Wandern von Meran zum Gardasee
Wandertour von der Bergwelt in Südtirol über die Brenta-Dolomiten ins mediterrane Trentino
- Südtiroler Weinstraße und weitläufige Apfelgärten
- Höhenwanderungen mit faszinierenden Bergblicken
- Eindrucksvolle Brenta-Dolomiten
- Bezaubernde Bergdörfer
- Flüsse, Schluchten, glitzernde Seen
- Mediterranes Flair am Gardasee
- Wandern ohne Gepäck
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Italien
Wandern Gebirge Selbstgeführt- Reise-Nr.: 109F20005
- Individualreise
- Regionen: Südtirol
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Selbstgeführte Wanderreise gemäß Programm
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Bergfahrt Mendelpassbahn
- Bergfahrt Seilbahn Pradel - Molveno (nur in der Sommersaison; ansonsten kurze Wanderung)
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Persönliche Tourinformationen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (mit Strecken-/Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtigen Telefonnummern)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Sorglos-Service Hotline von 8-20 Uhr
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Wanderausrüstung
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Busfahrt Lago Nembia - Molveno (ca. 3 € pro Person)
- Kurtaxe
Unterbringung
Die genannten Unterkünfte sind beispielhaft und können abhängig von der Verfügbarkeit auch variieren.
Gerne bieten wir Ihnen auch die Unterbringung in höherwertigen Hotels an.
Kategorie Charme: besondere Komfort-Unterkünfte mit Flair und Historie
Über die Aufpreise informieren wir Sie bei Interesse gerne und senden Ihnen auch die Unterkunftsliste zu.
Verpflegung
7x FrühstückHalbpension zubuchbar: 6x Abendessen (außer in Riva. Meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Halbpension (6x Abendessend; außer Riva del Garda) (Aufpreis: 179 €)
- Rücktransfer per Kleinbus nach Meran (Sa-Di) (Aufpreis: 75 €)
1. Tag: Meran
Individuelle Anreise nach Meran. Für einen entspannten Reisestart empfehlen wir eine Anreise bis zum frühen Abend.
Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Unterkunft: Hotel Flora o.ä.
2. Tag: Meran - Nals
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 20 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 550 m
Unterkunft: Hotel Traubenheim o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Nals – Kaltern / Kalterer See
Es erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See.
Gehzeit: ca. 5-5.5 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km
Aufstieg: 710 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Hotel Masatsch o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Kaltern / Kalterer See - Coredo
Am Morgen geht es mit der Standseilbahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen!
Gehzeit: ca. 4.5-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 17 km
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Miraval Hotel o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Coredo - Molveno
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie auf dem Jakobsweg in die luftige Hochebene der Paganella. Durch ausgeprägte Waldgebiete führt Sie Ihr Weg hinauf nach Cavedago mit seiner berühmten dreibögigen Brücke. Über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Gehzeit: ca. 4.5-5.5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 400 m
Unterkunft: Hotel Londra o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt.
Gehzeit: ca. 3-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 900 m
Unterkunft: Hotel Londra o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Molveno - Riva del Garda
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 800 m
Unterkunft: Hotel Antico Borgo o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Riva del Garda
Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.
Gerne organisieren wir Ihnen auf Wunsch einen Transport zurück nach Meran.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Tourcharakter: Bergwandern
Sie wandern auf guten Wanderwegen, auf traditionellen Waalwegen und abschnittsweise auf Forststraßen und Wandersteigen. Für die täglichen Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden, sowie für teils längere Anstiege sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Verkürzung der Tagesetappen per Bus möglich. Eine abwechslungsreiche Wanderung für Liebhaber aussichtsreicher Wanderwege.
Termine
Der Tourbeginn ist täglich möglich.
Aufgrund der Verfügbarkeiten sind an folgenden Terminen keine Anreisen mehr möglich:
20.05., 05.06., 05.08., 12.08., 14.08.2023
Anreise / Abreise / Parken
Nächstgelegener Bahnhof: Meran
Nächstgelegener Flughafen: Verona
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. 50 € pro Woche. Tiefgaragenplätze (beschränkte Anzahl) ca. 12 € pro Tag. Zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Rückreise von Riva per Bus nach Rovereto (www.ttesercizio.it) und weiter per Bahn über Bozen nach Meran in ca. 3 Stunden.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Variante
Diese Tour ist auch als 6-tägige Variante mit Start ab Kaltern am Kalterer See buchbar. Gern senden wir Ihnen die Details zu.
Verlängerung
Möchten Sie weiter wandern, können Sie dies mit der Tour "Vom Gardasee nach Venedig wandern" oder Sie starten mit der "Alpenüberquerung individuell - Wandern von Garmisch nach Meran".
Reiseunterlagen & Reisevorbereitung
Sie erhalten personalisierte und maßgeschneiderte Unterlagen und Reiseinformationen zu Ihrer Wanderreise. Jede unserer Routenbeschreibungen enthält viele Informationen zu den Wanderetappen an sich, Infos zu Land und Leuten, der Region und den Bergen, Hinweise zu reizvollen Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und genussvollen Einkehrtipps. Oft können Sie aus mehreren Routenvarianten wählen, kürzer oder länger, und auch auf Schlechtwetter Rücksicht nehmen. Die mitgelieferten Wanderkarten bzw. die Detailkarten im Routenbuch geben Ihnen perfekte Orientierung. Durch dieses umfassende Routenmaterial mit Karten, Streckenbeschreibungen usw. werden Sie optimal auf Ihre Wandertour vorbereitet. Das umfangreiche Routenmaterial (Karten, Streckenbeschreibung) erhalten Sie vor Ort bei der Toureninformation bzw. liegt es im Starthotel für Sie bereit (je 1x pro Zimmer).