Von Kapstadt über die Victoria Fälle nach Johannesburg
Diese Campingtour bietet die perfekte Kombination aus Wildnis, landschaftlicher Schönheit und Naturwunder sowie Abenteueraktivitäten - und das alles zu einem sehr günstigen Preis!
- Erlebe die Highlights von Kapstadt - Tafelberg, Kap der guten Hoffnung, Hout Bay & Waterfront
- Kanutour auf dem Oranje River
- Spektakuläre Ausblicke und Camping am Fish River Canyon
- Faszinierende Wüstenlandschaften der Namib-Wüste
- Aufstieg auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei
- Spannende Wildbeobachtungen im tierreichen Etosha Nationalpark
- Naturwunder Victoriafälle
- Abenteuer-Aktivitäten in der Küstenstadt Swakopmund
- Botswanas einzigartige Naturparadiese Okavango Delta und Chobe Nationalpark
- Zu Fuß auf den Spuren der Nashörner im Matobo Nationalpark
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
24 Tage Simbabwe · Botsuana · Südafrika · Namibia
- Reise-Nr.: 118U00005
- Internationale Gruppenreise · Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-17
- Alter (von/bis): 18 - 55 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Campingreise durch das Südliche Afrika lt. Programm
- Transport in voll ausgerüstetem Overland-Truck
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Benötigte Genehmigungen und Eintrittsgebühren zu den Nationalparks
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Wanderung auf den Tafelberg
- Ausflug zum Cape Point Nationalpark und Kap der Guten Hoffnung in Kapstadt
- Besuch Hout Bay
- Kanutour auf dem Oranje River
- Besuch des Fish River Canyon
- Wanderungen und Wildbeobachtungsfahrten in der Namib Wüste
- 4x4 Transfer nach Sossusvlei und geführte Wanderung
- Besuch von Sossusvlei & Dead Vlei
- Sossusvlei Dünenwanderung
- Panoramafahrt Namib-Naukluft Nationalpark
- Robbenkolonie im Cape Cross Naturreservat
- Wanderung zur Erkundung von Spitzkoppe
- Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
- 2-tägige Okavango Delta Exkursion mit Mokoro und Wandersafari mit lokalem Guide
- Besuch der Makgadikgadi Pfannen in Nata
- Bootstour auf dem Chobe River
- Eintrittsgebühr Victoria Falls Nationalpark
- Pirschfahrten im Hwange Nationalpark
- Nashorn-Tracking im Matobo Nationalpark
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Verpflegung
23x Frühstück, 18x Mittagessen, 17x AbendessenTourbegleitung
Du wirst von zwei Crew-Mitgliedern begleitet: einem qualifizierten, erfahrenen und registrierten Tourguide, der sich bestens mit der besuchten Region und ihren Besonderheiten auskennt sowie einem routinierten Fahrer, der die Gruppe sicher und zuverlässig befördert.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Einzelzimmer: ab 80 EUR inkl. Frühstück
Doppelzimmer: ab 55 EUR p.P. inkl. Frühstück
Johannesburg - Signature Lux Hotel Sandton
Einzelzimmer: ab 80 EUR inkl. Frühstück
Doppelzimmer: ab 60 EUR p.P. inkl. Frühstück
Flughafentransfer
Johannesburg: 40 EUR
Hinweis: Bei nächtlichen Ankünften/Abflügen zwischen 20:00 - 06:00 Uhr wird ein Aufpreis von 5 EUR berechnet.
1. Tag: Kapstadt
Individuelle Anreise nach Kapstadt. Wir treffen uns um 13 Uhr in unserem Tourhotel in Sea Point. Dieses liegt sehr günstig in der Nähe von preisgekrönten Restaurants, Galerien, einem pulsierenden Nachtleben und der Uferpromenade.
Nach dem Willkommenstreffen und einem ersten kurzen Kennenlernen starten wir uns Abenteuer mit einer Wanderung auf den Tafelberg, angeführt von unserem Reiseleiter. Die Aussicht über die Stadt und den Atlantik ist spektakulär. Was für eine wahrhaft atemberaubender Auftakt für unsere bevorstehende Reise!
Enthaltene Aktivitäten:
Wanderung auf den Tafelberg
Unterkunft: Mojo Hotel
2. Tag: Kapstadt
Die Umgebung rund um Kapstadt ist traumhaft und wir haben einen ganzen Tag zur Erkundung der Gegend. Wir starten mit dem Fahrzeug zur malerischen Kaphalbinsel, besuchen Hout Bay, Cape Point und das Kap der Guten Hoffnung. Danach kehren wir zur Unterkunft zurück, um uns frisch zu machen, bevor wir zum Essen und einem unterhaltsamen Abend an der Victoria and Alfred Waterfront aufbrechen.
Enthaltene Aktivitäten:
Ausflug zum Cape Point Nationalpark, Kap der guten Hoffnung und Hout Bay
Fahrstrecke: ca. 220 km
Unterkunft: Mojo Hotel (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Entlang der Westküste durch die Cederberge ins Namaqualand
Wir lassen die Metropole hinter uns und fahren, nach einem letzten Blick auf den Tafelberg von der gegenüberliegenden Seite der Bucht, nach Norden durch das "Swartland" und entlang der Westküste ins Namaqualand. Hier finden wir uns in einer völlig neue Umgebung wider, die vor allem durch die trockenen Winde des kalten Benguelastroms geprägt ist. Im zeitigen Frühjahr (ca. August/September) erwacht diese normalerweise karge Gegend mit der Blüte von Millionen von Wüstenblumen zum Leben und taucht die Landschaft in eine unvergessliche Farbenpracht.
Unsere Route ist geprägt von Kontrasten und ständig wechselnden Landschaften, von weiten offenen Flächen bis hin zu den dramatischen Felsformationen in den Cederberg Mountains. Wir legen heute einige Kilometer zurück und übernachten in der kleinen Stadt Springbok, die sich inmitten von Felsen in der Namaqua-Wüste befindet.
Fahrstrecke: ca. 570 km
Unterkunft: Springbok Inn
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
4. Tag: Kanutour auf dem Oranje River
Wir überqueren die Grenze nach Namibia, das für seine faszinierenden Wüstenlandschaften und seine herrlichen Ausblicke bekannt ist. Sobald wir die Grenze passiert haben, fahren wir die kurze Strecke zu unserem Camp am Ufer des Oranje-Flusses. Hier werden wir von unseren Flussführern in Empfang genommen und nach einem kleinen Mittagessen und einer Sicherheitseinweisung beginnt unser Kanuabenteuer.
Der Orange River ist der längste Fluss Südafrikas und bildet eine natürliche Grenze zu Namibia. Von oben betrachtet zieht sich der Fluss wie ein grünes Band durch die Wüste und die hoch aufragenden Berge des Richtersveld Nationalparks. Wir gleiten gemächlich flussabwärts an verschlungenen Felsformationen vorbei, wobei die Wüste nur einen Steinwurf vom Wasser entfernt ist. Die Temperaturen sind zwar ziemlich hoch, doch das Wasser ist angenehm kühl und lädt zum Schwimmen ein. Am späten Nachmittag kehren wir zum Camp zurück und genießen den Abend am Fluss und unter dem Sternenhimmel.
Enthaltene Aktivitäten:
Geführte Kanutour auf dem Orange River
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Felix Unite Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Fish River Canyon
Heute machen wir uns auf den Weg zum gewaltigen Fish River Canyon, der nach dem Grand Canyon die zweitgrößte Schlucht der Welt ist. Die 160 km lange Felsschlucht, die in Jahrmillionen entstanden ist, ist ein Beweis für die unerbittliche Kraft der Natur und zeugt von vergangenen Eiszeiten und reißenden Strömen. Heute fließt der Fischfluss nur noch in nassen Sommermonaten und ist im trockenen Winter nur noch ein stehendes Gewässer. Wir werden dieses Werk der Natur vom Rand des Canyons von verschiedenen Aussichtspunkten aus betrachten, die atemberaubende Blicke in die Tiefe der Schlucht ermöglichen. Unser Zeltlager schlagen wir ganz in der Nähe in Hobas auf.
Enthaltene Aktivitäten:
Besuch am Fish River Canyon
Fahrstrecke: ca. 160 km
Unterkunft: Hobas Campsite
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Namib Wüste
Wir folgen einer landschaftlich reizvollen Strecke in die echte Namib, zu unserem Ziel für die nächsten zwei Nächte, dem Greenfire Desert Camp. Das Greenfire Desert Camp liegt in unserem 7000 Hektar großen Privatreservat in der Namib Rand, das zahlreiche an die Wüste angepasste Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Das Camp schmiegt sich an einen Felsvorsprung, umgeben von schroffen Bergen und roten Dünenfeldern. Dieses Naturschutzgebiet bietet den Besuchern ein einzigartiges und exklusives Wüstenerlebnis, spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit, die lebendige Wüste mit ihren an die Bedingungen angepassten Pflanzen und Tieren zu entdecken.
Fahrstrecke: ca. 410 km
Unterkunft: Greenfire Desert Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Erkundung der Namib Wüste
Bei einem morgendlichen Spaziergang mit unserem Guide lernen wir die Wüste und ihre einzigartige Geologie und Ökologie aus nächster Nähe kennen. Während der Hitze des Tages erholen wir uns im Camp, genießen den erfrischenden Pool und ein kühles Getränk. Wer lieber etwas aktiver ist, kann die umliegenden Felsformationen erkunden, Vögel beobachten oder sich hoch oben auf einen Felsen setzen und die wechselnden Farben der weiten Landschaft bestaunen. Am Nachmittag erkunden wir auf einer Wüstenfahrt im offenen Fahrzeug die nähere Umgebung und halten Ausschau nach Gemsböcken und Löffelhunden, bevor wir an einem besonderen Ort anhalten, um den roten Sonnenuntergang bei einem traditionellen Sundowner-Drink zu genießen. Sobald es dunkel ist, fahren wir langsam zurück zum Camp und hoffen, dass wir auf nachtaktive Tiere wie Stachelschweine, Erdferkel oder braune Hyänen treffen.
Enthaltene Aktivitäten:
Wüstenwanderung am Morgen
Erkundungsfahrt durch die Namib Wüste und Sundowner
Fahrstrecke: ca. 20 km
Unterkunft: Greenfire Desert Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Sossusvlei
Frühmorgens starten wir direkt zu den Dünenfeldern von Sossusvlei, wo sich einige der größten Sanddünen der Erde befinden. Wir besuchen diesen faszinierenden Ort in den frühen Morgenstunden, wenn die Luft noch frisch und kühl ist. Das letzte Stück des Weges zu den Dünen führt durch dicken Sand und daher steigen wir in ein offenes Allradfahrzeug um, dass uns ins Herz von Sossusvlei und Deadvlei bringt. Wir erkunden die mächtigen roten Sanddünen zu Fuß und erklimmen eine dieser riesigen Sandhaufen, um von oben den unvergesslichen Blick auf das schier unendliche Dünenmeer zu erleben. Die verschiedenen Farben der stillen Dünen zu verschiedenen Tageszeiten schaffen zusammen mit der völligen Kargheit dieses Gebietes ein einzigartiges Erlebnis. Nach unserer intensiven Dünenerfahrung begeben wir uns weiter hinein in die Wüste, wo wir die Nacht verbringen. Unterwegs halten wir aber noch am Sesriem Canyon, der vor Millionen Jahren durch den Tsauchab Fluss entstanden ist, der hier eine tiefe Schlucht von etwa 1 km Länge und 30 Metern Breite geschaffen hat.
Enthaltene Aktivitäten:
Besuch Sossusvlei und Deadvlei
Wanderung auf die Dünen
4x4 Transfer nach Sossusvlei
Sesriem Canyon
Fahrstrecke: ca. 180 km
Unterkunft: Sossus on Foot Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Naukluft Park - Swakopmund
Auf unserer relativ kurzen Reise durchqueren wir den Kuiseb Canyon und den Namib-Naukluft-Nationalpark und halten kurz in Walvis Bay, dem größten Hafen Namibias, bevor wir in der Küstenstadt Swakopmund ankommen. Die Stadt wurde 1892 gegründet und der deutsche Einfluss aus der Kolonialzeit ist bis heute in der Geschichte, der Architektur, der Kultur und der Küche der Stadt spürbar. Das moderne Swakopmund ist ein wahres Besucherparadies mit tollen Restaurants und Geschäften, freundlichen Einheimischen und einer Vielzahl von Abenteueraktivitäten. Wir werden hier zwei Nächte verbringen und haben einen kompletten Tag Zeit, um die Stadt zu erkunden und du kannst eine beliebige Outdoor-Aktivität unternehmen. Wer sich entspannen und den Wüstenstaub abwaschen möchte, findet hier fantastische Strände - der weiße Sand wird von der heißen Wüstensonne erwärmt, doch der Atlantik bleibt immer erfrischend kühl.
Fahrstrecke: ca. 300 km
Unterkunft: Amanpuri Travellers Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
10. Tag: Swakopmund
Den heutigen Tag kannst du ganz nach eigenem Belieben gestalten und die Stadt mit ihren Stränden, Märkten und Kuriositätenläden erkunden. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten wie Quad-Biking, Fallschirmspringen, Dünen-Boarding, Meeres-Safari, Angeln und vieles mehr. Um Swakopmund wirklich kennenzulernen, werden wir an beiden Abenden in lokalen Restaurants essen (auf eigene Kosten).
Unterkunft: Amanpuri Travellers Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Cape Cross - Spitzkoppe
Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung Norden zur Skelettküste, einem kargen und unwirtlichen Küstenabschnitt zwischen dem Atlantik und der Namibwüste, an dessen Stränden verstreute Schiffswracks liegen. Die Buschleute nannten dieses Gebiet "Das Land, das Gott im Zorn geschaffen hat". Wir besuchen Cape Cross, benannt nach den Kreuzen, die hier von portugiesischen Entdeckern im späten 14. Jahrhundert errichtet wurden. Heute ist dieses Schutzgebiet, das Cape Cross Seal Reserve, die Heimat von zehntausenden von Kap-Pelzrobben und eine der größten Robbenkolonien der Welt.
Wir kehren ins Landesinnere zurück und fahren durch die ausgedehnte Wüste zu den hoch aufragenden Granitgipfeln der Spitzkoppe. Die höchste Erhebung ragt 600 Meter über den Wüstenboden empor und ist umgeben von riesigen Felsbrocken und geheimen Höhlen. Wir haben den Nachmittag, um diesen Monolithen zu erkunden und übernachten am Fuße des Berges. Genießen das Farbenspiel während des Sonnenuntergangs.
Enthaltene Aktivitäten:
Robbenkolonie im Cape Cross Naturreservat
Wanderung zur Erkundung von Spitzkoppe
Fahrstrecke: ca. 325 km
Unterkunft: Spitzkoppe Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12-13. Tag: Etosha Nationalpark
Etosha ist ein unglaubliches Naturerlebnis! Das Herzstück dieses Nationalparks ist eine riesige Salzpfanne, die Etoscha-Pfanne, ein fast 5000 km² großer, strahlend weißer, sonnenverbrannter Seegrund im trockenen Winter und ein flaches Gewässer mit zehntausenden stolzierenden Flamingos, springenden Fischen und lauernden Schildkröten im Sommer. Die Pfanne ist von einer abwechslungsreichen Busch- und Graslandschaft umgeben, die Hunderten von Tierarten ein Zuhause bietet.
Dieses Naturschutzgebiet im Nordwesten Namibias ist ohne Zweifel eines der besten Wildtierreservate Afrikas und daher der perfekte Ort für Safaris. Wir werden diese Tage damit verbringen, die Weiten des Parks vom hohen Aussichtspunkt unseres Fahrzeugs aus zu erkunden, Pirschfahrten zu unternehmen und Wasserlöcher zu besuchen. In der Hochsaison, wenn die Rastlager stark frequentiert sind, können wir auch außerhalb des Parks zelten.
Enthaltene Aktivitäten:
Ganztagespirschfahrt im Etosha Nationalpark
Fahrstrecke: ca. 330 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
14. Tag: Etosha - Caprivi
Heute legen wir eine größere Strecke zurück und fahren durch Städte und Dörfer im Norden Namibias, die uns einen guten Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen geben. Wir erreichen die Ufer des Okavango-Flusses, der plötzlich grün, üppig und einladend wirkt. Nicht weit von hier mündet der Fluss in das Okavango-Delta, aber an dieser Stelle ist der Fluss kräftig und tief, die Bäume hoch und die Krokodile riesig. Der kühle Schatten des Flussufers ist eine willkommene Abwechslung zur gleißenden namibischen Sonne. Die Nacht verbringen wir in einem schönen Camp am Ufer des mächtigen Okavango Flusses.
Fahrstrecke: ca. 640 km
Unterkunft: Ngepi Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
15-16. Tag: Okavango Delta
Voller Vorfreude überqueren wir die Grenze nach Botswana und fahren die kurze Strecke zum Okavango-Delta, dem größten Binnendelta der Welt und einem wirklich einzigartigen Naturschauspiel.
Der Okavango-Fluss entspringt in Zentralangola, weit im Nordwesten, und fließt nach Süden und Osten, bevor er sich verlangsamt und sich zu einem der einzigen echten Binnendeltas der Welt ausbreitet. Dabei schafft er ein einzigartiges Ökosystem, das eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen beherbergt. Der Anblick eines Jacana, der zart zwischen den blühenden Lilien umherschreitet, eines Bienenfressers, der nach einem ahnungslosen Insekt taucht, und natürlich der vertraute Schrei des afrikanischen Fischadlers - all das bildet die Kulisse für eines der einzigartigen Meisterwerke der Natur.
Unser komfortables und gut ausgestattetes Camp am Rande einer der größten Lagunen dient als Ausgangspunkt für unsere Erkundungen. Wir gleiten mit dem Mokoro durch schilfgesäumte Kanäle, wandern auf unbewohnten Inseln und picknicken in der Wildnis, während wir von einheimischen Führern, die in der Gegend aufgewachsen sind, mehr über die Tiere und Pflanzen des Deltas erfahren. Durch den informellen Austausch mit den Führern haben wir die Möglichkeit, mehr über die Menschen und ihre Lebensweise in dieser abgeschiedenen Gegend zu erfahren. Wir werden auch Zeit haben, uns zu entspannen und die Aussicht auf eine glitzernde Lagune von einem schönen Holzdeck aus zu genießen, mit einem kalten Getränk in der Hand oder einem erfrischenden Bad im Pool. Zum Sonnenuntergang unternehmen wir eine gemütliche Bootsfahrt. Um die Weite des Deltas aus der Luft zu sehen, empfiehlt sich ein Helikopterflug (auf eigene Kosten).
Enthaltene Aktivitäten:
Ausflug ins Okavango Delta
Geführte Wanderungen mit lokalem Guide
Mokorofahrten
Bootstour zu Sonnenuntergang
Fahrstrecke: ca. 140 km
Unterkunft: Festinstalliertes Zelt
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
17. Tag: Maun
In aller Frühe machen wir uns auf den Weg in die Kleinstadt Maun. Dort werden wir uns mit neuen Vorräten eindecken, bevor wir die kurze Strecke außerhalb der Stadt zu unserer schönen Unterkunft fahren, wo wir übernachten werden. Die Lodge liegt direkt am Ufer des Boteti-Flusses, der dafür bekannt ist, dass er seine Fließrichtung je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge ändert. Die Lodge bietet komfortable Unterkünfte mit eigenem Bad, Swimmingpool, Bar und Restaurant. Eine willkommene Oase nach den Tagen in der Wildnis!
Fahrstrecke: ca. 354 km
Unterkunft: Drifters Maun Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
18. Tag: Makgadikgadi Pans
Wir genießen einen entspannten Morgen in der Lodge, verbringen Zeit am Flussufer, genießen die Ruhe der Gegend oder faulenzen am Swimmingpool. Für Interessierte empfehlen wir einen Spaziergang durch das lokale Dorf Chenoga, das sich nicht weit von unserer Lodge entfernt befindet. Da dieses abseits der regulären Touristenroute liegt, kannst du hier ein authentisches Dorf erkunden und wirst dabei von einem Mitarbeiter der Lodge begleitet, der im Dorf lebt.
Nach einem späten Brunch setzen wir unsere Reise in Richtung Osten in das spektakuläre Gebiet der Makgadikgadi Salzpfannen fort. Ein Meer aus goldenem Gras weicht den kahlen weißen Pfannen unter einem strahlenden Himmel. Wir legen eine Pause ein, um die Abgeschiedenheit dieser Weite intensiv zu genießen, bevor wir zu unserem Camp für die Nacht in Elephant Sands weiterfahren. Es ist fast garantiert, dass wir hier Elefanten am Wasserloch aus nächster Nähe beobachten können.
Enthaltene Aktivitäten:
Dorfrundgang
Besuch der Makgadikgadi Salzpfannen
Fahrstrecke: ca. 320 km
Unterkunft: Campingplatz bei der Elephant Sands Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
19. Tag: Kasane / Chobe River - Victoria Falls
Wir lassen die schimmernde Weite der Salzpfannen hinter uns und machen uns auf den Weg nach Norden zum mächtigen Chobe Fluss. Dieser bietet einen idealen Lebensraum für Flusspferde und Krokodile und ist Anziehungspunkt für einige der größten Elefanten- und Büffelherden der Welt. An diesem Nachmittag genießen wir eine ausgiebige Bootsfahrt auf dem Fluss im Chobe-Nationalpark. Wir gleiten dicht an den Ufern entlang und hoffen, dass wir uns den Tieren, die zum Trinken an den Fluss kommen, lautlos nähern können. Zurück an Land, überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und fahren zu unserer Unterkunft in Victoria Falls für die nächsten zwei Nächte. Die Lodge ist zentral gelegen und nur wenige Gehminuten von den Wasserfällen und anderen Attraktionen entfernt.
Enthaltene Aktivitäten:
Bootsfahrt auf dem Chobe River im Chobe Nationalpark
Fahrstrecke: ca. 320 km
Unterkunft: Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
20. Tag: Victoria Falls
In der Abenteuerhauptstadt Afrikas erwachen wir mit neuer Aufregung und erkunden die atemberaubenden Victoriafälle, die in der Region als "Mosi-oa-Tunya" bekannt sind, was so viel bedeutet wie "Der Rauch, der donnert". Der Eintritt zu den Fällen ist bereits im Tourpreis inbegriffen und du kannst so viel Zeit mit der Besichtigung der Wasserfälle und der Erkundung des umliegenden Regenwaldes verbringen, wie du möchtest.
Während deines Aufenthalts in Victoria Falls bieten sich verschiedene andere Attraktionen an, wie zum Beispiel der Besuch eines Stammesdorfes oder eines Kuriositätenmarktes. In Victoria Falls gibt es auch eine Vielzahl von Abenteueraktivitäten, wie z.B. einen Rundflug über die Fälle oder eine Bootsfahrt auf dem Sambesi, Wildwasser-Rafting oder Bungee-Jumping, für die jedoch zusätzliche Ausgaben eingeplant werden müssen.
Wir verbringen zwei Nächte hier, damit du Zeit hast, die Stadt und alles, was sie zu bieten hat, in Ruhe zu erkunden und dich auf die Attraktionen und Aktivitäten zu konzentrieren, die dich interessieren. An beiden Abenden gehen wir in einem lokalen Restaurant essen (auf eigene Kosten). Entspanne dich bei den Geräuschen der afrikanischen Nacht und dem fernen Rauschen der Wasserfälle und stoße auf dein Abenteuer an.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zu den Victoriafällen
Unterkunft: Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück
21. Tag: Hwange Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren wir zum berühmten Hwange-Nationalpark, Simbabwes wichtigstem Wildreservat, das nur eine relativ kurze Fahrt entfernt liegt. Berühmt für seine riesigen Elefanten- und Büffelherden, beherbergt der Park über 100 Säugetier- und 400 Vogelarten, und auch Löwen, Leoparden und Wildhunde werden regelmäßig gesichtet. Am Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt im offenen Fahrzeug mit einheimischen Tourguides, die sich bestens in diesem Gebiet auskennen.
Enthaltene Aktivitäten:
Pirschfahrt im Hwange Nationalpark
Fahrstrecke: ca. 195 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
22. Tag: Bulawayo - Matobo Nationalpark
Die Reise führt uns heute in den Süden nach Bulawayo, Simbabwes zweitgrößter Stadt mit ihren außergewöhnlich breiten Straßen. Wir fahren weiter in die Matobo-Region, wo uns am Nachmittag ein Ausflug im offenen Fahrzeug in den Matobo-Nationalpark erwartet. Hier werden wir das Fahrzeug verlassen, um auf Fußpirsch zu gehen und Nashörnern im Busch aufzuspüren. Es ist ein aufregendes und bewegendes Erlebnis, diese mächtigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Unser Nachtlager schlagen wir am Fuße einer Granitkuppel inmitten der balancierenden Felsbrocken der Matobo Hills auf.
Enthaltene Aktivitäten:
Fußpirsch nach Nashörnern im Matobo Nationalpark
Fahrstrecke: ca. 320 km
Unterkunft: Big Cave Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
23. Tag: Limpopo
Unsere letzte Nacht verbringen wir in Botswana in einem privaten Wildreservat am Ufer des Limpopo-Flusses. Wir unternehmen einen gemeinsamen Spaziergang entlang des Flusses, um die Eindrücke und die Gerüche des afrikanischen Busches zu genießen und einen Blick auf die wildlebenden Tiere dieses Wildschutzgebietes zu erhaschen. Wir beenden den Tag mit einem Abendessen im Busch bei einem flackernden Feuer.
Enthaltene Aktivitäten:
Spaziergang entlang des Limpopo Flusses
Fahrstrecke: ca. 450 km
Unterkunft: Buschcamp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
24. Tag: Johannesburg
Nachdem wir am Morgen die Grenze nach Südafrika überquert haben, folgen wir einer landschaftlich reizvollen Route durch die Waterberg Mountains, bevor wir das geschäftige Wirtschaftszentrum Südafrikas, die "Goldstadt" Johannesburg, erreichen. Die Tour endet am Nachmittag mit der Ankunft in Johannesburg.
Fahrstrecke: ca. 480 km
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Oktober 2023
-
Sa, 07.10.2023
- Mo, 30.10.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 14.10.2023
- Mo, 06.11.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 21.10.2023
- Mo, 13.11.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 28.10.2023
- Mo, 20.11.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.150 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.150 €Einzelzelt — 3.500 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.150 €Einzelzelt — 3.500 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 07.10.2023
- Mo, 30.10.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
3.045 €
Termindetails öffnen
-
November 2023
-
Sa, 04.11.2023
- Mo, 27.11.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 11.11.2023
- Mo, 04.12.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 18.11.2023
- Mo, 11.12.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 25.11.2023
- Mo, 18.12.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 04.11.2023
- Mo, 27.11.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
3.045 €
Termindetails öffnen
-
Dezember 2023
-
Sa, 02.12.2023
- Mo, 25.12.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 09.12.2023
- Mo, 01.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 16.12.2023
- Mo, 08.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 23.12.2023
- Mo, 15.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 30.12.2023
- Mo, 22.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung — 3.045 €Einzelzelt — 3.395 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 02.12.2023
- Mo, 25.12.2023
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
3.045 €
Termindetails öffnen
Teilnehmer
Im Safarifahrzeug "erfahren" Sie die faszinierendsten Regionen und übernachten mitten in der Natur - "Wildlife" richtig erleben. Großer Komfort und Luxus müssen zu Hause bleiben. Stattdessen gehören Flexibilität und Teamgeist in das Reisegepäck. So z.B. beim gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten in der Gruppe und dem Tourguide oder wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Dann ist Ihr Improvisationstalent gefordert und Mitanpacken notwendig. Dafür erleben Sie unvergessliche Momente und im Team ist der Spaß gleich doppelt so groß. Die Wanderungen während der Tour erfordern zudem eine gute Fitness.
Was Sie noch beachten sollten
Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, notwendig sein Simbabwe zu vermeiden, werden wir für den betroffenen Abschnitt der Tour nach Botswana ausweichen. Malaria Schutzmaßnahmen sind empfohlen. Während des Winters können die Temperaturen in der Nacht stark abfallen, packen Sie daher ausreichend warme Kleidung ein, sollten Sie in dieser Zeit reisen.
Variante
Die Reise ist auch mit Unterbringung in festen Unterkünften buchbar: