Orang Utan & River Safari
Tierwelt im Tanjung Puting Nationalpark in Kalimantan
- Tanjung Puting Nationalpark in Kalimantan
- Im traditionellen Boot entlang des Sekonyer Flusses
- Wanderungen in tropischer Vegetation
- Begegnung mit rothaarigen Menschenaffen
- Besuch einer Auswilderungsstation für Orang Utans
- Tierbeobachtungen entlang des Flusses
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (1)
4 Tage Indonesien
- Reise-Nr.: 124Y21015
- Individualreise
- Regionen: Kalimantan
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Orang Utan Kalimantan Rundreise gemäß Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Nationalparkgebühren
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Kameragebühr
Unterbringung
Wir bieten diese Tour auch mit komfortableren Kabinenbooten an. Gerne informieren wir Sie über diese Schiffe und die entsprechenden Preise.
Verpflegung
3x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Pangkalan Bun - Kumai - Tanjung Puting Nationalpark
Individuelle Anreise. Nach Ankunft am Flughafen Pangkalan Bun werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter abgeholt. Sie werden nach Kumai gefahren und gehen an Bord des Bootes ("Klotok" - traditionelles Flusshausboot) für Ihre Exkursion in den Tanjung Puting Nationalpark. Das Team auf dem Boot umfasst Ihren fachkundigen Reiseleiter, den Kapitän und einen Koch. Den Nachmittag verbringen Sie damit entlang des ruhigen Sekonyer Flusses zu gleiten und die Wildnis an den Ufern zu beobachten. Abendessen und Übernachtung auf dem Boot.
Unterkunft: Hausboot (an Deck)
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Tanjung Puting Nationalpark / Orang Utan Erkundung
Nach dem Frühstück an Bord reisen Sie flussaufwärts auf dem Sekonyer River zum Pasalat Camp. Hier begeben Sie sich mit dem Guide auf deinen Spaziergang durch den Wald und haben die Möglichkeit, an dem Aufforstungsprojekt teilzunehmen, indem Sie Bäume pflanzen. Zurück im Boot geht es weiter in einen Seitenarm des Flusses zum Camp Leakey. Hier werden die älteren Orang-Utans wieder in den Regenwald ausgewildert. Außerdem befindet sich hier das Forschungszentrum für die Orang-Utan-Forschung. Unternehmen Sie eine Wanderung durch den tropischen Wald, um die Tierwelt zu beobachten. Spazieren Sie auf gekennzeichneten Wegen durch den Regenwald und ein örtlicher Ranger erklärt Ihnen die Pflanzenwelt. Mit etwas Glück können Sie einen wilden Orang Utan, Gibbons und Makaken sichten.
Am Nachmittag besuchen Sie die Futterstelle, an der bereits rehabilitieren Orang-Utans mit zusätzlicher Nahrung versorgt werden und können die Fütterung der Waldbewohner beobachten.
Unterkunft: Hausboot (an Deck)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Tanjung Puting NP - Rimba Lodge
Heute fahren Sie mit dem Boot wieder den Fluss hinunter. Auf der Bootsfahrt flussabwärts stoppen Sie unterwegs am Pondok Tanguy, einem Rehabilitationszentrum für Orang-Utans, die aus Gefangenschaft gerettet wurden. Hier lebt auch ein großes Alphamännchen, welches in diesem Schutzzentrum liebevoll betreut wird. Schauen Sie sich auf dem Spaziergang hierher die Riesen-Eichhörnchen, Wildschweine und die vielen Schmetterlinge im tropischen Regenwald an und nehmen Sie um 9 Uhr an der Fütterung in der Station teil. Anschließend kehren Sie zum Hausboot zurück und fahren zum Dorf Tanjung Harapan, um die Aktivitäten der malaiischen Siedler am Nachmittag zu beobachten. Das Mittag- und Abendessen wird an Bord eingenommen. Heute Abend übernachten Sie in der Rimba Lodge, die sich am Rande des Nationalparks befindet.
Unterkunft: Rimba Eco Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Tanjung Puting NP - Pangkalan Bun Airport
Wenn Sie ein Frühaufsteher sind, dann sollten Sie am Morgen zeitig aufstehen und dem Holzsteg von der Lodge zum Aussichtspunkt durch den tiefen Regenwald folgen. Entdecken Sie endemische Vögel und möglicherweise wilde Orang-Utans. Kehren Sie dann zur Lodge zurück und genießen Sie Ihr Frühstück. Zur festgelegten Zeit fahren Sie dann mit dem Boot nach Kumai. Von Kumai aus werden Sie zum Flughafen Pangkalan Bun gebracht, um Ihren Weiterflug zu erreichen. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Flugpreise
Jakarta - Pangkalanbun oder umgekehrt: 110-170 EUR
Semarang - Pangkalan Bun oder umgekehrt: 100 -160 EUR
Surabaya - Pangkalan Bun oder umgekehrt: 100-160 EUR
Der Flugpreis ist abhängig von der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Bitte kontaktieren Sie uns für ein tagesaktuelles Flugangebot zu Ihrem geplanten Reisetermin.
Privattour
Wir bieten wir Ihnen diese Reise als Privattour zu Ihrem Wunschtermin an.
Variante
Wir bieten diese Orang Utan Tour in Kalimantan auch als 3-tägiges Programm an:
Authentische Erfahrungen in Indonesien
leider ist unser Urlaub nun schon wieder vorbei und wir wollen uns für die super Organisation bei Ihnen bedanken und etwas Feedback geben. Es hat alles wunderbar geklappt, unsere Fahrer standen immer parat und waren sehr zuverlässig und pünktlich. Das hat uns überrascht, ist ja nicht in allen Ländern der Fall, dass die Einheimischen so verlässlich sind. Die "Klotok"-Fahrt in Kalimantan war super. Sehr romantisch, wie versprochen! Auch mit der Besatzung waren wir sehr zufrieden und die Verköstigung war üppig und lecker. Eigentlich war es ganz gut direkt zu Beginn des Urlaubs in den Dschungel zu fahren und dort gleich einmal alle seine Erfahrungen mit Moskitos, Regenschauern etc. zu machen. Wir hatten also einen tollen Urlaub. Wir waren überrascht, dass Java so wenig touristisch ist und dass wir dort richtig authentische Erfahrungen machen konnten. Wir würden das auf jeden Fall wieder so machen. Es ist schon gut, wenn man die kurze Zeit, die man hat, vorher so genau plant. Eine Woche Strandurlaub auf den Gili Inseln oder auf Lombok wäre noch perfekt gewesen, aber nunja. Mal sehen, wohin es uns nächstes Jahr verschlägt. Also vielen Dank nochmal!