Namibias Süden: Kalahari, Sossusvlei & Swakopmund
Über die Kalahari zur Küste
- Majestätischer Fish River Canyon
- Besuch der Küstenstädte Lüderitz & Swakopmund
- Die höchsten Dünen der Welt: Sossusvlei
- Aufenthalt auf Gästefarm im Erongo Gebirge
- Allrad Mietwagen inklusive
- Flexible Routenplanung
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
13 Tage Namibia
- Reise-Nr.: 171Y10011
- Individualreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Namibia Selbstfahrer-Rundreise lt. Programm
- Begrüßungsgespräch bei Anreise und Infomaterial zur Mietwagen-Rundreise
- 13 Tage Allrad-Mietwagen (Toyota Fortuner 4x4 o.ä.)
- Unbegrenzte Freikilometer
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung
- Versicherung von Reifen-, Glas- (Windschutzscheibe) und Unterbodenschäden sowie Wasser- und Sandschäden
- Diebstahl- und Insassen-Unfallversicherung
- Flughafengebühren
- Gebühr für Zusatzfahrer
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Zusatzkosten Mietwagen (z.B. Benzin, Mautgebühren, Navigationssystem)
- Eintritts- und Nationalparkgebühren (ca. 250 NAD pro Person/Tag und 50 NAD pro Fahrzeug/Tag)
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Verpflegung
12x FrühstückTransportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Windhoek
Individuelle Anreise nach Windhoek. Übernahme Ihres gebuchten Mietfahrzeugs am Flughafen. Nach der Einweisung und der Überreichung der Dokumentenmappe fahren Sie zum Hotel im Zentrum von Windhoek. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können die Hauptstadt auf eigene Faust oder bei einer optionalen Stadtrundfahrt erkunden. Besichtigen Sie die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, das Reiterdenkmal, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstraße, die heutige Independence Avenue. Hier finden Sie viele Geschäfte, die Fußgängerzone und gute Cafés und Restaurants.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke: ca. 45 km
Unterkunft: Windhoek Luxury Suites
2. Tag: Windhoek - Kalahari
Nach dem Frühstück verlassen Sie Windhoek und fahren in südliche Richtung und am westlichen Rand der Kalahari entlang. Auf dem Weg kommen Sie an kleinen, rötlich schimmernden Sanddünen und einzigartiger Wüstenlandschaft vorbei. Die Kalahari - das größte Sandmeer der Welt - heißt Sie willkommen! Die Kalahari Wüste (auch "Kgalagadi" genannt) ist Teil eines riesigen Sandbeckens, das vom Oranje Fluss bis nach Angola, im Westen bis nach Namibia und im Osten über Botswana bis nach Zimbabwe reicht - eine Fläche von mehr als 1,2 Millionen Quadratkilometer.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 280 km
Unterkunft: Kalahari Anib Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Kalahari - Fish River Canyon
Ihre Fahrt führt Sie weiter in den Süden Namibias. Besuchen Sie kurz vor Keetmanshoop den Köcherbaumwald mit den über 250 Aloe-Pflanzen sowie den "Spielplatz der Riesen" - eine Anhäufung aufeinander balancierender Felsen. Weiterfahrt zum Fish River Canyon. Der Canyon ist bis zu 550 m tief und gilt nach dem Grand Canyon als zweitgrößter Canyon der Erde. Die Schlucht windet sich über eine Distanz von rund 160 km von Seeheim durch das zerklüftete Koubis-Bergmassiv bis hinunter nach Ai-Ais. Er gehört zu einem der größten Naturwunder Afrikas. Genießen Sie von verschiedenen Aussichtspunkten fantastische Panoramen. Die beste Aussicht hat man vom Aussichtspunkt in der Nähe von Hobas.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km
Unterkunft: Canyon Roadhouse
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Fish River Canyon
Sie haben einen ganzen Tag Zeit um diese grandiose Aussicht und die Umgebung zu genießen. "Ai-Ais" bedeutet in der Sprache der Nama "brennendes Wasser". Aus den Quellen von Ai-Ais sprudelt Thermalwasser, das rund 60° C heiß und reich an Sulfaten, Chloriden und Fluoriden ist. Das staatliche Thermalbad gleich neben der Quelle ist ein beliebtes Erholungszentrum. Es gibt ein Hallenbad mit unterschiedlich temperierten Becken sowie ein Freibad. Von Mai bis August ist Ai-Ais ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Fish River Canyon. Neben einer atemberaubenden Landschaft können zahlreiche Wildtierarten und Vögel beobachtet werden. Natürlich kann man auch von Ai-Ais aus schöne Spaziergänge am Rand des Canyons machen.
Unterkunft: Canyon Roadhouse
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Fish River Canyon - Lüderitz
Fahren Sie heute zur Atlantikküste an die Lüderitzbucht. Sie haben 2 verschiedene Möglichkeiten: Sie können weiter in südliche Richtung am Oranje Fluss entlang fahren, oder aber wieder zurück über Seeheim und Aus nach Lüderitz gelangen. Unterwegs befindet sich, mitten in der Wüste, ein Aussichtspunkt für die so genannten Wildpferde der Namib. In früheren Zeiten war Lüderitz eine blühende Diamantenstadt. Heute erholt sie sich wieder und der Tourismus gibt der pittoresken Hafenstadt neuen Aufschwung. Besuchen Sie die "Haifischinsel" mit dem Lüderitzdenkmal, das Diazkreuz und den Achatstrand oder machen Sie einen Bummel durch die Bismarck-, Seppelin- und Kirchstrasse zur Lesehalle und zur Felsenkirche.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 405 km
Unterkunft: Nest Hotel Lüderitz
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Lüderitz - Aus
Sie fahren wieder zurück durch die Namib Wüste. Kurz hinter Lüderitz befindet sich die "Geisterstadt" Kolmanskop. Die Führungen finden vormittags statt und wir empfehlen Ihnen diesen Ausflug in längst vergangene Zeiten. Ihre Reise führt Sie weiter nach Aus. Die Landschaft in der Umgebung von Aus ist geprägt von sanft geschwungenen, in Pastelltöne getauchte Ebenen umgeben von dunkel herausragenden Bergen.
Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 125 km
Unterkunft: Bahnhof Hotel Aus
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Aus - Namib Wüste
Auf dem Weg zur nächsten Station können Sie einen Stopp am Duwiseb Schloss einlegen, ein burgartiges Herrenhaus mit etwas exzentrischer Ausstrahlung. Weiterhin ist das Oa'hera Kulturzentrum unmittelbar vor Maltahöhe ein beliebter Haltepunkt. Die Namib gilt als die älteste Wüste der Welt und reicht weit über die Grenzen des Nationalparks hinaus. Sie umfasst beinahe das gesamte westliche Namibia. Der Teil der Namib im Nationalpark ist ca. 500 km lang und zwischen 100 - 180 km breit. Hier kann man die die höchsten Dünen der Welt finden – sie können bis zu 300 m hoch werden.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 375 km
Unterkunft: Desert Quiver Camp
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Namib Wüste
Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug in den frühen Morgenstunden zu den über 300 Meter hohen Dünen des Sossusvleis. Für diesen Ausflug benötigen Sie ein Allradfahrzeug. Sie können auch an einer geführten Tour teilnehmen (optional). Entlang der Senke türmen sternförmig die berühmten Sanddünen des Sossusvlei empor und bieten Fotografen Tausende Motive - am schönsten früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn Licht und Schatten die Landschaft plastischer wirken lässt. Auf keinen Fall sollten Sie den Aufstieg auf eine der Dünen scheuen, denn nur durch das Steigen erlebt man die Dünen in ihrem wahren Ausmaß und der Ausblick auf das Sandmeer entschädigt für die Mühe. Im Sossusvlei trifft man auf Schilder, die auf zwei weitere sehenswerte Senken hinweisen: das 'Dead Vlei', eine ausgetrocknete Pfanne mit Lehmschollen und abgestorbenen Kameldornbäumen, und das wenig bekannte, abgelegene "Nara Vlei". Besuchen Sie auch den Sesriem Canyon, bevor Sie zur Lodge zurückkehren.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke: ca. 65 km
Unterkunft: Soft Adventure Camp
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Namib Wüste - Swakopmund
Sie fahren weiter über den Kuiseb Pass und Walvis Bay in das kleine Küstenstädtchen Swakopmund. Erkunden Sie den Ort zu Fuß! Die Architektur - teilweise im Kolonialstil erhalten - gibt dem Ort einen besonderen Charme. Es gibt viele kleine Geschäfte und Restaurants, denen man einen Besuch abstatten kann.
Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 285 km
Unterkunft: Swakopmund Guesthouse
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Swakopmund
Der ganze Tag steht zur freien Verfügung und Sie können Ausflüge auf eigene Faust unternehmen: Zum Beispiel eine Fahrt in die Wüste um die einheimische Pflanze Welwitschia Mirabelis zu besichtigen. Beliebt sind auch Quad-Bike Touren in den Dünen zwischen Swakopmund und Walvis Bay oder aber eine Bootsfahrt auf der Lagune in Walvis Bay.
Unterkunft: Swakopmund Guesthouse
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Swakopmund - Erongo Gebirge
Wir empfehlen Ihnen die Route entlang der Spitzkoppe in das Erongo Gebirge. Faszinierende Landschaften begegnen Ihnen hier. Das Erongo-Gebirge bietet seinen Besuchern den Blick auf atemberaubende Felsformationen, riesige Granitfelsen und tausende von Buschmannzeichnungen. Natürlich können hier auch zahlreiche heimische Wildtiere beobachtet werden. Ein interessanter Ort für Geologen und Naturfreunde gleichermaßen.
Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 195 km
Unterkunft: Ai Aiba Rock Painting Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Erongo Gebirge - Windhoek
Sie können auf eigene Faust in dieser Landschaft wandern oder sich einer Naturrundfahrt anschließen (optional), bevor Sie über Okahandja zurück nach Windhoek fahren. In Okahandja empfehlen wir Ihnen einen Stopp beim Holzmarkt. Vielleicht brauchen Sie noch ein paar Mitbringsel - und die schön geschnitzten Holzfiguren eignen sich gut.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 255 km
Unterkunft: Windhoek Luxury Suites
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: Windhoek
Heute endet Ihre Mietwagen-Rundreise. Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen Windhoek und geben Ihren Mietwagen zurück. Dann schließlich heißt es Abschied nehmen von Namibia! Individueller Rückflug.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke: ca. 45 km
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Flexible Routenplanung
Tourverlauf, Reisedauer und Unterkünfte dieser Namibia Selbstfahrerreise können individuell gestaltet werden. Gerne stellen Ihnen unsere Afrika-Experten die Wunschroute zusammen.
Mietwagen Namibia
Gegen Aufpreis ist auch ein Fahrzeug einer höheren Kategorie und mit GPS / Navigationssystem buchbar. Aufpreise gerne auf Anfrage.
Straßenverhältnisse
Die meisten Straßen in Namibia sind Schotterpisten. Bitte bedenken Sie daher, dass man nicht so schnell vorankommt. Sie sollten die Tagesetappen so planen, dass Sie vor Einbruch der Dunkelheit in der nächsten Unterkunft ankommen. Wir empfehlen, ein 2. Ersatzrad zu buchen.