung und genießen Sie den Komfort Ihres Schiffes. Ihre Tour beginnt und endet im alten Hafen von Reykjavik. Durch das know-how der Crew und die hervorragenden Lebensbedingungen für Wale in der Bucht werden auf ca. 90% aller Touren Wale gesichtet. Häufig zu sehen sind Zwergwale, Weißschnauzendelphine, Schweinswale und sogar die majestätischen Buckelwale.

- Englischsprachiger Guide auf jeder Tour (je nach Saison deutschsprachig)
- Freundliche und gut ausgebildete Crew
- Café an Bord
- Sitzplätze unter Deck für alle Passagiere
- Warme Overalls an Bord zur Verfügung (kostenlos)
- Garantierte Walsichtung (ansonsten eine weitere kostenfreie Tour)

Preis: 73 EUR
Dauer: ca. 2 - 3,5 Stunden

1. Tag: Reykjavik (Keflavik) - Brekkulækur

Individuelle Anreise nach Island zum Flughafen Keflavik. Sie werden zwischen 14-17 Uhr am Flughafen empfangen und von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Im Anschluss beginnen wir unsere erlebnisreiche Reise durch Island. Auf unseren Weg in den Nordwesten der Insel fahren wir durch ein schönes, moosbewachsenes ca. 3000 Jahre altes Lavafeld. Sie verbringen die nächsten 5 Nächte auf dem Hof Brekkulækur.

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Pferde und naturheiße Schwimmbäder

Am Vormittag findet ein Kennenlernen der Pferde statt. Sie lernen das wichtigste über die Reitweise bei einem Ausritt durch Flüsse, malerische Schluchten und über Anhöhen mit wunderschönen Ausblicken. Für Nichtreiter gibt es schöne Wandermöglichkeiten rund um den Hof. Im Anschluss erwartet Sie Entspannung in einem der 170 mit Erdwärme beheizten Schwimmbädern in Island.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Seehunde - Pferde - Schafe

Heute machen Sie einen Ausflug auf die Halbinsel Vatnsnes, wo Sie eine Seehundkolonie besuchen werden. Am Nachmittag steht ein Ausritt zu den Nachbarn auf dem Plan. Hier lernen Sie das Islandschaf ein wenig näher kennen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Typisch Island

Dieser Tag kann individuell gestaltet werden. Am Morgen besteht die Möglichkeit and einem Landgottesdienst teilzunehmen. Ein weiterer Ausritt ist auch geplant.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Pferde und isländische Literatur

Sie starten entspannt in den Tag, und zwar mit einem Bad im "heißen Pot". Nach dem Brunch geht es wieder  auf dem Rücken der Pferde raus in die Natur. Am Abend bekommen Sie Einblicke in die isländische Bücherwelt.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Snæfellsnes

Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren nach Süden, wir halten im Ort Borgarnes am Settlement Center, mit Austellung zur Landnahme und der Egilssaga (fakultativ). In Reykjavík besuchen wir ein typisch isländisches Pferdedorf, in dem Reiter in der Hauptstadt ihre Pferde stehen haben, reiten und das Vereinsleben geniessen, bis die Weidesaison im Mai beginnt. Übernachtung in Reykjavík in einem einfachem Hotel.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

7. Tag: Snæfellsnes - Reykjavik

Sie wandern an der bizarren Lavaküste entlang und besichtigen im Laufe des Tages noch einige andere Naturschönheiten. Etwas später am Tag geht es weiter nach Reykjavík - die kleine, sichere, freundliche, wunderschöne und moderne Hauptstadt mit enger Verbindung zur Natur.
Übernachtung in einem zentral gelegenem Gästehaus.

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Reykjavik

Heute heißt es Abschied nehmen von Island. Transfer Reykjavik zum Flughafen.
Individueller Rückflug oder Anschlussprogramm.

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Anforderungen
Diese Tour ist für Reiter mit Grundkenntnissen geeignet:
Sie sind ohne Schwierigkeiten in der Lage, auf sicheren Pferden in jeder Geschwindigkeit im Gelände zu reiten.
Grundkondition, Sportlichkeit und Gesundheit sind Voraussetzung.

Hinweis für Nichtreiter
Diese Tour kann auch von Nichtreitern gebucht werden (Preisnachlass: 350 EUR p.P.). Für Nichtreiter gibt es schöne Wandermöglichkeiten rund um den Hof.

Mitzubringende Ausrüstung
Bequeme Gummistiefel mit guter Profilsohle, warme, funktionelle Reitbekleidung, Wanderschuhe, Handschuhe und Ohrenschutz, Badesachen, Hausschuhe, gern eigener Reithelm, evtl. Sonnenbrille.
Hinweis:
Es ist Vorschrift, Reitbekleidung und anderes was mit Pferden in Berührung kommt vor der Einreise nach Island zu desinfizieren (sollten die Artikel nicht neu sein). Sie können Kleidungstücke chemisch reingen lassen und anderes (Helme, Stiefel etc.) bei Gesundheitsämtern, Seucheninstitut, Tierärzten etc. desinfizieren lassen. Nachweise bei Einreise in Island bereit halten. Lederbekleidung oder anderes aus Leder ist nicht geeignet, ebenso sogenannte Wachsjacken, da diese schwer zu desinfizieren sind.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren