Von Kapstadt zu den Victoriafällen
Afrikanisches Abenteuer mit faszinierenden Naturwundern, Tierparadiesen und Begegnungen
- Faszinierender Fish River Canyon
- Wanderungen zu den Sanddünen von Sossusvlei
- Eindrucksvolle Wüstenlandschaften im Namib-Naukluft Nationalpark
- Pirschfahrt im tierreichen Etosha Nationalpark
- Erkundung der Felsmalereien am Brandberg
- Mokoro-Safari in das einzigartige Okavango Delta
- Pirschfahrten in den erstklassigen Wildschutzgebieten Khwai und Savuti
- Bootstour im Chobe Nationalpark
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Kundenstimmen (4)
20 Tage Botsuana · Namibia · Simbabwe · Südafrika
- Reise-Nr.: 138U11001
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-20
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Overlandtour von Kapstadt nach Victoria Falls gemäß Programm
- Transport im speziellen Safari-/Overlandtruck
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Aufstieg auf die Düne 45
- Besuch der heißen Quellen von Ai Ais
- Spaziergang am Rande des Fish River Canyon
- Besuch des Quiver Tree Forest (Köcherbaumwald) und Giants Playground
- Besuch des Sesriem Canyon
- 4x4 Shuttle nach Sossusvlei und Deadvlei
- Geführte Wüstenwanderung mit einem lokalen Experte
- Geführter Spaziergang in Spitzkoppe
- Wanderung zu den Felsmalereien "White Lady" am Brandberg
- Ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
- Rundgang durch das Stadtzentrum von Windhoek
- Traditionelle Tanzvorführung der Buschmänner
- Ausflug ins Okavango Delta mit Mokoro-Safari und Naturspaziergang
- Pirschfahrt in der Khwai Conservation Area
- Bootstour auf dem Chobe River
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Auf dieser Campingtour wird in strapazierfähigen 2-Personen-Zelten übernachtet. Die Kuppeldach-Zelte sind geräumig (2,5m x 2,5m) und werden von Metallstangen gehalten. Lästige Heringe, die in den Boden geschlagen werden müssen, sind somit nicht notwendig. Die Zelte sind leicht auf- und abzubauen und jeder Mitreisende ist für den Auf-und Abbau des Zeltes selbst verantwortlich. Der Guide zeigt natürlich zu Beginn der Tour wie das gemacht wird. Liegematten werden zur Verfügung gestellt. Die Matratzen sind 5 cm dick. Ein Schlafsack, Kissen und Handtücher sind selbst mitzubringen.
Für den Fall, dass es regnen sollte, verfügen die Zelte über eine zusätzliche Schutzfolie, die über das Zeltdach gezogen werden kann. Die Fenster und der Zelteingang verfügen über Moskitonetze. Die Reisverschlüsse des Zeltes sollte immer geschlossen bleiben, damit keine ungewünschten tierischen Besucher ins Zelt gelangen.
Die meisten Campingplätze, die wir anfahren, sind an eine Lodge oder ein Hotel angeschlossen und haben gute Dusch- und Toilettenanlagen, jedoch kann warmes Wasser zum Luxus werden. Zum Glück herrscht an den meisten Orte, die wir besuchen, ein warmes Klima. Nur sehr wenige Orte verfügen über keinerlei sanitäre Anlagen und sind sogenannte Buschcamp. Sollte dies der Fall sein, finden sich entsprechende Hinweis im Reiseverlauf.
Verpflegung
19x Frühstück, 19x Mittagessen, 19x AbendessenDas Kochen wird von den Tourguides übernommen, die wahre Wunder auf dem Campingkocher vollbringen! Es werden jeden Tag drei Mahlzeiten serviert. Alle enthaltenen Mahlzeiten werden am Truck zubereitet.
Es steht gefiltertes Trinkwasser im Fahrzeug kostenfrei zur Verfügung. Bitte bringe eine wiederbefüllbare Trinkflasche mit, die du am Wasserspender jederzeit auffüllen kannst.
Es ist bis zu einem bestimmten Grad möglich auf spezielle Ernährungsanforderungen (Allergien, Glutenfrei, Laktoseintoleranz, Vegetarisch) Rücksicht zu nehmen. Da die Mahlzeiten auf den Campingplätzen auf zwei Gaskochern zubereitet werden, ist es jedoch nicht möglich verschiedene Speisen zur selben Zeit zuzubereiten. Wann immer es möglich ist, wird der Guide diese speziellen Mahlzeiten zubereiten. Spezielle Ernährungswünsche und Lebensmittelallergien müssen uns das rechtzeitig vor Beginn der Reise mitgeteilt werden. Beachte bitte, dass spezielle Zutaten gelegentlich nur schwer oder gar nicht erhältlich sind. In manchen Regionen können die Mahlzeiten dadurch nicht ganz so abwechslungsreich sein, wie man es von Zuhause gewohnt sind.
Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, wird Salat, Gemüse, Früchte, Reis, Bohnen, Nudeln, Müsli und Brot zur Verfügung haben. Das Budget und die Zeit lassen es allerdings nicht zu Spezialnahrungsmittel wie Quinoa, Samen, Nüsse, Tofu, Sojamilch oder andere Proteine anzubieten. Wir bitten dich deshalb diese Zutaten selbst mitzubringen oder unterwegs in Supermärkten auf eigene Kosten zu kaufen.
Ein Auszug aus dem Speiseplan:
Frühstück: Da das Frühstück oft sehr früh am Morgen stattfindet (wenn längere Fahrstrecken oder Aktivitäten anstehen), ist dieses einfach aber sättigend. Tee, Kaffee, Brot und Aufstrich, Müsli, Joghurt, Früchte werden angeboten. Wenn Zeit für ein späteres Frühstück besteht wird der Guide ein warmes Frühstück mit Rührei, Brei und Speck oder Bohnen etc. zubereiten.
Mittagessen: Das Mittagessen wird normalerweise an einem Picknickplatz unterwegs serviert. Da für die Mittagspause nur etwa 45 Minuten eingeplant sind, besteht das Mittagessen aus Sandwiches und Salat (Reis-, Nudel-, Thunfisch- oder grüner Salat), die einfach und schnell zuzubereiten sind.
Abendessen: Freue dich auf eine leckere Mahlzeit, die frisch vom Guide zubereitet wird. Es handelt sich um traditionelle Feuerstellen-Mahlzeiten wie Braais (Grill), Potjie (Eintopf), Bobotie (Hackfleisch), Nudeln, Fisch und Hühnchen.
Tourbegleitung
An bestimmten Terminen wird diese Campingsafari zusätzlich von einem deutschsprachigen Übersetzer begleitet. Details siehe "Zusatzinformationen".
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Double Tree Hilton Upper Eastside (Treffpunkt)
Aufenthaltszeitraum Januar - März / November - Dezember:
Doppelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 68 EUR p.P.
Einzelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 110 EUR
Aufenthaltszeitraum April - Oktober:
Doppelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 60 EUR p.P.
Einzelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 90 EUR
VICTORIA FALLS
Shearwater Explorers Village (Endpunkt)
Einzelzelt: ab ca. 40 EUR
Doppelzelt: ab ca. 30 EUR p.P.
Einzelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 110 EUR
Doppelzimmer inkl. Frühstück: ab ca. 75 EUR p.P.
Aktuelle Preise auf Anfrage.
Flughafentransfer
1 Person: ab ca. 30 EUR
ab 2 Personen: ab ca. 25 EUR p.P.
Victoria Falls Airport (VFA): ab ca. 20 EUR p.P.
Livingstone Airport (LVI): ab ca. 30 EUR p.P. (mind. 2 Personen)
Aktuelle Preise auf Anfrage.
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Halbtägige Kanutour ZAR 300-400
NAMIBIA / Swakopmund:
Bootstour zur Delfinbeobachtung (inkl. Transfer und leichtem Mittagessen) ZAR 850-950
Tandem-Fallschirmsprung ZAR 2500-2800
Sandboarding ZAR 650-750
Quad Biking ZAR 650-750
BOTSWANA
Okavango Delta 1-stündiger Panorama-Rundflug (mind. 4 Personen) USD 80-200
Chobe Nationalpark Pirschfahrt im offenen 4x4 Fahrzeug BWP 400-600
SIMBABWE / Victoria Falls:
Zambezi Sonnenuntergangs-Bootstour USD 40-70
Helikopterrundflug (min. 3 Personen) USD 160-180
Wildwasser-Rafting USD 150-170
Bungee Jump USD 160-190
Bitte beachte, dass die angegebenen Preise/Aktivitäten nur der Orientierung dienen.
1. Tag: Kapstadt - Citrusdal / Cederberg Region
Unsere Overlandtour startet am Morgen in Kapstadt. Wir reisen in Richtung Norden in die Cederberg Mountain Region. Unterwegs machen wir einen kurzen Halt, um einen letzten Blick auf den Tafelberg von der anderen Seite der Table Bay zu werfen. Eine gute Gelegenheit, ein paar Fotos vom malerischen Tafelberg zu schießen. Eine Reise durch Südafrika wäre nicht vollständig ohne den Besuch eines "Padstals". Diese kleinen Hofläden und Bauernstände säumen vor allem in ländlichen Gegenden die Nebenstraßen und bieten frische Produkte aus eigenem Anbau, hausgemachte Leckereien und köstliche Backwaren an. Die Läden oder Straßenstände sind liebevoll geführt und laden zu einer kleinen Pause ein.
Die Cedarberg-Region bietet nicht nur spektakuläre Berge und Orangenplantagen, sondern ist auch die Heimat des Rooibosbusches, aus dessen Zweigen ein weltberühmtes Getränk hergestellt wird. Rooibos-Tee ist das Nationalgetränk Südafrikas. Das Kräutergetränk, das an den Hängen der Cedarberge wächst, hat sich international einen Namen als gesunde und erfrischende Alternative zu herkömmlichem Tee gemacht. Rooibos wird ausschließlich in den Cedarbergen rund um die Städte Clanwilliam und Citrusdal angebaut.
Das Willkommens-Abendessen im Camp ist eine gute Gelegenheit, sich kennen zu lernen und die südafrikanische Gastfreundschaft zu erleben.
Unterkunft: Marcuskraal Campingplatz (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Namaqualand - Vioolsdrift / Gariep (Orange) River
Das Namaqualand gibt uns einen ersten Vorgeschmack auf die Wüstenlandschaften, die uns in den nächsten Tagen begleiten werden. Wir setzen unsere Reise in Richtung Norden fort und erreichen nach einem kurzen Zwischenstopp in der kleinen Stadt Springbok, um unsere Vorräte aufzustocken, unser Camp am Ufer des Oranje-Flusses. Dieser bildet die natürliche Grenze zwischen Südafrika und Namibia. Wenn du das Glück hast, in den Frühlingsmonaten (Juli bis September) zu reisen, kannst du die blühenden Wildblumen erleben, für die diese Region bekannt ist. Unabhängig von der Jahreszeit bietet die bizarre Wüstenlandschaft eine einzigartige Kulisse für diesen Reisetag.
Unterkunft: Campingplatz Felix Unite Cabanas (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Gariep River - Fish River Canyon
Der Oranje Fluss, der nach dem niederländischen Königshaus benannt wurde, war in früheren Zeiten unter seinem ursprünglichen Namen "Gariep" bekannt, was in der heimischen KhoeKhoe Sprache einfach „Fluss“ bedeutet. Der Orange River, der seinen Ursprung in den Bergen von Lesotho hat, ist der längste Fluss in Südafrika und bildet einen einmaligen Kontrast zu den Wüstenlandschaften entlang seiner Ufer. Vom Wasser aus hat man die beste Sicht auf den Fluss. Am Morgen hast du die Gelegenheit, dich einer optionalen Kanutour auf dem Fluss anzuschließen. Nach dem Mittagessen überqueren wir die Grenze nach Namibia und fahren weiter in die Wüste hinein. Nach einem kurzen Halt an den heißen Quellen von Ais Ais erreichen wir unser Camp für heute Nacht.
Optionale Aktivität:
- Halbtägige Kanutour auf dem Orange/Gariep River
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch der heißen Quellen von Ais-Ais
Unterkunft: Campingplatz Ai Ais Resort (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Fish River Canyon - Keetmanshoop
An diesem Morgen brechen wir früh auf und fahren an den Rande des Fish River Canyon. Wir haben Zeit die ersten Sonnenstrahlen, die den Canyon durchfluten, zu erleben. Wir vertreten uns die Beine und unternehmen einen kleinen Spaziergang am Rande des Canyons und werden unglaubliche Ausblicke über diese gigantische Schlucht erleben. Mit einer Länge von 161 km, einer Breite von 27 km und einer Tiefe von 550 Metern, ist Fish River der zweitgrößte Canyon der Welt. Anschließend führt unsere Reise weiter in Richtung Westen nach Keetmanshoop. Nachmittags besuchen wir den unter Naturschutz stehenden Köcherbaumwald, dessen Gewächse einen ungewöhnlichen Anblick bieten, sowie Giants Playground, der nach seinen massiven und einzigartigen Felsformationen benannt ist. In dieser Gegend schlagen wir unser Camp für die Nacht auf.
Enthaltene Aktivitäten:
- Spaziergang am Rande des Fish River Canyon
- Besuch des Quiver Tree Forest (Köcherbaumwald) und Giants Playground
Unterkunft: Campingplatz Schutzenhaus Guesthouse (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Keetmanshoop - Namib-Naukluft Nationalpark
Eine jede Überlandreise beinhaltet den ein oder anderen langen Reisetag und heute ist einer dieser Tage, an dem wir uns tiefer hinein in die Namib Wüste wagen. Die Wüstenlandschaften des Namib-Naukluft Nationalparks sind eine der ältesten Wüsten der Erde. Unser Ziel ist das Dünenfeld, welches die westlichen Ausläufer der Wüste bedeckt. Lange staubige Straßen und spärlich bevölkertes Farmland bieten uns einen Einblick in die schier unendliche Weite des ländlichen Namibia. Von den Graslandschaften im Osten hin zu den roten Dünen im Westen - an der sich langsam verändernden Landschaft zeigen sich die vielen Gesichter dieses Wüstenlandes. Unsere Campingplätze für die nächsten zwei Nächte liegen unmittelbar am Rande dieses Wüsten-Wunderlandes. Bestaue den funkelnden Sternenhimmel der Namib-Wüste - eine solche Show erlebt man nur an wenigen Orten der Erde!
Unterkunft: Campingplatz Hammerstein Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Sossusvlei Dünen - Namib Naukluft Nationalpark
Heute stehen wir früh auf, um uns auf den Weg in den Namib-Naukluft-Nationalpark zu machen. Kurz nach Sonnenaufgang betreten wir den Park und fahren zur berühmten Düne 45. Ein flotter Aufstieg auf die Düne 45 bietet uns den perfekten Aussichtspunkt, um die wechselnden Farben der Wüste zu bewundern. Die Aussicht belohnt für die Mühen des Aufstiegs. Hinunter geht es viel schneller! Nach dem Abstieg von dieser berühmten Düne genießen wir ein ausgiebiges Frühstück, bevor wir mit dem Geländewagen zum Sossusvlei fahren, wo wir die Pfannen von Sossusvlei und Deadvlei zu Fuß erkunden. Die schwarzen Bäume auf der weißen Salzpfanne mit den roten Dünen im Hintergrund sind wirklich ein unglaublich schönes Fotomotiv! Doch damit nicht genug, mit dem Sesriem Canyon erwartet uns an diesem Tag ein weiteres Highlight. Am Abend schütteln wir den roten Sand aus unseren Schuhen und verbringen die Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste, in dem Bewusstsein, einen ganzen Tag lang die Wunder dieses rauen Landes genossen zu haben.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besteigung der Düne 45
- 4x4 Shuttle nach Sossusvlei und Deadvlei
- Besuch des Sesriem Canyons
Unterkunft: Campingplatz Hammerstein Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Namib Naukluft Nationalpark - Swakopmund
Unser letzter Morgen in der Wüste startet mit einer geführten Wanderung mit einem lokalen Guide, der uns den Lebensraum Wüste näherbringen wird. Nach einer aufregenden Fahrt durch die trockene Namib Naukluft, vorbei an Gebirgszügen und über den südlichen Wendekreis, erreichen wir die Atlantikküste.
Ein weiteres Highlight heute ist die fantastische Landschaft vom Mondtal. Das Tal in der Nähe von Swakopmund ist atemberaubend und wirkt unwirklich, sodass sich schnell erkennen lässt, woher der Name Mondlandschaft kommt. Hier haben wir außerdem die Möglichkeit, die berühmte Welwitschia Mirabilis zu fotografieren, eine Pflanzenart die nur in der Namib zu finden ist.
Angekommen in Swakopmund genießen wir die Vorzüge der Zivilisation nach den Tagen in der Wüste. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden.
Enthaltene Aktivitäten:
- Geführte Wüstenwanderung mit einem lokalen Experte
- Südlicher Wendekreis
Unterkunft: Amanpuri Travellers Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Swakopmund
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Für viele sind es die adrenalingeladenen Abenteuer, die locken, aber Swakopmund bietet all das und noch viel mehr. Entdecke die charmante Stadt in aller Ruhe, denn sie hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nicht zu verpassen sind die beliebten Cafés und Bäckereien, die eine köstliche Auswahl an deutsch inspirierten Leckereien anbieten. Swakopmund bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung.
Auswahl an optionalen Aktivitäten:
- Bootsausflug zur Delfinbeobachtung
- Tandem-Fallschirmsprung
- Sandboarding
- Quad-Biking
Unterkunft: Amanpuri Travellers Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Swakopmund - Spitzkoppe - Brandberg
Wir brechen früh auf und besuchen die massiven Granitformationen von Spitzkoppe, welche Türme bilden, die bis zu 700 Meter aus den Wüstenebenen aufragen. Die Spitzkoppe, ein beeindruckender Inselberg, wird auch als das "Matterhorn Namibias" bezeichnet. Die Existenz von Felsenmalereien bezeugt die Bedeutung, welche der Inselberg für das San Volk hatte, das hier vor vielen Jahren gelebt hat. Bei einem Spaziergang mit einem lokalen Guide erkunden wir die ungewöhnlichen Felsformationen und du wirst einige Beispiele der San Felsenkunst besichtigen. Anschliessend setzen wir unsere Reise zum Brandberg fort.
Enthaltene Aktivitäten:
- Geführter Spaziergang mit lokalem Guide in Spitzkoppe
Unterkunft: Campingplatz an der Brandberg White Lady Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Uis - Kamanjab
Der Brandberg ist der höchste Berg Namibias und Heimat der bekannten White Lady, eine von über 45.000 Felsenmalereien in dieser Umgebung. Am Morgen unternehmen wir eine ca. zweistündige Wanderung um diese Felszeichnungen anzusehen, die schätzungsweise 2.000 Jahre alt ist. Bitte beachte, dass die Wanderung durch ein unwegsames Gebiet in der Schlucht des normalerweise trockenen Tsisab Fluss führt. Im Anschluss reisen wir weiter in die Kamanjab Region.
Hinweis: Für diejenigen, die ein Bildungszentrum besuchen möchten, das den Lebensstil der Himba vorstellt, besteht die Möglichkeit, an diesem Nachmittag einen optionalen Ausflug zu buchen.
Enthaltene Aktivitäten:
- Wanderung zu den Felsmalereien "White Lady" am Brandberg
Unterkunft: Oppi Koppi Rest Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Kamanjab - Etosha Nationalpark
Wir brechen früh auf und fahren in Nambias Tierparadies Nummer 1. Der Etosha Nationalpark ist eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Afrikas. Nachdem wir dieses fantastische Wildtierreservat am Nachmittag erreicht haben, erleben wir unsere erste Safari mit der Fahrt durch den Park zu unserem Camp. Das Restcamp liegt nur eine kurze Strecke von der südlichen Parkeinfahrt zum Etosha Nationalpark entfernt.
Enthaltene Aktivitäten:
- Pirschfahrt im Etosha Nationalpark am Nachmittag
Unterkunft: Halali Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Etosha Nationalpark
Heute dreht sich alles um Safari und die Suche nach den reichlich vorhandenen Wildtieren im Park. Wir unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt, um die faszinierende Flora und Fauna des Nationalparks zu entdecken. Der Etosha Nationalpark ist das bedeutendste Schutzgebiet Namibias. Tausenden von afrikanischen Wildtieren wie Gnus, Springböcken, Zebras, Kudus, Giraffen, Geparden, Leoparden, Löwen und Elefanten bietet der Park einen sicheren Lebensraum. Die kargen Graslandschaften im Etosha ermöglichen uns einzigartige Tierbeobachtungen, welche in Parks mit dichter Vegetation schwieriger sind, da sich die Tiere verstecken. Etosha bietet ganzjährig erstklassige Tierbeobachtungen, denn die Wildtiere werden von den zahlreichen Wasserlöchern angelockt und stillen hier ihren Durst. Im Herzen des Naturschutzgebietes liegt eine riesige Salzpfanne, die etwa ein Fünftel der Parkfläche ausmacht. In regenreichen Jahren ist diese von einer flachen Wasserschicht bedeckt und zieht unzählige Vögel und Flamingos an. Der Anblick von riesigen Tierherden vor der weißen Salzpfanne ist ein eindrucksvolles Erlebnis.
Enthaltene Aktivitäten:
- Ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
Unterkunft: Okaukuejo Campingplatz (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Etosha Nationalpark - Windhoek
Der Tag beginnt früh und wir machen uns auf den Weg nach Windhoek. Nach unserer Ankunft in Nambias Hauptstadt unternehmen wir einen kurzen Rundgang durch das Stadtzentrum und besichtigen die bekannten Sehenswürdigkeiten. Windhoek liegt eingebettet zwischen den Khomas Highlands, den Auas und den Eros Bergen. Egal ob es auf einen puren Zufall oder auf die geniale germanische Planungen zurückzuführen ist, Windhoek liegt ziemlich exakt in der Landesmitte. Unsere Unterkunft für diese Nacht liegt zwischen der Stadt und dem Flughafen.
Enthaltene Aktivitäten:
- Rundgang durch Windhoek
Unterkunft: Heja Game Lodge (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
14. Tag: Windhoek - Ghanzi
Das nächste afrikanische Land erwartet uns! Wir überqueren die Grenze nach Botswana und reisen weiter zur Kalahari Wüste. Die weiten Kalahari-Ebenen erstrecken sich über 900 000 km² und unterscheiden sich komplett von den Weiten der Namib-Wüste. Dort angekommen, schlagen wir unsere Zelte auf und treffen uns mit den einheimischen San Buschleuten. Die San sind seit jeher mit dieser rauen Umgebung verbunden. Am Abend werden wir einen Einblick in die Kultur des Stammes bekommen, welche weithin bekannt für ihre traditionellen Lieder, Tänze und Erzählungen sind.
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, an einer optionalen Buschwanderung mit einem lokalen San Guide teilzunehmen, der den Besuchern viele ihrer Geheimnisse zu ihrem Überleben in der Kalahari Wüste näher bringt. Dieses nomadische Volk sind Jäger und Sammler, die seit Generationen ein reiches Wissen über die Pflanzen und Tiere, die so eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, weitervererbt haben.
Enthaltene Aktivitäten:
- Traditionelle Tanzvorführung der Buschmänner
Unterkunft: Ghanzi Trail Blazers Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
15. Tag: Ghanzi - Maun - Khwai Conservation Area
Unser Overland-Abenteuer führt uns weiter nach Maun, dem Tor zum Okavango Delta. Wer möchte, kann hier nach unserer Ankunft einen optionalen Rundflug über das Okavango Delta unternehmen und dieses Naturparadies aus der Vogelperspektive bewundern.
In Maun steigen wir in kleinere Safari-Fahrzeuge um, mit denen wir uns in die Khwai Conservation Area begeben. Am Abend wird unser Guide uns auf den morgigen Mokoro-Ausflug ins Okavango Delta vorbereiten.
Hinweis: Wir werden für die nächsten zwei Tage nicht im Truck unterwegs sein, daher ist es wichtig, dass du deine persönlichen Gegenstände, die du während des Campingausfluges ins Khwai-Gebiet benötigst, in eine kleinere Tasche/einen Rucksack umpackst, bevor wir heute nach Maun abreisen. Die Dinge, die du in den nächsten zwei Tagen nicht benötigst, kannst du im Truck zurücklassen, den wir in Kasane wiedertreffen.
Unterkunft: Magotho / Boga Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16. Tag: Okavango Delta & Khwai Wildreservat
Die beste Art und Weise, die mit Lilien gesäumten Kanäle und die Lagunen des Deltas zu erleben, ist mit dem Mokoro. Wir starten früh in den Tag und werden in Safarifahrzeugen zur Anlegestelle gefahren, wo unsere Mokorofahrer bereits auf uns warten. Die Steuermänner werden uns in den traditionellen Einbaum-Kanus durch das Netz von Wasserkanälen des größten Binnendelta der Welt führen, die in einer wunderschönen Lagune enden. Auf einer der zahlreichen Inseln unternehmen wir eine Naturwanderung und erleben diese faszinierende Wildnis ganz intensiv. Beobachte zahlreiche Vogelarten und wilde Tiere während wir die reizvollen Wasserlandschaften, Sümpfe und Kanäle durchqueren.
Nach dem Mittagessen kehren wir zum Khwai-Wildreservat zurück und unternehmen am Nachmittag eine Pirschfahrt, die in offenen 4x4-Safarifahrzeugen durchgeführt wird.
Die vom professionellen Guide gewählten Routen zur Wildbeobachtung können variieren, insbesondere bei hohen Überschwemmungen, da bestimmte Wege gesperrt oder unpassierbar sein können.
Enthaltene Aktivitäten:
- Mokoro-Ausflug ins Okavango Delta
- Pirschfahrt im Khwai Wildreservat
Unterkunft: Magotho / Boga Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
17. Tag: Savuti Game Reserve - Kasane
Das Savuti Game Reserve ist ein Gebiet, das im Westen vom Okavango Delta und im Osten vom Chobe Nationalpark begrenzt wird. Savuti ist als Großwildgebiet bekannt und berühmt für die größte Konzentration an Wildtieren im südlichen Afrika. In den zahlreichen Lebensräumen von Feuchtgebieten bis hin zu Graslandschaften und Savannen-Wäldern hoffen wir, so viele Arten von Fauna und Flora wie möglich zu sichten. Am Nachmittag erreichen wir das Ufer des Chobe River und werden unserem Truck in der Stadt Kasane wiedertreffen.
Der heutige Tag ist ein Transporttag durch den Savuti Nationalpark, ein fantastisches Wildschutzgebiet. Die Fahrt nach Kasane dauert ca. 10 Stunden. Sollten wir unterwegs tolle Tierbeobachtungsmöglichkeiten haben, planen wir dafür gerne Extrazeit ein.
Da die Fahrt durch dichten Sand führt und wir im offenen 4x4 Safari-Fahrzeug unterwegs sind, empfehlen wir bei Bedarf einen Mundschutz oder Schal mitzunehmen. In den Wintermonaten (Mai-September) empfiehlt sich außerdem eine winddichte Jacke oder, wer schnell friert, zusätzlich noch einen Pullover einzupacken. Außerdem gibt es in Maun die Möglichkeit sich mit Snacks und genügend Trinken für die Reise einzudecken.
Unterkunft: Thebe River Safaris Camping (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
18. Tag: Kasane / Chobe Nationalpark
Der Chobe Nationalpark ist eines der führenden Wildschutzgebiete Botswanas und umfasst ein Gebiet von fast 11.000 Quadratkilometern. Der Park ist Teil eines Mosaiks aus Seen, Inseln und Lagunen, die durch das Flusssystem des Kwando, Linyati und Chobe entstanden sind. Die Gegend ist besonders für seine Elefanten und Büffelherden bekannt. Um den Chobe Nationalpark zu erkunden, gibt es am Morgen die optionale Möglichkeit, von Kasane eine Safari im offenen 4x4 Fahrzeug in den tierreichen Park zu unternehmen. Während der Pirschfahrt können viele Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Die Rückkehr zum Camp erfolgt rechtzeitig zum Mittagessen und zu einer kleinen Siesta.
Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Bootstour auf dem Chobe River, ein wirklich unvergessliches Erlebnis und die beste Gelegenheit, die Tierwelt und den spektakulären Sonnenuntergang zu beobachten. Diesen erlebnisreichen Tag beenden wir mit einem Abendessen am Lagerfeuer.
Optionale Aktivität:
- Pirschfahrt im Chobe Nationalpark
Enthaltene Aktivitäten:
- Bootsfahrt auf dem Chobe River
Unterkunft: Thebe River Safaris Camping (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
19. Tag: Kasane - Victoria Falls
Mit all den Erinnerungen an unsere Erlebnisse in der afrikanischen Wildnis, die sich in unsere Köpfe gebrannt haben, überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und fahren die kurze Strecke nach Victoria Falls. Besuche die spektakulären Victoria Wasserfälle, die im Volksmund auch „Mosi-oa Tunya“ (der Rauch, der donnert) genannt werden, und erlebe die tosenden Wassermassen des mächtigen Zambezi. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, die verschiedene Perspektiven und großartige Fotomotive eröffnen. Auch wenn die meiste Zeit des Tages der Besichtigung des mächtigen Zambezi River, der in den Batoka Gorge hinabstürzt gewidmet ist, bietet die geschäftige Erlebnis-Stadt Victoria Falls dennoch eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten für diejenigen unter uns, die noch eine Dosis Adrenalin für den Nachmittag benötigen. Für die entspannteren Reisenden gibt es Handwerksmärkte zu entdecken.
Optionale Aktivität:
- Besuch der Victoria Fälle
Unterkunft: Campingplatz beim Shearwater Explorers Village (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
20. Tag: Victoria Falls
Unsere Overland-Tour endet nach dem Frühstück. Individuelle Abreise oder Anschlussprogramm.
Die meisten werden den jedoch Tag damit verbringen, um an einer der angebotenen Aktivitäten teilzunehmen, wie z.B. Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Zambezi River oder einem Helikopterrundflug über die Wasserfälle. Die Vic Falls bieten noch viele weitere Ausflüge und Aktivitäten und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Daher empfiehlt es sich noch einige Tage an die Reise anzuhängen.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Dezember 2023
-
Sa, 09.12.2023
- Do, 28.12.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
2.186 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 16.12.2023
- Do, 04.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.186 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 19.12.2023
- So, 07.01.2024
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.186 €
1.749 €
-20%
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 1.749 €Einzelzelt — 1.812 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 1.749 €Einzelzelt — 1.812 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 23.12.2023
- Do, 11.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.186 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 30.12.2023
- Do, 18.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.186 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.186 €Einzelzelt — 2.265 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 09.12.2023
- Do, 28.12.2023
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
2.186 €
Termindetails öffnen
-
Januar 2024
-
Di, 02.01.2024
- So, 21.01.2024
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 06.01.2024
- Do, 25.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 09.01.2024
- So, 28.01.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 13.01.2024
- Do, 01.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 16.01.2024
- So, 04.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 20.01.2024
- Do, 08.02.2024
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 23.01.2024
- So, 11.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 27.01.2024
- Do, 15.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 30.01.2024
- So, 18.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 02.01.2024
- So, 21.01.2024
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
-
Februar 2024
-
Sa, 03.02.2024
- Do, 22.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 06.02.2024
- So, 25.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 10.02.2024
- Do, 29.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 13.02.2024
- So, 03.03.2024
Reisesprache: Deutsch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 17.02.2024
- Do, 07.03.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 20.02.2024
- So, 10.03.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 24.02.2024
- Do, 14.03.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Di, 27.02.2024
- So, 17.03.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:2-Personen-Zelt — 2.571 €Einzelzelt — 2.677 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 03.02.2024
- Do, 22.02.2024
Reisesprache: Englisch
Termindetails öffnen
Freie Plätze
2.571 €
Termindetails öffnen