South Luangwa, Malawi & Sansibar
Campingabenteuer zu den Naturhighlight von Sambia und Malawi
- Naturwunder Victoria Wasserfälle
- Wildtierbeobachtungen im South Luangwa Nationalpark
- Entspannung & Wassersport am malerischen Malawi See
- Natur und Geschichte auf der traumhaften Insel Sansibar
- Exotischen Inselparadies Sansibar
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
14 Tage Tansania · Simbabwe · Malawi · Sambia
Tierbeobachtung Strand- Reise-Nr.: 138Y10013
- Internationale Gruppenreise · Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-20
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Ostafrika Overlandtour gemäß Programm
- Transport im speziellen Safari-/Overlandtruck
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Besuch eines Textilprojektes in Chipata
- Pirschfahrt zu Sonnenuntergang im South Luangwa Nationalpark
- Dorfbesuch am Malawi-See
- Besuch einer Kaffeeplantage
- Fährüberfahrt zur/von der Insel Sansibar
- Gewürztour auf Sansibar
- Bootsausflug zur Insel Prison Island
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Auf dieser Campingtour wird in strapazierfähigen 2-Personen-Zelten übernachtet. Die Kuppeldach-Zelte sind geräumig (2,5m x 2,5m) und werden von Metallstangen gehalten. Lästige Heringe, die in den Boden geschlagen werden müssen, sind somit nicht notwendig. Die Zelte sind leicht auf- und abzubauen und jeder Mitreisende ist für den Auf- und Abbau des Zeltes selbst verantwortlich. Der Guide zeigt natürlich zu Beginn der Tour wie das gemacht wird. Liegematten werden zur Verfügung gestellt. Die Matratzen sind 5 cm dick. Ein Schlafsack, Kissen und Handtücher sind selbst mitzubringen.
Für den Fall, dass es regnen sollte, verfügen die Zelte über eine zusätzliche Schutzfolie, die über das Zeltdach gezogen werden kann. Die Fenster und der Zelteingang verfügen über Moskitonetze. Die Reisverschlüsse des Zeltes sollten immer geschlossen bleiben, damit keine ungewünschten tierischen Besucher ins Zelt gelangen.
Die meisten Campingplätze, die wir anfahren, sind an eine Lodge oder ein Hotel angeschlossen und haben gute Dusch- und Toilettenanlagen, jedoch kann warmes Wasser zum Luxus werden. Zum Glück herrscht an den meisten Orten, die wir besuchen, ein warmes Klima. Nur sehr wenige Orte verfügen über keinerlei sanitäre Anlagen und sind sogenannte Buschcamp. Sollte dies der Fall sein, finden sich entsprechende Hinweise im Reiseverlauf.
Verpflegung
13x Frühstück, 14x Mittagessen, 13x AbendessenDas Kochen wird von den Tourguides übernommen, die wahre Wunder auf dem Campingkocher vollbringen! Es werden jeden Tag drei Mahlzeiten serviert. Alle enthaltenen Mahlzeiten werden am Truck zubereitet.
Es steht gefiltertes Trinkwasser im Fahrzeug kostenfrei zur Verfügung. Bitte bringe eine wiederbefüllbare Trinkflasche mit, die du am Wasserspender jederzeit auffüllen kannst.
Es ist bis zu einem bestimmten Grad möglich auf spezielle Ernährungsanforderungen (Allergien, Glutenfrei, Laktoseintoleranz, Vegetarisch) Rücksicht zu nehmen. Da die Mahlzeiten auf den Campingplätzen auf zwei Gaskochern zubereitet werden, ist es jedoch nicht möglich verschiedene Speisen zur selben Zeit zuzubereiten. Wann immer es möglich ist, wird der Guide diese speziellen Mahlzeiten zubereiten. Spezielle Ernährungswünsche und Lebensmittelallergien müssen uns das rechtzeitig vor Beginn der Reise mitgeteilt werden. Beachte bitte, dass spezielle Zutaten gelegentlich nur schwer oder gar nicht erhältlich sind. In manchen Regionen können die Mahlzeiten dadurch nicht ganz so abwechslungsreich sein, wie man es von Zuhause gewohnt sind.
Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, wird Salat, Gemüse, Früchte, Reis, Bohnen, Nudeln, Müsli und Brot zur Verfügung haben. Das Budget und die Zeit lassen es allerdings nicht zu Spezialnahrungsmittel wie Quinoa, Samen, Nüsse, Tofu, Sojamilch oder andere Proteine anzubieten. Wir bitten dich deshalb diese Zutaten selbst mitzubringen oder unterwegs in Supermärkten auf eigene Kosten zu kaufen.
Ein Auszug aus dem Speiseplan:
Frühstück: Da das Frühstück oft sehr früh am Morgen stattfindet (wenn längere Fahrstrecken oder Aktivitäten anstehen), ist dieses einfach aber sättigend. Tee, Kaffee, Brot und Aufstrich, Müsli, Joghurt, Früchte werden angeboten. Wenn Zeit für ein späteres Frühstück besteht wird der Guide ein warmes Frühstück mit Rührei, Brei und Speck oder Bohnen etc. zubereiten.
Mittagessen: Das Mittagessen wird normalerweise an einem Picknickplatz unterwegs serviert. Da für die Mittagspause nur etwa 45 Minuten eingeplant sind, besteht das Mittagessen aus Sandwiches und Salat (Reis-, Nudel-, Thunfisch- oder grüner Salat), die einfach und schnell zuzubereiten sind.
Abendessen: Freue dich auf eine leckere Mahlzeit, die frisch vom Guide zubereitet wird. Es handelt sich um traditionelle Feuerstellen-Mahlzeiten wie Braais (Grill), Potjie (Eintopf), Bobotie (Hackfleisch), Nudeln, Fisch und Hühnchen.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Shearwater Explorers Village (Treffpunkt)
Einzelzelt: 40 EUR
Doppelzelt: 30 EUR p.P.
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 110 EUR
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 75 EUR p.P.
DAR ES SALAAM
Kariakoo Hotel (Endpunkt)
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 50 EUR
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 35 EUR p.P.
Aktuelle Preise auf Anfrage.
Flughafentransfer
Livingstone Airport (LVI): 34 EUR p.P. (mind. 2 Personen)
Dar es Salaam: 33 EUR p.P.
Aktuelle Preise auf Anfrage.
1. Tag: Victoria Falls - Lusaka
Unsere Overlandtour startet am frühen Morgen in Victoria Falls. Wir verlassen das Naturwunder der Victoria Falls und werfen bei der Überquerung der Brücke über den Sambesi einen letzten Blick auf die Wasserfälle. Dann überqueren wir die Grenze nach Sambia. Du wirst feststellen, dass die Vegetation subtropischer und die Straßen holperiger werden - das wahre Afrika beginnt! Da wir einen langen Reisetag vor uns haben, bekommen wir einen ersten Eindruck des Afrikas, das uns in den nächsten Wochen erwartet. Bunte Märkte, betriebsame Dörfer und ländliche Kulissen bilden den Hintergrund unserer Fahrt in Richtung Lusaka, der lebhaften Hauptstadt Sambias. Nachdem wir an unserem Campingplatz angekommen sind, der sich außerhalb von Lusaka befindet, bauen wir unsere Zelte auf. Bei gemeinsamen Abendessen lernen wir uns besser kennen. Vom Guide erhalten wir ausführliche Informationen über unser Programm der kommenden Tage.
Unterkunft: Eureka Campingplatz (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Lusaka - Petauke
Am Morgen durchqueren wir Sambias lebhafte Hauptstadt Lusaka, bevor wir in Richtung Osten zu unserem heutige Tagesziel Petauke abbiegen. Wir folgen der Great East Road, einer wichtigen Verbindung zwischen Lusaka und dem benachbarten Malawi, welche sich das ländliche Sambia schlängelt. Es geht vorbei an malerisch bewaldeten Bergen und durch das beeindruckte Luangwatal, wo wir auch den wasserreichen Luangwa River überqueren. Die ländliche Gegend ist gespickt mit kleinen Dörfern und landwirtschaftlichen Farmen, auf denen vor allem Mais, Tabak und Baumwolle, aber auch Bananen, Zuckerrohr, Hirse, Reis, Tomaten, Zwiebeln und Erdnüsse angebaut werden.
Unterkunft: Campingplatz bei der Chimwemwe Executive Lodge (oder ähnilch)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Petauke - South Luangwa Nationalpark
Nach unsere zweitägigen Roadtrip quer durch Sambia erwartet uns die Wildnis im South Luangwa Nationalpark. Wir machen uns auf den Weg zu den Ufern des Luangwa River. Unterwegs machen wir Halt im Städtchen Chipata, einem wichtigen Zentrum des regionalen Baumwollanbaus und der Textilindustrie. Hier sehen wir uns einen Handwerksbetrieb an, in dem die traditionellen afrikanischen Gewänder und bunten Stoffe mit viel Kreativität hergestellt werden. In den Werkstätten von "Tribal Textiles" können die verschiedenen Arbeitsschritte beobachtet werden (März bis Dezember) und im angrenzenden Shop hübsche Souvenirs erstanden werden.
Der atemberaubende South Luangwa Nationalpark gilt aufgrund seiner herrlichen Landschaften und des bemerkenswerten Artenreichtums als einer der schönsten Wildparks des afrikanischen Kontinents. Dieses Tierschutzgebiet ist Heimat einer großen Population an Thorneycroft-Giraffen, riesiger Büffel- und Elefantenherden sowie für Krokodile und Flusspferde. Zu den Vertretern der Raubtiere gehören Löwen, Hyänen, Schakale, Leoparden und Geparde. Hier erlebst du unberührte Natur und ungezähmte Wildnis. Unser Campingplatz für die nächsten beiden Nächte liegt direkt am Luangwa River. Der Sonnenuntergang, der sich vom Ufer des Luangwa River aus präsentiert, ist sicher einer der schönsten überhaupt. Schnapp dir einen kühlen Drink und beobachte, wie sich der Tag zur Nacht wandelt.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch eines Textilprojektes
Unterkunft: Campingplatz im Wildlife Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: South Luangwa Nationalpark
Der South Luangwa Nationalpark ist eine Adresse der Extraklasse für Safaris und wir verbringen hier den gesamten Tag auf der Suche nach der Vielzahl der hier lebenden Wildtiere. Am frühen Morgen kannst du an einer optionalen Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug teilnehmen, oder dich während der Trockenzeit (April bis Dezember) einer Walking-Safari anschließen. Am Nachmittag begeben wir uns in den Park und genießen bis in den Sonnenuntergang hinein eine spannende Pirschfahrt. Wer noch immer nicht genug hat von der Tierwelt des South Luangwa Nationalparks, hat hier die einmalige Gelegenheit zu einer Nachtpirschfahrt. Dabei gibt es gute Chancen, einige der nachtaktiven Arten zu erleben, die man tagsüber kaum zu Gesicht bekommt.
Optionale Aktivitäten:
- Walking-Safari außerhalb des Nationalparks
- Morgendliche Wildbeobachtungsfahrt im Nationalpark
Enthaltene Aktivitäten:
- Pirschfahrt zu Sonnenuntergang im South Luangwa Nationalpark
Unterkunft: Campingplatz im Wildlife Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Lake Malawi
Wir lassen Sambia hinter uns und überqueren die Grenze nach Malawi, dem "warmen Herzen Afrikas". Malawi ist ein Binnenstaat und 20% seiner Gesamtfläche ist vom schönen Malawi-See bedeckt. Mit seinen über 500 km Länge entlang der Westgrenze von Malawi, gehört der See zu den zehn größten der Welt und ist die Heimat von mehr Fischarten als andere Seen. Wir verbringen die Nacht in Ngala Beach am Ufer dieses Naturwunders.
Unterkunft: Campingplatz bei der Ngala Beach Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Lake Malawi
Der Tag steht dir zur freien Verfügung, um am See zu entspannen. Der Lake Malawi ist Afrikas drittgrößter Süßwassersee und bietet goldene Sandstrände und kristallklares Wasser. Dank des milden Klimas in Malawi, kann man das ganze Jahr über im See baden. Du hast auch die Möglichkeit, an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen, wie z.B. Reiten, Bootstouren oder verschiedene Wassersportarten. Erkunde die wunderschöne Küste, wo du auch die Fischer dabei beobachten kannst, wie sie ihren Fang verarbeiten.
Unterkunft: Campingplatz bei der Ngala Beach Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Nördlicher Lake Malawi
Heute verbringen wir die meiste Zeit mit der Fahrt in Richtung Norden und übernachten erneut am Ufer des Malawisees. Mit dem Guide unternehmen wir am Nachmittag einen Rundgang durch ein nahe gelegenes Dorf. Erfahre mehr über die Herausforderungen des Alltages der Menschen in diesem Teil Afrikas. Genieße nach dem Spaziergang den Sonnenuntergang über dem idyllischen See vom Strand aus.
Enthaltene Aktivitäten:
- Dorfbesuch am Malawisee
Unterkunft: Campingplatz bei Chitimba (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Lake Malawi - Mbeya Region / Utengule
Wir verlassen Malawi und überqueren die Grenze nach Tansania. Unser Ziel ist die Utengule Coffee Farm. Am Rande des ostafrikanischen Grabenbruchs, am Fuße des Mbeya-Gebirges im Süden Tansanias, liegt eine Region, die für ihren Kaffeeanbau bekannt ist. Warme Sommer und frische Winter kombiniert mit saisonalen Regenfällen schaffen die perfekten Bedingungen für den Kaffeeanbau. In den terrassenförmig angelegten Gärten auf dem Anwesen wächst feinster Gourmet-Kaffee, und von der Lodge auf der Farm bietet sich ein Blick auf das liegende Rift Valley.
Unterkunft: Campingplatz bei der Utengule Coffee Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Mbeya - Iringa
Bevor wir nach Iringa fahren, machen wir einen Halt auf einer lokalen Kaffeeplantage, wo wir die Möglichkeit haben, den Prozess des Anbaus und der Ernte von Kaffeebohnen zu beobachten und einige der Bohnen zu probieren. Wir fahren dann durch die Berglandschaft des Great Rift Valley und passieren einige spektakuläre Bergpässe und Teeplantagen, bevor wir in der Stadt Iringa, gelegen im Hochland Tansanias, ankommen.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch einer Kaffeeplantage
Unterkunft: Campingplatz auf der Kisolanza Farm (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Iringa - Mikumi
Wir machen uns am Morgen auf zum Mikumi Nationalpark, dem viertgrößten Naturschutzgebiet in Tansania. Der Park ist Heimat von Löwen, Zebra, Gnus, Büffeln, Elefanten und verschiedenen Antilopenarten. Am Nachmittag hast du die Gelegenheit eine optionale Pirschfahrt in den Mikumi Nationalpark zu unternehmen. Dabei bekommst du einen Einblick in die Tierwelt und Natur dieses Wildschutzgebietes. Der Nationalpark ist von einem Bogen aus emporragenden Bergen umgeben, die Mikumi im Norden, Osten und Westen umschließen. Vielleicht liegt es an den Schatten der Berge, welche die Landschaften von Mikumi in ein geradezu magisches Licht tauchen und so die schönsten Farben hervorbringen.
Optionale Aktivität:
- Pirschfahrt im Mikumi Nationalpark
Unterkunft: Camp Bastian (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Mikumi - Dar es Salaam - Sansibar / Stonetown
Wir machen uns früh auf den Weg zur Küste, um unsere Fähre von Dar es Salaam nach Sansibar zu erreichen. Angekommen im Hafen der Inselhauptstadt Stonetown, machen wir uns auf den Weg zu unserem zentral gelegenen Hotel. Erkunde in der Altstadt das Labyrinth aus verwinkelten Gassen, geschäftigen Märkten und orientalischen Gebäuden mit aufwändig verzierten Türen. Diese von der UNESCO geschützte "Steinstadt" hat sich in den letzten 200 Jahren kaum verändert. In den kleinen Geschäften werden lokale Kunsthandwerke und handgeschnitzte Souvenirs angeboten.
Beobachte von der Hafenpromenade bei einem frisch gepressten Saft, kühlem Bier oder leckeren Cocktail den Sonnenuntergang. Wenn der Gedanke an frische Meeresfrüchte und Gegrilltes deine Geschmacksnerven kribbeln lässt, solltest du unbedingt den hervorragenden Nachtmarkt auf der Promenade besuchen, der ein Fest für die Sinne ist!
Enthaltene Aktivitäten:
- Fähre zur Insel Sansibar
Unterkunft: All Seasons Hotel (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Sansibar / Prison Island & Gewürztour
Am Vormittag führt uns ein kurzer Bootsausflug (ca. 30 Minuten) auf die kleine vorgelagerte Insel Prison Island, die auch unter dem Name Changuu Island bekannt ist. Die Insel ist bekannt für ihre riesigen Meeres-Schildkröten und die Ruinen eines alten Gefängnisses. Auf der ehemaligen Gefängnisinsel erwarten dich schöne Sandstrände und herrliche Korallenriffen. Verbringen die Zeit mit einem Spaziergang über die Insel, erkunde die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder schwimme im herrlich klaren Meer. Im Riesenschildkröten-Schutzgebiet leben einige sehr alte Tiere und die ältesten Schildkröten sind über 150 Jahre alt. Gegen eine kleine Gebühr kann man die bis zu 200 kg schweren Riesenschildkröten auch füttern - aber Achtung vor ihren schnappenden Mäulern!
Im Anschluss unternehmen wir einen Ausflug in die Gewürzwelt Sansibars! Sansibar ist als Gewürzinsel bekannt und eine Gewürztour ist ein äußerst interessantes Erlebnis. Der Spaziergang in einem der größten natürlichen "botanischen Garten" der Welt vermittelt einen Einblick in die üppige tropische Vegetation. Sehen und riechen Sie Früchte und Gewürze, die in Europa nur als veredelte Endprodukte in Gläsern und aus der Dose bekannt sind. Die Geschichte Sansibars wäre unvollständig ohne Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom, Pfeffer und den vielen anderen Gewürzen, die die Sultane von Oman vor langer Zeit in Sansibar eingeführt haben. Sie können in den vielen alten Gewürzplantagen vor Stonetowns Stadttoren bewundert und auch probiert werden. Die Mitarbeiter der Gewürzfarmen geben eine detaillierte Beschreibung der Gewürze und Kräuter und deren Verwendung.
Anschließend ist die Zeit reif für Erholung! Wir fahren an die Nordküste zu unserem Strandhotel in Nungwi.
Enthaltene Aktivitäten:
- Ausflug zur Insel Prison Island
- Gewürztour
Unterkunft: Amaan Beach Bungalows (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Sansibar / Nungwi
Durch die Lage an der Nordspitze der Insel kann man in Nungwi sowohl den Sonnenauf- und Untergang genießen. Sonnenuntergänge auf Sansibar sind einfach magisch! Tagsüber lädt der paradiesische Strand mit puderzuckerweißem Sand zur Entspannung ein. Oder wie wäre es mit einer Abkühlung im türkisfarbenen Meer?
Dieser Tag steht zur freien Verfügung, um einige der vielen angebotenen Ausflüge und Aktivitäten zu unternehmen. Wassersport steht auf der Tagesordnung und Nungwi bietet Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen, Angeln und eine Vielzahl weiterer Wassersportaktivitäten an. Wer mehr von der Insel sehen möchte, kann sich auch einen Roller mieten und die vielfältige Insel auf eigene Faust entdecken. Wer Entspannung bevorzugt, genießt die Zeit am Strand und entspannt sich in der Sonne. Wofür auch immer du dich heute entscheidest, du wirst einen herrlichen Tag in diesem sonnenverwöhnten Inselparadies haben.
Unterkunft: Amaan Beach Bungalows (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
14. Tag: Sansibar - Dar es Salaam
Nach den entspannten Tagen am Indischen Ozean verlassen wir die tropische Insel und fahren mit der Fähre zurück zum Festland. Angekommen im Hafen von Dar es Salaam endet unsere Reise.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
-
Juni 2023
-
Fr, 23.06.2023
- Do, 06.07.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 23.06.2023
- Do, 06.07.2023
Termindetails öffnen
Ausgebucht
1.736 €
Termindetails öffnen
-
Juli 2023
-
Fr, 14.07.2023
- Do, 27.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 28.07.2023
- Do, 10.08.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 14.07.2023
- Do, 27.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.736 €
Termindetails öffnen
-
August 2023
-
Fr, 04.08.2023
- Do, 17.08.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 18.08.2023
- Do, 31.08.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 25.08.2023
- Do, 07.09.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 04.08.2023
- Do, 17.08.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
-
September 2023
-
Fr, 15.09.2023
- Do, 28.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 15.09.2023
- Do, 28.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
-
Oktober 2023
-
Fr, 06.10.2023
- Do, 19.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 27.10.2023
- Do, 09.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 06.10.2023
- Do, 19.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
-
November 2023
-
Fr, 17.11.2023
- Do, 30.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 17.11.2023
- Do, 30.11.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
-
Dezember 2023
-
Fr, 08.12.2023
- Do, 21.12.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 29.12.2023
- Do, 11.01.2024
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt lt. Programm — 1.736 €Einzelzelt lt. Programm — 1.802 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Fr, 08.12.2023
- Do, 21.12.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
1.736 €
Termindetails öffnen
Deutschsprachige Abfahrten
Bei bestimmten Terminen wird die Reise zusätzlich zum englischsprachigen Reiseleiter von einem deutschsprachigen Übersetzer begleitet. In der Terminübersicht findest du diese Abfahrten mit dem entsprechenden Vermerk.
Beachte bitte, dass der Übersetzer kein Reiseleiter ist und lediglich bei der Kommunikation zwischen den Gästen und dem Reiseleiter unterstützt. Die Aufgabe der Übersetzer ist darauf ausgerichtet, bei Verständigungsschwierigkeiten auszuhelfen und sicherzustellen, dass auch Gäste mit weniger guten Englischkenntnissen stets genauso gut informiert sind wie der Rest der Gruppe.
Mitwirkung und Interaktion - Mithilfe wird erwartet
Auch wenn die Crew die meiste Arbeit erledigt, wird deine Mithilfe bei den täglich anfallenden Arbeiten auf dieser Tour erwartet. Deine Mithilfe trägt einen enormen Anteil zum Gelingen der Reise bei. Je mehr Zeit die Guides für die Mitreisenden haben, desto schöner wird die Tour.
Folgende Tätigkeiten sind zu erledigen, an denen sich alle Tourteilnehmer abwechselnd beteiligen:
- Be- und Entladen des Gepäcks und der Campingausrüstung
- Auf- und Abbau der Zelte
- Unterstützung bei der Zubereitung der Mahlzeiten (sollte die Zeit mal knapp sein)
- Sauberhalten des Trucks und Kühlschrankes
- Abwasch des Geschirrs
Variante
Diese Campingreise ist auch in umgekehrter Richtung buchbar:
Wer etwas mehr Komfort wünscht, kann diese Reise auch mit Unterbringung in festen Unterkünften buchen:
Du möchtest noch mehr Wildlife-Erlebnisse? Dann verlängere mit dieser Anschlusstour: