Entdeckertour von Kirgisistan nach Turkmenistan
Auf der alten Seidenstraße unterwegs in Zentralasien von Bishkek über Tadschikistan nach Ashgabat
- Reise entlang der berühmtesten Handelsstraße der Welt zu großartigen Kulturschätzen, in Oasenstädte und über hohe Gebirgspässe
- Erkunde die Hauptstadt Bischkek mit ihrem Sowjet-Flair
- Faszinierende Weltkulturerbestätten erkunden
- Höhenrausch auf den Straßenpässen des Pamir Highway
- Übernachtung bei Gastfamilien im landschaftlich schönen Wakhan-Korridor
- Die UNESCO-geschützte Stadt Chiwa - reich an der Geschichte der Seidenstraße
- Camping unter den Sternen beim mystischen Krater von Derweze
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
26 Tage Kirgisistan · Tadschikistan · Usbekistan · Turkmenistan
Gebirge Bauwerke Historische Stätten- Reise-Nr.: 122Y40695
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Zentralasien Rundreise gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Alle Transporte wie beschrieben
- Aufstieg zum Berg Suleiman-Too in Osch
- Besuch des Basars in Osch
- Besuch des Karakul Sees
- Petroglyphen von Langar
- Buddhistische Stupa in Vrang
- Yamchun Fort in Ptup
- Besichtigungstour in Khorog
- Stadtbesichtigungstour in Duschanbe
- Besichtigungstour in Samarkand
- Workshop zur Papierherstellung und hausgemachtes Mittagessen
- Besichtigungstour in Chiwa
- Ausflug zum Gaskrater von Derweze
- Stadbesichtigung in Konye-Urgench
- Dorfbesuch in Yerbent
- Besichtigungstour in Ashgabat
- Ausflug nach Merw
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Alleinreisende werden zusammen mit einem/einer Mitreisenden gleichen Geschlechts untergebracht.
Auf Wunsch ist gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Einzelzimmer buchbar (außer bei den Gastfamilien / Gästehäusern (Tage 2 und 4 -13) und beim Camping (Tag 20)).
Verpflegung
25x Frühstück, 7x Mittagessen, 8x AbendessenTourbegleitung
Hinter jeder Reise steht ein großartiger Reiseleiter. Der Enthusiasmus und das fast unschlagbare Wissen unserer einheimischen und englischsprachigen Reiseleiter werden deine Reise unvergesslich machen. Mit Rat und Tat stehen sie den Reisenden zur Seite. Vom Anfang bis zum Ende der Tour sind sie vor Ort für die Gruppe da, wissen nicht nur, in welchen Restaurants man gut isst und wo die besten Shops zu finden sind, sondern zeigen den Reisenden mit Kompetenz und voller Begeisterung ihre Heimat.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Bischkek
Willkommen in Zentralasien! Unser Abenteuer beginnt am Abend um 18 Uhr mit einem Willkommenstreffen. Wenn du schon früher ankommst, solltest du Bischkek erkunden. Du wirst feststellen, dass es eine entspannte Stadt mit breiten Straßen, Bäumen und Parkanlagen ist, in der die sowjetische Vergangenheit spürbar ist. Das Staatliche Museum der Schönen Künste ist das wichtigste Museum der Stadt und das TSUM-Kaufhaus im Stadtzentrum ist bekannt dafür, die beste Auswahl an kirgisischen Souvenirs zu haben.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
2. Tag: Bishkek - Toktogul
Wir verlassen Bischkek und fahren durch eine spektakuläre Berglandschaft nach Toktogul. Dies ist eine städtische Siedlung in der Provinz Jalal-Abad in Kirgisistan. Wir werden am frühen Abend ankommen und haben dann einen Abend zur freien Verfügung. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten in dieser Gegend kann es sein, dass wir heute Abend nicht in Toktogul, sondern in Chychkan oder Kok Bel übernachten. Dein Reiseleiter wird dich in Bischkek darüber informieren, wo ihr übernachten werdet.
Besondere Informationen: Während der gesamten Reise werden wir in 6- bis 8-sitzigen Privatfahrzeugen unterwegs sein, wobei einige Besichtigungen oder der Transport zum Abendessen sowie optionale Aktivitäten mit lokalen Verkehrsmitteln oder Taxis durchgeführt werden. In den Privatfahrzeugen nimmt der Reiseleiter in der Regel den Beifahrersitz ein, um mit dem Fahrer zu kommunizieren. Wenn die Gruppe auf mehrere Fahrzeuge aufgeteilt ist, fahrt ihr abwechselnd in den einzelnen Fahrzeugen, um für Abwechslung zu sorgen. Aufgrund der staubigen Straßen müssen die Fenster während der Fahrt geschlossen bleiben. Unterwegs wird häufig angehalten, um Fotos an den schönsten Flecken der Landschaft zu machen.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Gästehaus/Gastfamilie
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
3. Tag: Toktogul - Osch
Von Toktogul aus fahren wir weiter nach Osch, der zweitgrößten Stadt Kirgisistans. Osh liegt im Fergana Tal im Süden des Landes und wird oft als die Hauptstadt des Südens bezeichnet. Der Großteil der Bevölkerung ist usbekisch, was die Nähe zur Grenze verdeutlicht. Während deines Aufenthalts besuchst du den Suleiman-Berg (Salomon-Berg), eine heilige Stätte von großer islamischer Bedeutung, die das Zentrum der Stadt dominiert. Die Wanderung ist für diejenigen, die über eine gute Kondition verfügen, zwar nicht anstrengend, aber du brauchst festes Schuhwerk, da es viele rutschige und steile Stufen und Abhänge gibt. Du wirst auch den Osch-Basar besuchen, einen der größten Märkte in Zentralasien. Hier kannst du nicht nur durch diesen faszinierenden Basar stöbern, sondern auch Geld in tadschikische Somani für die Weiterreise tauschen. Je nach Ankunftszeit werden einige Aktivitäten in Osch für morgen statt für heute geplant.
Enthaltene Aktivitäten:
- Aufstieg zum Berg Suleiman-Too
- Basar von Osch
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
4. Tag: Osch - Sary Tash
Nach einem erholsamen Vormittag in Osch fahren wir weiter nach Sary Tasch. Auf dieser Fahrt werden wir den Taldyk Pass (3.615 m) überqueren. Sary Tash liegt günstig im Alai-Tal an der Grenze zu Tadschikistan und ist ein Knotenpunkt für Entdecker, die in viele Richtungen auf dem Weg nach Osch, Murgab (Tadschikistan) und Kashgar (China) unterwegs sind. In diesem kleinen, abgelegenen Dorf an der Kreuzung der Seidenstraße übernachten wir in einem einfachen Gästehaus oder bei einer Gastfamilie.
Besondere Informationen: Wie bei den meisten Gastfamilien auf dieser Reise erfolgt die Unterbringung in Mehrbettzimmern und kann je nach Platzangebot und Zusammensetzung der Gruppe auch gemischtgeschlechtlich sein. In manchen Jahreszeiten gibt es auch die Möglichkeit, in einer Jurte zu übernachten, die im Hof der Gastfamilie aufgestellt ist. Die Schlafplätze bestehen in der Regel aus Matratzen, Kissen und Decken auf dem Boden. Da die Temperaturen nachts oft unter den Gefrierpunkt sinken und die Unterkünfte nicht zentral beheizt werden, solltest du warme Kleidung zum Schlafen mitbringen. Die Unterkunft in Sary Tash verfügt weder über fließendes Wasser noch über Bademöglichkeiten, und die Toilette ist eine einfache Hocke im Freien. Die Mahlzeiten werden in einer "Essjurte" im Hof eingenommen. Wie an vielen anderen Orten auf dieser Reise ist die Beleuchtung nachts sehr spärlich, so dass eine Stirnlampe empfehlenswert ist, um sich nach Einbruch der Dunkelheit zurechtzufinden und zur Toilette zu gehen.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Gästehaus / Gastfamilie
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Grenzübergang Kirgisistan/Tadschikistan - Murgab
Heute fahren wir nach Murgab. Nach dem Frühstück geht es zunächst die 50 Kilometer von Sary Tash zum Kyzyl Art Pass (4.280 m). An diesem spektakulär abgelegenen Ort überqueren wir die Grenze von Kirgisistan nach Tadschikistan. Denke daran, geduldig zu sein, während die Beamten die verschiedenen Genehmigungen und Formalitäten abarbeiten. Sobald wir in Tadschikistan sind, geht es 95 km hinunter zum Karakul See, wo wir zu Mittag essen werden, und wo es noch mehr dramatische Landschaften und Fotomöglichkeiten gibt. Der Karakulsee liegt zu hoch, um Wasserlebewesen zu beherbergen, und ist der größte von 800 Seen im Pamirgebiet, die durch Erdbeben, tektonische Aktivitäten und Gletscher entstanden sind. Die letzten 135 km des heutigen Tages führen uns über den Ak-Baital-Pass (4.655 m), den höchsten Pass des Pamir Highway und der ehemaligen Sowjetunion, nach Murgab. Murgab liegt in einem Tal auf etwa 3.000 m über dem Meeresspiegel, umgeben von hohen Gipfeln. Diese Region wird hauptsächlich von Kirgisen bewohnt. An einem klaren Tag kannst du von hier aus den Muztag Ata (7.546 m) sehen, den höchsten Berg des Pamirs. Hier bereiten uns unsere Gastgeber ein einfaches Abendessen zu: selbstgebackenes Brot, Plov (Reispilaw) und Spiegeleier oder Brei. In klaren Nächten, in denen die Lichtverschmutzung die Sicht auf den Nachthimmel nur wenig beeinträchtigt, werden begeisterte Sternengucker auf ihre Kosten kommen.
Besondere Informationen: Da die heutige Gastfamilie über keine zuverlässige Stromquelle verfügt, kommt es häufig zu Stromausfällen. Das ist ein weiterer Grund, warum eine Stirnlampe sehr nützlich sein kann. Der Reiseleiter wird die Zimmer für die Nacht zuweisen. Einige haben einfache Gitterbetten, andere haben Matratzen auf dem Boden. Die Sanitäranlagen befinden sich im Freien und es besteht die Möglichkeit, eine Banja (einfache Sauna) zu benutzen, wenn deine Gastgeber genug Wasser zum Aufheizen zur Verfügung haben.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch des Karakul Sees
Fahrzeit: ca. 6.5 Std.
Unterkunft: Gästehaus / Gastfamilie
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Murgab - Langar
Ein weiterer langer Tag mit atemberaubenden Fahrten steht heute an. Wir fahren durch das malerische Alichur Tal, über den Khargush Pass (4.344 m) und in den Wakhan-Korridor. Sobald wir den Wakhan-Korridor erreichen, haben wir einen atemberaubenden Blick auf den Pamir zur Rechten und den Hindukusch zur Linken. Auf der anderen Seite des Passes passieren wir einen weiteren Kontrollpunkt und fahren entlang der Grenze zu Afghanistan. Im Gegensatz zu den vorherigen Dorfaufenthalten ist die Umgebung hier fruchtbarer und die Familien bauen Tomaten, Gurken, Kohl und Blumen in ihren Gärten an. Unterwegs machen wir einen Halt, um in einer lokalen Chaikana (Teehaus/Cafeteria) zu Mittag zu essen. Heute übernachten wir in einem traditionellen Pamiri-Haus, das aus einem großen Säulenraum besteht, in dem sich das ganze Leben abspielt. Es gibt Hausmannskost - vielleicht Lagman (Nudelsuppe) oder Shorpa (Fleisch- und Gemüsesuppe). Nach dem Abendessen rollen deine Gastgeber die Matratzen aus und du teilst dir einen Schlafplatz mit dem Rest der Gruppe.
Fahrzeit: ca. 10 Std.
Unterkunft: Gästehaus / Gastfamilie
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Langar - Ptup
Heute ist einer der aktivsten Tage der Reise, also nutze die Gelegenheit, dir die Beine zu vertreten! Nach dem Frühstück hast du die Möglichkeit, zu einer interessanten Felsmalerei oberhalb des Dorfes zu wandern. Die Bilder, die hoch über dem Dorf in den Fels gehauen wurden, stellen Ziegen, Karawanen, Pferde und ismailische Symbole dar. Du wanderst mindestens 30 Minuten (je nach Fitness) einen kiesigen Hang hinauf, bevor die ersten Felszeichnungen zu sehen sind. Es gibt kaum Schatten und der Weg ist ziemlich mühsam, aber die Anstrengung lohnt sich, vor allem nach so langer Zeit in einem Fahrzeug. Als Nächstes fahren wir ins nahegelegene Vrang, wo sich an einem mit Höhlen durchsetzten Felsen ein buddhistischer Komplex aus dem 4. Jahrhundert befindet. Um dorthin zu gelangen, ist ein weiterer Anstieg nötig, aber der Weg ist stellenweise flacher und körperlich nicht so anstrengend wie die Wanderung zu den Felsbildern.
Weiter geht es nach Ptup durch das atemberaubende Tal, das dem gewundenen Fluss folgt (ca. 3 Stunden). Unterwegs legen wir eine Pause zum Mittagessen ein. Ptup ist der Ort, an dem unsere nächste Pamiri-Unterkunft im traditionellen Wakhan-Stil liegt. Die Mehrgenerationenfamilie, die hier lebt, hat einen schönen Garten und ein Haus mit einer Toilette mit Wasserspülung und einer Dusche mit solarbeheiztem Wasser.
Während des Aufenthalts in Ptup besuchen wir das atemberaubende Yamchun Fort, von dem manche behaupten, es sei die spektakulärste Sehenswürdigkeit des Landes. Um zum Fort zu gelangen, müssen wir über sehr windige, schmale Bergstraßen fahren. Der Zugang zum Fort selbst erfolgt über eine knifflige Kraxelpartie das felsige Tal hinunter und entlang. Die Aussicht auf das Tal ist atemberaubend. Wenn die Zeit und die Straßenverhältnisse es zulassen, kannst du vielleicht auch die heißen Quellen von Bibi Fatima besuchen.
Besondere Informationen: Je nach Abfahrts- und Ankunftszeit werden wir entweder heute oder morgen die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Ptup besuchen.
Optionale Aktivitäten:
- Heiße Quellen von Bibi Fatima - USD2
Enthaltene Aktivitäten:
- Petroglyphen von Langar
- Buddhistische Stupa in Vrang
- Yamchun Fort in Ptup
Unterkunft: Gästehaus/Gastfamilie
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Ptup - Khorog
Von Ptup aus fahren wir nach Khorog, das nach unseren Erlebnissen in den Dörfern wie eine pulsierende Metropole wirken dürfte. Wir reisen durch Ishkashim, wo wir vielleicht eine Mittagspause einlegen, und dann weiter entlang der afghanischen Grenze. Achte auf die Wachtürme und Grenzübergänge, die trotz der Nähe der Länder (manchmal nur 100 Meter voneinander entfernt) nur selten zu finden sind und an denen die Menschen auf beiden Seiten der Grenze kaum Kontakt haben. Achte auch auf die Ovrings, die spektakulären, furchteinflößenden Fußgängerbrücken, die die Afghanen an den Felswänden entlang gebaut haben, um von einem Dorf zum anderen pendeln zu können. Der Kontrast über das Flusstal hinweg kann an manchen Stellen ziemlich krass sein. Tadschikistan ist zweifellos ein armes Land; im Allgemeinen sind die Straßen geteert und die Gebäude mit Strom versorgt, aber auf der anderen Seite des Flusses wirst du Einheimische sehen, die in viel einfacheren Verhältnissen leben. Oft winken dir die Menschen von der anderen Flussseite zu. In Chorog angekommen, befindest du dich in der Hauptstadt des Autonomen Gebiets Gorno-Badakschan (GBAO). Hier übernachten wir in einem Gästehaus oder Hotel mit eigenem Bad. Vielleicht genießt du ein Abendessen in einem indischen Restaurant in der Stadt - einem der besten der Stadt.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel / Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Khorog
Heute hast du Zeit, die Sehenswürdigkeiten von Khorog zu erkunden, darunter auch den Basar. Während du über diesen faszinierenden Markt schlenderst, kann dir dein Reiseleiter zeigen, an welchen Ständen afghanische Waren von den Nachbarn jenseits des Flusses verkauft werden. Du wirst auch Zeit haben, die schönen botanischen Gärten hoch über der Stadt zu besichtigen, von denen du einen tollen Panoramablick hast, sowie das kuriose Regionalmuseum.
Enthaltene Aktivitäten:
- Eintritt zum Regionalmuseum
- Besuch des Botanischen Garten Pamir
- Besuch des Basars
Unterkunft: Standard-Hotel / Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
10. Tag: Khorong - Kala-i Khum
Wir machen uns auf den Weg nach Kala-i Khum (manchmal auch Kalaikhum geschrieben), einer kleinen Stadt am Pamir Highway. Heute ist vor allem ein Reisetag, und da die Stadt so weit entfernt ist, werden wir erst sehr spät ankommen, so dass wir keine Zeit mehr haben, diese heute noch zu erkunden. Die Unterkunft für die heutige Nacht ist ein Gästehaus oder eine Gastfamilie, die manchmal auch andere Reisende beherbergt. Das Gästehaus ist mehrstöckig, also mach dich auf einige steile Stufen gefasst, um zu den Schlafräumen, dem Essbereich und den Bädern zu gelangen. Es gibt eine einfache Dusche, etwas fließendes Wasser und eine Toilette mit Wasserspülung und eine Schachttoilette im Hof. Das Abendessen ist auch heute wieder inbegriffen, vielleicht gibt es Knödel nach lokaler Art.
Fahrzeit: ca. 10 Std.
Unterkunft: Gästehaus / Gastfamilie
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Kala-i Khum - Duschanbe
Genieße ein Frühstück bei der Gastfamilie, bevor wir in die Hauptstadt Duschanbe aufbrechen. In Duschanbe übernachten wir für zwei Nächte in einem Hotel mit privatem Bad. Zum Abendessen kann die Gruppe in ein orientalisches Restaurant gehen - eines der besten der Stadt - oder in ein beliebtes Chaikhana, das es schon seit der Sowjetzeit gibt.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel / Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Duschanbe
Schau dir die zentralen Parks, Brunnen und Denkmäler an und besuche den Hauptbasar oder das zentrale Kaufhaus aus der Sowjetzeit, um ein paar Souvenirs zu kaufen. Etwas außerhalb von Duschanbe (ca. 30 km) befindet sich die Festung Hissor aus dem 18. Jahrhundert. Obwohl die Festung derzeit aufwändig restauriert wird, ist sie wegen ihrer farbenfrohen Geschichte aus dem 20. Jahrhundert einen Besuch wert. Zurück in Duschanbe besuchen wir das ausgezeichnete Museum für nationale Altertümer. Dieses relativ neue Museum spiegelt Tadschikistans vielfältiges vorislamisches Kulturerbe wider, mit Exponaten aus der baktrischen, buddhistischen, zoroastrischen und hinduistischen Epoche. Der riesige schlafende Buddha im zweiten Stock ist wohl das Highlight des Museums.
Besondere Informationen: Obwohl wir versuchen, alle oben genannten Aktivitäten während unseres Aufenthalts in Duschanbe zu unternehmen, kann es sein, dass wir nicht immer genug Zeit haben, um alles unterzubringen, da Reisezeiten und Wetterbedingungen variieren können. Außerdem können interessante Sehenswürdigkeiten unerwartet geschlossen werden. In diesen Fällen wird dein Reiseleiter mit dir über die Optionen und Entscheidungen sprechen, die wir als Gruppe treffen müssen.
Optionale Aktivitäten:
- Dushanbe - Haji Yakoub Mosque & Madressa - Kostenfrei
Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundfahrt in Duschanbe
- Festung Hissor
- Nationales Museum für Altertümer von Tadschikistan
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: Duschanbe - Penjikent
Am Morgen fahren wir nach Norden nach Penjikent. Von Duschanbe aus erklimmen wir zunächst den 3.373 Meter hohen Anzob-Pass und fahren dann hinunter nach Ainy, bevor wir durch die Berge nach Penjikent gelangen. Penjikent liegt strategisch günstig auf dem Weg von Samarkand nach Kuhistan - dem Berggebiet zwischen Tadschikistan, Afghanistan und dem Iran, das heute als Fann-Gebirge bekannt ist. Penjikent war die letzte Station auf dem Weg in die oder aus den Bergen, so dass jede Karawane, die hier Halt machte, die Wirtschaft ankurbelte.
Nach dem Mittagessen geht es an den südöstlichen Rand der Stadt, wo die antiken Ruinen von Penjikent aus der Sogdischen Ära gefunden wurden. Es ist ein einzigartiges Denkmal der vorislamischen Kultur in Zentralasien, das auf das fünfte bis achte Jahrhundert nach Christus zurückgeht.
Fahrstrecke: ca. 240 km
Unterkunft: Standard-Hotel / Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück
14. Tag: Grenzübergang Tadschikistan/Usbekistan - Samarkand
Wir fahren zur Grenze zwischen Tadschikistan und Usbekistan (ca. 70 km). Der Grenzübergang kann sich in die Länge ziehen und wurde erst vor kurzem wieder geöffnet, aber sobald wir es nach Usbekistan geschafft haben, ist es nur noch eine kurze Fahrt bis zum legendären Samarkand. Marco Polo beschrieb Samarkand als eine "sehr große und prächtige Stadt", ein wahrhaft atemberaubender Ort, der Bilder von der alten Pracht der Seidenstraße heraufbeschwört.
Am Nachmittag hast du Zeit zur freien Verfügung in der Stadt. Vielleicht besuchst du die Überreste des bemerkenswerten mittelalterlichen Observatoriums, das von Ulug Beg, dem genialen Astronomen und Enkel von Tamerlane (Amir Timur), entwickelt wurde. Heute ist nur noch die Hälfte des unterirdischen Halbkreises zu sehen, aber in der Nähe befindet sich ein kleines, ausgezeichnetes Museum. Oder besuche das Afrosiab-Museum mit seiner ausgezeichneten Sammlung von Schätzen, die in der Stätte ausgegraben wurden, darunter weltberühmte Fresken aus dem 10. Jahrhundert. Morgen steht eine ganztägige Stadtrundfahrt auf dem Programm, bei der du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Samarkand kennenlernen wirst.
Optionale Aktivitäten
- Afrosiab-Museum - UZS22000
- Siob-Basar - Kostenfrei
- Ulugbeks Sternwarte - UZS22000
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: Samarkand
Lass dich von den Sehenswürdigkeiten, die du heute sehen wirst, überwältigen. Zuerst der große zentrale Platz von Samarkand, der Registan. Dann Guri-Amir, wo Tamerlane begraben ist, und schließlich die riesige Bibi-Khanum-Moschee. Danach fahren wir in das Dorf Konigil am Rande der Stadt, wo wir bei einer Familie zu Mittag essen, die seit jeher Papier nach traditionellen Methoden herstellt. Nach dem Mittagessen erfahren wir mehr über diese einzigartige Art der Papierherstellung aus Maulbeerbäumen. Auf dem Rückweg nach Samarkand besuchen wir das beeindruckende Mausoleumsensemble Shak-i-Zinda. Diese ungewöhnliche Nekropole mit Denkmälern aus dem 14. und 15. Jahrhundert spiegelt die Entwicklung der monumentalen Kunst und Architektur der Timuriden-Dynastie wider und ist auf Schritt und Tritt ein Fotomotiv wert.
Enthaltene Aktivitäten:
- Shakh-I-Zinda
- Registan
- Gur-e-Amir Mausoleum
- Bibi-Khanym Moschee
- Workshop zur Papierherstellung und hausgemachtes Mittagessen
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
16. Tag: Samarkand - Taschkent
Wir fahren nach Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans. Nach der Ankunft unternimmt unser Reiseleiter einen kurzen Orientierungsspaziergang mit uns. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um eine der größten Städte Zentralasiens auf eigene Faust zu erkunden. Du hast die Wahl zwischen dem aufregenden Chorsu Basar, dem Staatlichen Geschichtsmuseum, der Abdul Khasim Medresse mit ihren Hujra-Zellen, die als Metall- und Handwerkswerkstätten zur Herstellung von Schmuck und anderen Waren genutzt werden, und dem Khast Imom Komplex. Am Abend triffst du dich zu einem optionalen Abendessen mit deinen Mitreisenden, um auf Taschkent anzustoßen.
Optionale Aktivitäten:
- Taschkent - Museum für Angewandte Kunst - UZS10000
- Taschkent - Chorsu Basar - Frei
- Taschkent - Khast Imom Komplex & Moyie Mubarek Bibliotheksmuseum - UZS10000
- Taschkent - Staatliches Geschichtsmuseum der Timuriden - UZS6000
- Taschkent - Geschichtsmuseum des Volkes von Usbekistan - UZS10000
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
17. Tag: Taschkent
Taschkent ist eine Mischung aus russischem und usbekischem Stil, mit extravaganten Moscheen, die neben modernen Autobahnen und sowjetischen Monumenten stehen. Der heutige Tag steht dir in Taschkent zur freien Verfügung. Vielleicht kannst du dir die moderne Architektur von der Aussichtsplattform des Taschkent-Turms aus ansehen, von wo aus du einen weiten Blick über die Stadt hast. Du könntest einen Spaziergang machen, um die moderne Architektur zu sehen, die diese Stadt von anderen Zielen an der Seidenstraße unterscheidet, oder einfach einen entspannten Tag verbringen, um deine Wäsche zu waschen.
Um 18 Uhr findet ein weiteres Informationstreffen statt, bei dem du deinen neuen Reiseleiter und deine neue Mitreisenden triffst, um die nächste Etappe deines Abenteuers zu besprechen. Bis dahin ist es an der Zeit, dein eigenes Abenteuer zu erleben - am besten mit einem Somsa (herzhaftes Fleischgebäck) in der Hand.
Besondere Informationen: Da es sich um eine Kombinationsreise handelt, werden sich die Reisenden in deiner Gruppe und dein Reiseleiter heute wahrscheinlich ändern.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
18. Tag: Taschkent - Chiwa
Am Morgen nehmen wir einen Flug nach Urgench (90 Minuten) und fahren weiter ins farbenfrohe Chiwa (45 Minuten). Viele Weltmächte haben im Laufe der Jahrhunderte Anspruch auf diese Stadt erhoben, von den Khans über die Händler der Seidenstraße bis hin zur Sowjetunion. Lerne Chiwa bei einer Tour durch die ummauerte Stadt kennen. Besuche das unglaubliche blau gekachelte Kalta Minor Minarett und die Mohammed Amin Khan Medresse. Erkunde die Kuhna Ark, die "Zitadelle in der Zitadelle", die einst den Khan und seine Familie im 17. Jahrhundert beherbergte, und genieße dann einen Blick auf die attraktive Stadt vom Ak-sheikh Baba Observatorium aus. Zum Abschluss besuchen wir das Pahlavon Mahmud Mausoleum, ein Komplex, der zu Ehren des berühmten Dichters, Handwerkers und Kämpfers aus dem 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die mintfarbene Kuppel auf dem Hauptmausoleum ist eine beliebte Pilgerstätte und sehr beeindruckend.
Verbringe den Rest des Tages nach deinen Wünschen. Vielleicht fragst du deinen Reiseleiter, wo es den besten Plov (Reis, Fleisch und Karotten) gibt. Die Stadt ist ein Paradies für Fotografen, vor allem in den Abendstunden, wenn die Sonne untergeht und das schwindende Licht auf den türkisfarbenen Fliesen glitzert.
Enthaltene Aktivitäten:
- Pahlavon Mahmud Mausoleum
- Kuhna Ark Zitadelle
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
19. Tag: Chiwa
Chiwa ist in der Morgendämmerung besonders magisch, wenn die Straßen noch leer sind. Später führt uns unser Reiseleiter durch einige andere beeindruckende Monumente und Gebäude der Stadt. Besuche das hoch aufragende Islom Hoja Minarett, das höchste Gebäude in Chiwa. Erkunde die Juma-Moschee, deren Dach von 212 Holzsäulen gestützt wird und so konstruiert ist, dass das Sonnenlicht eindringen kann. Wenn du einen Blick auf den usbekischen Luxus werfen willst, solltest du dir den Tosh-Hovli Palast ansehen, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Spaziere durch kunstvoll verzierte Innenhöfe, die durch labyrinthartige Gänge miteinander verbunden sind. Der Rest des Nachmittags steht dir zum Entspannen zur Verfügung.
Enthaltene Aktivitäten:
- Islom Hoja Minarett & Medresse
- Juma-Moschee
- Tosh-Hovli Palast
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
20. Tag: Chiwa - Konye-Urgench - Derweze
Wir verabschieden uns von Usbekistan und überqueren die Grenze nach Turkmenistan in Khodjeyli (Xo'jayli). Hier treffen wir unseren neuen Reiseleiter, der uns für den Rest der Reise mit den Geheimnissen, Speisen und Highlights der Region vertraut machen wird. Von der Grenze aus fahren wir 1,5 Stunden zum Weltkulturerbe Konye-Urgench. Einst ein Zentrum der islamischen Welt, wurde es von Dschingis Khan und der Timuriden-Dynastie zerstört und verfiel bis ins 20. Jahrhundert. Aber es gibt immer noch tonnenweise Denkmäler aus dem 11. bis 16. Jahrhundert, darunter eine Moschee, ein Mausoleum und das 60 Meter hohe Gutlug Timur Minarett.
Wir setzen unsere Reise mit einer 4-stündigen Fahrt mit dem Allradfahrzeug zum Derweze-Krater fort. Dieses erstaunliche, 70 Meter breite Loch in der Karakum-Wüste steht ständig in Flammen. Sowjetische Ölprospekteure begannen 1971 mit Bohrungen in der Erwartung, auf Öl zu stoßen, und der Boden brach ein und bildete diesen Krater. Aus Angst vor den freigesetzten Gasen zündeten sie den Krater absichtlich an, um das überschüssige Gas abzubrennen, und rechneten damit, dass es nur ein paar Wochen dauern würde. Wie du heute sehen wirst, haben sie sich geirrt und der Krater brennt seither immer noch. Beobachte den Sonnenuntergang über dem "Tor zur Hölle" von deinem nahegelegenen Camp aus und genieße zum Abendessen ein Grillfest nach turkmenischer Art.
Besondere Informationen: Zelte, Schlafsäcke und Matratzen werden gestellt. Bitte beachte, dass es sich um einfaches Camping handelt, bei dem keine Badezimmer oder Toiletten vorhanden sind. Je nach Gruppengröße kann die Gruppe für die heutige Fahrt in die Wüste auf mehr als 1 Fahrzeug aufgeteilt werden.
Enthaltene Aktivitäten:
- Stadtrundfahrt Konye-Urgench
- Derweze Krater - "Tor zur Hölle"
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
21. Tag: Yerbent - Ashgabat
Mit dem Geländewagen geht es weiter durch den Sand. Auf der Fahrt nach Aschgabat halten wir in der kleinen Siedlung Yerbent. Die Menschen hier leben hauptsächlich in Jurten, die zwischen den Sanddünen versteckt sind. Wir sehen uns das örtliche Denkmal an, das an die Gruppe von Sozialisten erinnert, die 1931 beim Basmachi-Aufstand ums Leben kamen, und fahren dann weiter nach Aschgabat. Von der ursprünglichen russischen Kaiserstadt ist nur noch wenig übrig, da sie 1948 bei einem schweren Erdbeben größtenteils zerstört wurde. Heute ist das Stadtzentrum eine bizarre Mischung aus futuristischen und ausgefallenen öffentlichen Gebäuden. Bekomme einen Eindruck vom alten und neuen Aschgabat bei einer Besichtigungstour, die sowohl die alte Siedlung Nisa als auch das Nationalmuseum Turkmenistans umfasst. Genieße einen freien Nachmittag in dieser verblüffenden Stadt. Halte Ausschau nach den verschnörkelten, goldenen Telefonzellen, den Bildschirmen, auf denen offizielle Zeremonien in einer Schleife übertragen werden, und den imposanten Statuen des Präsidenten.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch des Dorfes Yerbent
- Aschgabat - Nationalmuseum von Turkmenistan
- Ruinen von Nisa
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
22. Tag: Ashgabat
Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um die Wüstenstadt auf einer geführten Tour zu erkunden und die vier spitzen Minarette der Ertugrul Gazi Moschee und das extravagante Unabhängigkeitsdenkmal zu besichtigen. Dieser skulpturale Park ist voll von Statuen turkmenischer Helden (und umstrittener Politiker), die die Wege säumen, die zu einer goldenen Kuppel und einem (Überraschung!) riesigen Minarett führen. Von dieser üppigen Ode an die turkmenische Identität geht es weiter zum Neutralitätsbogen, der trotz seines Namens eine provokante Geschichte hat. Anschließend fahren wir außerhalb der Stadt zur Turkmenbaschy-Ruhi-Moschee, dem Mausoleum des ehemaligen turkmenischen Führers Saparmurat Nijasow, bevor wir weiter zu den Ruinen von Anau fahren. Die bröckelnden Überreste der mittelalterlichen Moschee ziehen immer noch Gläubige an, die zum Beten und für Opfergaben hierher kommen. Nach einem Tag voller Besichtigungen kannst du den Abend in unserem Hotel gemütlich ausklingen lassen.
Enthaltene Aktivitäten:
- Ruinen von Anau
- Unabhängigkeitsdenkmal
- Neutralitätsbogen
- Turkmenbashy Ruhi Moschee & Familienmausoleum des ersten Präsidenten von Turkmenistan
- Ertugrul Gazi Moschee
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
23. Tag: Ashgabat - Mary
Mach dich bereit für die 5-stündige Fahrt nach Mary (ausgesprochen "Mah-rih"). Die etwas protzige Zurschaustellung des Reichtums in der Stadt lässt sich auf die seit langem florierende Gas- und Baumwollindustrie zurückführen. Unterwegs halten wir zum Mittagessen und um die Ruinen von Abiverd zu besichtigen. Diese faszinierende archäologische Stätte war von 652 n. Chr. bis ins 12. Jahrhundert eine wichtige Handelsstadt, und du kannst immer noch alte Keramikscherben auf dem Boden verstreut sehen. Am Nachmittag erreichen wir Mary und beziehen unser Hotel.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
24. Tag: Merw - Mary
Nach einer 40-minütigen Fahrt erreichen wir Merw, auch bekannt als Margiana oder Margush, und haben Zeit, die bekannteste antike Stätte Turkmenistans zu erkunden. Diese weitläufige UNESCO-Welterbestätte beherbergt zahlreiche ummauerte Bauwerke aus verschiedenen Epochen, die sich über eine Fläche von 1.200 Hektar erstrecken. Bewundere die beeindruckenden Säulen, die von Wind und Zeit geglättet wurden, und wandere über die Hügel, die einst die Festungsmauern von Erk Kala bildeten. Gyaur Kala ist zwar optisch nicht besonders beeindruckend, stammt aber aus dem Jahr 400 v. Chr. und hat eine faszinierende Geschichte. Wir verbringen einige Zeit damit, diese Relikte großer Reiche zu erkunden und kehren dann für einen freien Nachmittag nach Mary zurück. Vielleicht besuchst du das Mary Regional-Museum. Das Museum ist in einem Palast aus weißem Marmor untergebracht und zeigt archäologische Exponate und Ausstellungen über das traditionelle turkmenische Leben und die Kultur.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besichtigung von Merw (Großes & Kleines Kizkala, Erk Kala & Gayur Kala und Sultan-Sandschar-Mausoleum)
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
25. Tag: Mary - Ashgabat
Das glitzernde Aschgabat wartet heute auf unsere Rückkehr, also machen wir uns auf die Fahrt zurück in die Stadt des weißen Marmors. Genieße den Nachmittag zur freien Verfügung, bevor du mit deinen Mitreisenden zu einem optionalen Abendessen ausgehen kannst.
Optionale Aktivitäten
- Teppichmuseum - USD5
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
26. Tag: Ashgabat
Unsere Erlebnisreise durch Zentralasien neigt sich dem Ende entgegen. Für diesen letzten Tag sind keine Aktivitäten mehr geplant und daher kannst du jederzeit abreisen. Individueller Rückflug.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Tourstil
Unser Beststeller für Abenteuerdurstige und Erlebnishungrige. Vollgepackt mit Gänsehaut-Momenten und intensiven Begegnungen. Für alle, die die Welt so entdecken wollen, wie sie wirklich ist. Du möchtest Land und Leute richtig kennen lernen und jeden Tag spannende neue Erfahrungen machen? Dann ist dieser Reisestil genau die richtige Wahl. Ein abwechslungsreicher Mix aus im Preis eingeschlossenen und optionalen Aktivitäten. Es bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung. Individuelle Freiheit wird mit der Sicherheit und dem gemeinschaftlichen Erlebnis einer kleinen Gruppe kombiniert.
Reiseinformationen
Dies ist der ultimative Roadtrip durch Zentralasien. Diejenigen, die den Weg noch mehr genießen als das Ziel, werden von dieser Reise besonders begeistert sein. Die täglichen Fahrten dauern zwischen 3 und 10 Stunden. Je nach Anzahl der Mitreisenden kann die Gruppe auf zwei Fahrzeuge aufgeteilt werden. Die längeren Reisetage und die nur für eine Nacht vorgesehenen Übernachtungsplätze können zwar anstrengend sein, aber du bist in einem privaten Fahrzeug unterwegs und viele der Landschaften in diesem Teil der Welt sind einfach atemberaubend.
Auf dieser Reise werden Orte besucht, die bis zu 5.000 Meter über dem Meeresspiegel liegen, was unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu Höhenkrankheit führen kann. Medizinische Einrichtungen können manchmal bis zu 2-3 Tagesreisen entfernt sein, da einige Orte sehr abgelegen sind. Während der Reise werden wir uns in abgelegenen Gegenden aufhalten, in denen es keinen Komfort und keinen einfachen Zugang zu medizinischen Einrichtungen gibt. Um an dieser Reise teilnehmen zu können, solltest du über eine sehr gute körperliche Gesundheit und ein mittleres Maß an Fitness verfügen.
Die Vielfalt der Jahreszeiten sorgt hier für eine unglaubliche Landschaft, aber das Wetter in dieser Region kann unberechenbar sein. Am besten trägst du das ganze Jahr über mehrere Schichten, falls sich die Bedingungen tagsüber ändern. Nachts können die Temperaturen stark sinken, also nimm warme Kleidung mit. Auch in den wärmeren Monaten können die Temperaturen in den Bergen niedrig sein.
Der Tourismus wird in Turkmenistan streng kontrolliert: Für die Beantragung des Visums (das du dann bei deiner Ankunft erhältst) ist ein Einladungsschreiben erforderlich, und die lokalen Reiseleiter achten darauf, was Touristen zu sehen bekommen, und sind sehr stolz auf ihr Land und seine Führung. Diejenigen, die an mehr Freiheit bei der Erkundung und an Reiseleiter mit einer globaleren Perspektive gewöhnt sind, werden hier vielleicht andere Erfahrungen machen als in anderen Reisezielen.
Sei darauf vorbereitet, das gesamte Erbe der Sowjetära zu erleben - nicht nur in Bezug auf die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte, sondern auch in Bezug auf den Standard der Unterkünfte und den Service! Auf dieser Reise werden verschiedene Unterkünfte genutzt, darunter Privatunterkünfte, Gästehäuser, Hotels und Camping. Die Bedingungen bei den Gastfamilien sind sehr einfach und die Einrichtungen werden gemeinsam genutzt. So kann es sein, dass die ganze Gruppe in einem großen Raum auf Matratzen auf dem Boden schläft und die sanitären Einrichtungen sich außerhalb des Hauses befinden. Beim Camping in der Karakum-Wüste werden Schlafsäcke, Matratzen und Zelte gestellt, aber es gibt keine sanitären Einrichtungen auf dem Zeltplatz. Du wirst auf dieser Reise nicht jeden Tag duschen können. Mit anderen Worten: Du wirst es zwar bequem haben, aber erwarte keinen Luxus.
Wenn du mit uns reist, bedeutet das auch, dass du die lokalen Kulturen und Gepflogenheiten respektierst. Auf diese Weise wirst du den besten Zugang zu den Menschen und der Umwelt vor Ort haben. Unseren weiblichen Mitreisenden empfehlen wir, beim Besuch von Moscheen und Mausoleen ein Tuch mitzunehmen, um Kopf und Schultern zu bedecken.
Da es sich um eine Kombination von zwei beliebten Zentralasienreisen handelt, kann es sein, dass deine Gruppe und dein Reiseleiter in Taschkent wechseln.