Berge, Burgen & Bären - Wandern in den Karpaten
Auf der Suche nach wilden Braunbären in den majestätischen Bergen Siebenbürgens
- Eines der letzten verbliebenen Wildnisgebiete Europas entdecken
- Wanderungen in einem der letzten europäischen Urwälder – Heimat von Braunbären, Wölfen und Luchsen
- Einzigartige Gelegenheit eine große Vielfalt an Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten
- Wandern durch Wiesen, Wälder und auf Bergpfaden
- Braunbären aus einem Versteck beobachten
- Draculas Schloss und historische Kirchburgen
- Übernachtung in einem komfortablen privaten Gästehaus
- Authentisch karpatisches Erlebnis und sehr warmherzige Gastfreundschaft
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Rumänien
Wandern Tierbeobachtung- Reise-Nr.: 109E30016
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-16
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Wanderreise gemäß Programm
- Ausflüge, Wanderungen und Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern gemäß Programm
- Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Einzelzimmer sind auf Anfrage buchbar.
Unsere Unterkunft:
Wir werden 7 Nächte in der komfortablen Privatpension Villa Hermani verbringen, die Zwei- und Einzelzimmer anbietet. Villa Hermani liegt im abgelegenen und schönen Dorf Magura am Fuße der Karpaten, innerhalb des Piatra Craiului Nationalparks. Unsere freundlichen Gastgeber verfügen über ein umfangreiches Wissen über Siebenbürgen, den Naturschutz, die Tierwelt und servieren köstliche hausgemachte Speisen.
Fast alle Zimmer haben eigene Badezimmer, aber einige teilen sich Gemeinschaftsbäder, jedoch nie mehr als zwei Zimmer zusammen.
Im Gästehaus gibt es Wi-Fi. Aufgrund der schwachen Internetverbindung an diesem abgelegenen Ort und der Notwendigkeit, über Satellit zu gehen, die von einem externen Anbieter bereitgestellt wird, bitten die Gastgeber des Gästehauses die Gäste jedoch, eine kleine Gebühr von ca. 5 € für 750 MB zu entrichten, die für eine Woche für das Abrufen von E-Mails ausreichen sollte.
Verpflegung
7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x AbendessenDie Mahlzeiten sind eine Mischung aus frischen lokalen Produkten und rumänischen/transylvanischen Spezialitäten.
Die siebenbürgische Küche besteht aus verschiedenen Gerichten und ist von mehreren Traditionen und Kulturen beeinflusst (deutsche, ungarische und rumänische Küche), hat aber dennoch ihren ganz eigenen Charakter mit einer Vorliebe für Hausmannskost bewahrt. Suppen sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel, die Hauptmahlzeiten sind in der Regel deftig mit einem starken Fokus auf lokale Produkte und die Desserts sind vielfältig und reichlich.
Das Frühstück besteht normalerweise aus einem kleinen Buffet mit einer Eierspeise, Aufschnitt, Käse, gekochten Eiern, Gemüse, Aufstrichen, Brot, Joghurt, Müsli, Marmelade, Saft, Kräutertee und Kaffee.
Das Mittagessen, das auf dieser Reise inbegriffen ist, ist ein Lunchpaket und besteht in der Regel aus selbstgemachten Sandwiches. Morgens können Sie Ihre eigenen Beläge vom Buffet wählen.
Jeden Abend haben Sie die Wahl zwischen einem Fleischgericht oder einer vegetarischen Variante. Das Abendessen am ersten Abend ist wegen der späten Ankunft der Gruppe in der Regel ein leichter Snack.
An einem Abend genießen wir ein Abendessen in einem typisch rumänischen Restaurant in Brasov. Diese Mahlzeit ist nicht inbegriffen und Sie sollten etwa 25 EUR (ohne Getränke) dafür einplanen.
Vegetarische und spezielle Ernährungsweisen können berücksichtigt werden, aber die Auswahl kann in ganz Rumänien begrenzt sein. Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Ihre speziellen Wünsche.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Bukarest / Magura
Individuelle Anreise nach Bukarest bzw. Magura.
Unsere Unterkunft liegt etwa 165 km vom Flughafen Bukarest entfernt und ist in etwa drei Stunden mit dem Auto zu erreichen. Daher empfehlen wir Ihnen unbedingt, auf die Gruppe am Flughafen zu warten und am Gruppentransfer teilzunehmen.
Bei der Ankunft des Gruppenfluges am Flughafen Bukarest werden wir mit dem Minibus zu unserem privaten Gästehaus am Fuße der Karpaten gebracht. Während des Transfers werden Speisen und Getränke serviert. Unser Gästehaus befindet sich im malerischen Dorf Magura auf 1.020 Metern Höhe und innerhalb der Grenzen des Piatra Craiului Nationalparks. Genießen Sie die saubere Gebirgsluft.
Măgura ist nur über eine steile Schotterstraße erreichbar, was dem Gebiet einen wilden und zeitlosen Charakter verleiht. Aufgrund der abgeschiedenen Lage des Dorfes bewahrt es noch immer das traditionelle Landleben, wie es in Westeuropa kaum noch zu erleben ist. Die Menschen leben hauptsächlich von dem, was ihre Schafe liefern, jeder hat eine Kuh im Stall und ein paar glückliche Hühner im Hof. Diese Almidylle aus Feldern mit Hütten, die vom Mt. Craiului überragt ist, wird nur durch krähende Hähne aufgelockert
Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie den Reiseleiter und Ihre Mitreisenden kennen. Wir besprechen das Programm der nächsten Tage und stimmen uns bei leckeren Speisen auf die bevorstehenden Abenteuer ein.
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Tageswanderung zu den Kalibash-Dörfern und der Fledermaushöhle
Nach dem Frühstück verbringen wir den Tag mit einer Wanderung durch die Gegend, um die einzigartigen Kalibash-Dörfer Magura und Pestera zu entdecken, die am nordöstlichen Rand des Piatra Craiului Nationalparks liegen. Die Häuser wurden entlang der Bergrücken erbaut, dazwischen befinden sich tiefe Schluchten und Täler. Wir besuchen diese traditionellen Häuser und lernen die Geschichte der Siedlungen kennen, die gegen die mittelalterlichen Angriffe von Mongolen, Tataren und Türken errichtet wurden. In der Nähe von Pestera besuchen wir eine Fledermaushöhle, in der fünf verschiedene Arten von Fledermäusen leben (obwohl sie nicht das ganze Jahr über vorzufinden sind). Achten Sie darauf, eine gute Taschenlampe mitzubringen!
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: Fahrt mit der Pferdekutsche und Wanderung im Barza-Tal; Abends Braunbärenbeobachtung
Heute reisen wir auf traditionelle Weise, denn die Pferdekutschen bringen uns ins Barza-Tal, ein langgezogenes Tal, das sich entlang des Flusses Barsa erstreckt. Auf unserem gemütlichen Weg durch das Tal können wir den spektakulären Blick auf den Berg Piatra Craiului und die verstreute Siedlung Poiana Marului genießen. Wir verlassen die Pferdekarren und wandern durch die Heuwiesen bergauf zu einer Kapelle in den Felsen, wo wir zu Mittag essen und einen Tee genießen, der von Mönchen aus Kräutern hergestellt wird, die auf den Wiesen gesammelt wurden.
An diesem Abend können diejenigen, die möchten, die Gelegenheit nutzen, um Braunbären zu beobachten. Ein Förster wird uns zu einem sicheren Versteck tief im Wald führen. Die Verstecke werden von der Forstverwaltung betrieben und der Zugang ist von deren Genehmigung abhängig, weshalb diese Aktivität vor Ort organisiert und bezahlt wird. Nicht in der Lage zu sein, Zugang zu den Häuten zu erhalten, ist äußerst selten.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Wanderung über Almen nach Coja und Pestera
Von Magura aus wandern wir hinauf zu den herrlichen Almen. Von hier aus können wir den 25 km langen Bergkamm des Piatra Craiului erblicken, während wir die Ruhe dieser Gegend genießen. Die Stille wird nur durch die Glocken von Kühen und Schafen gebrochen, die im Sommer zum Grasen auf diese Hochweiden gebracht werden. Am Nachmittag kehren wir nach Magura zurück.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 20 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: Wandern auf einem hochalpinen Bergpfad; Beobachtung der lokalen Vogelwelt
Heute erkunden wir den Gipfel Postăvarul, an dessen Fuß sich ein bekanntes Skigebiet im Winter und ein fantastisches Wandergebiet im Sommer befindet. Nach dem Frühstück fahren wir von Magura zum Postavarul-Gebirge. Wir nehmen die Seilbahn den Berg hinauf bis auf 1.727 Meter und wandern die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel auf 1.799 Metern. Oben auf dem Gipfel angekommen, werden wir mit einem fantastischen Panoramablick über die ganze Region begrüßt. Unsere Wanderung führt weiter hinunter durch das Naturschutzgebiet Postarvarul in Richtung der alten rumänischen Stadtviertel von Brasov. Der Weg ist abwechslungsreich und führt uns über alpine Wiesen und durch Mischwälder (hauptsächlich Buchen- und Fichtenwald) bis zum Piata Unirii, dem Hauptplatz in Brasov, wo sich die orthodoxe Kathedrale und die erste rumänische Schule befinden. Von hier aus sind es ca. 15 Gehminuten bis zur mittelalterlichen Altstadt.
Nach einer Erholungspause treffen wir einen Vogelbeobachter der Rumänischen Ornithologischen Gesellschaft und der Universität von Brasov. Er wird uns eine UNESCO Ramsar Stätte an den Dumbravita Seen (bei Brasov) zeigen. Am Abend kehren wir zum Abendessen nach Magura zurück.
Bitte beachten Sie: Es kann vorkommen, dass die Seilbahn aufgrund von starkem Wind geschlossen ist und die Straße gesperrt ist. In diesem Fall wandern wir auf einem alternativen Hochalpenweg in der Region.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 13 km
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 690 m
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: Besuch des Dracula-Schlosses und Brasov
Heute entdecken wir die siebenbürgische Kultur von ihrer besten Seite! Nach dem Frühstück fahren wir zum Schloss Bran, besser bekannt als Draculas Schloss. Diese beeindruckende Festung wurde an der Grenze zur Walachei erbaut, wo einst Vlad Tepes (auch bekannt als Vlad der Pfähler), der Herzog der Walachei, regierte. Vlad, auch bekannt als Dracula, war ein brutaler Tyrann und inspirierte Bram Stoker zu seiner berühmten Vampirgeschichte. Vlad selbst ging nie zum Schloss Bran, aber Bram Stoker sah ein Bild davon und fühlte, dass es der perfekte Rahmen für seine gotische Geschichte war.
Nachdem Siebenbürgen 1920 Teil Rumäniens geworden war, wurde das Schloss dem rumänischen Königshaus geschenkt. Es wurde zur Sommerresidenz von Königin Maria, einer Enkelin von Königin Victoria.
Von der Burg Bran aus ist es weniger als eine Fahrstunde bis zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region, Brasov. Diese mittelalterliche Stadt ist seit ihrer Gründung im 12. Jahrhundert ein Schmelztiegel der Nationen. Wir unternehmen eine geführte Besichtigungstour durch die Stadt, bevor wir freie Zeit zum Erkunden haben. Am Abend besuchen wir ein traditionelles rumänisches Restaurant in Brasov zum Abendessen (auf eigene Kosten).
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
7. Tag: Besuch des Braunbärenreservats; Wanderung nach Wolkendorf
Wir fahren hinunter ins Tal und besuchen Libearty, Europas größtes Braunbärenschutzgebiet. Auf einer 70 Hektar großen Fläche mit Eichen- und Haselwäldern beherbergt das Schutzgebiet mehr als 100 gerettete Bären, von denen viele über Jahre in Gefangenschaft als Tanzbären oder im Zirkus gelitten haben.
Vom Braunbärenschutzgebiet aus machen wir eine leichte Wanderung über Wiesen in das Dorf Vulcan (Wolkendorf). Diese Region um Brasov ist eng mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen verbunden, Siedler, die vor 800 Jahren aus dem Rhein-Mosel-Tal ausgewandert sind. Ihre mächtigen Kirchenburgen haben internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und einige von ihnen sind zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Vulcan leitet seinen Namen vom slawischen Wort "valc" ab, das Wolf bedeutet. Im Dorf werden wir im Hof der Kirchenburg mit Kaffee und Tee empfangen. Die Kirchen in Siebenbürgen wurden im Mittelalter stark befestigt, als die Region mehrmals von Mongolen und Tataren überfallen wurde.
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Wanderstrecke: ca. 7 km
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 250 m
Unterkunft: Villa Hermani
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Magura - Flughafen Bukarest
Transfer zum Flughafen Bukarest (zum Gruppenflug). Die Reise endet mit der Ankunft am Flughafen Bukarest. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
-
Juni 2023
-
Sa, 10.06.2023
- Sa, 17.06.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 10.06.2023
- Sa, 17.06.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
-
Juli 2023
-
Sa, 01.07.2023
- Sa, 08.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 01.07.2023
- Sa, 08.07.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im Juli 2023
-
August 2023
-
Sa, 12.08.2023
- Sa, 19.08.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
1.749 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 12.08.2023
- Sa, 19.08.2023
Termindetails öffnen
Auf Anfrage
1.749 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im August 2023
-
September 2023
-
Sa, 09.09.2023
- Sa, 16.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 09.09.2023
- Sa, 16.09.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
- Alle Termine im September 2023
-
Oktober 2023
-
Sa, 07.10.2023
- Sa, 14.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
Unterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem TerminUnterbringung:Zweibettzimmer lt. Programm — 1.749 €Einzelzimmer lt. Programm — 1.990 €Reiseverlauf zu diesem Termin
-
Sa, 07.10.2023
- Sa, 14.10.2023
Termindetails öffnen
Freie Plätze
Start garantiert
1.749 €
Termindetails öffnen
Verantwortungsbewusstes Reisen
Der Tourismus kann den lokalen Gemeinschaften eine echte Hilfe sein, indem er Einkommen, einen positiven kulturellen Austausch und einen finanziellen Anreiz zum Schutz ihrer natürlichen Umwelt bietet. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für einen verantwortungsvollen Tourismus, der alles umfasst, von der Planung und Durchführung unserer Reisen bis hin zu den Gepflogenheiten als Unternehmen.
Wir verbringen die Woche in einem lokal geführten Gästehaus, das einheimische Mitarbeiter beschäftigt und wo immer möglich regionale Produkte verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass unser Besuch der lokalen Gemeinschaft zugute kommt, indem er ihnen Arbeitsplätze und die Möglichkeit bietet, Einkommen zu generieren. Die Pension verfolgt auch eine Recyclingpolitik, die mit dem rumänischen Umweltgesetz in Einklang steht.
Unsere lokalen Partner sind Gründungsmitglieder der Vereinigung für Ökotourismus in Rumänien (VRE), die sich für die Förderung und Vermarktung nachhaltiger Tourismusaktivitäten und die Zertifizierung von Ökotourismusreisen und grünen Unterkünften einsetzt, um das öffentliche Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Reisen zu schärfen.
Auf dieser Reise besuchen wir das Bärenreservat „Libearty“, das etwa 100 Bären beherbergt, die aus der Gefangenschaft gerettet wurden. So wird unser Besuch die Arbeit unterstützen, die dort mit der Überwachung, Instandhaltung und Bereitstellung von Bildungseinrichtungen für Schulklassen durchgeführt wird, um sich über den Tierschutz zu informieren. Ein örtlicher Förster wird uns zum Bärenversteck begleiten, um sicherzustellen, dass unser Verhalten den Vorschriften der Forstverwaltung entspricht.
Ist diese Reise für Sie geeignet?
Die Wanderzeiten variieren von halbtags bis ganztägig. Es gibt zahlreiche Steigungsstrecken auf Pfaden und Wegen und die zurückgelegten Entfernungen betragen bis zu 20 km, wobei optional auch längere Wanderungen möglich sind. Die Reise führt bis auf fast 2000 m Höhe, so dass ein angemessenes Maß an Fitness erforderlich ist. Die genauen Strecken, Längen und Schwierigkeiten können je nach den örtlichen Wetter- und Wegbedingungen und der Fitness der Gruppe angepasst werden.
Bitte beachten Sie, dass die Chancen gut stehen, Braunbären aus den Verstecken zu beobachten, und in der Vergangenheit haben Gruppen auch Wölfe, Biber und andere Wildtiere gesehen. Unsere Führer sind über die lokale Tierwelt bestens informiert, aber wie bei allen Tierbeobachtungen gehört ein wenig Glück dazu und wir können keine Garantien auf Sichtungen geben.
Die Reiseroute kann aus verschiedenen Gründen, wie z.B. dem Wetter und den örtlichen Gegebenheiten, in einer anderen Reihenfolge durchgeführt werden, aber wir werden alle aufgeführten Aktivitäten auch an anderen Tagen durchführen können.
Alle aufgeführten Auf- und Abstiege sowie Entfernungen wurden von unseren lokalen Partnern oder Reiseleitern gemessen. Bitte beachten Sie, dass verschiedene GPS-Messgeräte abhängig vom jeweiligen Luftdruck unterschiedliche Ergebnisse liefern können. Die angegebenen Werte dienen der Orientierung, um die verschiedenen Geländearten und Entfernungen zu veranschaulichen.