Wildnis Ostgrönlands
Kajaken und Wandern im Ammassalik Fjord in unberührter Landschaft
- Kajaken und Wandern im Ammassalik Fjord in unberührter Landschaft
- Geführte Kajaktour durch malerische und ruhige Fjorde
- Besuch einer kleinen grönländischen Siedlung und Einblick in die Kultur der Inuit
- Zelten in entlegenen und einsamen Buchten, die zu Fuß nicht erreichbar sind
- Riesige Bergwände in Einklang mit zerklüfteten Eislandschaften
- Tageswanderungen in der arktischen Wildnis
- Knud Rasmussen Gletscher
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
10 Tage Grönland
Kajak Gletscher Eisberge- Reise-Nr.: 145G10002
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 6-10
- Mindestalter: 18 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Grönland Aktivreise gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- komplette Kajak- und Campingausrüstung (außer Schlafsack, Liegematte, Kissen)
- Bootstransfer von Tasiilaq nach Kulusuk
Leistungen nicht enthalten
- Flug nach Ostgrönland (Reykjavik - Kulusuk - Reykjavik)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Schlafsack und Liegematte
Unterbringung
Im Gästehaus in Tasiilaq erfolgt die Unterbringung im geteilten Zimmer mit Gemeinschaftsbad.
Verpflegung
9x Frühstück, 8x Mittagessen, 9x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Kulusuk - Ammasalik Fjord
Individuelle Anreise nach Ostgrönland. Es gibt einen Flug ab Reykjavik, den wir gerne für Sie buchen können (Preis bitte anfragen).
Kulusuk ist eine kleine Insel, auf der die Flüge aus Island landen, welche die grönländische Ostküste als Ziel haben. Nur wenige Menschen leben in Kulusuk und wir fühlen uns schnell weit weg von der modernen Zivilisation.
Nach unserer Ankunft in Kulusuk erfolgt das Treffen mit dem Guide und die Tourbesprechung. Es werden die letzten Vorbereitungen getroffen und wir bepacken unsere Kajaks. Sobald alles startklar ist begeben wir uns auf unsere erste aufregende Kajaktour. Gegen Mittag paddeln wir los vorbei an schönen Eisbergen in Richtung Apusiaajik Insel, wo wir unseren ersten Gletscher sehen. Von hier aus dann weiter zu unserem ersten Camp. Unser Ziel ist es den Ammassalik Fjord zu überqueren, um an einer schönen Stelle in einer Bucht an der Ostküste der Ammasalik Insel zu campen.
Kayaking: 4 Stunden
Strecke: 15 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Sangmileq Bay
Heute geht es zuerst Richtung Norden und dann etwas später Richtungen Westen. Wir gelangen so tiefer in die beeindruckenden Fjorde Ostgrönlands. Unser heutiges Ziel ist es das Ende der Sammileq Bucht zu erreichen. Unser Camp liegt direkt neben einem Fluss umgeben von schroffen Gipfeln und Gletschern.
Kayaking: 5-6 Stunden
Strecke: 16 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Ikâsartivaq Fjord
Wir paddeln Richtung Ikaasatsivaq Fjord und sind noch immer umringt von hohen Gipfeln, Gletschern und riesigen Felswänden. Wir kommen vorbei an einer verlassenen Siedlung und versuchen zwischen kleineren Inseln entlang zu paddeln, insofern es die Eiskonditionen uns erlauben. Es ist einer unserer längeren Tage. Wir übernachten neben einem Gletscher ungefähr in der Hälfte des Fjords.
Kayaking: 7-8 Stunden
Strecke: 26 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Ikâsartivaq Fjord - Tiniteqilaaq - Sermilik Fjord
Die erste Hälfte des Tages paddeln wir durch den Fjord umgeben von Bergen so groß dass sie einen ganz klein erscheinen lassen. Danach erreichen wir die kleine Inuit-Siedlung Tiniteqilaaq. Hier verbringen wir etwas Zeit im Dorf, besuchen den Dorfladen und halten einen Plausch mit den Einheimischen. Wir paddeln weiter in den eisgefüllten Sermilik Fjord, suchen uns unseren Weg um Eisberge herum. Wir halten uns nördlich und erreichen eine Bucht. Nach einem langen Tag machen wir hier Rast.
Kayaking: 7-8 Stunden
Strecke: 28 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Sermilik Fjord
Um das ungeheure Ausmaß des Fjords zu verstehen, lassen wir heute die Kajaks im Camp und erkunden den Fjord weiter zu Fuß. Wir wandern die Berge hinauf um eine bessere Sicht zu bekommen. Von unserem schön gelegenen Camp geht es bergauf zum Gipfel des Innertvik (543m). Hier genießen wir die Sicht auf den gesamten Sermilik Fjord sowie auf das grönländische Eiskap.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Aufstieg: 543 m
Abstieg: 543 m
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Sermilik Fjord - Pupik
Unsere Kajaktour in Osgrönland geht weiter. Wir paddeln südlich vorbei an riesigen Eisgiganten durch den Sermilik Fjord. Wir treffen auf beeindruckende Eisformationen, hören das donnerhafte Krachen brechender und sich drehender Eisberge. Hier und da tauchen neugierige Seerobben zwischen dem Eis auf.
Kayaking: 7-8 Stunden
Strecke: 27 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Pupik - Südlicher Teil des Sermilik Fjords
Unser letzter Tag im Kajak steht bevor. Wir verlassen Pupik und folgen südlich der Westküste der Ammassalik Insel. Wir paddeln nahe an der Küste und kommen vorbei an einem hübschen Sandstrand und treffen auf die letzten gigantischen Eisberge. Unser Camp liegt in einer ruhigen Bucht auf der Ammassalik Insel.
Kayaking: 4-5 Stunden
Strecke: 18 km
Unterkunft: Zelt
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Wanderung vom Sermilik Fjord nach Tasiilaq
Am Morgen schicken wir die Kajaks per Boot nach Tasiilaq und wir beginnen mit der Überquerung der Ammassalik Insel in Richtung Tasiilaq. Es geht stetig bergauf und wir gelangen zu einem Pass, wo wir für ein letztes Mal über den Sermilik Fjord schauen können. Danach geht es wieder bergab auf flachen Untergrund. Hier befinden wir uns jetzt in einer anderen viel fruchtbaren Landschaft. Auf unserem Weg nach Tasiilaq wandern wir vorbei an einem Wasserfall und wundschönen Seen. Wir erreichen Tasiilaq am späten Nachmittag.
Gehzeit: ca. 7-8 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Tasiilaq - Kulusuk
Heute haben wir einen ganzen Tag Zeit, um Tasiilaq zu erkunden - die größte Stadt an der Ostküste mit etwa 2.000 Einwohnern und eine der am schnellsten wachsenden Städte in Grönland. Du kannst das örtliche Museum besuchen, das Leben der Einheimischen am Hafen beobachten, einen Spaziergang durch das blühende Flower Valley machen oder ein paar Souvenirs für zu Hause kaufen.
Am späten Nachmittag fahren wir mit einem Boot zurück nach Kulusuk. Ein einzigartiges Segelerlebnis, bei dem der einheimische Bootsführer das Boot sicher durch das mit Eis gefüllte Wasser navigiert. Halte unbedingt Ausschau nach Walen, die zwischen den Eisbergen auftauchen.
Unterkunft: Hostel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Kulusuk
Wir haben den Vormittag zur freien Verfügung, bis wir zum Flughafen fahren, wo der Flug zurück nach Reykjavik auf uns wartet (nicht inklusive; separat zubuchbar).
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Juli 2023
-
Mo, 17.07.2023
- Mi, 26.07.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
3.784 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung lt. Programm — 3.784 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung lt. Programm — 3.784 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 17.07.2023
- Mi, 26.07.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
3.784 €
Termindetails öffnen
-
August 2023
-
Mo, 07.08.2023
- Mi, 16.08.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
3.784 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweierbelegung lt. Programm — 3.784 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweierbelegung lt. Programm — 3.784 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Mo, 07.08.2023
- Mi, 16.08.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
3.784 €
Termindetails öffnen
Der Flug nach/von Grönland ist nicht inklusive. Gerne buchen wir diesen für Sie zu aktuellen Konditionen. Preis bitte anfragen.
Anschlussprogramm
Kombinieren Sie diese Tour mit einer Wanderreise auf Island. Wir bieten verschiedene Programm an.
Gerne buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen in Reykjavik, damit Sie die Hauptstadt noch besser erkunden können.
Anspruch
Erfahrung im Kajaking ist Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Tour. Eine gute körperliche Verfassung und Kondition sind erforderlich. Wir bewegen uns von einem Camp zum nächsten durch die absolute Wildnis!